Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
4e - savaged
Odium:
Hallo,
ich arbeite gerade an einer Umsetzung der 4. Edition von D&D mit Savage Worlds.
Ich will die Änderungen so klein wie möglich halten, aber es soll dem üblich D&D4 bunten Spielen und dem D&Digem "Töte Monster, kriege geileres Zeug" einigermaßen entsprechen.
3 Hauptschwierigkeiten sind mir bisher aufgefallen:
1) SW ist deutlich tödlicher als die 4e.
Angedachte Lösung hier
2) D&D Rassen haben meist irgendwelche Zauberähnlichen Fähigkeiten
z.B. der Drachenatem der Dragonborn, der Teleportskill der Eladrin, das Feenfeuer und die Dunkelheit der Drow, die Genasi Specials, usw.
Lösungsidee: Rassenmagiepunkte! Eine Art "Mini Arkaner Hintergrund" mit 5 MP und 1-2 Mächten. Sollte ungefähr den Wert eines größeren Vorteils haben.
Das auch auf die unmagischen Rassen runtergebrochen sorgt dafür, das die Rassen alle mächtiger sind als in der GE (2 Grosse Vorteile statt einem)
Ich befürchte nur das das evtl. unausgewogen ist
3)Beute... In D&D gibt es, gerade in der 4e, sehr viele Magische Gegenstände, meistens mit irgendwelchen bunten Specials (feuer, säure, sonstwas Schaden) und ein gewisses Wettrüsten.
Laut GE machen Brennende Waffen +2 Schaden, was schon viel ist.
Evtl. könnte man das über Verrückte Wissenschaftsgadgets machen (Schwert mit 5 MP und Waffe verbessern (Säure), Aktivierbar über Allgemeinwissen)
Aber eine wirklich zündende ist mir da noch nicht gekommen...
Zornhau:
Die beste Idee: Nur die 4E-SETTINGS konvertieren.
Du versuchst hier D&D-4E-REGELN mittels SW-REGELN zu spielen. - Das KANN NICHT gut gehen!
Das ist genau der Bereich, indem eine Conversion AUF JEDEN FALL SCHEITERN MUSS.
Die SW-Regeln gehen von ganz anderen Entwurfszielen aus, verwenden ganz andere Entwurfsmuster, sind verglichen mit der 4E regeltechnisch durchgängig ANDERS aufgestellt.
Eine solche Conversion ist aufgrund der 4E-Regelstrukturen sogar viel schwieriger zu bewerkstelligen als eine D&D-3E-Settingconversion, weil 3E wenigstens noch so ungefähr die klassischen D&D-Wurzeln aufweist, die auch bei SW - nur regeltechnisch halt anders umgesetzt - vorhanden sind. Die 4E ist ein stärkerer BRUCH mit diesen alten Regelverhältnissen.
Bei der 4E sind eigentlich ALLE Charaktere irgendwie "Superhelden" mit "Superpowers". - Daher auch mein Vorschlag diese Umsetzung mittels Necessary Evil oder dem Super Powers Companion zu machen. Das trifft die Struktur von 4E viel eher als das "plain-vanilla" SW-Regelsystem.
Grundsätzlich ist es aber KEINE GUTE Idee so regelgetrieben an eine Conversion heranzugehen. Um die oben aufgeführten, gewünschten 4E-ismen zu übertragen, wird der SW-Regelkern an den empfindlichsten Stellen AUFGERISSEN und dort mit Gewalt irgendwelche inkomptiblen Fremdmechanismen reingeprügelt, die natürlich NICHT rund mit den SW-Regelelementen zusammenspielen KÖNNEN.
Darkling ["beurlaubt"]:
--- Zitat von: Odium am 20.02.2010 | 22:16 ---1) SW ist deutlich tödlicher als die 4e.
Angedachte Lösung hier
--- Ende Zitat ---
Eine schöne Lösung finde ich da das hier.
--- Zitat von: Odium am 20.02.2010 | 22:16 ---2) D&D Rassen haben meist irgendwelche Zauberähnlichen Fähigkeiten
z.B. der Drachenatem der Dragonborn, der Teleportskill der Eladrin, das Feenfeuer und die Dunkelheit der Drow, die Genasi Specials, usw.
Lösungsidee: Rassenmagiepunkte! Eine Art "Mini Arkaner Hintergrund" mit 5 MP und 1-2 Mächten. Sollte ungefähr den Wert eines größeren Vorteils haben.
Das auch auf die unmagischen Rassen runtergebrochen sorgt dafür, das die Rassen alle mächtiger sind als in der GE (2 Grosse Vorteile statt einem)
Ich befürchte nur das das evtl. unausgewogen ist
--- Ende Zitat ---
Dazu lasse ich besser andere was schreiben, denn da können die andere besser als ich erklären, warum das schon im Buchhaltungssinne suboptimal wäre.. Nur so viel:
Wenn alle SC-Rassen gleichermaßen mächtiger werden sehe ich da keine Probleme. SW skaliert da eh nur zwischen den SCs und solange da die Balance gewahrt bleibt ist das okay.
--- Zitat von: Odium am 20.02.2010 | 22:16 ---3)Beute... In D&D gibt es, gerade in der 4e, sehr viele Magische Gegenstände, meistens mit irgendwelchen bunten Specials (feuer, säure, sonstwas Schaden) und ein gewisses Wettrüsten.
Laut GE machen Brennende Waffen +2 Schaden, was schon viel ist.
Evtl. könnte man das über Verrückte Wissenschaftsgadgets machen (Schwert mit 5 MP und Waffe verbessern (Säure), Aktivierbar über Allgemeinwissen)
Aber eine wirklich zündende ist mir da noch nicht gekommen...
--- Ende Zitat ---
Vielleicht hilft dir das, das oder das hier weiter. (Insbesondere der zweite und dritte Link ist interessant!)
Davon ab hat Zornhau Recht:
Convert the setting, NOT the system!!!
SW als Regelsystem ist durchdacht. Versuch ggf, die Stellschrauben zu nutzen, die SW bietet (siehe den Hinweis auf Superpowers), aber versuch nicht eigene Regelbaustellen einzupflegen, die schlicht nicht reingehören. Das bringt mehr Ärger als potentielen Nutzen.
Nebenbei..hast du das hier schon gesehen?
Odium:
Ui, das ging ja schnell, danke schonmal.
@Convert the Setting, not the System
Blöderweise bestehen die Besonderheiten der 4e Rassen größtenteils im Crunch verankert sind, weshalb man da die Infos rausziehen muss.
@Zornhau
SuperPowers kamen mir auch schon in den Sinn, aber eigentlich passt das SW System ja größtenteils, nur die Rassen sind halt ganz anders, bzw. heftiger.
Nachdem ich mir gerade die Pulp Incap Tabelle angesehen. Die gefällt mir sehr gut, ich glaub die nehm ich, nur das die Helden beim Kritischem Fehlschlag sterben (kein Problem dank Wiederbelebung).
Genauso der Waffenschaden, da nehme ich für alle Statisten die Regeln aus der Revised Edition (was ich auch so gedacht hatte, mir erschienen die Zahlen beim Schreiben nur so hoch, das ich sie erstmal nach runter gedreht hatte)
@Darkling
Danke für die Links. Die Rassen sind gut, behalten aber das Problem der Zeitgesteuerten FÄhigkeiten bei, die mich schon im Original gestört haben.
Die Threads zu den Magischen Waffen les ich mir morgen durch, vielleicht gibts da ne Nutzbare Lösung.
Heretic:
*Gebetsmühle*
Convert the setting, NOT the system!!!
Convert the setting, NOT the system!!!
Convert the setting, NOT the system!!!
Convert the setting, NOT the system!!!
Convert the setting, NOT the system!!!
Convert the setting, NOT the system!!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln