Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
Unendliche Welten
gunware:
Es wird zwar schon in die Richtung bei http://tanelorn.net/index.php/topic,42007.0.html gesprochen, aber weil ich eigentlich ein bisschen andere Frage habe und den Thread da nicht entführen wollte, mache ich es hier auf.
Es geht mir um die Handhabung und Regelanwendung bei einem Setting, dass eigentlich aus unzähligen Settings besteht.
Ein Kosmos, in dem die Helden als eine Art Raumzeitretter fungieren und in verschiedene Epochen und in verschiedene Welten geschickt werden, damit sie Aufgabe XY erfüllen, damit ein Unglück Z verhindert werden kann. Die Helden setzen sich aus allen möglichen Welten und Epochen zusammen. Das heißt z.B. ein Werwolf aus einer magischen Welt, ein Atlanter aus ferner Vergangenheit, ein Freizeitjäger aus einer Zeitfirma, die Ausflüge in die Kreidezeit verkaufen, um Dinosaurier zu jagen, ein Raumfahrer mit seinem geliebten Laserschwert u.s.w. Einfach Helden von überall und aller Zeiten.
Im Grunde genommen kein Problem für SW.
Aber wenn ich mir jetzt die Überlegung für settingspezifische Regeln machen soll, bin ich ein bisschen ratlos. (Das könnte auch daran liegen, weil ich noch keine ausreichenden Erfahrungen mit SW habe.)
An sich gibt es himmelweite Unterschiede zwischen einer Fertigkeit Schießen eines Urmenschen und eines Raumfahrers. Wo der Urmensch höchstens mit einfachen Bogen geschossen hatte und alles andere für ihn (zuerst) keinen Sinn ergibt, kommt der Raumfahrer mit einem einfachen Bogen schlechter klar als mit einem Lasergewehr. Mir steht der Sinn jetzt nicht nach verschiedenen Regeln für dieses Problem (das auch nur als ein Beispiel verstanden werden soll - Spuren suchen in der Prärie oder im Internet ist auch unterschiedlich, usw.), sondern mir geht es eher darum, wie man mit SW Mechanismen die unterschiedlichen technischen und magischen Zustände in Settingsregel zusammenpackt. Jemand, der in einer Welt ohne Magie aufgewachsen ist, geht damit anders rum, als jemand, der in einer High Fantasy Welt aufgewachsen ist.
Hat jemand für mich vielleicht ein paar Denkanstöße, wo ich einsetzen könnte? Wie verbindet man unzählige Settings zu einem Setting ohne auf die Stärken von SW verzichten zu müssen? Wie macht man aus SW die eierlegende Vollmichsau? ;)
Ich meine, Zornhaus situativer Modifikator von -2 sei in meinen Augen ein guter Anfang, um solche Sachen anzugehen, nur ist es - ähm - eher ein guter Anfang, wie man sich Gedanken darüber machen kann als die komplette Lösung des Problems. Jemanden aus Mittelalter wird ein PC nicht viel helfen eher er nicht gelernt hatte, wie man damit umgeht und was man damit alles machen kann.
Mir liegt nichts ferner als eine Fertigkeit zu entwerten oder neue Kernelemente in SW zu bringen, nur wie soll ich es umsetzen?
Ich hoffe, ich konnte einigermaßen erklären, worum es mir geht... wtf?
Don Kamillo:
Ich platzhalte mir mal was hier, nur gerade keine Zeit zum Schreiben ;)
Was verschiedene Welten angeht, ist ja TORG quasi DAS Spiel und auch immer einer meiner Lieblinge gewesen.
Bei Torg spielt man Leute, aus verschiedenen Welten ( u.a. Steinzeit, viktorianischer Horror, Pulp 30er, religiöse Fanatiker mit Cyberware, Fantasy ), deren Welten die Erde invasieren ( wobei die Leute, die man spielt, gegen die Invasoren sind, weil diese böse sind ).
Siehe auch http://en.wikipedia.org/wiki/Torg
Diese nun auf der Erde existenten Bereiche sind für Normalsterbliche schwer begehbar, ohne das sie in etwas verwandelt werden, was der invasierenden Welt entspricht, dafür hat man Helden ;)
Man hat 4 Skalierungen, womit die Welten unterschieden werden,je höher, desto weiter entwickelt.
Technik
Magie
Soziales
Geistig
Wenn man z.B. als normaler Erdling in einen Bereich kommt, mit einem viel niedrigeren Techniveau, z.B. das Living Land ( Dinosaurier, Steinzeit und Wunder ), dann kann man seine Waffen nicht mehr benutzen, der Priester kann aber evtl. anfangen, echt zu heilen bzw. Heilmagie klappt dort und er hat die Chance, dort evtl. entsprechende Fähigkeiten zu lernen. Andersrum, kommt der Erdling in ein höhertechnisiertes Gebiet, funktionieren seine Waffen normal weiter.
Wie ich unterschiedliche Welten regeltechnisch umsetzen kann, dürfte prinzipiell nicht so schwer sein:
Entweder du gibst bei naheliegendem nen –2 Malus oder der Spieler muß z.B. nen Bennie ausgeben, dann kann er für eine bestimmte Zeit sein Zeug dort nutzen, wo es eigentlich nicht gehen sollte.
Mit Zeug, mit dem der Charakter nicht vertraut ist, kann man ähnlich umgehen, denke ich.
Aber Zornhau hat weiter unten schon gutes Zeug gepostet.
Abd al Rahman:
Eine schnell dahingeworfene Idee:
Führe Techlevel ein. Eine Fertigkeit ist nur für ein bestimmtes Techlevel gelernt. Abweichende Techlevel bringen einen Modifikator von je -1 oder -2 (müsste man ausprobieren was passt).
Führe ein neues Talent ein: Multikulti. Wenn man dieses Talent lernt, ignoriert man 1-2 Techlevel Unterschied. Je nachdem wie Du Dir das Setting vorstellst, kann man dieses Talent mehrfach (z.B. 1x pro Rang) nehmen.
Zornhau:
Ich würde auch mit TechLeveln arbeiten. Unterschiede nach OBEN bedeuten -2 pro Stufen-Unterschied. Unterschiede nach UNTEN bedeuten -1 pro Stufen-Unterschied.
Nur mal aus dem Handgelenk geschüttelt würde ich nicht mehr als vielleicht 5 TechLevel verwenden (das paßt auch zu den sonstigen, auf 5 Stufen beschränkten SW-Spielwerten wie Ranks und Würfelgrößen).
Der Sci-Fi-Toolkit gibt hier Hilfestellung. Dort gibt es 4 TechLevel:
TL 0 - This is Earth as we know it today, though with maybe a few minor enhancements.
TL 1 - At this level personal energy weapons are more common fare, though they are usually costly compared to ballistic weapons. Cyberware becomes available at this TI.
TL 2 - Unless you’re after a superscience setting, TI 2 is probably the highest level a setting will reach. Characters have access to powerful weapons and armor, though items like disintegrators and energy shields are usually Weird Science or so big they are
only used on starships.
TL 3 - At this TI anything goes—personal disintegrators, teleport belts, and energy shields are common gear.
Ich würde für primitive Welten maximal zwei weitere, unter TL0 liegende Stufen einführen: Dampftechnologie usw. auf TL-1, und ALLES davor auf TL-2.
Siehe aber auch generell die Anmerkungen zu "1000+ Worlds" im Sci-Fi-Worldbuilder-Toolkit.
Das obige war ein schneller Vorschlag von mir, unter der Aufnahme der Idee, daß es UNTERSCHIEDE geben SOLL, wenn ein steinzeitlicher Bogenschütze ein Plasma-Sturmgewehr in die Hand nimmt und damit schießen will.
Für ein solches Zeitreisenden-Setting würde bei mir aber ALLE Zeitreisenden als SCs genau diese "realistische" Unvertrautheit NICHT haben! - Im Gegenteil! - Sie wären außerordentlich SCHNELL dabei sich ÜBERALL zu akklimatisieren (wie bei Dr. Who die Companions).
Ich möchte hier auf eine SEHR GELUNGENE Umsetzung solch einer Idee (mehr der Sliders-Vorlage) hinweisen. Lest Euch das mal durch, und STAUNT, was alles NUR mit dem SW-Grundregelwerk und OHNE Toolkits und OHNE umfangreiche Settingregeln möglich ist: http://www.blutschwerter.de/f320-savage-worlds/t41983-savage-worlds-sliders.html
Grubentroll:
--- Zitat von: Don Kamillo am 18.03.2010 | 13:26 ---
Was verschiedene Welten angeht, ist ja TORG quasi DAS Spiel und auch immer einer meiner Lieblinge gewesen.
--- Ende Zitat ---
Wow, TORG hatte ich schon komplett vergessen. Danke für die Erinnerung daran.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln