Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
[Arcane Codex] ARCANE CODEX
Boba Fett:
Das sind Andeutungen... Lieber wäre mir ein "offenes Wort" an die Spielleiter im Spielleiter-Handbuch. Nach dem Motto:
"Folgendes haben wir vor..."
Vielleicht sogar mit einem kleinen Zeitplan, damit sich Leute, die den Kataklysmus nutzen wollen daran orientieren wollen, oder mit Abenteuer-Aufhängern, die man dazu nutzen könnte...
Das wäre ohnehin das genialste... 100 kleine Abenteuer-Hooks, die in kurzen Sätzen das Geschehen erzählen. Das wär mal ein Spielleiter Set, dass sich lohnen würde.. 8)
mk:
--- Zitat ---Das sind Andeutungen... Lieber wäre mir ein "offenes Wort" an die Spielleiter im Spielleiter-Handbuch. Nach dem Motto: "Folgendes haben wir vor..."
--- Ende Zitat ---
Ah, okay. Du willst so zusagen ganz konkret wissen, wo sich das ganze dann letzten Endes hinentwickelt. Ich denke das wird sich so wie meistens von Buch zu Buch zeigen, was, wie ich finde, bei Earthdawn nicht anders war. So eine Welt muss sich ja auch erstmal entwickeln, jetzt schon alles festzulegen, wäre vielleicht ein bisschen einengend für die Zukunft, oder? Wahrscheinlich läuft es überall so, außer es ist ein in sich abgeschlossenes Campaign-Setting.
Und was Infos angeht, so denke ich, gibt es schon einiges im SL-Set mit dem Setting um Rabental, und so. Lohnen tut es sich allemal. Die ganzen Lektionen - 5 für jede Kampftechnik und Magieschule, 4 neue Schulen, Schiffahrtsregeln, bereits erwähntes Setting, wo der erste größere Konflikt ausbricht. Also da kommt schon was auf uns zu... :D
Das mit den 100 Abenteuern fände ich aber auch ganz nett. Ich rege das mal hiermit an... ;)
Hattest Du Dir denn schon irgendeinen Hintergrund ausgeguckt, was Du irgendwie leiten willst? Oder den Gedanken schon wieder verworfen?
Gast:
@ boba
Wie bei einem guten Drama möchten wir erst einmal Spannung aufbauen, bevor der ganz dicke Knüppel kommt. Arcane Codex bietet erstmal ein prä-apokalyptisches Setting. Die Prophezeiungen sollen Abenteuer Angebote für den Spielleiter sein, in die er seine Spieler verstricken kann.
Die große Gemeinsamkeit der einzelnen Nationen ist, das es in allen abwärts geht. Bei manchen beginnt der moralische Verfall, andere leben am Existenzminimum.
Das Spielleiterset wird viele andere Features enthalten.
Den ganzen Hauptplot, der sich bei jeder Nation anders entwickelt, zu "entzaubern", indem ihm im SL Set zwei Seiten gewidmet werden halte ich für keine gute Idee.
Welche Themen das SL Set behandelt kannst Du z.T. unserem Werkstattbericht und dem AC Forum entnehmen:
http://www.nackterstahl.de/forum/viewtopic.php?t=272
Im dritten oder vierten Quellenbuch zu AC wird dagegen spezifisch der Dritte Kataklysmus ausführlich behandelt, mit Dutzenden ausgearbeiteten Abenteuerhooks und noch mehr vorgeschlagenen. Es wird gleichzeitig ein Kompendium über die Völker der Dämonen.
Spielleiter sollen ruhig den Mut haben, in ihrer Kampagne schicksalhafte Wendungen und weltverändernde Konflikte eigenzuinterpretieren. Wenn einzelne Details hinterher nicht mit der offiziellen Storyline übereinstimmen ist es halt in dieser individuellen Kampagne anders. Das ist meiner Meinung nach ein Teil der schönen Freiheiten, die das Rollenspiel generell bietet.
Was die Opposition angeht: Die Dämonen sind bei AC ebenso eine elementare Bedrohung wie bei ED. Ganze Länder wie Gwynor kämpfen auch gegen diese. (Nur helfen ihnen die anderen nicht dabei.;)) Die Skarlande kämpfen noch mit den Folgen, während viele größere Zivilisationen, ähnlich wie bei Warhammer, den Feind (noch) im Inneren haben.
Natürlich ist das Geschmackssache, deshalb soll es jeder selber für seine Kampagne entscheiden. Ich finde es z.T spannender, wenn eine Nation wie Veruna sich ihr eigenes Grab schaufelt. Und ausnahmsweise mal die Menschen die "Dämonen" sind. Deshalb halten wir den Hintergrund vielseitiger.
(Keine Angst (hochrangige)Dämonen gibts da auch in den Legionen.)
Die Dämonenpopulation auf der gesamten Spielwelt nach Wunsch sogar noch weiter zu erhöhen, dürfte doch eigentlich kein Problem für den SL sein.
Wenn Du ein Setting ähnlich Thera vs Barsaive möchtest, bietet sich Veruna (als Invasoren/mit Dämonen verbündet) gegen Mordain an.
Vielleicht können Dich die Slaine Comics da etwas inspirieren.
Dahark:
Ab wann ist mal wieder mit neuen Veröffentlichungen von AC zu rechnen? Noch in diesem Jahr?
Gast:
Wie gesagt kommt das SL Set zur Spiel 03. Zu diesem Zeitpunkt (der Spiel-Messe) erscheint jedes Jahr ein neues Arcane Codex Supplement. Das Drakia QB wird wahrscheinlich früher nächstes Jahr erscheinen. Kann also auch mal sein, dass zwischen diesen Terminen ein QB oder AB erscheint. Die Projekte tendieren allerdings stets dazu, sehr umfangreich, umfassend und aufwendig für ein kleines Team zu sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln