Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Raumjäger als ultimative Panzerwaffe
Tequila:
Äh, moment....wenn das Regelwerk sagt, das Raumjäger im Bodenkampf 50 fachen Schaden machen, dann betieht sich das schon auf die Kampfrunden am Boden (also 6sek)...in dem Fall natürlich nur alle 3 Runden...da spielt die Dauer einer Kampfrunde im All nun echt keine Rolle...
Eulenspiegel:
Doch, weil die Weltraumkampfrunde angibt, wiehäufigd er Schaden gemachtw ird.
Sieh es so:
Entweder:
Der Abfangjäger macht alle 6 Minuten 1W6 Schaden.
Das heißt, er macht alle 6 Sekunden 1W6/60 Schaden.
Gegen Bodenziele macht er 50fachen Schaden.
Das heißt, er macht gegen Bodenziele alle 6 Sekunden 1W6*(50/60) = 1W6*0,83 Schaden.
Oder:
Der Abfangjäger kann alle 6 Minuten einen Schuss abgeben, der 1W6 Schaden macht.
Wenn eine Kampfrunde jetzt 6 Sekunden dauert, kann er alle 60 Runden einen Schuss abgeben.
Da er gegen Bodenziele 50 fachen Schaden macht, kann er also einmalig 50*1W6 Schaden gegen Bodenziele machen, muss dann aber 60 Runden warten, bis er den nächsten Schuss abgeben kann.
Ansonsten sehe ich nicht den Sinn, Raumjäger auf Panzern zu montieren: Wäre es nicht viel effektiver, wenn der Abfängjäger frei fliegen könnte und aus der Luft die Bodentruppen angreift? (So wäre er auch nicht so leicht zu treffen, wie auf einem Panzer montiert.)
ErikErikson:
Ja, das stimmt. Wenn Raumschiffe überhaupt am Boden Schaden machen können, dann braucht man sie doch niergends draufmontieren. Man lässt sie einfach von oben alles plätten. Was den Schaden angeht, würd ich halt so entscheiden, wies sinnvoll ist. Entweder alle Kampfrunde oder alle Weltraumkampfrunde scheißen. Option 2 wirds wohl sein. Wobei es halt ebbes vereinfacht ist, das Raumschiff Schadenmachen zu lassen, und nicht spezifisch die Waffen anzugebren.
Tequila:
Das beisst sich doch alles...wenn es so wäre, wie Du (Eulenspiegel) sagst, warum wird dann erwähnt, das Jäger nur alle 3 Runden auf Bodenziele feuern können?
Eulenspiegel:
Ich habe die beiden Regelwerke nicht zur Hand.
Aber ist es nicht so, dass die beiden Regelstellen aus unterschiedliche Editionen stammen? (Bzw. aus unterschiedlichen Publikationen, die aber zu unterschiedlichen Zeiten veröffentlicht wurden.)
Das eine könnte also die Errata vom anderen enthalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln