Autor Thema: Vergreist die Rollenspielszene?  (Gelesen 7555 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Yvo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.197
  • Username: Yvo
Vergreist die Rollenspielszene?
« am: 15.11.2009 | 23:20 »
Moin Moin,

Ich persönlich bin mit etwa 14 Jahren über Freunde zum Rollenspiel gekommen, spiele also schon mein halbes Leben mehr oder weniger regelmäßig. Nun habe ich jedoch in einen Spiegel-Artikel (http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,658725,00.html) über DSA gelesen, dass die Rollenspielszene langsam immer älter wird und kaum junge Spieler nachrücken.
Das Gefühl habe ich auch irgendwie... ...auch hier im Forum sind mehr Menschen über 25 als unter 25.
Woran liegt das?
Stirbt P&P-Rollenspiel irgendwann aus?

Bye,
Yvo

Butt-Kicker  100%, Storyteller 83%, Method Actor 75%, Specialist 75%, Tactician 67%, Power Gamer 50%, Casual Gamer 33%...

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #1 am: 16.11.2009 | 00:14 »
Das Gefühl einer Vergreisung habe ich auch, glaube jedoch nicht, dass es die Realität wiederspiegelt. Tanelorn dürfte in keiner Weise repräsentativ für die Rollenspielszene sein. Als Anlaufort für junge Rollenspieler würde ich dieses Forum jedenfalls nicht betrachten. Allein dieses Faktum kann zu einer verzerrten Wahrnehmung führen, wenn die Außenkontakte ins Rollenspiel hauptsächlich über Tanelorn laufen.
Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.

Offline Spencer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 272
  • Username: Spencer
    • RPG Wiki!
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #2 am: 16.11.2009 | 01:17 »
Kenne sogar eine ganze Reihe Rollos unter 18 Jahren.

Aussterben wird es auf keinen Fall, dafür gibt es einfach zuviele Leute für die Rollenspiel das Größte aller Hobbys ist.
Ich denke die Rollenspielszene wird langfristig etwa so groß bleiben wie sie jetzt ist.
Außer es passiert etwas Spektakuläres in die eine oder andere Richtung.

Das ist leider natürlich viel kleiner als in den 80ern oder 90ern, aber die Umstände haben sich seitdem gegen das Rollenspiel entwickelt (Computerspiele, schnelllebigere Gesellschaft, ...).

Gibt übrigens schon seit ca. 2 Jahren einen Haufen dieser "Rollenspiel stirbt!!" Threads. Also bei Interesse an dem Thema gibts ne Menge Lesestoff, hier oder bei  Blutschwerter.de
« Letzte Änderung: 16.11.2009 | 01:20 von Spencer »
Deutschland ist wie Speedboot fahren.

Offline Tsu

  • Adventurer
  • ****
  • Der Affendämon
  • Beiträge: 814
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tsu
    • Mein RPG Youtube Kanal
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #3 am: 16.11.2009 | 06:23 »
keine Angst, auch Rollenspieler bekommen Kinder :)  ... und die bekommen diese Kultur schon in die Wiege gelegt.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #4 am: 16.11.2009 | 08:35 »
Ich hätte ja fast gefragt obs schon "Sommerlochzeit" ist. ;)
Irgendwo auf den ersten Seiten schwirrt hier noch so ein Thread herum, oder 2 oder 3.
Von daher: Ja, das Thema kommt vielen leuten so vor.

Ich denke aber das ist ein allgemeiner Fakt, dass viele Leute mit 20 einfach keine 14 Jährigen "Freunde" haben.
Leute wie Cariad, die eine Jugendgruppe betreuen, haben da die Option. Oh, stimmt! Cariad Leitet ja auch (ein oder 2) Runden für Menschen von, ich glaube 12 bis 17 Jahren.

Wenn ich mehr Freizeit hätte würde ich das auch tun. Ich werde bald mal gucken ob ich meinen 16 Jährigen Cousin noch mal Aktiviert bekomme. Und dann schauen ob ich das bei denen in die Köpfe bekomme. Ich schenke Ihm ein Regelwerk.

Also ich denke es bringt das ganze lamentieren nichts: Wenn Ihr wollt dass sich was ändert müsst Ihr etwas tun. Ich glaube aber auch dass der ansatz von FantasyFlightGames kein schlechter ist, und bin somit gespannt auf die neue Warhammer Fantasy Edition! :D
Was ich damit meine sieht man hier in diesem Video.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Red White Dragon

  • Forenwicht, böser!
  • Adventurer
  • ****
  • Best Joke Contest Gewinner Durchgang 4
  • Beiträge: 916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gauntlet
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #5 am: 16.11.2009 | 11:51 »
keine Angst, auch Rollenspieler bekommen Kinder :)  ... und die bekommen diese Kultur schon in die Wiege gelegt.

Haben wir eigentlich Spieler der 2ten Generation hier? Oder jemand, der so jemanden kennt?
You Scored as Storyteller
You're more inclined toward the role playing side of the equation and less interested in numbers or experience points. You're quick to compromise if you can help move the story forward, and get bored when the game slows down for a long planning session. You want to play out a story that moves like it's orchestrated by a skilled novelist or film director
Storyteller 92%,Method Actor 67%,Butt-Kicker 58%,Specialist 58%,Tactician 58%,Power Gamer 50%,Casual Gamer  25%

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #6 am: 16.11.2009 | 12:07 »
Haben wir eigentlich Spieler der 2ten Generation hier? Oder jemand, der so jemanden kennt?
Wir haben hier einige Eltern im Tanelorn, ja! :)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Pyromancer

  • Gast
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #7 am: 16.11.2009 | 12:29 »
Haben wir eigentlich Spieler der 2ten Generation hier? Oder jemand, der so jemanden kennt?

Ich habe schon mehrere Spieler und Spielleiter der zweiten Generation erlebt, die gibt es.
Und klar wird das Hobby insgesamt älter, das liegt aber daran, dass es heute mehr alte Rollenspieler als früher gibt, nicht daran, dass es heute weniger junge Rollenspieler gibt.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #8 am: 16.11.2009 | 12:56 »
Und klar wird das Hobby insgesamt älter, das liegt aber daran, dass es heute mehr alte Rollenspieler als früher gibt, nicht daran, dass es heute weniger junge Rollenspieler gibt.
Das meine ich. Ich denke es liegt vor allem daran dass die Verbindungspunkte der Generationen ein wenig fehlen.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

ErikErikson

  • Gast
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #9 am: 16.11.2009 | 12:57 »
Beeindruckend, das ihr euch darüber Gedanken macht. Ich würd da sagen, nach mir die Sintflut.  ;)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #10 am: 16.11.2009 | 14:39 »
Haben wir eigentlich Spieler der 2ten Generation hier? Oder jemand, der so jemanden kennt?

Ja, fünfzehnjährige Tochter einer Freundin, die regelmäßig mit auf den Con kommt und dort spielt.  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #11 am: 16.11.2009 | 14:44 »
Das ist wohl eher die dritte Generation, es sei denn Generation ist hier im ursprünglichen Wortsinn gemeint.

Auf der KaRoTa, einer Con, die halbjährlich in Kaiserslautern statt findet, liegt der Altersschwerpunkt im Bereich von 20 - 25 Jahren. Die Con ist allerdings auch mit der Uni KL verbandelt, was zu einer extrem hohen Studentenquote führt.
« Letzte Änderung: 16.11.2009 | 14:45 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #12 am: 16.11.2009 | 14:46 »
Das ist wohl eher die dritte Generation. ;)

Häh? Raffsch net. Die Großmutter hat kein Rollenspiel gespielt, und die Tochter hat noch keine Kinder, die Rollenspiel betreiben.  wtf?
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #13 am: 16.11.2009 | 14:48 »
Habs editiert, womit klarer werden sollte, an was ich bei "zweite Generation" gedacht habe.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #14 am: 16.11.2009 | 15:05 »
Ich habe das schon im Wortsinn gemeint, weil die Frage ja gerade aufkam, als davon die Rede war, dass Rollenspieler ja auch Kinder kriegen.  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #15 am: 16.11.2009 | 15:22 »
Ich habe das schon im Wortsinn gemeint, weil die Frage ja gerade aufkam, als davon die Rede war, dass Rollenspieler ja auch Kinder kriegen.  ;)

Es war vermutlich auch so gemeint.

Ich denke, dass die Generation, die in den 80ern mit dem Hobby in Berührung kam, den Vorteil hat, dass man damals versuchte, P&P zu einem Massenprodukt zu machen. Den Versuch hat man irgendwann für gescheitert erklärt. Seitdem führt P&P ein Dasein als Nischenprodukt. Einen gewissen Stamm wird es aber auch weiterhin geben. Die scheinbare Vergreisung ist eher darauf zurückzuführen, dass unsere Generation eben stärker vertreten ist.

Bzw. in den 80ern, als ich angefangen habe, gab es so gut wie keine 40jährigen Rollenspieler. Aber das wurde auch schon geschrieben.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #16 am: 16.11.2009 | 15:32 »
Man könnte mal den Rollenspielstatistiker nach den genauen Angaben zum Alter fragen die die ca. 2200 Teilnehmer der Umfrage gemacht haben. Der Median-Rollenspieler ist aber demnach im Jahr 1981 geboren, der Durchschnitt liegt bei ca. 1980.

Wenn das Durchschnittsalter also heute um die 29 liegt, mag das nach meinem persönlichen Eindruck schon älter sein als vor 10 Jahren. Das liegt aber einfach daran dass wir gerade erst die zweite bis dritte Generation von Rollenspielern überhaupt haben. Die Szene wird also eher erwachsen, von einer Vergreisung würde ich nicht sprechen. Um das festzustellen bräuchte man wirklich zahlen zum Nachwuchs. Das könnte man eventuell auch aus den Daten der Umfrage entnehmen, nach der Spieler durchschnittlich 1995 das erste mal mit Rollenspiel in Kontakt kamen, also mit 14-15. Man müsste nachsehen ob es in den letzten Jahren tatsächlich weniger Anfänger gibt als vorher und ob sich deren Alter ändert.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #17 am: 16.11.2009 | 18:56 »
Meine Tochter auch eine zeitlang als sie 9 war - jetzt ist sie 15 und RPG hat keine Chance gegen Pferde...
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #18 am: 16.11.2009 | 19:27 »
Meine Tochter auch eine zeitlang als sie 9 war - jetzt ist sie 15 und RPG hat keine Chance gegen Pferde...

Und da kommt wieder das Ponyhof-RPG ins Spiel...  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #19 am: 16.11.2009 | 19:59 »
Ich denke das ist kein "Problem" das nur die Rollos haben, sondern generell in ehemaligen "Jugend"szenen zu finden ist: Die Alten weigern sich schlicht weg, nach der 25 die Szenen zu verlassen und sich
der reinen Spießbürgerlichkiet hinzugeben.
Egal ob Metal, Gothic oder Punk, die Geheimratsecke wird zur Trendfrisur und auf Konzerten mischt sich in den Geruch von Patchouli oder abgestandenem Dosenbier das feine Arome der fortschreitenden Inkontinenz.

Vll trägt die immer längere Ausbildung als Lebensphase, die sich an die eigentliche Jugend anschließt, mit dazu bei.
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #20 am: 16.11.2009 | 20:02 »
Die meisten Rollenspieler, die ich bislang kennengelernt habe sind irgendwo zwischen 20 und 40 Jahre alt. Wobei ich auch schon vereinzelt ein paar getroffen habe, die jünger als 20 waren. Ich würde trotzdem nicht von einer Vergreisung der Szene sprechen, ich denke einfach dass der Kern der Szene sich in diesem Altersspektrum bewegt-und das auch so bleiben wird. Wenn man noch keine 18 ist, hat man es eben z.T. recht schwer, mal auf ne Messe oder nen Con zu gehen bzw. zu fahren.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Yvo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.197
  • Username: Yvo
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #21 am: 17.11.2009 | 11:04 »
Moin Moin,

Generell hat mich gewundert, das von der ersten DSA-Version über 100.000, von der vierten grademal 20.000 verkauft wurden (ohne jetzt in "DSA 4 ist ja auch kacke!"-Diskussionen ausufern zu wollen... ...ich denke ähnlich ist das auch bei anderen Rollenspielen.)
Die Spiele stehen auch nicht mehr bei Karstadt und Spielwarengeschäften, sondern in kleinen, mehr oder minder versteckten Rollenspielläden. Werbung gibt es kaum, und wenn dann wirbt man eher von anderen Rollenspielen ab als neue Rollenspieler an...

Man hat kaum eine Möglichkeit, Rollenspieler zu werden, wenn man nicht über Freunde oder Bekannte da rankommt. (Meine 10 Jahre jüngere Schwester habe ich zumindest auch aktiviert bekommen...)

Deshalb frage ich mich, ob es wirklich an den Produkten, bzw. der Produktentwicklung liegt, ob Rollenspieler nicht in den Rahmen wie früher "nachwachsen"...

Also ich denke es bringt das ganze lamentieren nichts: Wenn Ihr wollt dass sich was ändert müsst Ihr etwas tun. Ich glaube aber auch dass der ansatz von FantasyFlightGames kein schlechter ist, und bin somit gespannt auf die neue Warhammer Fantasy Edition! :D
Was ich damit meine sieht man hier in diesem Video.

Oooookay...
Mit der Aufmachung (Karten, Puzzleteile, maßangefertigte Würfel, 4 Regelbücher, viele bunte Bilder...) die sich wahrscheinlich auch nur eine "Marke" wie Warhammer leisten kann, ist das scheinbar in der Tat einigermaßen was neues...
...aber ist das wirklich was für junge Neulinge?

Bye,
Yvo
Butt-Kicker  100%, Storyteller 83%, Method Actor 75%, Specialist 75%, Tactician 67%, Power Gamer 50%, Casual Gamer 33%...

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #22 am: 17.11.2009 | 11:12 »
Es würde sicherlich helfen, Spiele als Spiele zu verkaufen und nicht als Bücher.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #23 am: 17.11.2009 | 11:13 »
Wenn Sie zumindest Spiele mögen die auf dem ersten Blick komplex wirken.
Warum ich das Produkt für etwas gutes Halte ist nicht unbedingt der Wust der damit zu kommen scheint sondern:
-Brettspielliebhaber werden durch darauf aufmerksam

-Es bietet einem Neulings SL mit seinen Mechaniken (wie ich Sie verstehe) gute Optionen um einen Plot zu stricken, ohne sich mit der Thematik slebst auseinander zu setzten (ich liebe implizite Regeleffekte!).
Und auch komplette Gruppenkonstellation und deren Entscheidungen etc, wirken sich ja auch irgendwie Alignmentmäßig aus, was man "sehen" kann. Das visualisiert und machts echt einfach für den SL und die Gruppe.

-Es bietet für den Spieler mit diesen Actioncards so eine art Tradingcard Element, oder so etwas ähnliches wie von anderen Dungeon Brettspielen (Descent etc). Das machts einfacher und übersichtlichler als sich durch eine D&D 3.5 Zauberliste zu arbeiten = niedrigere Hemmschwelle. Und seiner fanzen Truppe ein Talent zur verfügung zu stellen (beispielsweise: Der Ritter der Gruppe gibt "allen" leuten "Charge". Dann kan die ganze Gruppe geschlossen agieren, das macht Spaß. Genauso wie die verschiedenen gruppenkonzepte durch diese Karten hervogekehrt werden und für alle Greifbar sind und klar ist "was denn nun gespielt wird".

Gleichzeitig halte ich den Ansatz auch für Erfahrene Rollenpspieler interessant.
Sonst würde ich mir nicht überlegen es mal Probezuspielen :)
Edit: Fehler und Formatierung
« Letzte Änderung: 17.11.2009 | 11:33 von 8t88 »
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Spectre

  • Experienced
  • ***
  • Ex-Echse, jetzt Miezekatze II
  • Beiträge: 170
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Spectre
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #24 am: 17.11.2009 | 11:57 »
Tja, was soll man dazu sagen?

Ich kenne selbst etliche "Rollos" über den 25 Lenzen, bin ja selbst so einer. Ich kam im zarten Alter von 10 Jahren zum Rollenspiel und seitdem...

Manchmal glaube ich auch, daß wir "Rollos" aussterben, aber dann wieder gibt es eine Con, wo dann ein Haufen Leutchen rumspringen, die gerade so dem Kartenalter entwachsen ihre ersten tapsigen Spielleit- oder Spielversuche unternehmen und sich dabei ziemlich gut schlagen. Oder zumindest besser als ich damals... ;D

Was mich ein bißchen irritiert ist die Tatsache, daß es Cons gibt, die eigentlich richtig gut sind, aber trotzdem kaum frequentiert werden. Und natürlich die MART, die einige von uns mit tränenumwölkten Blick zu Grabe trugen.

Ich bin nun wahrlich kein Politiker, aber es gibt einen Zeitpunkt, ab dem man dieses Phänomen festmachen kann. Es gab kein MMPORG wie WoW, das die Leute so mitgerissen hat. Mich selbst nicht, weil mich sowas einfach nicht reizt, aber ich kenne genügend Leute, die anstelle eines netten RPG-Abends einfach vor dem Rechner sitzen. Gut, jeder nach seiner Facon, aber vielleicht ist dadurch der Eindruck entstanden, daß wir aussterben.

Tatsache ist: Es gibt uns noch!

Oder um es mit einem höchst bekannten Lied, wenn auch abgewandelt, zu sagen: WE WILL SURVIIIIIVE!!
Als Hirte erlaube mir,
zu dienen, mein Vater, Dir!
Deine Kraft reichst Du uns durch Deine Hand.
Diese verbindet uns wie ein heiliges Band.
Wir waten durch ein Meer von Blut,
gib uns dafür Kraft und Mut.
In nomine patris, et filii, et spiritu sancti...