Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

FATE of the Damned....Vampire mit Fate ?

<< < (3/9) > >>

Horatio:

--- Zitat von: Destruktive_Kritik am 14.03.2010 | 13:43 ---Ich habe mich ein bisschen in die Idee von Kleidung und Gefolgsleuten als soziale Rüstung verliebt.

--- Ende Zitat ---
Minions können laut SotC Regeln auch "Aides" sein, also "soziale Minions", die sich in einem sozialen Konflikt einer Person anschließen können und nach den normalen Minion Regeln Boni geben. Wollte ich nur einwerfen (= Klugscheißen :P), klar kann man das auch anders regeln^^.

Funktionalist:
Ich sehe bei V:tM drei große Schuaplätze:

1.) Die Politik/Das übernatürliche Machtreigen

2.) der Charakter und wie er die Welt sieht

3.) Umsetzung von Interessen und PLänen in der sterblichen Welt
Die Szenen kann man hier weiter

Die Reihenfolge soll so ungefähr die Intensität wiederspiegeln.
Das Ganze passiert zu 90% in sozialen Konflikten, weshalb man hier die effizienten und aufdringlichen Regeln braucht.

Ich versuche einmal aufzulisten, was relevante Vorteile sind, die in diesen Konflikten greifen sollen:
-Publikum/Stimmung
-Alter/Rang
-geschicktes Auftreten
-Verbündete, Verbündete, verbündete
-Gerüchteküche/social engineering
-Effekt/Spotlight/Cooles Auftreten
-rechtes Handeln/Ängste und Moral
-Recherchearbeit

habe ich etwas wichtiges vergessen?

Waldviech:
In welchen Sektor gehört bei der Auflistung der Bereich des "klassischen Horrorplots" mit Vampirjägern, brutal geschlachteten Opfern, zärtlich vernaschten Opfern und so weiter und so fort ? Und überhaupt "Opfer"....wie wird eurer Meinung nach Jagd abgehandelt ? Sollte es dafür überhaupt eine allgemeine Mechanik geben, oder hängt das Jagen eher von den Begleitumständen ab ? Immerhin ist es ja was anderes, in einer abgelegenen Gasse ein Gangmitglied zusammenzuschlagen und auszusaugen, als in einer Disco einen Teenager zu verführen und an einem lauschigen Plätzchen vorsichtig anzuknabbern...

Funktionalist:
oO
OK, ich habe viel zu lange highpower-V:tM gezockt. ;)
Da lag das Jagen allein im Bereich der perönlichen Vorlieben, ohne dass es selbst große Probleme bereitet hat.

Die AUfteilung wollte ichnur machen, um mir klar zu werden, für welche Bereiche man REgeln braucht und für welche nicht und dass am Ende ein Bild herauskommt, das konsistent ist. d.h. Der Prinz ist ohne Vorbereitung schwer anzugreifen (er hat die ganzen Boni) und es kommt zu KOnflikten zwischen Aspekten und Anforderungen der Umwelt.

Ich hätte die Jagd jetzt als 3) gesehen.
Gemeint ist es wie folgt. 1) und 2) sind MEtaebenen, dort wird zwar gehandelt und Dinge verändert, aber sie haben nur dann Auswirkungen, wenn die Charaktere alleine, oder mit ihren Freunden in KOntakt mir der Normgesellschaft der MEnschen treten und sich dort spiegeln.
Dort kommt es zum Feedback über die Entwicklung des Charakters.

Man kann fsat schon Szenen provozieren: POlitisches Reigen liefert Lösungsansatz, den man je nach pers. Werten einfacher oder chwerer umsetzen kann. DIe Umsetzung in der Welt der Menschen (Vampire nutzen ja immer Menschen) zeigt dann den Vampir, der dahinter steckt.
Hier kann man dann auch die ganzen neg. Aspekte und Tugenden richtig zünden und hier können die Traumatischen Erlebnisse geschehen.
deren Lösungen (alternative Ethiken) in der Interaktion mit den alten Vampiren liegen (vllt. sogar Mentorenrolle.)

Das ist das V:tM, das ich mir vorstelle. zwei Welten, der Charakter dazwischen und handfeste Auswirkungen beider Welten auf den Charakter(bogen).

Das wäre das Spiel, das ich mit FATE emulieren wollen würde.

Waldviech:

--- Zitat ---OK, ich habe viel zu lange highpower-V:tM gezockt. ;)
--- Ende Zitat ---
Tjaja.....kenne ich. ;) Dabei werden ja leider oft die einfachen "Freuden" des Vampirdaseins vergessen.  ;D


--- Zitat ---Man kann fsat schon Szenen provozieren:
--- Ende Zitat ---
Genau darin sehe ich den großen Vorteil eines "Vampire-Fate"
Ich würde im Prinzip auch dazu tendieren, "Vampirismus" als Aspekt einzubauen, den man dann aktivieren kann, wenn man im Original-VtM mit Raserei- oder Hungerwürfen würfeln müsste. Wenn ein SC z.b. gerade besonders viele Stunts (also Disziplinen) benutzt hat, kann der SL den Vampirismus-Aspekt aktivieren, um zu attestieren: "Dein Vampir hat jetzt einen Mordshunger". Dürfte besser funktionieren, als wenn man versucht, sowas wie Blutpunkte zu implementieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln