Pen & Paper - Rollenspiel > Felis

Blog&Podcast

<< < (4/7) > >>

1of3:
Stimmt schon. Dresden Files ist sehr mächtig, von seinem Regelumfang. Gut gefallen, hat mir eine Skill-Liste, die genau 20 Einträge lang ist. Dann kann man Charaktere relativ leicht zufällig erschaffen.

Callisto:
Ich bin am ehesten Fan von FreeFate, eventuell bald von FateCore. Fate2go ist mir zu flach, und bei DF... ich möchte ne Handvoll Fatepunkte als Refresh haben, nicht nur einen oder zwei. Aber tolle Stunts möcht ich auch haben. Deswegen ist dfrpg nicht so meins, Malmsturm müsst ich auch mal spielen.

1of3:
Naja, wenn man Refresh und Stunts koppelt (gibt ja auch Fate-Versionen, die das anders machen), liegt es ja im Ermessen der Anwender, wieviel Refresh sie eintauschen. Man kann DF natürlich auch mit 10 Start-Refresh spielen, aber auch dann wird jemand alles bis auf einen Punkt wegtauschen für cool Powers.

Du kannst natürlich einen höheren Mindestbehalt ansagen oder die beiden Dinge eben entkoppeln.

Callisto:
Bei unserem Wuxia-Fate haben wir mit einem Base-Refresh von 12 gespielt. Da hatte sich jeder so 5 bis 7 Stunts geholt und immer noch ne Handvoll Chips gehabt. In der DF-Runde war das Problem, wir hätten mehr unsere Aspekte reizen müssen. Wir hätten teilweise auch die Hand aufhalten können, aber ich spiel einfach sehr viel lieber mit nem hohen Refresh ohne gezwungen sein zu müssen, die Aspekte zu reizen.

Callisto:
http://felisrpg.blogspot.de/2013/03/fate2go-or-not.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln