Umfrage

An die oWoD-SLs: Wie geht ihr damit um, daß der Metaplot der oWoD 2004 geendet hat?

Ich spiele weiterhin in der Gegenwart, und die "Time of Judgement" hat nie stattgefunden.
4 (22.2%)
Meine Szenarien spielen nur vor der "Time of Judgement".
2 (11.1%)
Ich benutze den Metaplot nur als grobe Richtschnur.
6 (33.3%)
Ich ignoriere den alten Metaplot komplett und benutze nur den Weltenbau.
6 (33.3%)

Stimmen insgesamt: 13

Autor Thema: [oWoD] Was tun mit dem Metaplot?  (Gelesen 1703 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
[oWoD] Was tun mit dem Metaplot?
« am: 30.11.2009 | 11:47 »
Wie schon oben aus dem Fragebogen ersichtlich: mich würde interessieren, wie die SLs hier, die die alte WoD weiterspielen (Vampire: The Masquerade, Werewolf: The Apocalypse, Mage: The Ascension) damit umgehen, daß nach dem offiziellen Metaplot die Welt 2004 untergegangen ist. Haltet ihr euch an den Metaplot, laßt aber die "Time of Judgement" weg und führt ab 2004 die Welt eigenständig weiter? Plaziert ihr eure Szenarien nur in der Zeit vor 2004? Oder geht ihr insgesamt recht frei mit der WoD um?
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [oWoD] Was tun mit dem Metaplot?
« Antwort #1 am: 30.11.2009 | 11:55 »
In meiner Vampire die Maskerade Gruppe wird der Metaplot um den Weltuntergang 2004 groesstenteils ignoriert. Das heisst Gehenna hat weder statt gefunden noch einen konkreten Termin.
Vorkommnisse rund um den Untergang (Ausritt Gangrel, Frittierung Ravnos, 6'ter Mahlstrom) haben nicht stattgefunden (6'ter Mahlstrom) oder werden auf Wunsch bei entsprechend interessierten Spielern eingebaut (Gangrel, Ravnos).

Ansonsten gehe ich eher frei mit der WoD um.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: [oWoD] Was tun mit dem Metaplot?
« Antwort #2 am: 30.11.2009 | 14:01 »
Leitest du eher episch? Oder mehr so die lokalen, überschaubaren Ereignisse?
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [oWoD] Was tun mit dem Metaplot?
« Antwort #3 am: 30.11.2009 | 14:05 »
Echt? Das war 2004?

Bei mir war Gehenna schonmal 1993...

Und auch die offiziellen "Ende des Settings"-Buecher haben iirc nie ein konkretes Datum angesetzt.

Wer die Welt enden lassen wollte konnte das schon immer machen wann er will.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [oWoD] Was tun mit dem Metaplot?
« Antwort #4 am: 30.11.2009 | 14:22 »
Ich bevorzuge lokale und noch ueberschaubare Ereignisse.

Selbst wenn ich einen Plot episch anlegen wuerde, wuerde ich mich was Vampire betrifft nicht unbedingt auf die Sache mit Zirkel, Inconnu und dergleichen zurueckziehen sondern selektiv aus dem Metaplot auswaehlen was passt.

(Da ich die Buecher nicht habe nahm ich an das Gehenna 2004, passend zum erscheinen der Buecher, statt findet ^^; )
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: [oWoD] Was tun mit dem Metaplot?
« Antwort #5 am: 30.11.2009 | 15:17 »
(Da ich die Buecher nicht habe nahm ich an das Gehenna 2004, passend zum erscheinen der Buecher, statt findet ^^; )

Das war bislang auch immer der Konsens, wenn ich mit anderen über die oWoD geplaudert habe. Außerdem steht es so in den Timelines, die ich im Internet gefunden habe.

Wenn es so nie in den offiziellen Quellenbüchern gestanden hat, um so besser. ;D
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [oWoD] Was tun mit dem Metaplot?
« Antwort #6 am: 30.11.2009 | 15:23 »
Da in jedem der "Weltende"-Buecher nicht nur ein Ende der Welt sondern mehrere Optionen (und Tipps wie man sein "eigenes Ende" machen kann) standen und nie eine dieser Optionen als "das offizielle Ende" definiert wurde ist die "wann endet die Welt"-Diskussion sowieso etwas sinnlos (man weiss ja noch nichtmal wie sie endet - zumal sich das auch von System zu System unterscheidet)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Nin

  • Gast
Re: [oWoD] Was tun mit dem Metaplot?
« Antwort #7 am: 1.12.2009 | 10:18 »
Selganor bringt es auf den Punkt.

Ich pers. nutze den Meta-Plot und das drohende Ende als Hintergrund. Dabei folge ich meiner eigenen Zeitachse.

Online Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: [oWoD] Was tun mit dem Metaplot?
« Antwort #8 am: 1.12.2009 | 10:41 »
Ich leite im Moment Werwolf... und da die Runde 2005 spielt dürft ihr dreimal raten, was ich vom Metaplot halte.

In meinen WoD-Runden bevorzuge ich lokale, überschaubare Plots, viel Einbindung der Welt der Sterblichen und des ganz normalen Alltags, urbane Legenden, Stadtabenteuer und möglichst kein Crossover. Es kann ruhig mal viel auf dem Spiel stehen - bei mir in Werwolf geht es um nicht weniger als die Zukunft von ganz Richmond, Virginia. Aber sonst halte ich den Ball flach. Weniger ist mehr, finde ich.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [oWoD] Was tun mit dem Metaplot?
« Antwort #9 am: 15.12.2009 | 11:26 »
Just als kleiner Rant.
Man kann gar nicht dem Metaplot folgen weil der Inkonsequent ist.
Ich mag bei V:tM die Giovanni und habe mich nun einmal weites gehend durch das Material gewuehlt wo ich erwarte Infos zu denen zu finden und wie man eine Unabhaengige Fraktion einbaut.

Nun ist man sich so zwischen GRW, Spielleiter Handbuch und Clanbuch offensichtlich nicht einig wie gross / verbreitet der Clan ist geschweige den wie das mit der Unabhaengigkeit funktioniert oder wieso der konkret Unabhaengig ist.

Im GRW wirkt es noch wie ein normaler Clan.
Im CB kommt es so rueber als wuerden Giovanni allgemein im groesseren Familien Verbaenden agieren inklusive Blutbanken.
Im Spielleiter Buch sind es auf einmal voll die nur sporadisch anzutreffenden Einzelgaenger wo pro Stadt vielleicht gerade so einer unentdeckt rumexistieren kann.
Im Roman kluengeln da auch immer gut 2-3 Giovanni miteinander, wenn nicht mehr..

Teils soll es ein Clan von Ventruesken Haendlern sein, dann kommen sie nicht aus der Gruft raus und zwischen den Zeilen werden sie in die Kanalisation neben die Nossis gepackt (wtf?).

Im Camarilla Handbuch bekommen sie einen kleinen Kasten.
Wo die Erklaerung fehlt wieso Giovanni nun soviel inkompatibler sind als der gemeine Ravnos, Setit, oder gar die beiden Antris. Was dazu passt das die Gangrel gerade mal so gekickt werden.

Der kleine Kasten im Camarilla Handbuch ist aber immerhin ein kleiner Kasten mehr als ich im Sabbat Handbuch finden konnte. o_O
Auch die Erklaerung mit den Harbingern Skulls wird sich einmal grossflaechig gespart. ... ... Ich mein da bringt man die Kappas zurueck und spart sich mal die Erklaerung wieso die nicht mit den Giovanni koennen? Hu? Wieso? Ich mein die erwarten doch nicht wirklich das man sich durch die DA Sachen wuehlte? (Was ich tat)
Wobei das eigentlich Kappas sind die doch vor dem die Giovanni ihre Nummer abzogen von Kappadozius in die Krypta gesperrt wurden weil sie beim Clans-Pisa Test durch fielen?
[Und waere das auftauchen von Kappas im Sabbat nicht ein verdammt guter Grund / Anlass der Cama beizutreten?]

Ich fuehle mich jedenfalls von Meta-Plottingen Dingen rund um die Giovanni doch sehr arg verwirrt @_@
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase