Medien & Phantastik > Hören
All Time Favourites
Nachtgarm:
--- Zitat von: Grantiger Urbayer am 5.09.2006 | 15:56 --- ... und witziger Weise hats nur eine grind-scheibe in
meine best of gschafft. Man wird halt nicht nur älter
sondern auch schlauer.
--- Ende Zitat ---
Na das halte ich aber für ein Gerücht! Man weiss Qualität eher zu schätzen, aber deswegen muss Grind noch lange nicht aus der Liste rutschen! ;)
Also meine All Time Faves sind derweil (Reihenfolge wie Genre zufällig):
Undertow - Milgram
Down - Nola
Crowbar - Sonic excess in its purest form
David Gray - A century ends (aber eigentlich fast alles von ihm)
Damien Rice - "0"
Dornenreich - Bitter ist´s dem Tod zu dienen
In Flames - Colony
Six Feet Under - Warpath & Bringer of blood
The Frames - The coast (aber auch hier eigentlich alles)
All Shall Perish - Hate, Malice, Revenge
The Legion - Awakened Fury
Volbeat - beide Alben
Job For A Cowboy - Doom
Das war´s erstmal, ich könnte wohl ewig so weitermachen, aber das waren aus den verschiedensten Genres die ersten Platten die mir einfielen...
Niniane:
Hab gar nicht so viele CDs, die ich IMMER hören kann, aber hier mal ein Versuch:
Kettcar - Du und wieviel von deinen Freunden
Kettcar - Von Spatzen und Tauben, Dächern und Händen
Tomte - Buchstaben über der Stadt
Deine Lakaien - White Lies
Blind Guardian - Nightfall in Middle-Earth
Subway to Sally - Bannkreis
Schandmaul - Narrenkönig
ASP - Requiembryo
ja ich weiss, ich hab einen bizarren Musikgeschmack ;)
Dr. grant. ur.:
--- Zitat von: Nachtgarm am 17.09.2007 | 19:56 ---Na das halte ich aber für ein Gerücht! Man weiss Qualität eher zu schätzen, aber deswegen muss Grind noch lange nicht aus der Liste rutschen! ;)
--- Ende Zitat ---
Gut dann sag mal an welche GrindPlatte auf jedenfall in meine "Best of Liste" rein sollte. Würd mich interessieren. LÄRM rulez - manchmal >;D uih da fällt mir doch bei diesem Smily :gasmaskerly: gleich ne Platte LÄRM ein. Wärs errät bekommt aufm nächsten Grofafotreffen (wenn ich da bin) leckeres bayrisches Bier kredenzt.
Crimson King:
Van der Graaf Generator - Godbluff Die Meister des expressiven Progressive Rock klangen schon 1975 moderner, als es viele Bands der 90er jemals geschafft haben.
Änglagard - Epilog Dramatik pur bietet dieser Geheimtipp aus Schweden mit seinen Wechseln aus aufreibenden Horrorfilm-Klängen und folkigen Passagen mit elegischem Flötenspiel.
Tool - Lateralus schwankt zwischen Metal, Alternative, Prog, New Art Rock, Postrock, hochkomplex und trotzdem eingängig. Wie die Wertung auf den BBS zustande kommt, kann ich mir nicht ansatzweise erklären.
Camel - Mirage Leicht jazziger 70er Prog, traumhafte Melodien, gigantische Rhytmussektion.
New Trolls - Tempi Dispari Sphärischer Jazzrock aus Italien, bietet leider nur 32 Minuten, die Stücke sind vielsagend mit 7/4 und 13/8 betitelt.
Akinetón Rétard - Akranania Düsterer Avantgarde-Rock aus Chile mit stark jazzigem Einschlag.
Discipline - Unfolded like Staircase Bandleader Matthew Parmenter hat offensichtlich bei Genesis und Van der Graaf Generator zugehört. Der Sound ist allerdings glatter, weniger aufdringlich.
Anekdoten - Nucleus Red von King Crimson ohne die Improvisationen, dafür mit nordischer Melancholie und Alternative-Sound.
Echolyn - Mei Perfekt komponierter Symphonic Rock. Das Album besteht aus nur einem Song, alles ist dem Fluss der Musik untergeordnet, es gibt praktisch keine Soloritte.
Jethro Tull - Thick as a Brick Das Album besteht ebenfalls nur aus einem Song, der wegen der Begrenzungen, die Vinyl hat, in zwei Teile getrennt wurde. Perfekter Progressive Rock mit hohem Folk-Anteil.
Stormbringer
Jericho:
Motorhead
Bohse Onkelz
Ärzte
Blutengel
Depeche Mode
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln