Autor Thema: [DnD3.5] Summon Greater Instrument zum Alphorn-Herbeirufen  (Gelesen 2681 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pyromancer

  • Gast
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wie würdet ihr einen Zauberspruch gestalten, mit dem ein Barde ein großes Instrument, beispielsweise ein Alphorn, herbeirufen kann, so von den Spielwerten? Als Grundlage bietet sich der Level-0-Bardenspruch "Summon Instrument" an, mit dem man nur kleine, in der Hand haltbare Instrumente herbeirufen kann.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Mal abgesehen von irgendwelchen systemtechnischen Problemen die ein Alphorn dir machen kann (mehr als beidhaendig, Bewegung nicht wirklich vorhanden, ...), die Gruppe ist mittelstufig?

Ist dein Musikinstrument magisch? Wenn ja, red doch mal mit dem SL, ob du da nicht auch noch einen aehnlichen Effekt dem Glove of Storing im Alphorn kriegen kannst.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Pyromancer

  • Gast
Das Level der Gruppe ist so 8-10.

Klar kann man das Problem mit dem Alphorn-Transport über irgendwelche magischen Gegenstände oder sonstwie lösen (Teleskop-Alphorn), mich interessiert aber explizit ein Zauberspruch.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Shrink Item wäre dir wohl zu hochstufig, oder?  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Shrink Item ist jedesmal ein Stufe 3 Spruch (der nur Sor/Wiz ist, also nicht auf der Spruchliste von Barden steht) der einen Gegenstand einmal verkleinert und danach wieder vergroessert.
Also muss der jedesmal wenn das Alphorn ausgepackt wurde wieder neu gesprochen werden...
Der laesst sich zwar auch per Permanency auf beliebig oft anwendbar umstellen, aber das wird richtig teuer (1500 XP Kosten fuer den Caster des Permanency)

Oder alternativ: Frag den SL ob er dir ein "Summon Alphorn" (funktioniert wie der Summon Instrument, aber NUR fuer ein Alphorn und kein anderes Instrument) zulaesst.
Sollte er Angst davon haben, dass der Spruch misbraucht werden kann um Waffe oder Deckung zu beschwoeren dann ist das Alphorn einfach durchsichtig und fuer jeden ausser dem Beschwoerer substanzlos.
« Letzte Änderung: 4.01.2010 | 00:28 von Selganor »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Eigentlich ist die Sache nicht weiter schwer. "Summon greater Instrument" als Bardenzauber der Stufe 1. Funktioniert exakt wie Summon Instrument, erlaubt aber das temporäre Herbeirufen eines Instruments mit einer maximalen Größenkategorie von Medium, welches maximal 25 Pfund wiegen darf. Das sollte für ein kleines Alphorn reichen. Nicht gerade die 20-Fuß Ausführung, aber es gibt ja auch kürzere.

Eine besonders absurde Alternative für den Alphornspielenden Zwergenbarden, die nicht ernst gemeint ist habe ich noch hier:

Dwarven Steel Horn
Exotic Weapon (Melee)
2-Handed
Cost: 50 GP
Damage: 1d10
Critical: 20/x2
Weight: 20 lb.
Type: Bludgeoning and Piercing

Beschreibung in Deutsch:
Das zwergische Stahlhorn ist eine schwere Waffe, vergleichbar einer großen Keule. Die Waffe besteht vollständig aus Stahl und ist hohl. Dadurch ist sie genau so schwer, wie eine Holzkeule vergleichbarer größe und robust genug, um damit zuzuschlagen, ohne die Waffe selbst zu beschädigen. Unterhalb des Griffes befindet sich ein Mundstück, so dass die Waffe je nach Bedarf wie ein großes Horn gespielt oder wie eine Keule geschwungen werden kann.
Da sie, als Instrument gespielt, mit beiden Händen knapp über dem Mundstück gehalten wird, wird sie dazu mit dem Kopf auf dem Boden abgestützt, wie bei einem Alphorn.
Rund um die breite Klangöffnung sind Dornen angeordnet. Im Kampf dienen diese Dornen dazu, ähnlich wie bei einem Morgenstern, das Fleisch des Gegners zu zerfetzen oder durch Rüstungen zu stoßen. Bei der Verwendung als Musikinstrument liegt das schwere Ende auf diesen Dornen auf, wie auf kleinen Beinchen.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Ein

  • Gast
Zitat
die Spruchbeschreibung verbietet explizit Alphörner
Simulationsnazis, ich hör dir trapsen. Ich würde diesen Passus einfach ignorieren.

Offline Toshi

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Toshi
Es gab doch in einem Zusatzband so eine Verzauberungen für Waffen
dass die auf Griffgröße zusammenschrumpfen.
Sollte doch auch beim Alphorn klappen...
Wo war die drin? Ich glaub in einem der Complete-Reihe.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Simulationsnazis, ich hör dir trapsen. Ich würde diesen Passus einfach ignorieren.
Der Spruch verbietet nicht explizit Alphoerner sondern Instrumente die "zu gross sind um in 2 Haenden gehalten zu werden". Damit soll wohl verhindert werden, dass der Barde mal schnell eine Tuer-/Toroeffnung mit einer schnell beschworenen Orgel "verschliesst". "Cello-Rettungsboote" gehen damit ja immerhin noch ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Pyromancer

  • Gast
Der Spruch verbietet nicht explizit Alphoerner sondern Instrumente die "zu gross sind um in 2 Haenden gehalten zu werden".

Im Regelwerk werden einige Instrumente aufgezählt, darunter das Alphorn. Das war auch sehr fies:
1) Spruch überflieg Cool, das Alphorn wird explizit erwähnt!  8)
2) Spruch genau durchles Mist, das Alphorn wird explizit verboten.  :(

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [DnD3.5] Summon Greater Instrument zum Alphorn-Herbeirufen
« Antwort #10 am: 4.01.2010 | 15:25 »
Ah, da ist dann mal wieder einer der Detailunterschiede zwischen Regelwerk und SRD. Ich hab' nur im SRD geschaut.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: [DnD3.5] Summon Greater Instrument zum Alphorn-Herbeirufen
« Antwort #11 am: 6.01.2010 | 00:27 »
Shrink Item past schon wenn er denn Permanent ist. Dann kannst du es immer groß und klein werden lassen ganz wie du es willst. Ist natürlich etwas kostspielig und funzt nur mit nichtmagischen Alphörnern (Betonung auf nichtmagisch).

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: [DnD3.5] Summon Greater Instrument zum Alphorn-Herbeirufen
« Antwort #12 am: 6.01.2010 | 01:38 »
Cello-Rettungsboote und mit Orgeln die Tür zustellen?! Das gefällt mir!

Die Zwergenkeule hat aber auch was.

Wie wärs mit einem verzauberten, intelligenten Alphorn, das sich von allein bewegen kann? Dann brauchst du keinen Zauberspruch, sondern hast statt eines Hundes halt ein Alphorn.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: [DnD3.5] Summon Greater Instrument zum Alphorn-Herbeirufen
« Antwort #13 am: 6.01.2010 | 02:34 »
Dein Alphorn-Waldi könnte sogar deine Bardic Music (die du im Kampf ja wohl eh nicht mit dem Alphorn machst) unterstützen und selbst ein paar Töne tröten. Aber nur, wenn er guter Laune ist! Wehe, Waldi mag nicht!  :D
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Neuromancer

  • Experienced
  • ***
  • Adept des Würfelvoodoo
  • Beiträge: 286
  • Username: Neuromancer
Re: [DnD3.5] Summon Greater Instrument zum Alphorn-Herbeirufen
« Antwort #14 am: 7.01.2010 | 10:39 »
Anber ist die beschreibung nicht auch eher subjektiv? ich meine es gibt auch troll-Barbaren (oder Trollkin-Fellcaller) oder andere etwas grössere Chatractere die auch ne Orgel in einer Hand halten können..

Da bekommt der alte Gag vom fliegenden Klavier doch gleich ne GANZ andere Bedeutung ^^
Obenstehender Artikel gibt ausschliesslich die Meinung seines Erstellers wieder und hat nicht im Geringsten Anspruch auf vollkommene Richtigkeit und Wahrheit!

"Hush hush little Mage, dead men cast no spells..."

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [DnD3.5] Summon Greater Instrument zum Alphorn-Herbeirufen
« Antwort #15 am: 7.01.2010 | 12:48 »
Klar ist sie subjektiv. Die Instrumente die eine winzige Fee mit dem Spruch beschwoeren kann sind deutlich kleiner als das was z.B. ein Riese beschwoeren koennte.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Neuromancer

  • Experienced
  • ***
  • Adept des Würfelvoodoo
  • Beiträge: 286
  • Username: Neuromancer
Re: [DnD3.5] Summon Greater Instrument zum Alphorn-Herbeirufen
« Antwort #16 am: 13.01.2010 | 01:21 »
Ohmygod ich erwarte schon die Kalauer von wegen "Dem Gegner den Marsch blasen..." ~;D
Obenstehender Artikel gibt ausschliesslich die Meinung seines Erstellers wieder und hat nicht im Geringsten Anspruch auf vollkommene Richtigkeit und Wahrheit!

"Hush hush little Mage, dead men cast no spells..."

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: [DnD3.5] Summon Greater Instrument zum Alphorn-Herbeirufen
« Antwort #17 am: 13.01.2010 | 17:28 »
Wenn es schon ein Zwergenbarde sein musste(ich hoffe jetzt einfach du hast eine Variante ohne CHA-Malus ;D), warum nicht gleich eine Axt mit Saiten als Instrument?

Die Alphornkeule ist immerhin nicht overpowered, da hab ich einem DSA-Meister Schlimmeres angetan(zwergische Runen-Bratpfanne, als persönliche Waffe und mit den Basiswerten eines Felsspalters >;D)

Grade Geistesblitz:
Repetierarmbrust + Drehorgel = Fernkampf & Bardenmusik, außerdem passt es IMO zum Zwerg.
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [DnD3.5] Summon Greater Instrument zum Alphorn-Herbeirufen
« Antwort #18 am: 13.01.2010 | 19:43 »
Eine Axt mit Saiten muss allerdings zwingend LightningDamage machen ~;D
"The bacon must flow!"

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: [DnD3.5] Summon Greater Instrument zum Alphorn-Herbeirufen
« Antwort #19 am: 13.01.2010 | 19:55 »
Ich hätte jetzt SonicDamage gesagt, aber das kann man ja kombinieren^^
Das Problem ist eher, das man entweder multiklassen oder ein Feat verschwenden muss(IIRC haben Barden weder Greataxe, noch Dwarven Waraxe).
Wobei Barde/Barbar ziemlich gut auf die meisten Rock/Metal-Gitarristen passt ::)
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.606
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [DnD3.5] Summon Greater Instrument zum Alphorn-Herbeirufen
« Antwort #20 am: 13.01.2010 | 19:56 »
Eine Axt mit Saiten muss allerdings zwingend LightningDamage machen ~;D
Nein, je nach gespieltem Riff macht sie Lightning oder Fire Damage.  ~;D
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [DnD3.5] Summon Greater Instrument zum Alphorn-Herbeirufen
« Antwort #21 am: 13.01.2010 | 19:59 »
Das Problem ist eher, das man entweder multiklassen oder ein Feat verschwenden muss(IIRC haben Barden weder Greataxe, noch Dwarven Waraxe).
Dann muss man halt einen Zwerg nach Pathfinder Regeln machen (Dann hat man wenigstens die Battleaxe umsonst) ;)
« Letzte Änderung: 13.01.2010 | 20:02 von Selganor »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."