Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster

Rolemaster - News

<< < (26/49) > >>

Achamanian:
Ich würde aus der Ankündigung von ICE eher schließen, dass sie eine Erneuerung der Lizenz an 13 Mann/Prometheus anstreben. Denn wenn man nicht davon ausgeht, in Kürze vermelden zu können, dass sich beim deutschen RM was tut, hat so eine Meldung ja keinerlei Werbewert. ICE will ja sagen: Guckt, in wie vielen Sprachen es RM gibt und wer sich alles für uns interessiert!
Von daher nehme ich an, dass die Lizenz entweder 13Mann erhalten bleibt (bzw. erneuert wird) - schließlich sieht es für ICE vielleicht von außen betrachtet gar nicht so schlecht aus, wenn ein Verlag, der lange Zeit erfolgreich Savage Worlds verlegt hat und derzeit Symbaroum macht, nun hinter RM auf Deutsch steht -; oder, was mir aber sehr unwahrscheinlich vorkommt, dass man noch mit einem anderen Verlag in Verhandlungen über RM auf Deutsch steht. Und mal ehrlich: Welcher Verlag sollte im Moment an einer RM-Übersetzung als neuem Projekt interessiert sein? Derzeit kann man ja nur auf zwei "veraltete" Originalversionen zurückgreifen, und wer weiß, ob und wann RMU mal kommt ... wenn überhaupt, würde RM damit wieder für deutsche Verlage interessant.

Insofern heißt die Meldung bei ICE wahrscheinlich, dass sich nichts verändert und die Lizenz erneuert wird, weshalb aber noch lange nicht neue Produkte kommen müssen. Und ICE und Prometheus/13Mann können dann beider Erfolge verkünden (RM in German continues! bzw. Lizenz verlängert!).

Deepfire:
Mir tut da IronCrown ein bißchen leid, auch weil ich schon seit echt langer Zeit Zeugs von denen Spiele und das Sortiment afaik eigentlich so gut wie komplett im Schrank stehen habe. Die sind schon zu oft reingefallen - siehe Ende MERS - dann die lächerlichen Editionwars zw RM2/RMC und RMSS/RMFRP und dass dann auch noch RMU nicht fertig wird ist auch nicht so pralle - naja und jetzt das.

Achamanian:

--- Zitat von: Deepfire am  9.04.2019 | 12:44 ---Mir tut da IronCrown ein bißchen leid, auch weil ich schon seit echt langer Zeit Zeugs von denen Spiele und das Sortiment afaik eigentlich so gut wie komplett im Schrank stehen habe. Die sind schon zu oft reingefallen - siehe Ende MERS - dann die lächerlichen Editionwars zw RM2/RMC und RMSS/RMFRP und dass dann auch noch RMU nicht fertig wird ist auch nicht so pralle - naja und jetzt das.

--- Ende Zitat ---

Wobei man bei ICE auch einfach mal feststellen muss, dass die (in der aktuellen Version) doch einfach ein Schnarchnasenverein sind. Auf seine Art ist das sogar ganz sympathisch, weil man den Eindruck hat, dass sie einfach gemächlich an dem vor sich hinwerkeln, was ihnen gefällt, und sich keine großen Gedanken darüber machen, ob das wirtschaftlich erfolgreich ist, geeignet, einen Hype zu produzieren oder ob man jetzt deutlich mehr Geld machen könnte, indem man einfach mal ein bisschen was raushaut. Nein, die machen Bücher wie "HARP Folkways", die ganz offensichtlich Herzensprojekte mit kleinem Kundenkreis sind, und lassen Terry Amthor seine Shadow-World-Vision verwirklichen, und alles offenbar weitgehend ohne Konzept in Sachen Werbung und Öffentlichkeitsarbeit.

Je mehr ich drüber nachdenke, ist das irgendwie toll. Der Output ist unterm Strich wahrscheinlich nicht mal viel besser als bei PG, und verschoben wird (fast) genauso endlos, aber wenigstens wird nicht über irgendwelche Crowdfundings eine Erwartung (und Verpflichtung) geschaffen, die nicht eingehalten wird. Wenn alle RSP-Verlage so arbeiten würden, hätte das vielleicht eine heilsame Verlangsamung und Entschlackung des Marktes zur Folge. Ganz im Ernst.

Deepfire:
Ja, das sehe ich sogar ähnlich, bis auf die unheilvolle Verknüpfung mit PG - weil: da wird SICHER ein Crowdfunding im Sande verlaufen.

Normalerweise wäre mir das eigentlich auch ziemlich egal, aber RM wird immer einen Platz bei mir haben und ich habe viele viele spannende Runden damit gespielt - die 13M-Version war auch gut, wenngleich auch nicht wirklich geschickt angefasst (Neuspielereinführung, Wortwahl etc), d.h. man konnte es gut spielen wenn man den Bogen erstmal raus hatte. Zauberbuch und Waffenbuch waren auch optimal. Glücklicherweise hat 13M lang genug überlebt um die wichtigsten Bücher zu produzieren - auch wenn die beiden (oder 3+) andere Zaubererweiterungen durchaus noch hätten sein dürfen.

Die Terry Amthor-Sachen finde ich übrigens noch recht charmant, das Tempo an Publikationen gefällt mir, "gemächlich" wie du sagst, aber interessante Endprodukte, kein Massenmüll.

NurgleHH:
Mal Ehrlich: Ich brauche RMU nicht wirklich. Habe RM immer gerne gespielt, die 13Mann-Version ist ok. Nur fehlen die letzten Bücher und die Welt Shadowworld. Und da sehe ich eher wenig Chancen, das es je kommen wird...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln