Medien & Phantastik > Sehen

Filme und Serien - Smalltalk

<< < (2107/2129) > >>

Grubentroll:

--- Zitat von: tartex am 17.05.2024 | 12:10 ---Was ich dann natürlich nicht abkonnte, war dass er plötzlich 1000 Sternenzerstörer hatte, die alle Kanonen wie ein ganzer Todesstern hatten.

--- Ende Zitat ---

Das ist so ein bisschen wie wenn ich meinen Vierjährigen Sohn dann mal die Geschichten erzählen lasse, die ich ihm sonst so vorm Schlafengehen erzähle..

Da ist dann auch auf einmal alles tausendmal krasser und gefährlicher.

Quasi der Haifisch der nicht mehr reicht, sondern Laserstrahlen auf dem Rücken und Messer an den Flossen haben muss. A la Austin Powers.

Dass das keine bessere Story macht weiß so ein Kleinkind wie JJ Abrams anscheinend nicht.

Raven Nash:
Hab mir gestern das (von mir) lang erwartete Last Kumite reingezogen. Als Hommáge an Bloodsport und die Martial-Arts Movies der 80er gedacht, geht es um das illegale Kumite, diesmal in Bulgarien, zu dem die weltbesten Kämpfer geladen - oder gezwungen - werden. Mathis Landwehr (den man in der unsäglichen "Lasko - Die Faust Gottes" Serie vernichtet hat) spielt den Karate-Champ, dessen Tochter entführt wird, um ihn zur Teilnahme zu "bewegen".
Mehr muss man eigentlich über die Story nicht sagen - nur, dass Stars wie Cynthia Rothrock, Kurt McKinney und Billy Blanks sich ein Stell-dich-ein geben, die Kämpfe brutal in Szene gesetzt sind (eigentlich noch brutaler als die 18er Version von Bloodsport damals) und Mathias Hues mal wieder den Bösewicht spielen darf.

Kein Film für Leute, die nach tiefgreifender Story suchen, stark gezeichneten Charakteren, o.ä. Einfach 1:45 h Klopperei im Stile der 80er.

Fazit: Leider, leider, merkt man dem Film das fehlende Budget an. Die KS-Finanzierung lief zwar gut, aber offenbar hätte man da doch noch deutlich mehr Kohle gebraucht. Die Kämpfe - und darum geht's nunmal - sind viel zu kurz, und eher schlecht geschnitten. Landwehr ist auch kein Van Damme, und wird's auch nicht mehr werden. Obwohl technisch 1A, hat er die Präsenz eines mittelmäßigen Schaukämpfers am MA-Markt. Kurt McKinney, der nun auch das Schauspielern nicht erfunden hat, spielt ihn locker an die Wand. Schade drum, aber leider ist das Original auch hier mal wieder in allen Belangen besser.

Mr Grudenko:
Weiterer unerwarteter Seirenfund auf Disney+: Godfather of Harlem

Lehnt sich stark an das Konzept von "Broadwalk Empire" an, halt ein Gangsterdrama in dem sehr fiktionale Versionen realer Personen agieren.

Forest Whitaker ist Gangsterboss Bumpy Johnson, der nach 9 Jahren Haft (u.a. auf Alcatraz) auf Bewähung frei kommt, und nach Harlem zurückkehrt, wo sich die Italiener (u.a. Vincent D'Onofrio als auf Krawall gebürsteter Gigs Gigante und Paul Sorvino als Frank Costello, der im Namen der großen Mafia-Bosse einen Bandenkrieg verhindern will) inzwischen in seinem alten Revier, vor allem Dank Heroinhandels, breit gemacht haben.

Lyonesse:
Habe mir mal die erste Staffel von Dr. Death angeschaut, die auf dem eigentlich
unglaublichen Fall von Christopher Duntsch basiert.
Es geht um die Persönlichkeit und die Umtriebe eines mordsgefährlichen, weil unfähigen
Chirurgen, der sich in Dallas an Wirbelsäulen-OPs versucht. Die wahre Geschichte entfaltet
nach und nach eine immer größere Komplexität, und bietet mit Alec Baldwin und Christian Slater
gute Gegenspieler. Gezeigt wird nicht nur ein höchst problematischer Mediziner mit einem
Gottkomplex, sondern auch ein völlig kaputtes Gesundheitssystem, wo sich die einzelnen
Parteien gegenseitig den schwarzen Peter zuschieben; und wer noch halbwegs bei Verstand ist,
der verklagt in den Staaten sowieso niemals einen Doktor.
Vielleicht insgesamt eine Spur zu lang, aber in jedem Fall sehenswert.

Trailer

BBB:

--- Zitat von: Doc-Byte am 15.05.2024 | 15:52 ---In der ZDF Mediathek findet sich derzeit mit "Infiniti" eine Hard SciFi Mini-Serie, die ich richtig gelungen finde.
[...]
Wen die nicht nach ein paar Minuten catched, braucht nicht weiterschauen, alle anderen werden die Serie vermutlich durchsuchten. ;D

--- Ende Zitat ---

Danke für den Hinweis.
Habe die Serie gestern angefangen und bin heute durch.
Wirklich gelungen! Hab es lange nicht mehr gehabt, dass ich eine Serie wirklich aufmerksam und nicht nur nebenher schauen WOLLTE :D

Klare Empfehlung.

Einzig: Jetzt hab ich das Bedürfnis mich mit jemandem zu unterhalten, der die Science dahinter kennt und mir ein paar Fragen beantworten kann :D:D:D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln