Autor Thema: Inspirationsquellen für eine Magier-Akademie  (Gelesen 3018 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Muskel Maxe

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 101
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaiser Maximilian
Inspirationsquellen für eine Magier-Akademie
« am: 14.04.2010 | 17:21 »
Hallo alle zusammen,

ich habe vor sechs Jahren das letzte Mal hier gepostet, seit dem nur passiv (aber immer sehr begeistert) im Tanelorn mitgelesen und habe mich erst dieses Jahr wieder zaghaft schriftlich zu Wort gemeldet. Da ich hier meistens auf alle möglichen Fragen Anworten finde, bevor ich sie überhaupt stellen kann (und Antworten hier auch schneller gegeben werden als ich dazu komme sie zu schreiben ;) ) hat das auch für mich gepaßt. Und für all die tollen Infos hier erstmal ein herzliches Dankeschön an alle!  :d

Jetzt bin ich aber auf der Suche und konnte weder hier im Tanelorn noch draußen im www etwas finden:
Ich will in meiner Fantasy-Kampagne eine Magier-Akademie einbauen. Das Setting ist Savage-Worlds Evernight und die Akademie heißt Mizridoor (falls es jemandem etwas sagt). Die Akademie, wie fast der ganze Rest der Welt, wird zu Beginn der Kampagne von den bösen Buben erobert und zerstört.

In meiner Version der Kampagne gibt es aber noch Ruinen der Akademie, die von den Spielern in heldenhafter Manier erforscht werden können. Ich suche deshalb Namen von Kauf- und kostenlosen Abenteuermodulen, Karten, Rätseln, Plotideen, SLCs, Monstren, Fallen u.ä. Alles was ihr als Inspirationsquelle empfehlen könnt um die Akademie einen interessanten Abenteuerort für meine Spieler werden zu lassen. Ich freu mich über jeden Hinweis und sei´s nur die Beschreibung eines lustigen Gegenstandes, den man in dieser Akademie vorkommen lassen könnte.

Im Vorraus vielen Dank für Eure Hilfe und ich bin sehr gespannt.
Max

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Inspirationsquellen für eine Magier-Akademie
« Antwort #1 am: 14.04.2010 | 17:39 »
Ein "Verlassene Magierakademie"- Dungeon? Klingt spannend...
Fertige Module dafür kenn ich jetzt nicht grad. Was aber Karten angeht: Ich hab mich seinerzeit mal fast totgesucht nach guten Grabdungeons, die irgendwie sinnig wirkten und nicht nur eine zufällige Ansammlung von Räumen. Letztendlich bin ich in die Stadtbücherei gegangen und hab mir Bücher über ägyptische Grabmäler angeschaut, das hat mir weitaus mehr geholfen. Hast du schonmal nach Grundrissen von Universitäten gesucht? Da gibts teilweise schon einiges online... daran würde ich mich evt orientieren und etwas umbauen. Einige Bereiche zerfallen lassen, evt versteckte Zugänge einbauen usw.

Da ich ein Fan von Dungeons bin, die einen Sinn haben (also nicht einfach willkürlich Monster an Monser an Falle an Falle gereiht) wäre dann die Frage, was hält sich da auf? Je nach Umgebung haben sich evt Tiere dort niedergelassen, evt sind einige aufgrund chaotisch rumschwirrender Magie mutiert... Chimären... Vielleicht ein Kult?
Bei den Fallen steht für mich immer als erstes die Frage: Welche Funktion erfüllt sie? Eine Falle sollte meist etwas schützen und das am besten wartungsfrei (also nicht nach dem Auslösen autoentschärft). Wenn jemand an das zu schützende Objekt rankommen will, muss er aber die Falle umgehen können oder kurzzeitig deaktivieren- wie das geht können evt auch die Spieler rausfinden!
Solche Fallen würden dann brenzlige Bereiche schützen, das Labor evt oder Räume die den Oberen vorbehalten sind. Eventuell die Räume, wo Versuchstiere aufbewahrt werden... Oder die Kammer, in denen Artefakte liegen. Einige dieser Artefakte sind allerdings fruchtlose Ergebnisse der Schüler mit teilweise erheblichen Nebenwirkungen, zBsp ein Schrumpfring der einen langsam kleiner werden lässt bis man ihn abzieht - dummerweise wird er selbst auch kleiner so dass man ihn nicht so einfach abbekommt...

Dazu gibts dann noch natürliche Fallen: gefährliche, einsturzgefärdete Bereiche wo besser nicht gekämpft wird, Abgründe über eingestürtzte Stockwerke darunter, Elexiere die aufgrund der langen Lagerung giftige Gase entwickeln, sowas halt.

Das wären mal so meine ersten Ideen ins blaue geschossen, hoffe du kannst damit was anfangen ;
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Inspirationsquellen für eine Magier-Akademie
« Antwort #2 am: 14.04.2010 | 17:49 »
Magisch gesicherte Labore.
"Gefängnisheptagramme".
Chimären, die aus ihren Käfigen entkommen sind, magische Folianten, deren Inhalt anfing, ein Eigenleben zu entwickeln.
Gab es Magier, die in den unteren Crypten begraben wurden?
Wie wäre es, wenn diese als Leichnam wiederkommen, und ihr Phylakterium wäre z.B. ein Buch, das von ihnen begonnen, aber nie vollendet wurde?
Wie wäre es mit einem Ring, der einer eiseren Krone gleicht, der schon mit Fassungen für 3-4 Edelsteine versehen wurde, diese aber nie erhielt, weil der Artefaktmagier, der sie bearbeitete, zu früh aus dem Leben gerissen wurde?
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Inspirationsquellen für eine Magier-Akademie
« Antwort #3 am: 14.04.2010 | 18:02 »
Staff of Fanon (Hârnmaster) hat eine ungewöhnliche Variante eines Magierturmes, der im Prinzip ein großes Biotop ist und auch hauptsächlich dafür angelegt wurde.

Das AD&D FR Campaign Setting (graue Box) enthält eine verlassene Magierschule als kleines Abenteuer. Nicht herausragend, aber ein paar nette Höhepunkte hat es schon.

Bei Schwert der Wahrheit von Goodkind gibt es die Burg der Zauberer, die zwar keine Ruine ist, aber ein paar schöne Anregungen liefern könnte.

Wenn du an etwas davon interessiert bist, kann ich dir gerne mehr dazu erzählen.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Inspirationsquellen für eine Magier-Akademie
« Antwort #4 am: 14.04.2010 | 19:07 »
Der Broken Covenant of Calebais ist ein alter Magierbund, der aus unerklärlichen Gründen zerstört wurde, und aus dem man wahrscheinlich ein paar nette Anregungen ziehen könnte.

Darunter die intelligenten magischen Wiesel, oder der irre alte Kampfmagier, die alle noch durch die Ruinen hoschen.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Inspirationsquellen für eine Magier-Akademie
« Antwort #5 am: 15.04.2010 | 12:28 »
Mittelalterliche Klosterschulen könnten eine gute Inspiration sein.

Eine magische Waffe, die von den Guten begonnen und von den Bösen beendet wurde und zwischen beiden hin und herpendelt?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: Inspirationsquellen für eine Magier-Akademie
« Antwort #6 am: 15.04.2010 | 12:32 »
Harry Potter?
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Dirk Remmecke

  • Adventurer
  • ****
  • Dragon Master
  • Beiträge: 692
  • Username: Dirk Remmecke
    • Record of Dragon War! Kickstarter!!
Re: Inspirationsquellen für eine Magier-Akademie
« Antwort #7 am: 30.06.2010 | 11:45 »
Ist die Frage noch aktuell?

Für d20 gab es einmal ein passendes Produkt (das man hierzulande mit Glück auch in den Resteregalen einiger Läden finden kann):
Redhurst Academy of Magic
(2 Reviews auf RPGnet)

Eine weitere (viel kleinere) Akademie ("The Wynd") war einmal im Rahmen der Pelinore-Serie des britischen TSR-Magazins Imagine beschrieben. Das ist selbst antiquarisch nicht mehr zu finden, aber da kann ich dir eine Fotokopie anbieten (sind bloß zwei Seiten).

Offline Muskel Maxe

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 101
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaiser Maximilian
Re: Inspirationsquellen für eine Magier-Akademie
« Antwort #8 am: 6.07.2010 | 10:50 »
@ Dirk Remmecke: Ja, ist immer noch aktuell! Danke

Und auch euch anderen vielen Dank für eure Vorschläge und Hinweise. Bin immer noch dabei an einem brauchbaren "Zerstörte-Magierakademie-Dungeon" zu basteln. Zum Glück sind meine Spieler noch etwas davon entfernt auf die Akademie zu stoßen, aber in ein, zwei Wochen haben sie evtl. Infos darüber und wenn sie sich dann entschließen der Sache nachzugehen... tja dann muß ich liefern :-\

Wenn es was zu zeigen gibt, dann meld ich mich wieder. Bis dahin freu ich mich natürlich weiterhin über Tipps und Ideen. Dank Euch.

Max

Offline Laivindil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Laivindil
Re: Inspirationsquellen für eine Magier-Akademie
« Antwort #9 am: 6.07.2010 | 11:21 »
Kennst Du den Palast der 3x7 Fallen (Games-in Verlag)

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Inspirationsquellen für eine Magier-Akademie
« Antwort #10 am: 6.07.2010 | 11:27 »
... und man konnte den Informationen kaum entgehen - der Lindner Uli hat für DSA einen ganzen Band mit Magierakademien und Co. redaktionell betreut - das Teil sollte auch in den nächsten Wochen/Monaten erscheinen.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Inspirationsquellen für eine Magier-Akademie
« Antwort #11 am: 6.07.2010 | 11:32 »
Es gab auch mal in der Zauberzeit 6 und 7 eine schön beschriebene Magierakademie. Aber Du suchst ja was Zerstörtes. Sowas wird sich vermutlich weder da noch in Uli Lindners Akademienband finden.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Inspirationsquellen für eine Magier-Akademie
« Antwort #12 am: 6.07.2010 | 11:34 »
Aber in beiden erfährt man sicher, was eine solche Akademie enthält - DAS dann zu zerstören sollte jedem SL leicht fallen.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."