Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
Das wilde Aventurien
Zwart:
Das sehe ich genauso. ;D
Da sieht man die verschiedenen Denkansätze die im Laufe der Entwicklung in Bezug auf die Handwerksfertigkeiten bei mir im Hirn herumschwirrten.
Das erste ist ein eher puristischer Ansatz, dann folgt eine etwas aufgeblasenere Variante und dann folgt eine Variante wie sie sich bei Hellfrost findet.
Und anstatt nun das alles auf eine Linie zu bringen, habe ich die alten Texte immer einfach drin gelassen und nicht mehr angerührt. Heraus kam dann diese Ansammlung von Widersprüchen.
Nimm dir einfach das, was dir am ehesten zusagt. Ich persönlich bin immer mit der zweiten Varianten am Besten gefahren.
alexandro:
Ich sehe diesen Satz als sehr wichtig an:
--- Zitat ---Wenn ein Charakter eine Wissensfertigkeit besitzt, sollte der SL dafür sorgen, dass sie auch regelmäßig zum Einsatz kommt.
--- Ende Zitat ---
Wissensfertigkeiten machen den Charakter zum Spezialisten auf seinem Gebiet. Der Charakter muss nicht Wissen(Schmieden) besitzen, weil er der Dorfschmied war (das was er dadurch kann ist eher basic stuff, welcher selten abenteuerrelevant ist und dann über Allgemeinwissen abgehandelt wird). Wenn er aber Wissen(Schmieden) besitzt, dann ist er ein Meister seines Fachs und wird ständig von NSCs "belästigt", welche ihm Geld geben wollen, damit er für sie eine besonders gute Rüstung oder ein außergewöhnliches Schwert schmiedet. Seine Fertigkeit könnte sogar der Aufhänger für das eine oder andere Abenteuer sein.
Könnte allerdings in der Conversion etwas klarer formuliert sein.
KhornedBeef:
Wichtige Erinnerung, alexandro, davon werde ich mich auch leiten lassen. Bei mir steht auch gesavagetes Aventurien an. Vom ersten Eindruck geht mir das volle "Wildes Aventurien" vermutlich zu weit, weil auch die Spieler nicht weit im Setting stecken. Aber weglassen kann ich immer :)
Vasant:
--- Zitat von: Zwart am 20.04.2017 | 11:33 ---Das erste ist ein eher puristischer Ansatz, dann folgt eine etwas aufgeblasenere Variante und dann folgt eine Variante wie sie sich bei Hellfrost findet.
--- Ende Zitat ---
Auch da muss ich jetzt noch mal (spät) herummäkeln: Bei Hellfrost schätzen Handwerker die Qualität der Waren mit Allgemeinwissen, nicht mit einer Wissensfertigkeit.
So, jetzt bin ich aber hoffentlich fertig ;D
PurrtonDeMiau:
Sooo, dann grab ich den Thread hier mal aus.
Folgende Frage treibt mich um: Wie stell ich die Qualitätsstufen/Erfolgsgrade von DSA5 sinnvoll dar? (ja ich weiß "convert the Setting, not the rules", aber ich finde die Idee mit den QS doch sehr sympathisch. Allerdings finde ich QS 1:1 mit Steigerungen gleichzusetzen dann doch was heftig. Sollte man vielleicht einfach eine QS schon bei einem Zielwert+2 statt +4 annehmen? Wäre für Ideen dankbar, da ich wirklich hoffe meine DSA Gruppe irgendwie von den DSA Regeln abzubringen :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln