Pen & Paper - Spielsysteme > Ubiquity
[Ubiquity] All for One: Régime Diabolique - Musketier-Rollenspiel von TAG
Althalus:
--- Zitat ---Warum sollte ich bei Dir, wenn Du AfO leitest, einen typischen Musketier mit Hemd, Stulpenstiefeln, Federhut und Rapier spielen und nicht jemanden a la Schwarzenegger mit Brustplatte, Helm, Buckler und Langschwert?
--- Ende Zitat ---
Weil das die Uniform und die Kleidung eines Chevaliers sind - im Harnisch rennt man nicht durch Paris. Das Rapier ist wiederum eine zivile Waffe - auf dem Schlachtfeld hat es nicht viel verloren, da nimmt man Haudegen und Feldrapier. In den Straßen von Paris trägt man aber keine Schlachtfeldwaffen.
Selbst im Krieg ist der Musketier - als berittener Schütze - kein Nahkämpfer und daher ungepanzert. Und Muskeln schaden niemandem - oder meinst du, dass Porthos nur fett ist? ;D
Aber ich glaube, ich komme langsam dahinter, was wir gar so unterschiedlich sehen. Für mich ist M&D vor allem eine Sache von Kulisse und Kostüm, weniger von Actionszenen. Die haben - in guten Filmen - immer eine handlungsrelevante Aufgabe. In schlechten sind sie Selbstzweck (ein Grund, warum ich verschiedenen neue Produktionen nichts abgewinnen kann). Ein gut choreographierter Bühnenkampf (nichts anderes sind z.B. die Fechtszenen mit Gene Kelly) ist für mich deutlich unterhaltsamer als Action, die ohne CGI nicht mehr machbar ist.
Dafür brauche ich vor allem ein System, das "szenisches Fechten" unterstützt, also belohnt. Das tut Ubiquity, dazu ist es elegant und wandelbar.
Was mich stört ist die Kampfrunde, aber da arbeite ich an einer Hausregel, die dieses Problem beheben sollte.
Was du forderst, ist Balancing - und das halte ich generell für unnötig wie einen Kropf. Das Leben ist nicht fair und würde es keinen Vorteil bringen, hätte man nie Rüstungen gebraucht und besonders große und starke Soldaten nicht besser bezahlt. Dennoch zu siegen, mit Witz und Esprit - das macht M&D IMHO aus.
Aber ich warte durchaus auch schon auf "Les Lames du Cardinal" von SansDetour - wird aber wohl vor 2013 nix werden. :(
--- Zitat ---Halbharnische waren beim Fußvolk in der Schlacht sehr beliebt.
--- Ende Zitat ---
Bei welchem und zu welcher Zeit? ;)
Laivindil:
--- Zitat von: Althalus am 22.08.2012 | 19:33 ---Was mich stört ist die Kampfrunde, aber da arbeite ich an einer Hausregel, die dieses Problem beheben sollte.
--- Ende Zitat ---
Space 1889 Ubiquity hat eine Optionalregel für den Kampf ohne Runden basierend auf Initiative-Erfolgen und Waffengeschwindigkeit. Wenn SilentPat nichts dagegen hat, würde ich den Kasten hier mal abschreiben!?
Althalus:
Hat es? Das hab ich hier (nur noch nicht wirklich gelesen), gleich mal nachsehen.
Übrigens: Grade gesehen - "Le Capitan", 1960, Jean Marais. Die königliche Wache trägt Harnisch und Morion-Helm (gegen die kämpft aber keiner). >;D Dafür aber alles, was Ludovico haben will. Treppenfechten, Leuchterschwingen, Vorhangwerfen, Stuhlschmeißen, vom Fenster in den Sattel springen, usw.
Ich hab aber nichts gesehen, was ich nicht umsetzen könnte. ;)
Boni:
--- Zitat von: Althalus am 22.08.2012 | 21:45 ---Hat es? Das hab ich hier (nur noch nicht wirklich gelesen), gleich mal nachsehen.
--- Ende Zitat ---
Jep, die sind auch als Optiponalregeln in HEX drin.
Ludovico:
@Althalus
Kann sein, dass wir näher aneinander sind. Ich finde manche Kämpfe heutzutage auch etwas stark überzogen. In manchen Filmen mag es passen und in anderen nicht.
Mein Problem mit AfO als Ubiquity-Variante und Mantel und Degen bleibt bestehen:
Muskelprotze mit altertümlichen Waffen und gepanzert stehen einfach besser da.
In den Filmen bestehen die Protagonisten ihre Abenteuer ohne Rüstung und nicht mit mehr Waffen als Degen, Dolch und Pistole ihre Abenteuer bestanden. Diesen Stil unterstützt AfO-Ubiquity leider nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln