:T: Challenge > Challenge 2010 - Frühjahr

[BS/Designtagebuch] Gnome Hunters - Für Ruhm und Ehre!

<< < (4/7) > >>

carthinius:
So, ich hab jetzt mein Konzept hochgeladen, auch wenn ich erst Ende der Woche wieder Zeit habe, daran weiterzubasteln. Ich weiß noch nicht, wie viele der Überlegungen ich tatsächlich umsetzen kann. Ich danke euch aber schon einmal recht herzlich für all die guten Ideen, die hier entstanden sind!
Natürlich bin ich weiterhin für weitere Ratschläge und Anmerkungen offen!  :D

@Droderont: Ich denke, ich werde erst einmal ohne Rückblenden planen. Die Möglichkeit, die finale Erzählung aber regeltechnisch (durch Punkte oder was auch immer) abzubilden, halte ich für durchaus sinnvoll, auch wenn ich noch nicht weiß, wie ich das machen will. Insgesamt will ich ja auch möglichst wenig Werte haben - einfach auch, weil sonst der Regelwust nur zu sehr wuchert und ich gern versuchen will, trotz allem möglichst schlank zu bleiben.  :)

carthinius:
So, ich hab heut während einer vierstündigen Zugfahrt mir mal ein paar Sachen überlegt. Ich gestehe, mich von 3:16 inspiriert haben zu lassen.

Hier erstmal ein paar kurze Zeilen, sozusagen noch heiß aus meinem Schreibprogramm.

Mut: Der direkte Offensivwert eines Gnoms. Der Wert, der einem wirklichen Angriffswert am Nächsten kommt, aber nicht nur Kampf darstellt. Alles, was auf direkte Konfrontation abzielt, wird mit Mut abgehandelt. Beispiele wären ein Angriff auf die Orks, aber auch ein Sprung über die Schlucht, das Beleidigen der Stadtwache oder die Befragung eines alten Hexenmeisters.
Witz: Die Cleverness eines Gnoms, aber auch alles, was nicht auf direkte Konfrontation zielt. Hierunter fällt sowohl das Lesen eines Buchs als auch das Bauen einer Bombe, das Bestehlen des Händlers oder die Befragung eines alten Hexenmeisters.
Ja, Moment, wirst du jetzt sagen. Wieso kann man denn mit beiden Werten den Hexenmeister befragen?  Richtig, das kann man mit beiden Werten tun. Genau genommen kann man vieles mit beiden Werten erreichen, der Weg ist nur das, was dabei eine Rolle spielt. Wendet sich der Gnom mit Mut an den Hexenmeister, dann redet er nicht lange um den heißen Brei herum, sondern will von ihm wissen, wie das Losungswort für die alte Zwergenbinge lautet. Wählt er hingegen Witz, dann nimmt er sozusagen den weniger direkten Weg, versucht es über ein Gespräch, in dem er nach und nach auf das Thema kommen will; vielleicht schmiert er sogar dem Hexenmeister ordentlich Honig um den langen weißen Bart.

System wird wohl ein W6-Poolsystem.

Markus:
FWIW, aus Great Ork Gods* würde ich noch die Idee klauen, dass es unter den Gnomen noch eine Minderrasse gibt, die nach Belieben bei Aktionen verheizt werden können. Die PvP-Regeln sind auch einen Blick wert, wobei ich die Idee von Droderont auf Anhieb für besser geeignet halte.

* http://www.greatorkgods.co.uk/

carthinius:
@Markus: Danke für den Hinweis, aber ich wollte es gern bei den Gnomen belassen - dafür soll es ja schon die Verstümmelungen geben, damit man auch seinen eigenen Charakter (oder den der anderen?) verheizen kann, ohne ihn direkt aus dem Spiel zu katapultieren (auch wenn ich noch dabei bin, das mit mir selbst irgendwie zu klären).
Die PvP-Regeln... du meinst "Gnom haut anderen Gnom beim Erzählen in die Pfanne"? Ja, nee, ich wollte schon mehr den Gruppenaspekt betonen. Sicherlich kann man den anderen in die Scheiße reiten, womöglich auch beim Berichten, vor allem im Spiel, aber bei der Erzählung versuchen natürlich alle, insgesamt möglichst gut dazustehen, weil das Team überzeugen muss! Da fände ich ein "warum ICH übrigens viiiiieeeel toller bin als Rübennase..." irgendwie doof. Naja, ich denk auf jeden Fall nochmal darüber nach!  :)

Ich hab übrigens mittlerweile für mich beschlossen, dass nur die Spieler würfeln - der SL würfelt nicht, sondern verteilt höchstens die Mali und moderiert. Demnach erzählen auch die Spieler jeweils, was sie tun wollen und - nachdem sie gewürfelt haben - was passiert, wenn es gelungen ist. Wenn es nicht klappt, erzählt der SL. Ist das gut? Ist das doof?

Anbei übrigens auch schon einmal ein Beispiel-PDF, wie das Ganze dann aussehen soll. Das PDF soll grob veranschaulichen, wie ich mir das mit den Herausforderungen gedacht habe, die wirkliche Erklärung steht da allerdings noch nicht.  ::)

[gelöscht durch Administrator]

carthinius:
Verdammt, ein Krea-Tief... Mal sehen, ob ich das alles bis heut Nacht noch zusammen gepfriemelt bekomme. Ich fürchte, die Welt wird kaum mehr als angerissen werden können. Und inwieweit tatsächlich das Aufsteigen in der Gilde klappt... naja, ich bin gespannt.  :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln