Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Dreißigjähriger Krieg - Savaged

(1/5) > >>

Welthund:
Hallo Leute!

ich arbeite gerade an dem Projekt ein Setting und eine PPK für den Dreißigjährigen Krieg zu schreiben.
Natürlich nicht streng historisch, sondern mit finsterer Magie (obgleich subtiler als im GRW, eher wie in Solomon Kane), Ungeheuern, Hexen, Höllenwesen, Astrologen und Alchemisten.  

Ich habe zwar schon einiges getippt, gegliedert und gebrainstormt, aber ich denke es ist an der Zeit mal herauszufinden was ihr gerne in dem Setting hättet.


Größere Baustellen die ich regeltechnisch für die Conversion gedenke:
- Astrologie: Astrologie war damals unglaublich hoch im Kurs und galt gemeinhin als seriöse Wissenschaft. Johannes Kepler selbst z.B. hat Wallenstein ein Horoskop geschrieben, an dem dieser sehr hing.
Habt ihr ideen wie man Horoskope und Astrologie regeltechnisch umsetzen könnte? Da fehlt mir so die einschlagende Idee.
Die SCs werden vermutlich Menschen mit "starkem Horoskop", sein wie man so schön sagt.
- Massenschlachten: die SCs werden im Laufe der Kampagne wohl selbst Söldnerunternehmer und Feldherren vom Kaliber Wallenstein aufsteigen (also mit mehreren tausend Söldner unter den Fahnen). Da das Thema im Spiel also besondere Aufmerksamkeit benötigt, denke ich, ich sollte die sehr groben GRW-Regeln zum Massenkampf modifizieren. Ebenso sind imho Regeln für Heeresmanagement nötig (Unterhalt, Ausfälle, etc).
- Magiesystem: wird sich wohl an Solomon Kane orientieren, also keine feuerballschleudernden Magier sondern eher finster und "langsamer" wirkende Schwarzkünstler.


Beim Setting-Fluff bin ich mir noch nicht sicher welchen Detailgrad der durchschnittliche SW-Spieler möchte. Also was sind Punkte der Hintergrundwelt die ich definitiv beschreiben sollte und was interessiert euch garnicht?

Danke und Grüße
Der Welthund


EDIT: um das Maximum an Feedback zu erzielen, habe ich den gleichen Thread auch bei den Blutschwertern eröffnet. Lasst euch davon nicht irritieren ;)

Christoph:
Was auf jeden Fall rein müsste und mir so spontan einfällt (meiner Meinung nach) ist die Brutalität dieses Krieges. Nur weis ich nicht wieweit deine Spieler das vertragen würden.

Arkam:
Hallo zusammen,

etwas zum Einlesen:

Unter http://www.geo.de/GEO/kultur/buchtipps/56277.html finden sich Leseproben aus dem Tagebuch des Söldners Hagendorfs sowohl als Original als auch als Übersetzung.
Unter http://www.geo.de/GEO/kultur/buchtipps/5...ter%20Hagendorf beginnen die generellen Buchtips der Geo Redaktion zum 30 jährigen Krieg.
Unter http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc...,535469,00.html findet sich ein Bericht über das Söldnerwesen im 30 Jährigen Krieg.

Bei der Astrologie sehe ich verschiedene Möglichkeiten.
Entweder man kann sich im Spiel ein Horoskop erstellen lassen und erhält dann je nach Geschmacks Richtung entweder fest einen Bennie oder man würfelt für jeden ausgegebenen Bennie und kann ihn bei einer 5 oder 6 behalten.
Oder man kann einen der folgenden Vorteile wählen:
Horoskop
Der Charakter hat sich ein Horoskop erstellen lassen. Er erhält einen Bennie mehr also 4 statt 3 Startbennies.
Astronomisch beraten
Der Charakter kennt eine Person die ihn bei Entscheidungen berät. Gibt dieser Charakter einen Bennie aus so würfelt er. Bei einer 5 - 6 bleibt der Bennie erhalten.

Das Massenkampfsystem würde ich nicht wirklich mit einem Ressourcen Management versehen. Denn solche Management Teile verlangsamen das Spiel und machen auch nicht allen Spielern Spaß.
Maximal würde ich die Versorgung als Möglichkeit die Anfangsverhältnisse zu modifizieren hinein bringen.
Vielleicht auch ein paar Vorteile die einem auf diesem Gebiet Boni bringen.

Die Magie bei Solomon Kane ist ja nicht wirklich diskreter. Ich würde eher bei den Mächten aussortieren und vor allen den Fluff ändern.
Wenn der Spruch also etwa zusätzliche Rüstung gibt würde ich statt mit MP oder mit erschwerten Würfen mit Talismanen als Ressource arbeiten.

Wie immer bei einem historischen Thema hänge ich noch Mal die passende Timeline an. Da ich schon Mal an den 30 jährigen Krieg als Cthulhu Hintergrund gedacht habe werde ich die Timeline bei Gelegenheit noch aus dem Buch "Mit Gottes Segen in die Hölle" aus der gleichnamigen Dokumentation über den 30 jährigen Krieg ergänzen.

Gruß Jochen

[gelöscht durch Administrator]

Yvo:
Vom Fluff her würde ich nicht zu viel historisches Schreiben... ...die notwendigen Informationen findet man auch im Netz, wenn man mehr benötigt. Eher, wo sich dein Setting von der "realen Welt" unterscheidet. Kürze die Wikipedia-Seite zum Thema, dann hast du eigentlich alles notwendige...
Außerdem wären gute, historische Karten Sinnvoll, falls du da welche findest.

Für den 30jährigen Krieg, da widerspreche ich Arkam, BRAUCHST du Regeln für Ernährung, Unterhalt und Stimmung der Truppen. In anderen Kriegen ist das vielleicht nicht notwendig, aber wenn mich mein spontanes, historisches Wissen nicht täuscht, war im 30jährigen Krieg häufig nicht die Anzahl der Soldaten oder ihre Bewaffnung entscheidend, sondern wie man die ernähren und unterhalten konnte.
Hunger kann man ja irgendwie über "Erschöpfung" regeln, dann braucht man nur noch Regeln, wie man an Nahrung rankommt. Unterhalt könnte man irgendwie regeln, dass 10% jeden Monat desertieren, wenn man den versprochenen Sold nicht zahlen kann.
Sinnvoll wären auch Regeln für Stadtbelagerungen und -angriffe.

Alle Menschen mit "starkem Horoskop" sind natürlich Wildcards.
Man könnte auch Tierkreiszeichen (Krebs, Wassermann...) als Vorteile nehmen...

Das waren jetzt erstmal meine spontanen Ideen...

Yvo:
Hab´s mir nicht angesehen, aber ein SW-Abenteuer im 30jährigen Krieg gibt es hier:
http://savageheroes.de/abenteuer.php

Vielleicht hilft es ja.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln