Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

[SW] Diskussionkultur

<< < (23/36) > >>

MarCazm:

--- Zitat von: Preacher am 18.03.2010 | 13:35 ---Aber zerstört hier nicht die vorhandenen Ansätze.
Klar soweit?

--- Ende Zitat ---

Ganz einfach: Nein! :P

Denn wie du vielleicht festgestellt hast, falls du den Thread weiter verfolgst, hat es die Stimmung wieder ein wenig gelockert. Denn wenn alles zu bissig wird, hilft es auch kein Stück weiter, weil sich so nur die Fronten verhärten und die Mauern weiter hoch gezogen werden. Da kann ein wenig Aufheiterung nicht Schaden, denn wie du vielleicht feststellst:

--- Zitat von: Falcon am 18.03.2010 | 13:12 ---@MarCazm: Sage ich doch die ganze Zeit: Unterhaltung. Leugnen ist zwecklos ;D

--- Ende Zitat ---
Beantworte ich deine Frage:

--- Zitat von: Preacher am 18.03.2010 | 13:35 ---Ist dieses Verhalten in irgendeiner Weise konstruktiv oder dem angeschlagenen Diskussionsklima in diesem Channel förderlich? Ich will die Frage mal für Euch beantworten: Nein, ist es nicht.

--- Ende Zitat ---
Mit ja, denn ich brauche keinen Anderen um an mich gestellte Fragen zu beantworten. Ich bin nämlich schon groß und kann das schon ganz alleine schaffen. >;D

Zero:
Ich habe mein obiges Posting von der Formatierung her angepasst, damit man es besser lesen kann. Diesen, zugeben, schlimme Schreibstil sollte in keiner Weise eine VERACHTUNG der Leser ausdrücken, sondern drückt vorallem meine VERACHTUNG für die Shift-Taste, Rechtschreibung und Zeichensetzung aus, da ich leider nicht grade ein Deutschgeni. Für die meist recht kurzen Community-Posts erfüllt dieser Schreibstil IMO durchaus seinen Zweck, aber für solche längeren Postings hast du vollkommen recht, dass es die Sache sehr unübersichtlich macht.

Die "Anführungszeichen" um die Worte "EXPlO", "Polarisatoren" und "Adminclique" dienen zur Kenntlichmachung von ironischer Überspitzung. Dies bitte ich genauso zu akzeptieren wie du auch deine GROSSBUCHSTABEN zur Betonung akzeptiert haben willst.
Wikipediauszug zu Anführungszeichen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: http://de.wikipedia.org/wiki/Anf%C3%BChrungszeichen ---Anführungszeichen können außerdem verwendet werden, um Wörter, Wortgruppen und Teile eines Textes oder Wortes hervorzuheben, zu denen man Stellung nehmen möchte, über die man eine Aussage machen will oder von deren Verwendung man sich – etwa ironisch oder durch die Unterlegung eines anderen Sinns – distanzieren möchte.
--- Ende Zitat ---

@Länge der Postings
Meine Erfahrung auf der Arbeit hat gezeigt, dass man jemanden der eine Frage nach einem komplexen Zusammenhang, den er nicht versteht, stellt entweder mit einem längeren Monolog einfach platt labern kann und derjenige sitzt dann da und nickt nur noch obwohl er aufgrund der Fülle der Informationen einfach nach den ersten paar Minuten abgeschaltet hat. Ergo die Diskussion darüber wird zunichte gemacht.
Aber man kann eben auch versuchen ihm diesen Zusammenhang langsam, Schritt für Schritt und im Dialog näher zu bringen.
Und das hat nichts mit fehlenden intellektuellen Fähigkeiten oder ADS zu tun, sondern oft einfach mit einer Unsicherheit zu diesem Thema.
Schliesslich stellen ja meist nicht die absoluten SW-Pros die Fragen sondern auch sehr häufig unerfahrene SWler.


--- Zitat von: Zornhau am 18.03.2010 | 14:41 ---Dann SCHREIB halt was!

--- Ende Zitat ---
Kommt Zeit, kommt Thread, kommt Posting. ;)

Zwart:

--- Zitat ---Meine Erfahrung auf der Arbeit hat gezeigt, dass man jemanden der eine Frage nach einem komplexen Zusammenhang, den er nicht versteht, stellt entweder mit einem längeren Monolog einfach platt labern kann und derjenige sitzt dann da und nickt nur noch obwohl er aufgrund der Fülle der Informationen einfach nach den ersten paar Minuten abgeschaltet hat. Ergo die Diskussion darüber wird zunichte gemacht.
--- Ende Zitat ---
Sehr richtig. Platt labern kann man Menschen ganz locker.
Aber Platt schreiben? Das glaube ich nicht.

Zero:

--- Zitat von: Zwart am 18.03.2010 | 17:07 ---Sehr richtig. Platt labern kann man Menschen ganz locker.
Aber Platt schreiben? Das glaube ich nicht.

--- Ende Zitat ---

Ja, der Effekt wird dadurch ein wenig abgeschwächt, dass man ein Posting mehrfach lesen kann. Aber andersherum sieht man bei einem Posting nicht die Fragezeichen in den Augen der Zuhörer/Leser an den Punkten die man evtl nicht auf diese Art erklärt hat wie der Zuhörer/Leser sie verstehen würde.

Zornhau:
Ein Diskussionsforum ist ein ANDERES Medium als ein direktes Frage-Antwort-Gespräch.

Hier erfolgen die Antworten zeitlich z.T. sehr lang NACH der Fragestellung, und ein Nachfragen, ein Einholen des Feedbacks, daß die Erklärung angekommen ist, kann einfach zeitlich NICHT umgehend erfolgen. (Sonst wäre es kein Forum, sondern ein Chat.)

Daher ist es sinnvoll, vor allem, wenn die Antworten oder Darlegungen zeitlich versetzt erfolgen, diese so AUSFÜHRLICH zu gestalten, daß sie eben OHNE den ständigen Zirkel aus Frage-Antwort-Nachfrage-Erläuterung-Vergewisserung, daß etwas korrekt verstanden wurde-nochmals Erläutern usw. auskommen können.

Dazu zählen Mittel wie BEISPIELE.

Ein SPRECHENDES Beispiel zu erstellen, dauert Zeit, MUSS korrekt sein (keine Spielwerte-Fehlberechnungen usw., weil sonst das Geschrei wieder groß ist, was denn da alles NICHT stimmt), und sollte für sich stehend VERSTÄNDLICH sein.

Daher ist solch ein Beispiel auch schnell umfangreich, insbesondere, wenn man es bei Alternativen gegen andere Sachverhalte mit deren Beispielen setzen möchte.

Wichtig ist MIR bei meinen Beiträgen, daß sich die meisten auch noch nach JAHREN zum Nachschlagen lohnen können sollen.

Ich selbst muß manchmal, wenn ich z.B. eine Weile mit Deadlands-Classic pausiert habe, bei meinen EIGENEN Beiträgen im Weirdwest.de-Forum nachschauen, wie ein bestimmter Regelaspekt eigentlich gedacht war.

Beiträge werden normalerweise nur EINMAL geschrieben, aber OFT, VIEL ÖFTER als manch ein Schreiber denken mag, GELESEN.

Eine Regelklärung mit "Read the fucking manual. Seite 123!" vorzunehmen, dient durchaus dem Zweck der Informationsweitergabe auf knappstem Raum. - Aber wenn mir jemand netterweise ERKLÄRT, was ich dort zu lesen finde, dann brauche ich nicht mit DUTZENDEN Follow-Up-Posts zu kommen, zwischen denen immer Stunden oder Tage an Beantwortungszeit liegen können.

Daher bemühe ich mich bei Regelklärungen und anderen Beitragsarten diese halbwegs übersichtlich und von nachvollziehbarem Gedankengang strukturiert zu schreiben. - Nicht immer gelingt mir das, aber oft genug, finde ich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln