Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster

Rolemaster noch zeitgemäß?

<< < (11/53) > >>

Darius:
@Tabellen in Rolemaster:


Gerade bei den einzelnen Waffen gibt es in dem neuen Kampfbuch unglaublich viele Waffen und für jede Waffe eine eigene Tabelle. Dazu möchte ich sagen: Gerade DAS finde ich gut. Ich habe mit meinem Bruder Dorin noch eine Warhammer Runde am laufen, die mir wirklich sehr sehr gut gefällt. Aber...das System ist mir in einzelnen Punkten zu undifferenziert. Da macht der Knüppel meines Halblings als Handwaffe genauso Schaden wie das fette Breitschwert des Kriegers. OK er bekommt +1 Schaden, weil er einfach mehr Stärke hat. :D

Also ich steh total auf diese genauen und differenzierten Tabellen, bei denen sich z.B. die Waffen echt ziemlich unterscheiden. Sogar in Hinsicht wie trifft welche Waffe gegen dicke und schwache Rüstungen.

Im neuen Rolemaster wurden dann sogar direkt neben die Waffe die entsprechende kritische Treffer Tabelle gelegt, so dass hier keineswegs mehr geblättert werden muss. Es geht schnell und einfach und man hat alles auf einen Blick. Der Kampf in Warhammer dauert nicht viel kürzer.

In keinem System habe ich so tolle und vielfache Zauber gesehen. Jeder Beruf hat bis zu 50 Zauber pro Liste. Also bei 6 Berufslisten für fast jeden Level einen Zauber. Plus die Zauber von den ebenfalls lernbaren Listen. Als Mage ist das einfach geil, weil man so unglaublich viel wählen kann. Es gibt mir einfach Spaß mich mit meinem Charakter lange und intensiv zu beschäftigen. Insofern schaue ich mir da auch echt gerne die ganzen Listen an und wähle dann den Zauber oder die Fertigkeit aus. Mir macht das Spaß, wenn ich nen echt genau ausgearbeiteten Charakter vor mir habe, der sich in keinster Weise vergleichen lässt mit nem anderen Charakter, sogar bei selben Beruf und Volk.

Man muss ein paar Fertigkeiten ausmisten. Ich las hier das Beispiel von Skifahren und Skilanglauf. Da muss man einfach auch in Absprache einzelne Fertigkeiten zusammen fassen. Dann geht das alles auch ganz gut. Wir haben sogar auch noch ein paar hinzu genommen, die nicht erlernbar waren.

Achamanian:

--- Zitat von: Darius am 14.12.2009 | 17:39 ---Im neuen Rolemaster wurden dann sogar direkt neben die Waffe die entsprechende kritische Treffer Tabelle gelegt, so dass hier keineswegs mehr geblättert werden muss. Es geht schnell und einfach und man hat alles auf einen Blick. Der Kampf in Warhammer dauert nicht viel kürzer.

--- Ende Zitat ---

Huch, dann muss sich das doch deutlich verändert haben seit der letzten deutschen Ausgabe. Dort war jede Waffentabelle 2-seitig, hätte also nix daneben gepasst. Außerdem waren in den kritischen Treffertabellen doch immer zahlreiche Waffen quasi zusammengefasst, gibt es jetzt für jede Waffe eine eigene Tabelle? Oder wird jede Tabelle mehrfach abgedruckt, pro Waffe einmal?

Feuersänger:
Verschiedene Wirkungen von Waffen, gegen Rüstungen usw., das ist ja alles schön und gut. Wenns vom System her einigermaßen handhabbar bleibt, genehmigt.
Aber es interessiert mich wirklich NICHT; ob ich nun laut Tabelle an aufgeschnittenen Eingeweiden oder an zu Brei geschlagenem Hirn verrecke. Oder ob mich nun ein Schwertstreich am Hals oder an der Schulter oder am Kopf erwischt, wenn die Trefferhärte sowieso darauf rausläuft, dass ich in jedem Fall krepiere. (So gesehen bei Riddle of Steel, aber etwa sowas wird wohl auch einer meiner Vorredner in diesem Thread bzgl RM gemeint haben.)

Nachtfrost:
Also wenn du eventuell geheilt werden willst, dann ist das schon ein Unterschied, ob du zu nem geschmolzenen Haufen Elend verarbeitest wurdest, oder mal eben nur ein Pfeil im Auge steckt. Nach der Stunde der Kämpfer schlägt die Stunde der Heiler. Und ich kenne kein System, in dem es annähernd viel Laune bereitet, den Partyhealer zu spielen. Wenn man sich überlegen muss, wie man die Bande am besten wieder zusammenflickt mit Einsatz von Magie, Fertigkeiten und Kräutern ist das bei RM was ganz anderes als bei den meisten anderen Spielen: "Lasst mich mal ran. Ich mach 2x Medium Heal. 5 und 8 Trefferpunkte zurück. Bittesehr."

Darius:

--- Zitat von: Achamanian am 14.12.2009 | 18:08 ---Huch, dann muss sich das doch deutlich verändert haben seit der letzten deutschen Ausgabe. Dort war jede Waffentabelle 2-seitig, hätte also nix daneben gepasst. Außerdem waren in den kritischen Treffertabellen doch immer zahlreiche Waffen quasi zusammengefasst, gibt es jetzt für jede Waffe eine eigene Tabelle? Oder wird jede Tabelle mehrfach abgedruckt, pro Waffe einmal?

--- Ende Zitat ---


Es gibt zu jeder einzelnen Waffe auf der Doppelseite im Buch eine eigene kritische Tabelle. Wobei sich die Formulierungen natürlich schon auch wiederholen. Also verschiedene Treffer tauchen dann auch mal woanders auf. Im Übrigen ist die Formulierung wieder für Erwachsene geschrieben. Mit dem ein oder anderen zynisch-ironischen Kommentar dazu.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln