Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Savage Vampire Requiem

<< < (2/9) > >>

Heretic:
*Stimme des Computers, räuspert sich*

"Bist du dir wirklich sicher, dass du das tun willst, Bürger?"

Du versuchst, V:tR-Regeln mit SW-Mitteln zu emulieren, das kann nur schiefgehen wird schiefgehen.

(Meine ungeschminkte, hässliche Meinung:
Schau dir SW an, und versuche, das Setting entsprechend umzulegen, aber fang nicht an, komplett am Regelkern von SW herumzudrehen, um ihn das emulieren zu lassen, was das V:tR-System kann, denn SW ist anders geschrieben als V:tR. Mir schwant ausserdem, dass du das Hindrance&Bennie-System nicht ganz begriffen hast.)

p.s.: Schau dir den Supers Companion an, der dürfte mehr das sein, was du suchst.

Zornhau:
Es ist tatsächlich das Hauptproblem bei dieser Conversion, daß REGELN aus dem Originalsystem nach SW hinein-transplantiert werden sollen, wo sie nicht vernünftig integriert werden können.

Wenn man das Vampire: Requiem-SETTING konvertieren möchte, dann ist der ERSTE Schritt sich von ALLEN Regeln des Originals völlig zu lösen. Einfach raus damit!

Dann versuchen, die Verhältnisse, den Fluff, die Eigenschaften von Charakteren mit SW-Bordmitteln nachzubilden. Das dann ausfüttern mit eventuell notwendigen Settingregeln. Fertig.

So kommen z.B. Vampir-Charaktere im Savage-Setting "Gaslight" vor. Diese kommen OHNE all diesen "Blutpunkte-Verwaltungs-Overhead" aus. Und das wäre auch für Savage Vampire: Requiem die passendere Richtung.

Hier ist viel Arbeit in die Conversion geflossen, aber leider eben nicht in eine Setting-Conversion, sondern in ein Ausdrücken von Original-Regelmechanik mit SW-Regel-Elementen. - So etwas geht selten gut, meistens ist es SOWOHL dem Original-Regelsystem, ALS AUCH SW nach Grundregelwerk in jeder Beziehung unterlegen.

Markus:
Du weißt, das es so eine Konversion schon auf Savageheroes.com gibt, oder? Die ist auch ziemlich ähnlich.

MarCazm:

--- Zitat von: Markus am 17.03.2010 | 01:25 ---Du weißt, das es so eine Konversion schon auf Savageheroes.com gibt, oder? Die ist auch ziemlich ähnlich.

--- Ende Zitat ---

Was auch nicht gleich heißt, dass sie besser, schlechter oder gut ist. ;)

Ich finde den Ansatz mit den Skills schon recht Interessant aber wie würden denn z. B. die sache mit den Generationen ablaufen? Die können ja vom Original her weit über ihre Attribute gehen und haben auch noch mehr Blutpunkte etc?
Vielleicht wäre einfach ein Arcane Background ähnlich der Methode des Würfelverteilens aber nur mit einem Skill und anstelle des Würfelverteilens schnappt man sich einfach eine oder mehr Disziplinen als Power und macht die Verschiedenen Würfelstufen einfach Rank abhängig. Da hier eh alle Disziplinen in 5 Teile aufgespalten sind, kann man ganz ohne große Umschweife einfach auf Ranks umbasteln.
Denn andauernd zusätzliche Skills kosten zusätzliche Steigerungen.
Generationen können sich ja mittels Edges und Hindrances abbilden. Die Frage ist nur was wäre die erwünschte Startgeneration? Soll es überhaupt Generationen geben oder sind alles einfach Vampire, die Einen halt etwas älter und die Anderen noch recht frisch?

alexandro:
Muss man unbedingt eine "abzählbare" Ressource (wie Blutpunkte) in SW einführen? Geht das nicht anders?

Antwort: Ja, es geht.

Bsp.: Heilung
Vampire heilen nicht normal (weder durch Heilkunde, noch durch Natürliche Heilung), sondern nur durch trinken von Blut. Wenn sie von einen Menschen trinken, so erhalten sie einen Heilversuch, benutzen aber die Konsti des Sterblichen anstelle ihrer eigenen. Bei einer "1" auf den Eigenschaftswürfel erhält der Sterbliche durch das Trinken eine Wunde (was Extras in Todesgefahr bringt).

Bsp.: Hunger
Nach jedem Erwachen muss der Vampir Willenskraft würfeln, ob sich sein Hunger meldet. Ist der Charakter hungrig, so muss er jede Stunde Konsti würfeln, um keine Erschöpfungsstufe zu erhalten.
usw.

Nebenbei: Wenn Vampire jedesmal in Starre fallen, wenn sie auf der INC-Table würfeln müssen, dann fallen sie DEUTLICH SCHNELLER um, als Sterbliche. Sicher dass dies gewünscht ist?
Alternativ kann man die Starre auch nur dann ansetzen, wenn der Konsti-Wurf auf der INC-Table MISSLINGT.

Die Diszis würde ich in jeweils seperate "Powersets" (AH: Daeva, AH: Gangrel, AH: Nosferatu...) verpacken, welche dann die passenden Mächte bekommen, um (ungefähr) die Fähigkeiten (und Einschränkungen) des passenden Clans zu emulieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln