Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Erzählt mir von] diaspora
Zornhau:
Frau Dr. Reah Nimator packt diesen Thread in den Verjüngungstank...
Nachdem ich gerade so sehr auf Bad Earth abfahre und Lust auf Sci-Fi ohne viel Übernatürliches habe, ein paar Fragen zur Diaspora SRD:
- Welche Unterschiede gibt es zwischen der SRD und der Vollversion (die ja doch um einige Seiten länger zu sein scheint)?
- Wie ist Eure Einschätzung: Kann man sich an Diaspora nur mit der SRD heranwagen, oder BRAUCHT ein Einsteiger die zusätzlichen Materialien der Vollversion?
- Was alles von SotC muß man kennen, um Diaspora verstehen und nutzen zu können? (Wo ich im Netz nachgeblättert habe, wurde stets erwähnt, daß Diaspora die Kenntnis von SotC voraussetzt. Das kannte ich schon von SBA und dort hat es mir nicht gut getan.)
- Was für Empfehlungen hättet ihr für einen Einstieg in Diaspora? Also wie vorgehen, wo anfangen, was unbedingt beachten, was unbedingt NICHT machen, usw.?
Deep_Flow:
Die SRD enthält aus lizenzrechtlichen Gründen u.a. keine Beispiele.
Ein schöner Spielbericht mit vermutlich (?) ähnlicher Ausgangslage findet sich hier:
http://peraspera.pbworks.com/AP-Report-1
oliof:
[*] Das SRD beinhaltet alle Regeln, aber keine Beispiele. Man kann diaspora anhand der Inhalte des SRD spielen. Da Beispiele aber immer einen zweiten Blick auf die Regeln bieten, empfehle ich zumindest den Erwerb des diaspora PDF (12,95$)[1].
[*] Das SRD beinhaltet keine Raumschiffe, aber das gesamte Space Combat Kapitel incl. Schiffe gibts zum Download auf der diaspora-Seite zum Download. Auf der diaspora-Seite gibts auch weitere nützliche Downloads wie Charakterbögen, Tabellenübersicht, Fertigkeitenliste etc.
[*] Nach einem Gespräch mit Karsten: Nein, man muß SotC nicht kennen um diaspora zu verstehen. Einige Dinge sind in diaspora auch subtil anders geregelt; die Kenntnis von SotC kann dem evtl. entgegenwirken.
[*] Karsten hat *auch* gesagt, dass das Social Combat Beispiel ihm geholfen hat, auch die Personal Combat Regeln zu verstehen, die im Original kein ausführliches Beispiel haben. Wir hatten uns allerdings überlegt, anhand eines konkreten Spieles ein solches Beispiel aufzuschreiben. Die Gelegenheit dazu bietet sich mir nächsten Mittwoch.
Dir würde ich konkret empfehlen: Verzichte auf die gemeinsame Welterschaffung. Bau' Dir einen Cluster wie er Dir gefällt. Nimm eine Anzahl Systeme, verpass ihnen Werte und Aspekte. Oder nimm zum Ausprobieren den Beispiel-Cluster (wieder gilt: Nicht im SRD, aber im Buch).
[1] @Zornhau: Wenn Du das Geld ausgibst und Dich letztlich doch gegen diaspora entscheidest, erstatte ich Dir das Geld zurück.
Bombshell:
Hallo,
--- Zitat von: oliof am 3.08.2010 | 10:29 ---[1] @Zornhau: Wenn Du das Geld ausgibst und Dich letztlich doch gegen diaspora entscheidest, erstatte ich Dir das Geld zurück.
--- Ende Zitat ---
Ich hätte da noch eine .pdf-Version über.
MfG
Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln