Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
[SW] Charisma - war: Small Talk
Zornhau:
--- Zitat von: CaerSidis am 29.01.2010 | 11:02 ---Eine Höchsgrenze an anwendbaren Boni wäre auch ne Idee, oder eben generell nur den höchsten werten.
--- Ende Zitat ---
Man könnte ja eben genau das als Hausregel nochmals in aller Breite ausformulieren:
Edges mit darauf aufbauender, stärkere Version werden normal additiv angewandt: Attractive, Very Attractive.
Ansonsten gilt dasselbe Ausschlußprinzip, das auch bei den Professional Edges gilt: Es kann jeweils nur EINES einen Bonus in einer gegebenen Situation gewähren.
Damit muß man sich als Spieler ENTSCHEIDEN, ob man seinen Versuch andere Leute zu beeinflussen mehr so anlegt, daß man sein Aussehen spielen läßt (Attractive, Very Attractive), oder ob man seine Herkunft und seine soziale Stellung wirken läßt (Noble), oder ob man sich auf seine charmante Art bzw. sein rhetorisches Talent verläßt (Charismatic), oder ob man die Autorität und das Vertrauen seiner beruflichen Stellung spielen läßt (Roter Ritter, Texas Ranger, Skalde, usw.).
Es kann nur EIN Bonus aus EINER Quelle auf den Persuasion oder Streetwise Wurf eingesetzt werden.
Gleiches sollte dann aber auch bei den Nachteilen, den Hindrances gelten!
Somit wird in einer gegebenen Situation bei einem Mean, Bloodthirsty, Outsider nur die in der Situation RELEVANTE (nicht immer unbedingt das stärkste!) Hindrance einbezogen.
Es kann nur EIN Malus aus EINER Quelle auf den Persuasion oder Streetwise Wurf angewandt werden.
Das als Hausregel ausformuliert, und man muß weder Charisma abschaffen, noch an den Edges "herumdoktoren", sondern man hausregelt nur die REGELANWENDUNG. - Und genau DAS ist tatsächlich auch das typische Aufgabenfeld von Hausregeln.
Yvo:
@Alexandro: Zum einen hat der SL ja ein Veto-Recht (er kann bestimmen, ob überhaupt ein Wurf zulässig ist...), ist also keinesfalls den Persuation-Proben der Spieler wehrlos ausgesetzt, sondern bestimmt den Rahmen, in dem Veränderungen möglich sind.
Zum anderen haben für mich SL (=Aufgabensteller) und Spieler (=Aufgabenlöser) andere Funktionen im Spiel. Bei fairer Gleichbehandlung würde da halt stehen "ob, wie weit und wie schwer sich SCs überreden lassen, bestimmen die Spieler" und die Spieler nennen dem SL einen "Mindestwurf" für seinen Persuation-Wurf. Macht für mich keinen Sinn. Bei konsequenter Gleichbehandlung können die Spieler auch sagen "jetzt trifft für uns Verstärkung ein" oder "mein reicher Onkel leiht mir 500.000€!". SCs und NSCs, bzw. Spieler und Spielleiter haben halt unterschiedliche Funktionen im Spiel.
@Zornhau: PvP kommt in meinen Runden nicht vor, die Spieler kämpfen nicht gegeneinander und bei Meinungsverschiedenheiten wird das per Rollenspiel geregelt. Ich persönlich brauche für meine Spielweise keine PvP-Regeln sondern verzichte darauf zugunsten freier Charakterdarstellung ohne das der SL oder ein anderer Spieler die Reaktionen eines SCs bestimmen kann. Wenn du PvP-Regeln brauchst, steht es dir natürlich frei, meine Adaption wieder an deine Spielweise anzupassen...
Die "Verarmung" an der Quantität der Talente und Nachteile geht mit einer Qualitativen Aufwertung daher.
Von der Bennie-Generierung her ändert sich eigentlich nichts. Wenn ich in drei Situation einen als Außenseiter, einmal durch hässlich, einmal durch fies bekomme (und jedes mal -2 auf den Wurf hat, bzw. -6 je nachdem wie man die Regeln liest/auslegt), bekäme man diese drei durch "uncharismatisch" und hat ebenfalls -2 auf den Wurf.
Davon, dass man auswählen kann, welchen Nachteil man wählt, halte ich nichts. Es ist ein Nachteil, kein Vorteil zur Generierung von Bennies. Wenn ich die leichte Angewohnheit (in der Nase bohren) und fies am Hofe "ausschalten" kann, weil das grade wichtig ist, ist es kein wirklicher Nachteil. Bei "lahm" und "alt" kann ich mir auch nicht aussuchen, was davon meine Bewegungsweite einschränkt und ich kann es auch nicht ignorieren, weil es jetzt wirklich wichtig ist, vor den Wölfen wegzurennen.
"uncharismatisch" und "charismatisch" zählen IMMER, ebenso wie Heiler IMMER +2 auf Heilung oder Reperatur-Genies IMMER +2 auf Reparieren bekommen.
Das mit den Verbindungen/Connections ist ein guter Hinweis, das schau ich mir nochmal an...
Das man nun nicht mehr 3 Charisma-bezogene Nachteile wählen kann...
Du meintest doch, Charisma solle nicht zum "dump stat" werden. Für mich schlagen die drei Nachteile in die selbe Kerbe. Das ist, wie wenn ich bei DSA 4 Charisma auf 8 lasse und dazu dann noch unangenehme Stimme, hässlich und Unfähigkeit gesellschaftliche Talente nehme (und ja, das ist bei DSA fürchterlich geregelt). Wenn diese Nachteile dann nicht kumulativ sind, wird das ganze ad absurdum geführt.
Aber ich bin jetzt am Überlegen, ob ich "uncharismatisch" zu einem großen Nachteil mache. (Oder mit -1 zu einem kleinen und mit -2 zu einem großen). Feigling gibt -2 auf Mumm-Proben und zählt als großer Nachteil.
(Und ich kann mir ja auch nicht "Feigling", "ängstlich" und "schreckhaft" als Nachteile holen und mir dann einen passenden für die jeweilige Situation aussuchen).
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Zornhau am 29.01.2010 | 11:34 ---Das als Hausregel ausformuliert, und man muß weder Charisma abschaffen, noch an den Edges "herumdoktoren", sondern man hausregelt nur die REGELANWENDUNG. - Und genau DAS ist tatsächlich auch das typische Aufgabenfeld von Hausregeln.
--- Ende Zitat ---
Es gibt nicht so etwas wie ein typisches Aufgabenfeld von Hausregeln.
Prinzipiell ist alles als Hausregel möglich und auch gleichberechtigt.
Ob man als Hausregel[*]Attribute hinzufügt oder abschafft
[*]abgeleitete Werte hinzufügt oder abschafft
[*]Vor- und Nachteile hinzufügt oder abschafft
[*]Skills hinzufügt oder abschafft
[*]Manöver hinzufügt oder abschafft
[*]Ausrüstung hinzufügt oder abschafft
[*]Sonderregeln (wie z.B. ob Boni/Mali kumulativ sind oder nur der höchster Bonus/Malus zählt) hinzufügt
[/list]
ist prinzipiell egal.
Alles hat seine Daseinsberechtigung. Und so etwas wie eine typische Hausregel gibt es nicht.
bzgl. DumpStats:
Bzgl. angeblicher DumpStats mache ich bei Gelegenheit noch ein extra Thread auf. (Muss mir noch überlegen, ob im SW-Channel oder im allgemeinen RPG Bereich.)
Darkling ["beurlaubt"]:
Mach es im allgemeinen Bereich.
Hier im SW-Bereich wäre das FALSCH, denn im Bezug auf SW ist bereits erklärt worden, was in dem Zusammenhang mit typischem Aufgabenfeld einer Hausregel gemeint ist und warum deine Aufzählung eben deutlich NICHT nebeneinanderstehende oder gleichwertige Optionen enthält.
Ein neues Attribut würde z.B. VIEL mehr Problemfelder aufwerfen als neue Talente oder Handicaps.
(@Zornhau:
Mach ich das so richtig?
Ich meine natürlich bloß den Stil..)
Eulenspiegel:
1) Ich wollte die Diskussion über DumpStats auslagern, da sie hier nicht wirklich hingehört.
Die Diskussion über typische Aufgabenfeldern von Hausregeln muss dagegen nicht ausgelagert werden, da dies ja gerade Hauptdiskussionsthema dieses Threads ist.
2) Was heißt hier "Was mit xyz gemeint ist"?
Was "typisches Aufgabenfeld" bedeutet, ist denke ich klar. Diesbezüglich besteht imho tatsächlich kein Diskussionsbedarf.
Was jedoch ein typisches Aufgabenfeld ist, ist scheinbar nicht geklärt worden, da herrscht hier noch Uneinigkeit.
Und ich sehe nicht, wo das Problem mit einem neuen Hauptattribut liegt:
Man füge das Attribut xyz einfach hinzu und hat jetzt quasi zwei Möglichkeiten:
a) Man darf weiterhin nur 5 Attributspunkte verteilen. (Auch wenn man jetzt 6 Attribute hat.)
b) Man startet auf jedem Attribut mit W6.
Ein Attribut auf W4 zu setzen, zählt als Major Hindrance. (Dafür darf man insgesamt 2 Major Hindrances und zwei Minor Hindrances nehmen.)
Das heißt, es besteht zwar die Möglichkeit, das neue Attribut auf W4 zu setzen, aber es ist für Kämpfer nicht zwingend. Sie können stattdessen auch ein weiteres anderes Major Hindrance nehmen.
3) Das bezieht sich jetzt nicht auf deinen Post, sondern ist mir einige Posts weiter vorne aufgefallen:
Eine Person mit Charisma W4 wäre KEIN Quasimodo:[*]Eine Person mit Konsti W4 ist zwar anfällig, aber kein Hänfling,d er beim leichtesten Lufthauch ne Lungenentzünduing bekommt.
[*]Eine Person mit Stärke W4 ist zwar schwach, aber er wäre kein Hänfling, der keinen Wanderrucksack tragen kann.
[*]Eine Person mit Klugheit W4 wäre zwar dumm, aber sie wäre kein Vollidiot.
[*]Eine Person mit Spirit W4 wäre zwar leichter zu beeinflussen, aber sie ist kein willenloser Sklave.
[/list]
Und ebenso wäre eine Person mit Charisma W4 zwar unscheinbar, aber eben nicht signifikant/krankhaft unterdurchschnittlich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln