Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Warum ist Fate was für mich ... oder warum nicht?

<< < (21/44) > >>

Funktionalist:
Ich habe jetzt eine Fate FS-Runde mit ungefähr dreißig bis vierzig Sitzungen hinter mir. Die Charaktere sind mittlerweile sehr stark und können ihr Feld hervorragend bedienen.
Die Pyramide (Man braucht viele schwache skills, um einen großen zu "tragen") sorgt auch für eine gewisse Breite der CHaraktere.

Am Ende haben sie alle um die 10-12 Aspekte, 10 Fatepunkte und mehr je Abend und eine ganze Reihe Stunts. Das sorgt dafüt, dass sie mir einen großteil der GEschichtenerzählarbeit abnehmen könnten, aber die Spieler halten sich damit zurück und verwenden viele Fatepunkte darauf, NSCs, die sie mögen zu markieren und wieder ins Boot zu holen, sollten sie mal am Horizont verschwinden.

SBA bietet eine sehr steile MAchtkurve, aber dafür sind die Stunts da! Man sammelt Fatepunkte und baut sich Stuntkombos auf und am Ende kauft man sich die "Arenen", um zu rocken!

Ich tippe so darauf, dass nach 50 Abenden mit einer Kampagne so langsam Schluss ist, da man dann seine ersten 6erskills hat und man bei einer 14er Fatepunktregeneration angelangt ist, was für perverse Würfelergebnisse sorgt.
Wenn man den Scope der Kampagne erhäht, ist das alles kein Problem, aber die von Zornhau erwähnte Spielermacht wird dann stark merklich und als SL liefert man bei aktiven Spielern nur noch haken. den Rest erledigt die Truppe dann selbst.
Bei 4 Spielern hat man dann 50+ Fatepunkte an einem Abend und sie werden noch 15-20 selber dazuverdienen. Damit kann man GEschichten schreiben, sodass das Spiel ganz von alleine seinem Finale entgegeneilen wird.

Zum Thema Macht:
Es gibt sehr viele Möglichkeiten Boni zu erhalten in Fate. Und der Überzahlbonus, oder der für eine unterlegene Position haben schon unseren Schwertbruder in Hydraulikrüstung durch SLumbewohner in erhebliche Gefahr gebracht.
So ist es ein nicht ganz fairer Deal, wenn vier Krieger mit einem 2er SKill gegen eine 6er Legende kämpfen.
(Jeder der vier hat dann effektiv den Wert 5 und kann per passender Manöver der Legende noch -2 geben, die auch nur einmal würfeln darf.)
In Debatten und sozialem ist die Lage ähnlich. Dort habe ich  (das steht so nicht in den REgeln) für Pubklikum und für etwaige Argumente/Schmuckstücke Boni gegeben, die u.a. den ausgeteilten Stress erhöht haben.
Also soziale Waffen. (Wer sich fein herausputzt teilt mehr Stress aus.)


sers,
Alex

Zornhau:

--- Zitat von: Destruktive_Kritik am  1.03.2010 | 17:10 ---Ich tippe so darauf, dass nach 50 Abenden mit einer Kampagne so langsam Schluss ist, da man dann seine ersten 6erskills hat und ...
Bei 4 Spielern hat man dann 50+ Fatepunkte an einem Abend und sie werden noch 15-20 selber dazuverdienen. Damit kann man GEschichten schreiben, sodass das Spiel ganz von alleine seinem Finale entgegeneilen wird.
--- Ende Zitat ---
Also weniger was für Dauerkampagnen, wie es scheint.

Wie sieht es mit der Sterblichkeit bzw. der potentiellen Sterblichkeit aus? - Ist ein Fate-Charakter nach 50 Abenden noch per One-Hit-Kill zu erledigen, oder sind da alle SCs inzwischen "immun" gegen alles, was auch immer ihnen widerfahren mag?

Wenn, wie oben skizziert, 50 + ca. 20 = 70 Fatepunkte auf Spielerseite in einer Spielsitzung vorhanden sind, dann sind das ja alle paar Minuten, wo ein Fate-Punkt eingesetzt werden kann (und wohl auch wird). - Hat das System dann den Spielleiter "an die Wand gespielt"?

Ebenezer_Arvigenius:

--- Zitat ---Also weniger was für Dauerkampagnen, wie es scheint.
--- Ende Zitat ---

Ich erlaube mir hier den Hinweis, dass das ziemlich genau der normalen Aufstiegsgeschwindigkeit von D&D entspricht. Und den Vorwurf D&D sei nicht Kampagnentauglich habe ich noch eher selten gehört ...  :)

Blechpirat:

--- Zitat von: Ebenezer_Arvigenius am  1.03.2010 | 17:27 ---Ich erlaube mir hier den Hinweis, dass das ziemlich genau der normalen Aufstiegsgeschwindigkeit von D&D entspricht. Und den Vorwurf D&D sei nicht Kampagnentauglich habe ich noch eher selten gehört ...  :)

--- Ende Zitat ---

Umgekehrt gibt es Traveller (und Cyberpunkt 2020) Kampagnen, wo Ewigkeiten gespielt wird, obwohl die Chars nicht signifikat besser werden.

Abd al Rahman:
Naja, wenn ich von Kampagne rede, mein ich für gewöhnlich mehrere Hundert Spielabende, bei einer Länge von 4-5 Stunden. Hat nicht jeder Lust dazu, das ist klar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln