Autor Thema: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN  (Gelesen 4290 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Akhorahil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Username: Akhorahil
Nachdem alle bis auf einen Beteiligten des Teams ihre Stimme bei der Abstimmung abgegeben haben, zeichnet sich eine gewisse Tendenz ab. Im Zuge dessen erfolgt hier nun ein Summary sämtlicher Ideen aus dem bisherigen Threadverläufen. Dies soll als Referenz und Ideenarchiv für die weitere Planung und Konstruktion dienen. Ich werde versuchen, es halbwegs aktuell zu halten. Sollte ich irgendwessen Ideen vergessen haben oder sollte jemand des eigentlichen Teams direkt eine Idee haben, bitte hier reinschreiben. Bei einigen Sachen fehlte mir auch einfach eine vernünftige Umformulierung.

Externe Ideengeber und Fragesteller bitte in den Extern-Thread hier im Unterforum.

1. Hauptdungeon - Genereller Dungeontypus

Zwergenstadt/-mine mit eingebauten Orten und speziellem Eingang

1.1. Hauptdungeon - Dungeon-Background

Erbauer : Zwerge
Zeit : vor xyz Jahren
Grund : ne Menge Erz, gutes Baugestein, sicher vor Feinden

1.2. Inhalte – Architektonisch // Sub-Dungeons

Ruinenartiger Eingangsbereich ( Tempelstadt )
Königshallen
Schatzkammern
Hallen der Hohen Clans
Hallen der Niederen Clans
Zentrale grosse Treppe mit Bollwerken zu den anderen Ebenen
Tempel
Archive
Schmieden
Brauereien
Arena
Kaserne
Rüstkammern
Verliesse
Wachräume
Lagerräume
Zisternen
Theater
Kanalisation
Katakomben
Tunnel
Hallen
Gänge
Aufzüge für Gestein oder Personen
Leuchtende Kristalle
Fackelhalterungen
Reliefs
Wandmalereien
Säulen ( in Hallen, in Gängen )
Statuen
Abzugsschächte
Tote Minenstollen
Aktive Minenstollen
Schmelzen
Fluchttunnel
Brunnenschächte
Grosse Kamine / Öfen zum Heizen
Grosse Kohlebecken
Wasserbecken
Unterirdischer Fluss
Magmaflüsse
Magmakammer
Höhlen
Kristallhöhlen / Drusen
Risse / Spalten / Abgründe im Gestein
Unterirdischer See
Untergegangener Bereich der Mine
Unterirdischer Pilzwald

1.3. Struktur

Ruinöse Stadt/Tempelstadt als Dungeoneingang
Zentrale Treppe mit Bollwerken

1.4. Inhalte - Fallen

Fallgruben ( mit Speeren / ohne Speere )
Fallbeile
Pfeilfallen

1.5. Inhalte – Bewohner

Menschen
Finstere Zwerge
Spalter
Rivalisierende Grabräu....äh Abenteurer
Geister
Untote
Ratten
Asseln
Fledermäuse
Würmer
Drache

1.6. Bewohner-Background

2. Sub-Dungeons

Tempelruine / ruinöse Stadt/Tempelstadt als Dungeoneingang

2.1. Inhalte – Architektonisch // Strukturell

2.2. Inhalte - Fallen

2.3. Inhalte – Bewohner

2.4. Bewohner-Background

3. Szenarioideen
"Habt ihr eine Schaufel ?"
"Ja - aber warum ?"
"Für später."

Aufrgund der Rezession wird das Licht am Ende des Tunnels ab sofort ausgeschaltet.
- gez. GOTT

"LOOT FÜR DEN LOOTGOTT !"

Offline SeelenJägerTee

  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #1 am: 30.11.2009 | 23:52 »
Zitat
1.3. Struktur

Ruinöse Stadt/Tempelstadt als Dungeoneingang
Zentrale Treppe mit Bollwerken
Als Eingang würde ich dann eher den ersten Festungstrakt des Bollwerkes nehmen und den Tempel woanders hin setzen - ins Zentrum der Fieszwerge wäre gut denke ich.

Zitat
1.4. Inhalte - Fallen

Fallgruben ( mit Speeren / ohne Speere )
Fallbeile
Pfeilfallen
Ich finde wir sollten uns was originelleres als solche Fallen überlegen.
Die klassische Fallgrube ist OK. Aber Pfeilfallen sind komplex und wartungsintensiv.

Zitat
1.5. Inhalte – Bewohner

Menschen
Finstere Zwerge
Spalter
Rivalisierende Grabräu....äh Abenteurer
Geister
Untote
Ratten
Asseln
Fledermäuse
Würmer
Drache

Menschen - *hak*
Finstere Zwerge - *hak*
Spalter - *hak*
Rivalisierende Grabräu....äh Abenteurer - *hak* sehr gute Idee.
Geister, Untote - warum sind die hier drinnen? Ist ja nicht so dass das Teil schon total verlassen wäre.
Ratten, Asseln, Fledermäuse, Würmer - jetzt in normal groß oder in Riesenformat?
Drache - siehe Untote

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #2 am: 1.12.2009 | 00:45 »

Untote kann ich mir sehr gut als Sklaven/Diener der Fieszwerge vorstellen, sowie als Bestandteil einer echt gemeinen Falle.

Tiere könnten sich in den von den Menschen / Zwergen nicht mehr besiedelten Ebenen ausgebreitet haben.

Einen Drachen kriegen wir auch noch irgendwie unter.

Die Fallen könnten wahlweise von den Fieszwergen und ihren untoten oder dämonischen Dienern immer wieder instandgesetzt werden, oder vielleicht sogar von den Rebellen - Zwergen. Ein paar Beispiele für Fallen:

- Ein Aufzug, der zunächst alle unter ihm Stehenden platt macht; im Fahrstuhl wartet eine Gruppe zwergischer Kämpfer, eine Schar Untoter, oder ein Bär, um sich um die überlebenden zu kümmern
- Die Klospülung: Eine Fallgrube führt in einen reißenden, unterirdischen Strom, der die unglücklichen fortspült.
- In einer Senke oder einem abschüssigen Schacht hat sich CO2 angesammelt
- Von der Decke stürzende Stalaktiten
- Sackgassen - Gänge, in denen die Abenteurer von allen Seiten mit Armbrüsten beschossen und von oben mit siedendem Burgerfett begossen werden können
- Pilze mit höchstgiftigen Sporen, die bei Kontakt durch die Luft gepustet werden.
- Vergiftete Brunnenanlagen
- Steinquader, die durch den Tritt auf eine Druckplatte durch den vordersten Mann ausgelöst werden, den mittleren Mann plattmachen, und die vorderen von den hinteren Leuten trennen.

So, mal für den Anfang.
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline Kaisen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaisen
    • Schwert und Schild
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #3 am: 1.12.2009 | 07:08 »
Ich habe mal eine Falle entwickelt die hier evtl. gut hineinpasst:

In einem nach Schwefel duftenden Gang finden die SC eine Truhe. Ein sehr einfaches Schloss verriegelt sie. An den Scharnieren sind jedoch ähnlich wie bei einem Feuerzeug - Feuersteine angebracht die Funken sprühen lassen, wenn man die Truhe öffnet. Dies entzündet den Schwefel und wir haben einen schönen Knall.

(Ich bin aber nicht der große Chemiker, ob das realistisch ist und sich Schwefel an den Wänden so leicht entzünden lässt weiß ich nicht.)
Von allen Dingen die mir verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen. (Ozzy Osbourne)

Offline Akhorahil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Username: Akhorahil
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #4 am: 1.12.2009 | 07:27 »
Geister sind solche von im Kampf zwischen den Parteien gefallenen Zwergen, die die Gänge im Niemandsland unsicher machen ;)

Vielleicht hat auch eine der beiden Parteien einen solchen Geist als Berater ?

"Habt ihr eine Schaufel ?"
"Ja - aber warum ?"
"Für später."

Aufrgund der Rezession wird das Licht am Ende des Tunnels ab sofort ausgeschaltet.
- gez. GOTT

"LOOT FÜR DEN LOOTGOTT !"

Offline SeelenJägerTee

  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #5 am: 1.12.2009 | 08:14 »
Ich hab ne Idee.
Wenn der Dämon den Fieszwergen nicht offenbart dass er ein fieser Dämon ist sondern die verarscht - dann könnte der Dämon doch die gefallenen Zwerge auferstehen lassen, weil er einfach Spaß daran hat.
Für die Menschen und Spalter ist klar - das sind die (Fies)zwerge die sind ganz üble Nekromanten.
Für die Fieszwerge und Spalter ist klar - das sind die Menschen die die toten Zwerge entweihen und zur Waffe machen, typisch Menschen.
Außerdem trennen Menschen eh nicht so genau zwischen Fieszwergen uns Spaltern - alles unter 1,60 bekommt Stahl zwischen die Rippen - Kinder ausgenommen ... es sei denn es sind Zwerge.

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #6 am: 1.12.2009 | 20:59 »
Zum Dämon:
Die Sache mit dem Opfern der Erstgeborenen gefällt mir gut. Aber machen wir doch gleich aus denen die herrschende Priesterkaste ( = sprechende Ghoule oder so), die von ihm reanimiert wurde und seinem Willen folgt.

Offline SeelenJägerTee

  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #7 am: 1.12.2009 | 21:22 »
Ich finde die Idee zwar frisch - oder naja eher modrig.
Aber dann sind die Fieszwerge ja wieder sofort als "die BösenTM zu erkennen - wie können wir das vermeiden?

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #8 am: 1.12.2009 | 21:27 »
Bei der "Opferung" wird nicht geopfert, sondern eher ein Pakt geschlossen? Die Kinder sterben nicht, sondern werden ihm geschenkt, von ihm adoptiert? Dann sind sie eben keine untoten Priester, sondern einfach nur Marionetten.
Vielleicht wird ihnen auch irgendetwas implantiert, was der Dämon auslösen kann, um sie zu foltern/zu töten und wodurch er sie unter Druck setzen kann. Folgt oder sterbt, sowas eben.

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #9 am: 2.12.2009 | 16:03 »
Vorschlag: Die Zwerge haben sich ein System von Runen überlegt, das die Abenteurer entschlüsseln können. Diese weisen die jenigen, die danach suchen und ihre Bedeutungen kennen, auf die Art und Lage von

- Fallen
- Geheimtüren
- Aufzüge
- Wasser - und Nahrungsquellen
- unsicheres Terrain

etc. hin. Was haltet ihr davon?

Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #10 am: 2.12.2009 | 16:40 »
Klingt gut!

Offline SeelenJägerTee

  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #11 am: 2.12.2009 | 16:53 »
Vorschlag: Die Zwerge haben sich ein System von Runen überlegt, das die Abenteurer entschlüsseln können. Diese weisen die jenigen, die danach suchen und ihre Bedeutungen kennen, auf die Art und Lage von

- Fallen
- Geheimtüren
- Aufzüge
- Wasser - und Nahrungsquellen
- unsicheres Terrain

etc. hin. Was haltet ihr davon?



Klingt gut, ich würde empfehlen, dass die Spalter die Runen verwenden, da so ne Hinterhaltstaktik wohl eher zum Seperatistentrupp passt.

Offline Dark Paladin

  • Experienced
  • ***
  • Pi = 3 für große 3 und kleine Pi
  • Beiträge: 482
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dark Paladin
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #12 am: 2.12.2009 | 18:28 »
mir gefällt die Runenidee auch recht gut :d
Wenn eine Chance besteht, dass man in 50% aller Versuche versagt, so tritt dies in 90% aller Fälle ein ;)

Offline Akhorahil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Username: Akhorahil
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #13 am: 2.12.2009 | 19:38 »
Mir kam im Gespräch auf der Arbeit noch ne nette Idee. Es gab irgendwo mal im I-net ein Video mit sprechenden Osterinsel-Statuen. Sowas ähnliches könnte man auch mit 2 Königsstatuen machen, in die die ruhelosen Geister ihrer Namensgeber eingefahren sind ( und die jetzt alles tun, um nicht aufzufliegen ). Sicherlich witzig, wenn die SCs beim rumstromern Stimmen hören, die mit einem "psst, da kommt jemand" abbrechen, kurz bevor die SCs die Halle mit den Statuen betreten.

Schön währe auch teilbelebte Statuen, die zu möglichst spannenden Augenblicken ein leises steinernes Scharren von sich geben. Auch schön, um die Paranoia der SCs zu schüren.
"Habt ihr eine Schaufel ?"
"Ja - aber warum ?"
"Für später."

Aufrgund der Rezession wird das Licht am Ende des Tunnels ab sofort ausgeschaltet.
- gez. GOTT

"LOOT FÜR DEN LOOTGOTT !"

Offline Dark Paladin

  • Experienced
  • ***
  • Pi = 3 für große 3 und kleine Pi
  • Beiträge: 482
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dark Paladin
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #14 am: 2.12.2009 | 19:40 »
Spitze :d
Meensch so ein kreatives Forum hab ich selbst im :T: bisher noch nicht erlebt.
Wenn eine Chance besteht, dass man in 50% aller Versuche versagt, so tritt dies in 90% aller Fälle ein ;)

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #15 am: 2.12.2009 | 19:44 »
Wie fändet ihr es, wenn das Erz an sich ein Lebewesen ist? Also zuerst gutmütig und dann pervertiert/besessen/schizophren/größenwahnsinnig etc.
Dann würde es natürlich von intelligenten Waffen/Rüstungen/Statuen/Bartbürsten wimmeln.
Oder ganz doof?

Offline Akhorahil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Username: Akhorahil
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #16 am: 2.12.2009 | 19:50 »
Schwierig, übertreiben sollte man es nicht. Auf die spezielle Erzader angewendet, wo wir den Dämon reinsetzen wollen, kann das natürlich durchaus sein. Da die Ader aber wohl von der Essenz des Dämons durchdrungen ist, werden das eher dunkle Dinge werden.

Ausser natürlich, man findet irgendwo noch ein unbeflecktes Vorkommen - das wäre natürlich sehr nice. Und schon hat man die Erklärung für deinen Vorschlag.

Dennoch - sowas will wohl dosiert sein. Sonst kippt es die Balance oder stellt sonstwas übes an.
"Habt ihr eine Schaufel ?"
"Ja - aber warum ?"
"Für später."

Aufrgund der Rezession wird das Licht am Ende des Tunnels ab sofort ausgeschaltet.
- gez. GOTT

"LOOT FÜR DEN LOOTGOTT !"

Offline Dark Paladin

  • Experienced
  • ***
  • Pi = 3 für große 3 und kleine Pi
  • Beiträge: 482
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dark Paladin
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #17 am: 2.12.2009 | 19:51 »
Klingt gut. :)
(Ließ mal im Dämonenforum. Da gibts schon denkendes Metall)

Ich glaub Low-Fantasy können wir dann erstmal vergessen. Es sollte aber trotzdem nicht zu sehr ausarten
Wenn eine Chance besteht, dass man in 50% aller Versuche versagt, so tritt dies in 90% aller Fälle ein ;)

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #18 am: 2.12.2009 | 19:53 »
Mir kam im Gespräch auf der Arbeit noch ne nette Idee. Es gab irgendwo mal im I-net ein Video mit sprechenden Osterinsel-Statuen. Sowas ähnliches könnte man auch mit 2 Königsstatuen machen, in die die ruhelosen Geister ihrer Namensgeber eingefahren sind ( und die jetzt alles tun, um nicht aufzufliegen ). Sicherlich witzig, wenn die SCs beim rumstromern Stimmen hören, die mit einem "psst, da kommt jemand" abbrechen, kurz bevor die SCs die Halle mit den Statuen betreten.

Schön währe auch teilbelebte Statuen, die zu möglichst spannenden Augenblicken ein leises steinernes Scharren von sich geben. Auch schön, um die Paranoia der SCs zu schüren.

Gute Idee!

Oger stell sich gerade vor seinem geistigen Augen vor, wie zwei alte, griegrämige Zwergenkönigsgeister das ganze Geschehen um sie herum kommentieren wie Statler und Waldorf aus der Muppet Show.

Statue 1: "Mann, so einen Hieb habe ich schon lange nicht mehr gesehen!"
Statue 2: "Jo! Wenn er so bis zum Abend weiter macht, dann verletzt er vielleicht noch jemanden!"
Statue 1: "Ja! Sich selbst!"
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline Akhorahil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Username: Akhorahil
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #19 am: 2.12.2009 | 20:01 »
ROFL - genau der Gedanke kam mir auch  ;D.

Je häufiger die SCs an ihnen vorbeikommen, desto eher werden die Statuen wohl offen reden. Aber wenn in der Halle grad das grosse gebashe losgeht, werden sie das natürlich kommentieren.

"Wenigstens hab ich jetzt wieder alle Zähne !"
"Genau - nicht wie dieser Robasch, der sieht als Geist noch genauso aus wie zu Lebzeiten !
"HÖHÖHÖ !"
« Letzte Änderung: 2.12.2009 | 20:03 von Akhorahil »
"Habt ihr eine Schaufel ?"
"Ja - aber warum ?"
"Für später."

Aufrgund der Rezession wird das Licht am Ende des Tunnels ab sofort ausgeschaltet.
- gez. GOTT

"LOOT FÜR DEN LOOTGOTT !"

Offline Kaisen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaisen
    • Schwert und Schild
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #20 am: 2.12.2009 | 20:14 »
Von allen Dingen die mir verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen. (Ozzy Osbourne)

Offline SeelenJägerTee

  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #21 am: 2.12.2009 | 20:26 »
Wie fändet ihr es, wenn das Erz an sich ein Lebewesen ist? Also zuerst gutmütig und dann pervertiert/besessen/schizophren/größenwahnsinnig etc.
Dann würde es natürlich von intelligenten Waffen/Rüstungen/Statuen/Bartbürsten wimmeln.
Oder ganz doof?

Ich würde das persönlich lieber weg lassen.
Also nur: Normale Erzadern
Und die eine spezielle in der die "Seele" des Dämons gefangen ist.

Ich finde es wird zu arg überladen, wenn wir dann noch andere, zusätzliche beseelte Erzadern da rein stopfen.

Wir sollten immer im Hinterkopf behalten 2-3 tolle Ideen sind die Würze in der Suppe, aber wenn man ALLE tollen Ideen reinbaut und dann auch noch in zig Geschmacksrichtungen (also Schoko zartbitter, Vollmilch, Weiße Schoko, Herrenschok...)
wird das Endergebnis nicht besser, sondern es wirkt lächerlich überladen.

Deswegen lieber ein Mehrgängemenü mit diversen verschiedenen originellen Speisen, als eine dieser Speisen zwei mal auftischen.

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Ideen- und Stichwortsummary zum Verliessbau - INTERN
« Antwort #22 am: 2.12.2009 | 20:28 »
Alles klar.