Pen & Paper - Spielsysteme > Western City

Western City 2nd oder Western City mit SL?

(1/2) > >>

Joerg.D:
Zur Zeit bin ich am überlegen, wie ich mit den Erfahrungen aus den ganzen spielen umgehe. Mache ich mich an die komplette Überarbeitung des Regelwerkes um es so zu gestalten, wie wir es inzwischen in der Stammrunde spielen, oder sollte ich besser drauf verzichten und das City System ohne Setting, aber mit Weltererschaffung und SL Funktion bauen?



Funktionalist:
Ich halte den SL bei WC für überflüssig.

Lieber die aktuellste spielgetestete Version. Denn die Stärken von WC sind nicht die konkreten Regeln, sondern das Bietsystem und die Balance, die mit den einfachen Regeln erreicht wird.
Also die Punkte, die einen SL überflüssig machen.

meine 2 Cent. ;D

Alex

Joerg.D:
Naja, nach Euren 2Cent habe ich ja gefragt.

Das was Du schreibst würde aber vielleicht doch auf das City System und den Weltenbau ohne SL Funktion hinnauslaufen.

Zornhau:

--- Zitat von: Joerg.D am  9.12.2009 | 14:19 ---, oder sollte ich besser drauf verzichten und das City System ohne Setting, aber mit Weltererschaffung und SL Funktion bauen?
--- Ende Zitat ---
Wenn durch das (Wieder-)Einführen eines Spielleiters das gefühlt schier endlose Verweilen im reinen "Meta-Game-Raum" abgemildert würde, dann wäre dies nur ein Gewinn für das Rollenspiel, das in Western-City "schlummert" (oder genauer gesagt: das in einem zugigen Zelt im Chinesen-Viertel neben der Eisenbahnbaustelle vegetieren muß).

Joerg.D:
Ach, ich kenne erstaunlich eviele Gruppen, die nach den ersten ein bis zwei Spielen aus dem Meta- Fieber rauskommen und fast normal spielen.

Bloß, das eben jede Runde ein anderer Spieler den SL macht.


Für die "Rollenspielfans" habe ich ja Dramatik, wo die Konflikte deterministisch geregelt werden und man nicht zum Würfeln aus der Welt muss.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln