Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Dresden Files vorbestellbar

<< < (24/27) > >>

Horatio:
Hm.. man könnte ja erstmal nur "Your Story" rausbringen, so dass der Fan sich nicht genötigt sieht gleich einen so hohen Betrag zu investieren. Will man das Produkt selbst günstiger gestallten, könnte man das Baltimore Beispielssetting gar nicht mitabdrucken, sondern Online als PDF kostenlos zur Verfügung stellen. Dazu wie bei Evil Hat üblich noch das PDF gleich zum Buch mitliefern um den Deal fetter zu machen und schauen wie es läuft :).

.. aber ich bin ganz ehrlich, ich würd mir eine Übersetzung auf jeden Fall zulegen und auch "Werbung" dafür machen, wenn sie nicht wirklich daneben wäre^^. Das wäre das erste deutsche kommerzielle FATE3 Produkt, natürlich bekommt das meine Aufmerksamkeit.. und dann noch das DFRPG, was wirklich eine großartige Vorlage ist :).

(Ich würde mich auf sehr freuen, wenn ein Verlag ein leicht überarbeitetes Spirit rausbringen würde, aber dafür muss FATE wohl erstmal hier einschlagen ;D)

Zornhau:

--- Zitat von: Horatio am 17.08.2010 | 17:20 ---aber dafür muss FATE wohl erstmal hier einschlagen
--- Ende Zitat ---
Salopp gesagt: Was es nicht wird, solange es - ja nicht nur mir - solche Einstiegsschwierigkeiten macht und man zum Spielen bewußt auf jegliche Glaubwürdigkeit der Spielwelt verzichten muß.

oliof:
Zornhau,
ich finde es sehr schade, dass du die andauernden Bemühungen von verschiedenen Seiten, dir FATE zu erklären, mit Behauptungen wie


--- Zitat ---Salopp gesagt: Was es nicht wird, solange es - ja nicht nur mir - solche Einstiegsschwierigkeiten macht und man zum Spielen bewußt auf jegliche Glaubwürdigkeit der Spielwelt verzichten muß.

--- Ende Zitat ---

abstrafst.

Du wirfst hier mit wahrheitsheischenden Absolutismusformeln um Dich, die eine fortgesetzte Auseinandersetzung belasten.

Bitte bedenke das.

Für diaspora muss man SotC NICHT kennen. Das behauptest DU immer wieder, aber ich habe mehrere PRAKTISCHE Gegenbeispiele von Leuten, die als erste FATE-Variante diaspora kennengelernt haben, vorher LANGE und AUSGIEBIG Classic Traveller gespielt haben und KEIN EINZIGES Deiner Probleme haben, das Spiel zu spielen.

Du schiesst dich auf die Aspekte ein, als wäre das ALLES, was FATE an Regeln hat. Dem ist nicht so.

Wenn Du Deinen Frust mit FATE zum Ausdruck bringen musst, bitte. Aber im Moment sieht es für mich so aus, als hijackst Du JEDEN Thread über FATE, der dir irgendwie passt und PRESST Deinen Frust hinein. Ich würde mich freuen, wenn Du das einschränken könntest, es gibt immerhin mehrere Threads, die allein aus DEINEN FRAGEN und DEINER KRITIK gespeist sind. Dort ist Dein fortgesetzter Frust, so glaube ich, gut aufgehoben.

Dass es Dir nicht gelingt, FATE and Deine Leute zu verkaufen, nimmt mich nicht Wunder. Mein Eindruck ist, dass Du ein URTEIL GEFÄLLT hast, und nicht davon abrücken WILLST. Solange Du diesen Eindruck nicht ausräumen kannst, sehe ich mich nicht in der Lage, weiter mit Dir über FATE zu sprechen.

Solange du nicht bereit bist FATE mit einer Haltung anzuschauen, dass es als Spiel funktionieren KÖNNTE sondern darauf beharrst, dass es nicht geht, wirst Du Dich meiner Meinung nach mit FATE nicht anfreunden KÖNNEN. Solange alle Deine Beiträge nicht nur Zweifel sondern Ablehnung auf ALLEN EBENEN ausstrahlen, halte ich es für unmöglich, FATE konstruktiv mit Dir zu diskutieren.

Horatio:
Auch meine SotC Runde besteht über die Hälfe aus Spielern die vorher eine regelmäßige Shadowrun Runde hatten und auch sonst, soweit ich das mal weiß, nur „klassische Systeme der 90er“ wie Cthulhu oder D&D gespielt haben. Keine Probleme, außer dass es eine Zeit gebraucht hat, bis allen klar war, wie gut Manöver sind ;D.. und nur um es nochmal zu bestätigen: Für Diaspora braucht man kein SotC zum Verständnis.. eher braucht man für SBA SotC zum Verständnis :P.

Ich denke das ist ein Problem mit der Erwartungshaltung die viele Leute haben. Aus irgendeinen Grund (vielleicht weil gerade am Anfang zu stark die "Besonderheiten" betont wurden, anstatt das Spiel zu erklären) erwarten die Leute hier im Forum irgendetwas verdammt esoterisches.
FATE ist unglaublich klassisch mit Ausnahme der Aspekte.. und da habe ich eher das Gefühl, dass Leute einfach die Regeln sehen und verstehen und dann drüber nachdenken und dann meinen „Nein, dass kann so nicht sein, das macht System X, System Y und System Z die ich alle kenne und mag anders".

rollsomedice:
Ein Deutsches Dresden Files Rollenspiel halte ich für ausgeschlossen. Ich mag auch sagen warum:
1. Die Zahl der Lizenznehmer ist nicht klein. Unter diesen haben Absprachen un Vertraäge stattzufinden.
Da wären:
-Jim Butcher respektive sein Agent
-Dark Horse Comics ( die haben die Rechte an den Illustrationen zum Comic) deren Comic-Illustrationen zu 75% der Illus aus dem Regelwerk auch ausmachen
-Evil Hat denen das Fate Regelwerk gehört. Fate ist OGL allerdings nicht die Dresden Files Regelmechaniken die unterscheiden sich schließlich zum FATE-SRD
-Dann sind da Panini COmics die wiederumd ie Rechte in Deutschland haben die Comics zu veröffentlichen
- Und zu guter letzt sind da Feder & Schwert selber denen nun die Lizenz der Romanereihe gehört

Das sind schon ganz schön viele GEspräche die mann führen muss um ein 2 Bücher in Kleinauflage auf den Markt zu werfen.

Zumal man den Amis begreiflich machen muss wieviel wert der Deutsche RPG Markt ist und das dort eben nicht die Mörder Mark zu machen ist...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln