Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Mein erstes Mal...

<< < (3/11) > >>

Abd al Rahman:
Ja, 10 sind viel. Das wird es in Zukunft nur in extremen Ausnahmen geben. 5 werden es aber immer sein. Bei zweimonatigem Spiel kommen die Charaktere sonst nicht voran :)

Die Gnome gibt es in dieser Form in Myrkgard auch nicht. Allerdings werden sie als waghalsige Techniker beschrieben, die sich auch in höchst experimentelle Fesselballons setzen. Da erschien mir der Mad Scientist ideal. In meiner Vorstellung gibt es ihn maximal 2 oder 3 mal auf Myrkgard. Der Charakter ist also eine echte Seltenheit :)

Der Spieler der ihn spielt hat auch noch gleich das Edge Bastler genommen. Er blüht richtig auf, vor allem wenn er beschreibt wie seine Gizmos funktionieren. Ich sag nur: Aus zwei Fröchen, einem kleinen Wasserfass und einer Gieskanne macht man einen Säurestrahl der Bäume fällen kann :) Den Fröschen geht's noch gut ;) Er nennt sie seine Jungs :D

Enpeze:

--- Zitat von: Abd al Rahman am 13.04.2010 | 12:25 ---Der Spieler der ihn spielt hat auch noch gleich das Edge Bastler genommen. Er blüht richtig auf, vor allem wenn er beschreibt wie seine Gizmos funktionieren. Ich sag nur: Aus zwei Fröchen, einem kleinen Wasserfass und einer Gieskanne macht man einen Säurestrahl der Bäume fällen kann :) Den Fröschen geht's noch gut ;) Er nennt sie seine Jungs :D

--- Ende Zitat ---

 :D

Ich hatte auch mal so einen Bastlerzwerg in der Runde. Im Wüstenabenteuer (Legacy of Fire - einer der neueren Pathfinder APs) während die Kamelkarawane lagerte, baute er eine pneumatische Kurbel-Tieranlockmaschine für Geier (power Beast Friend) und "überredete" den angelockten Aasvogel dann mit Fleischbröckchen und sehr gutem Rollenspiel einen alten Tempel in der Nähe zu überfliegen und auszuspionieren. Andere Gimmicks die er so nebenher erschuf: Selbstaufbauender Nebelwerfer (Obscurity), Boltgun (Bolt) mit Teleskopbeinen (die wollte er irgendwelchen Paschas im besagten Wüstensetting als neuartige Wunderwaffe andrehen). Automatikfächer für die adeligen Damen gegen die Hitze usw. Außerdem versuchte er dauernd magische Effekte von Monstern zu quantifizieren und in irgendwelche zwergischenmathematische Geheimtabellen einzubauen.

Kreative Bastler kombiniert mit Mad Science sind überhaupt die lustigsten Caster.

Phantagor:
Glaube das passt hier gut rein:

Hab jetzt auch bereits ein paar Sessions SW hintermir und ich war vom System zweigleissig begeistert...zwar gehen viele Würfe schnell von statten und alles ist einfach zu handhaben, aber gerade unsere Gruppe hatte das Problem, das 50% der Charaktere immer wieder mal stunned (glaube so hieß das, ist länger her) waren und somit immer ne Kampfrunde lang nichts machen konnten, was mir als Spieler aufm Sack ging und auch den Kampfablauf verlangsamt hat.

Ist da irgendwas schief gelaufen, oder ist das normal so?

Heretic:
Shaken.
Und Shaken kann man sofort per Bennieausgeben loswerden, oder n Willenskraftprobe mit Erfolg bestehen, um den Zustand loszuwerden, bei einer Steigerung kann der Charakter sogar noch handeln.

Habt ihr das bedacht?
Wie hoch war die Zähigkeit der SCs, wie stark die Panzerung, wie geschickt gingen sie vor?

Phantagor:
Geschickt gingen wir vor... hatten so parry 5-7 rum und null panzerung  (toughness weiß ich nicht mehr...ich war der ork und hatte die meiste toughness..denke sowas zwischen 6 und 7 ebenfalls..)(war ein mantel und degen setting^^)...wir hatten glaube ich alles das problem, das wir spirit nur d6 hatten (da keiner anfangs wusste, wie wichtig das ist...)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln