Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
Rolemaster noch zeitgemäß?
Blizzard:
--- Zitat von: Zornhau am 13.12.2009 | 21:04 ---Und WAS ist denn überhaupt "zeitgemäß" bei einem Rollenspiel?
--- Ende Zitat ---
Ich denke, das ist die bislang wichtigste Frage hier im Thread. Und bevor die nicht eindeutig geklärt werden konnte, macht es nicht viel Sinn, weiter zu diskutieren.. Ich selbst habe Rolemaster (das Alte), mal angespielt, und mir persönlich hat es einfach zu viele Tabellen, die zu viele Dinge regeln. Nix gegen Tabellen an sich (ein paar sind immer nützlich), aber Rolemaster übertreibt es da einfach für mich. Von daher ist es für mich nicht mehr zeitgemäß.
Horatio:
--- Zitat von: Thomas Michalski am 14.12.2009 | 07:36 ---Ich halte mich ja von den Theorie-Apparaten normalerweise fern und weiß auch wieso, aber:Ist das 'ne fixe Theorie, die man referenzieren kann, das mit den Generationen?
Oder sagst du das nur so?
Neugieriger Einwurf von der Seite,
viele Grüße,
Thomas
--- Ende Zitat ---
Das hab ich einfach mal so gesagt^^.
Feuersänger:
Doch, es gibt da schon gewisse Trends, das behaupte ich ja auch schon seit langem. Da hab ich auch mal in teh internets ne Aufstellung gesehen, wie sich über die Jahrzehnte entwickelt haben (mit Beispielen).
Also grob gesagt:
70er Jahre: Wargame-Ableger
(frühe) 80er: Simulationismus
späte 80er/frühe 90er: "cinematic action"
usw., auswendig hab ichs mir nicht gemerkt, aber vllt weiß ja jemand, wovon ich rede und hat den Link parat.
Ein:
Steht in John H Kims A Brief History of Fashion in RPG Design.
Feuersänger:
Just dies meinte ich, danke!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln