Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster

Rolemaster - Smalltalk

<< < (25/140) > >>

TeichDragon:

--- Zitat von: SirRupert am  9.04.2014 | 11:15 ---... und die Erweiterung zur Essenzmagie. Je nachdem wie optimistisch man sein möchte. ;)
Quelle: 13Mann-Forum

--- Ende Zitat ---

Danke für die Erinnerung. Das Essenz auch noch völlig fehlt, rutscht mir immer wieder aus dem Radar.
Allerdings hab ich den ganzen Kram auf englisch, von daher ist die 13Mann Version bei mir nur ein "Nice to have". ;)

Und ich verfolge deren Foren auch nicht mehr, da mir die Kommmunikation da auch eher suboptimal erscheint.  :-\

JS:
a) Wie sind denn hier die Erfahrungen mit der SC-Steigerung nach Stufen? Die allgemeinen Mechanismen ziehen mich ja in ihren Bann, aber ein Stufensystem verschnupft mich ein wenig, weil ich die regelmäßigen und recht freien Steigerungen in stufenlosen Systemen sehr schätze. Ein Stufensystem erinnert mich schnell an die Monotonie der Charakterentwicklung u.a. bei D&D 3.X.

b) Die Beschreibung des SL-Handbuches sagt aus: 85% des Buches beschäftigen sich mit Gruppendynamik, Spielermotivation, glaubhaftes Präsentieren, Weltendesign, Kampagnenentwicklung, Spielzusammenhänge, Abenteuerhintergründe und vieles mehr.
Demnach gehe ich davon aus, daß es nicht wie bei D&D 3.X eine lohnenswerte Masse an magischen Gegenständen usw. enthält, sondern viel Zeug, das einem alten SL nichts mehr bringt. Oder?

c) Ich frage mich, wie 13Mann innerhalb relativ weniger Jahre mit Traveller und Rolemaster derart viel Material einigermaßen solide übersetzen und bearbeiten konnte. Das sind ja doch erhebliche Mengen für einen Kleinverlag. Respekt.

Luxferre:
@ a.)
Das Stufensystem ist für Rolemaster elementar. Ohne dieses funktioniert nichts mehr. Die Rettungswürfe, Zauberlisten und so weiter sind grundlegend von den Stufen abhängig.
Ich habe das für mich so entschärft, dass ich keine XP berechne, sondern episodenweise Stufenaufstiege vergebe.

@ b.)
dazu später mehr ...
Wir haben bisher die englischen Werke genutzt (Creatures & Treasures)

@ c.)
jein. Leider ist in der letzten Zeiut gar nichts so recht passiert. Auf Messen wird sich primär um das Baby Aborea gekümmert, auch neue Produkte sollen hierzu erscheinen. RM wird etwas vernachlässigt, ich spüre, dass der drive raus ist.
Auf ShadowWorld warten wir ja auch schon seit Jahren. Vielen Jahren ;)

SirRupert:

--- Zitat von: TeichDragon am 10.04.2014 | 00:39 ---Danke für die Erinnerung. Das Essenz auch noch völlig fehlt, rutscht mir immer wieder aus dem Radar.
Allerdings hab ich den ganzen Kram auf englisch, von daher ist die 13Mann Version bei mir nur ein "Nice to have". ;)

--- Ende Zitat ---
... dito, aber gerade bei Rolemaster kommt in mir der Sammler durch, es ist halt das Flaggschiff meiner Sammlung. Und gut im Regal sehen die Bücher auch noch aus. ;)


--- Zitat von: TeichDragon am 10.04.2014 | 00:39 ---Und ich verfolge deren Foren auch nicht mehr, da mir die Kommmunikation da auch eher suboptimal erscheint.  :-\

--- Ende Zitat ---
Das stimmt leider, den Post den ich gelinkt hatte stammt auch von 2012. Ich hab ja nichts dagegen, dass sie es mit den Veröffentlichungen nicht so hin bekommen wie sie sich das immer vornehmen/vorstellen -es ist halt ein Teilzeitverlag-, aber einfach immer zu sagen "Jetzt zur Spiel", "Jetzt zur RPC" oder auch einfach mal monatelang gar nichts, und das Produkt kommt und kommt nicht, ist einfach unschön.


@ JS:
a) Ich mag das Stufensystem, es ist nicht zu mächtig, man merkt aber eine Steigerung -vor allem bei den Fertigkeiten- des Charakters. Außerdem vermittelt es ein gewisses "Fantasy-feeling", gerade bei Magiekundigen Charakteren.
Ich hab mir auch den Passus aus dem Grundregelwerk zu Herzen genommen, in dem steht, dass ein Charakter mit Level 6 ein "Lord-Charakter" ist und meinen Spielern immer wieder OOC erzählt, dass man sie dann als Charakter kennt, dass sie dann halt wer sind. Was m.M.n zu einem sehr angenehmen "ich werde nicht nur stärker, sondern auch bedeutender"-Gefühl geführt hat.
Allerdings hatte ich das mit der Kampagne auch so beabsichtigt.

b) Die Erfahrung habe ich nicht gemacht. Allerdings bin ich als SL damit auch nicht besonders großzügig. Jeder meiner SCs hatte irgendwelche "meisterhaft gefertigten" Gegenstände, die einen Bonus hatten da sie besonders guter Handarbeit entsprangen und keiner dieser Gegenstände wurde je "wertlos". Es war eher so, dass als dann mal einer dieser Gegenstände kaputt ging die große Trauer ausbrach.
Aber wahrscheinlich liegt das auch viel am SL und am Setting. Die beiden magischen Gegenstände die die Gruppe hatte wurden gehütet und gepflegt. Sie gehörten zu den wenigen Dingen mit denen kein Schindluder getrieben wurden. ;)

c) Was Luxferre sagt.

Turgon:

--- Zitat von: SirRupert am 10.04.2014 | 09:44 ---Ich mag das Stufensystem, es ist nicht zu mächtig, man merkt aber eine Steigerung -vor allem bei den Fertigkeiten- des Charakters.
--- Ende Zitat ---
Hm, was meinst du mit "nicht zu mächtig"?
Bei Rolemaster fängt der Char meiner Erfahrung nach als ein ziemlicher Totalversager an, wird dann aber kontinuierlich immer besser, bis es kaum noch etwas gibt, was ihn juckt.
So krass wie bei manchen anderen Systemen ist das nicht, aber dennoch sind die Unterschiede in den Stufen schon deutlich spürbar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln