Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Savage Worlds - Pulp oder Militär?
gunware:
Meine zweite Möglichkeit umfasst eher das hier:
--- Zitat von: sir_paul am 11.05.2010 | 09:53 ---(2) Die NSC müssen die Fertigkeiten erstmal raus finden
...
"Oh Mann war der schnell und er kann sehr gut mit seinem Schwert umgehen. Da geh ich lieber nicht näher ran. Aber er hat nur ein Schwert, eventuell bietet die Länge meines Speers ja einen Vorteil oder ich schieße lieber mal mit der Armbrust."
--- Ende Zitat ---
Aber das ist eigentlich auch genau das, was Feuersänger meinte (nehme ich an). Es könnte die Plausibilität auf der Strecke bleiben. Es läuft aber eigentlich darauf hinaus, dass manche Taktiken eher nicht stattfinden sollten als andere. Deswegen schätze ich auch mal, dass ich nur die 3. bessere Möglichkeit noch nicht visualisiert habe, wie es besser zu handhaben ist.
Markus:
@ gunware, Feuersänger
sir_paul hat das IMO sehr gut erklärt.
Dazu kommt noch, dass Improved First Strike selbst schon nicht plausibel ist. Wie soll das bitte gehen, dass einer 6 Angriffe hat, wenn Leute sich ihm nähern, der selbe SC mit den blitzschnellen Reflexen aber normalerweise nur einen Angriff zustande bringt. Sogar wenn er die Gegner durch einen Hinterhalt überrascht und auf sie zugeht. Wenn ihr also mit eurer Plausibilitätsüberlegung erst anfangt, nachdem irgendwer Improved First Strike (IFS) hat, verteilt ihr den Rechtfertigungszwang/Plausibilitätszwang ungleich. Der IFS-Erkennende muss in euren Beispielen auch gleich noch die Plausibilitätslücke füllen, die IFS an sich hinterlässt.
Deswegen sagte ich, nicht auf die Plausibilität schielen, sondern einfach als SL für seine intelligenten NSCs genauso taktisch handeln wie es auch die Spieler für ihre SCs tun.
gunware:
--- Zitat von: Markus am 11.05.2010 | 10:26 ---Dazu kommt noch, dass Improved First Strike selbst schon nicht plausibel ist.
--- Ende Zitat ---
Jein, darum geht es jetzt nicht, dass ist eine andere Art von Plausibilität, als die, die ich meine.
Wenn in einem Kampf ein Chara versuchen würde, auf einen NPC zu reagieren, von dem der Chara nicht wissen kann - diese Plausibilität meine ich. Nur weil der Spieler weiß, dass auf dem Dach des dritten Hauses ein Scharfschütze liegt, weil die Figur des Scharfschützes dort platziert wurde (weil z.B. ein anderer Chara sie vom Dach des zweiten Hauses sehen kann), dann wäre es überhaupt nicht plausibel, dass der Spieler seinen Chara eine Granate auf den Dach des dritten Hauses werfen lässt. (Das darf er selbstverständlich machen, wenn sein Chara-Kumpel ihm diese Information zukommen lässt oder er anderweitig an die Information kommt). Aber solange sein Chara keine Informationen besitzt, dass auf dem dritten Haus ein Fein auf seine Gelegenheit wartet, ist es einfach nicht plausibel, dass er dorthin eine Granate hinfeuern sollte. Warum ausgerechnet auf das dritte Haus? Warum nicht auf das vierte oder fünfte? Um diese Plausibilität ging es mir.
Zornhau:
--- Zitat von: gunware am 11.05.2010 | 14:05 ---Nur weil der Spieler weiß, dass auf dem Dach des dritten Hauses ein Scharfschütze liegt, weil die Figur des Scharfschützes dort platziert wurde (weil z.B. ein anderer Chara sie vom Dach des zweiten Hauses sehen kann), dann wäre es überhaupt nicht plausibel, dass der Spieler seinen Chara eine Granate auf den Dach des dritten Hauses werfen lässt. (Das darf er selbstverständlich machen, wenn sein Chara-Kumpel ihm diese Information zukommen lässt oder er anderweitig an die Information kommt).
--- Ende Zitat ---
Genau. - Deshalb funkt es der andere sofort zu, oder gibt ein Handzeichen, oder der Spieler kommt auf die Idee und sagt zum Spielleiter: "Ich mache mal einen Notice-Wurf, um zu sehen, ob ich den Sniper entdecke - würfle mal Dein Stealth des Snipers dagegen."
Plausibilität ist mir auch sehr wichtig. - Aber bislang hatte ich, auch in heftigen Kampfszenen, wo wirklich ALLE NSCs bereits auf dem Tisch "aufgebaut" waren, keine Probleme mit meinen Spielern. Denen ist plausibles Charakterspiel im Kampf offensichtlich auch wichtig.
Eulenspiegel:
--- Zitat von: gunware am 11.05.2010 | 14:05 --- Jein, darum geht es jetzt nicht, dass ist eine andere Art von Plausibilität, als die, die ich meine.
--- Ende Zitat ---
Und was unterscheidet diese beiden Arten von Plausibilität jetzt?
Wieso ist dir die Plausibilität "SC wirft (k)eine Granate auf das 3. Haus" jetzt wichtiger als die Plausibilität "jemand hat nur 6 Angriffe, wenn der andere sich nähert".
Du sagtest, die eine Form von Plausibilität ist dir wichtiger als die andere. Und da würde ich gerne den Grund für erfahren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln