Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Savage Worlds - Pulp oder Militär?
CaerSidis:
@ Falcon, habe Abd durchaus wahrgenommen. Die Frage ist wievielen Leuten gehts wie ihm? Nehmen wir an es sind einige, dann hat PG sich ein Eigentor geschossen mit dem Cover, wenn dadurch die Interessenten schwinden.
Nur soweit gehen daß man entäuscht vom System ist weil das Cover einem was falsches vorgaugelt, würde ich nicht.
Trotz allem ist es doch allegmein weit verbreiten sich nicht nur das Coverbild anzuschauen sondern sich noch weiter zu informieren. Fakt bleibt auch für mich, besonders ist es trotz allem nicht. Von dem her ist der erste Eindruck zu SW wohl für einige eher schlecht, was aber in erster Linie Problem des Verlages sein sollte.
Was die Militärausrüstung betrifft, eventuell haben wir verschiedene Ansichten aber über wieviele Seiten reden wir hier genau? Gibt es wirklich so viele Elementaren Dinge die stattdessen hätten Platz haben sollen? Eine komplette Hilfe zu Conversions kann ja wohl nicht gemeint sein. Allenfalls ein par weitere Anregungen...
Aber komisch das du andere Meinungen da komisch findest ich finds komisch wie man aus ein paar Seiten Ausrüstung so ein Schwerpunkt erkennt...
Vermutlich belassen wir es einfach dabei das Wahrnehmungen einfach zu verschieden ausfallen können.
Falcon:
Was soll man denn da entschlacken? Es funktioniert doch wunderbar, so wie es ist.
--- Zitat von: blutschrei ---Tut es einem Fantasy-Setting denn weh, ein Regelwerk zu bespielen, in welchem sich die mittelalterlichen Waffen den Platz mit moderner Militärausrüstung teilen?
--- Ende Zitat ---
mmh.vielleicht siehst du meinen Punkt wirklich nicht. Weiter oben hat jemand gesagt, daß da zum Teil Ausrüstungskürzel genannt werden, mit denen man als Laie nicht mal etwas anfangen kann. ICH kann die Leute schon verstehen, die sich bei einem generischen Regelwerk ärgern, wenn die Autoren so sehr mit ihrem Military Spleen den Platz verbrauchen und dafür zum Beispiel Konvertierungshilfen nur sehr spärlich beschreiben. Und ICH verkaufe die Leute dann nicht für blöd und sage ihnen, diese Fakten wären nicht in den Büchern oder spielten keine Rolle. ICH nehme die Kritik ernst, obwohl sie mich selber überhaupt nicht stört.
Aber ich nehme an die Kontra-Militär Befürworter würden auch noch von Irrelevanz reden, wenn 250 der 260 Seiten Militärbezug hätten, habe ich Recht?
Wie gesagt: Der Platz wirkt überproportional großzügig für Militärsachen im Ausrüstungskapitel. Wir sprechen hier von 6 von 13 Seiten oder so. Komischerweise scheint Arkam ja denselben Eindruck zu haben. Der hat den Thread übrigens eröffnet.
Was ist eine SU-21, was ist eine 76L52HE, Kar98 oder AT-4? Was in Gottes Namen soll ich mit der Information anfangen:
"Der M2-Bradley ist der wichtigste gepanzerte Perso.transporter der US Armee. Er wird seit 1981 eingesetzt und ersetzte den überholten M-113"? Der M-113 steht nichtmal im Buch! Muss man sowas als guter Bürger heute wissen? Kann es sein, daß vielleicht ich nur die Buchstellen lese, über die wir reden? Es ist ja gut, wenn das für euch Cracks alles normales Allgemeinwissen ist und das macht es so schwer es zu sehen, für den Laien sind das aber alles uninteressante Spezialkenntnisse.
und nochmal: Es ist KEIN echtes Problem (abgesehen vom Platzverbrauch, den manche ärgern könnten), es ist einfach ein FAKT. Und Arkam muss sich auch für ziemlich blöd verkauft vorkommen, wenn man ihm hier erzählt, der Eindruck stimme gar nicht.
Und es ist kein Problem. Nur eine rein mathematische Tatsache.
--- Zitat ---sind brauchbare Informationen zu Regelwerk und Spielgefühl allen halben Klick weit zu finden (Amazon, diverse Foren, Google...) eine Rezension zu lesen, die auf einer halben Seite alle markanten Punkte abhandelt, ist zumindest vor dem Kauf, aber auch vor der ersten Spielrunde wohl nicht zu viel verlangt.
--- Ende Zitat ---
Das ist wirklich ein ausserordentlich optimistisches Weltbild. Ich würde vielen Spielern, die ich kenne, noch nicht mal zutrauen, die Terminmail für den nächsten Spielabend zu lesen.
CaerSidis:
--- Zitat von: Falcon am 17.02.2010 | 23:05 ---
Das ist wirklich ein ausserordentlich optimistisches Weltbild. Ich würde vielen Spielern, die ich kenne, noch nicht mal zutrauen, die Terminmail für den nächsten Spielabend zu lesen.
--- Ende Zitat ---
So unterschiedlich können Spieler sein ;)
Habe auch nochmal geschaut es sind in der Tat ein paar Seiten mehr als ich in Erinnerung hatte, zudem werde ich denke ich mal die Regeln gar nie brauchen. Finds trotzdem insgesamt nicht übertrieben viel, aber ja vermutlich kann man da ewig drüber streiten.
Für mich ist es deswegen halt noch lange kein System welches "besonders" für militärische Settings geeignet ist. So könnte man genausogut sagen in den meisten militärischen Settings braucht man keine Magie, also hat man sehr sehr viel Platz für diese verschwendet.
Wegen mir hätten man 4 Seiten Militärgedöhns weg lassen können aber das ist doch eigentlich schon alles. Daraus ergibt sich halt für mich kein Fokus, scheinbar für andere schon.
Blutschrei:
--- Zitat ---Das ist wirklich ein ausserordentlich optimistisches Weltbild. Ich würde vielen Spielern, die ich kenne, noch nicht mal zutrauen, die Terminmail für den nächsten Spielabend zu lesen.
--- Ende Zitat ---
Das wiederum obliegt der Selbstverantwortung der Spieler. Wer sich nicht informiert und dann in Tränen ausbricht, weil er sich - ohne jede Informationsgrundlage (okay, das Cover eventuell...) - ein Pulp-Setting erhofft hat, welches der Spielleiter dieses mal nicht meistert, der macht was falsch.
--- Zitat ---Was ist eine SU-21, was ist eine 76L52HE, Kar98 oder AT-4? Was in Gottes Namen soll ich mit der Information anfangen:
"Der M2-Bradley ist der wichtigste gepanzerte Perso.transporter der US Armee. Er wird seit 1981 eingesetzt und ersetzte den überholten M-113"? Der M-113 steht nichtmal im Buch! Muss man sowas als guter Bürger heute wissen? Kann es sein, daß vielleicht ich nur die Buchstellen lese, über die wir reden? Es ist ja gut, wenn das für euch Cracks alles normales Allgemeinwissen ist und das macht es so schwer es zu sehen, für den Laien sind das aber alles uninteressante Spezialkenntnisse.
--- Ende Zitat ---
http://de.wikipedia.org/wiki/M2_Bradley
Ich schätze die zuerst genannten sind aus dem SF-Part? Wiki spuckt zumindest nichts dazu aus.
Nein, ich bin kein Militärfreak, ich bin eigentlich leidenschaftlicher Sword&Sorcery-Spieler/Meister ;) (wer das jetzt als "militärisch bezeichnen will...)
Nichts desto trotz habe ich u.a. auch schon Shadowrun ausprobiert und dort wurde mir klar, wie wichtig eine vielfältige Ausrüstung für Cyber-/SF-Rollenspiele ist.
Zudem hat man hier wohl AUCH versucht, die Spieler, die ein Militär-Setting (vielleicht auch Realitätsnah) spielen wollen zufrieden zu stellen. Und für die kann es durchaus interessant sein, welches Modell welches Panzers sie gerade fahren.
Es regt sich ja auch niemand darüber auf, dass in einigen Fantasy-Regelwerken geschrieben wird "Der Anderthalbhänder ist die moderne weiterentwicklung des einhändigen Schwerts".
--- Zitat ---Kann es sein, daß vielleicht ich nur die Buchstellen lese, über die wir reden?
--- Ende Zitat ---
Mag sein, ich hab nur die Probefahrt, weshalb ich mich auch aus so ziemlich allem raushalte was ich aufgrund dessen nicht beurteilen kann. Da sich aber seit Seiten über 8!!!!!! Panzer beschwert wird und die Heilungsregeln mir mittlerweile auch aus dem anderen Thread geläufig sind, sind das durchaus Themen in denen ich mir ein Kommentar erlaube.
--- Zitat ---Und es ist kein Problem. Nur eine rein mathematische Tatsache.
--- Ende Zitat ---
Der persönliche Eindruck von Pulp bzw der Grenze von Pulp zu Militär ist also eine rein mathematische Tatsache?
Da hier übrigens dauernd Indiana Jones als "Pulp TM" dargestellt wird.... Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen, wie viele MILITÄRFAHRZEUGE in INDIANA JONES VORKOMMEN?
--- Zitat ---Und Arkam muss sich auch für ziemlich blöd verkauft vorkommen, wenn man ihm hier erzählt, der Eindruck stimme gar nicht.
--- Ende Zitat ---
Arkam beschwert sich jetzt schon im 2. ausufernden Thread darüber, dass ihm die Heilungsregeln in Solomon Kane (die durch Settingregeln modifiziert werden) nicht pulpig genug sind.
Trotz mehrfachem Hinweis darauf, dass Solomon Kane kein Pulp-Setting ist und SW nicht NUR für Pulp gemacht ist, scheint er es einfach nicht zu verstehen.
Arkam:
Hallo zusammen,
Savage Worlds zu bashen oder auch nur einen Thread zu eröffnen um dieses Bashen zu ermöglichen ist und war nicht meine Absicht.
Ich habe es schon Mal geschrieben und will es hier noch Mal wiederholen militärische Settings regeltechnisch gut um zu setzen ist eine Kunst die nicht viele Systeme die ich kenne schaffen. Eigentlich kein System das ich kenne schafft dieses Kunststück schon im Grundregelwerk.
Die Aussage das Savage World Grundregelwerk ist für ein militärisches Setting geeignet ist also aus meiner Sicht ein ernst gemeintes Kompliment an das System.
Mein Savage World Horizont ist allerdings tatsächlich beschränkt und zwar hauptsächlich auf die deutschen Produkte.
Als Spielleiter habe ich jetzt zwei Anfangsabende mit dem System hinter mir. Das heißt ich werde zwar langsam Regel fester aber ich muss immer noch vieles nach schauen und taste mich ganz langsam an die Stellschrauben des Systems heran.
Ok da jetzt gleich ein Setting, Tharun nämlich, vollständig konvertieren zu wollen ist schon recht vermessen aber man wächst an seinen Aufgaben.
Als Spieler habe ich bisher nur Solomon Kane kennen gelernt und zwar ebenfalls bei einem Spielleiter der das System jetzt im dritten Spielabend nutzt.
Da ich derzeit froh bin wenn ich einen Termin zum spielen pro Monat habe und außerhalb der Spieltermine nur eingeschränkt Zeit dafür habe mich mit dem System auseinander zu setzen ist meine Lernkurve nicht so steil wie ich es gerne hätte.
In dieser Situation auf Englische Texte oder andere Settings als Quellen für wunderbare Lösungen hin zu weisen ist zwar sicher nett gemeint aber leider derzeit nicht praktikabel.
Ich möchte eigentlich, auch wenn ich ihn im Titel verwende Mal weg vom Pulp Spiel.
Gemeint ist ein Spiel das auch Mal Fehler verzeiht und sich auch Mal nicht mit erstklassiger Taktik und viel Gehirnschmalz gewinnen lässt, hier als eine Aufgabe oder ein Abenteuer lösen definiert.
Das ist aus meiner Sicht bei Savage World nach deutschen Grundregeln so nicht der Fall. Auch wenn die Spiel Beispiele im Buch etwas anderes vermuten lassen.
Gerade als Anfänger, sowohl was die Regeln als auch den Charakter angeht, ist Savage World ein hartes und konsequentes Spiel.
So wie ich das für unsere Runde sehen werden wir da wohl noch an einigen Stellschrauben drehen müssen um das in unserer Runde gewünschte etwas leichtere Spielgefühl zu erreichen.
Ich habe jetzt noch Mal mit zwei Spielern aus unserer Solomon Kane Runde gesprochen und konnte schon zwei Effekte beobachten die mich um Savage World, das ich als System schätze, in unserer Runde fürchten lässt.
Es baut sich ein Graben zwischen unseren Hardcorekämpfern, Geschick: W10 und Kampf: W10 und unseren wir können auch Kämpfern auf. Es kamen also schon die ersten Aussagen wie "Beim nächsten Kampf halte ich mich heraus." oder "Das sollen die, die Hardcorekämpfer, mal erledigen." Das ist bei einem kampforientierten Hintergrund wenig sinnvoll und kann eine Runde auch zerreißen.
Soweit mir möglich versuche ich ja auf die Möglichkeit Tricks sinnvoll an zu wenden, sich von Charakteren, etwa meinem magisch begabten Charakter unterstützen zu lassen und eine passendere Waffenwahl hin zu weisen. Ich hoffe das gelingt mir. Da kommt man sich allerdings auch ein bisschen wie ein Einäugiger unter Blinden vor.
@Blutschrei
--- Zitat von: Blutschrei am 17.02.2010 | 23:51 ---Arkam beschwert sich jetzt schon im 2. ausufernden Thread darüber, dass ihm die Heilungsregeln in Solomon Kane (die durch Settingregeln modifiziert werden) nicht pulpig genug sind.
Trotz mehrfachem Hinweis darauf, dass Solomon Kane kein Pulp-Setting ist und SW nicht NUR für Pulp gemacht ist, scheint er es einfach nicht zu verstehen.
--- Ende Zitat ---
Der Gedanke SW stellt sich für mich als besonders geeignet für militärische Settings da kam im Thread zur Heilung auf. Deshalb habe ich am Anfang auch auf ihn verlinkt und ausdrücklich gebeten Diskussionen zu den Heilungsregeln dort zu diskutieren.
@Falcon
--- Zitat von: Falcon am 17.02.2010 | 23:05 ---Und Arkam muss sich auch für ziemlich blöd verkauft vorkommen, wenn man ihm hier erzählt, der Eindruck stimme gar nicht.
Und es ist kein Problem. Nur eine rein mathematische Tatsache.
--- Ende Zitat ---
Ich fühle mich nicht für blöd verkauft. Ganz im Gegenteil ich war schon beim ersten Durchlesen begeistert.
Gruß Jochen
Grund der Änderung: Antwort an Leute die mich direkt in ihren Postings angesprochen haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln