Autor Thema: Yesterday's Tomorrow  (Gelesen 1994 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nin

  • Gast
Yesterday's Tomorrow
« am: 5.12.2009 | 11:43 »
http://johnwickpresents.com/tomorrow/

John Wick hat vor einigen Stunden sein neue retro-Si-Fi (Pulp Steam Punk) Spiel online gestellt


wjassula

  • Gast
Re: Yesterday's Tomorrow
« Antwort #1 am: 5.12.2009 | 12:00 »
Das sieht ganz lustig aus, die Idee mit "Peril" finde ich eine einfache, aber einleuchtende Mechanik.

Achamanian

  • Gast
Re: Yesterday's Tomorrow
« Antwort #2 am: 5.12.2009 | 12:25 »
Erscheint mir auch sehr amüsant! Sehr PTA-mäßig, aber etwas simpler.

Nin

  • Gast
Re: Yesterday's Tomorrow
« Antwort #3 am: 5.12.2009 | 14:15 »
So langsam entwickele ich mich echt zu einem Fan von John Wick. Seit Houses of the Blooded hat er bei mir echt einen Stein im Brett. Manchmal nervt mich zwar dieses Gamedesigner-of-7Seas-and-Lo5R-Getue, aber das, was er schreibt und sagt (Youtube), hat für mich Hand und Fuß. (Ganz große Klasse finde ich auch die Play-Dirty-Reihe.)

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Yesterday's Tomorrow
« Antwort #4 am: 5.12.2009 | 14:24 »
HotB hat mich nicht so angetan, aber das hier gefällt mir. Schöne Alternative zu Inspectres. (Was Play Dirty angeht, find ich den hier großartig.)

Ich würd vielleicht noch irgendwas zu der Peril-Mechanik dazu tun. Erscheint mir noch ein bischen zu simpel.



Das ist ansonsten auch ein sehr passendes Thema für den Indy-Kanal.

Nin

  • Gast
Re: Yesterday's Tomorrow
« Antwort #5 am: 5.12.2009 | 18:36 »
HotB hat mich nicht so angetan...
Echt? Da frage ich wohl besser mal an anderer Stelle nach, was du daran nicht so gelungen findest.

Zitat
Das ist ansonsten auch ein sehr passendes Thema für den Indy-Kanal.
Gut möglich. Da mir nicht klar ist was hier als "Indie" definiert wird, habe ich mich an der Liste "Was gehört hier rein" orientiert und da ist weder HotB noch YT aufgeführt. Deshalb hab ich den Beitrag erstmal hier angefangen. (Aber er kann natürlich gerne verschoben werden.)
« Letzte Änderung: 5.12.2009 | 18:38 von Nin »

Offline Tsu

  • Adventurer
  • ****
  • Der Affendämon
  • Beiträge: 814
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tsu
    • Mein RPG Youtube Kanal
Re: Yesterday's Tomorrow
« Antwort #6 am: 6.12.2009 | 04:00 »
Also ich habe mir mal Episode I & II  von seiner Page angeschaut und ich finde es wirklich nett. Es erinnert irgendwie an eine Art "Savage Storytelling without rules". das ganze halte ich für kurze One Shots sehr geeignet, aber ob es mich länger fesseln könnte? Ich glaube eher weniger...

Fast perfekt um es mal Nachts auf ner Con zu spielen. Lest Euch einfach mal das kostenlose PDF durch, sind ja nur 27 Seiten. Mit der richtigen Gruppe könnte das wirklich ein Erfolgshit werden.

Gute Würfel wünsche Ich Euch!

Thuk aka Tsu


Nin

  • Gast
Re: Yesterday's Tomorrow
« Antwort #7 am: 6.12.2009 | 14:14 »
das ganze halte ich für kurze One Shots sehr geeignet, aber ob es mich länger fesseln könnte? Ich glaube eher weniger...
Das hängt wahrscheinlich sehr von der persönlichen Spielweise ab. (Denn das Setting kannst du ja eigentlich nicht meinen, spielen doch eine ganze Reihe von Spielen vor diesem Hintergrund.)
Wer Spaß daran hat einen Charakter über die Spielzeit auszubauen und zu entwickeln, dürfte sich mit einem solchen Spielsystem nicht wirklich wohl fühlen. Das System verlangt den SpielerInnen ja einiges ab: Mehr Handlungsfreiheit bedeutet hohe Bereitschaft den Charakter aktiv zu spielen, im Positiven, wie im Negativen. Auch das liegt bestimmt nicht jeder und jedem.

Für diejenigen, die ihren Schwerpunkt im Spiel auf das Erzählen legen, läßt sich bestimmt auch gut eine YT Chronik spielen. Da sehe ich gar kein Problem. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß da Langeweile aufkommen könnte. Vorausgesetzt natürlich, SpielerInnen und ErzählerIn sind kreativ und wollen gemeinsam die Story voranbringen.

Zitat
Lest Euch einfach mal das kostenlose PDF durch, sind ja nur 27 Seiten.
... und wer will kann ja was spenden.