Autor Thema: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?  (Gelesen 5471 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Shao-Mo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 494
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shao-Mo
Hi,

ich hab eine kuriose Frage. Eher logischer als regeltechnischer Natur  ;D

Wenn ein Druide in Tiergestalt ist, nehm ich mal an das er sich Fortpflanzen kann. Aber was ist das Ergebnis? Ein Wer-wesen oder eine ganz normales Tier seiner Gattung?

Drachen in Menschengestalt geben, ja anscheinend etwas weiter (Romane).
AND WHAT HAVE WE GOT ON THIS THING, A *CUISINART*?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #1 am: 23.04.2010 | 13:25 »
Normale Fortpflanzung als das Tier in das er sich verwandelt hat, keine Hybriden.

Der Druide verwandelt sich in das Tier, also pflanzt er sich auch als dieses fort.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

ErikErikson

  • Gast
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #2 am: 23.04.2010 | 13:29 »
Dramaturgisch das Werwesen. Das kriegt dann Identitätsprobleme und so.

Biologisch gesehen behält der SC einen Teil seiner geistigen Eigenschaften, aber der Körper wird der eines Tieres. Gehen wir davon aus, das es einen konstanten Gencode gibt. Also es ist keine völlig andere DNA in den Geschlechtsteilen als sonst auch. Gene itneragieren konstant mit chemischen Prozessen im Körper. Es ist also nicht möglich, das er genetisch rein Tier ist. Wäre das der Fall, käme es zu Inkompatibilität mit Hirnprozesses. Er könnte nicht richtig denken, was er ja aber nun tut.

Also handelt es sich auch so gesehen um eine Hybrid-DNA.

Alternativ könnte man sagen, das sich die Schwierigkeiten in der kurzen Zeit noch nicht bemerkbar machen. Dann käme eveltuell auch eine reine Bären DNA hin.


Offline DasTaschentuch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasTaschentuch
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #3 am: 23.04.2010 | 13:41 »
Der Nachkomme wird das,was dem Spielleiter besser ins Konzept/Story passt. Wenn es fürs Spiel egal ist wenn der Druide mal Sodomie betreibt (in meiner Runde würrden die Mitspieler sehr befremdet reagieren wenn unser Druide Tiere vögelt!!) dann is auch egal was rauskommt,also würd ich da zu einem normalen Tier tendieren.
Wenn der Spieleiter den Druidenspieler mit seinen Taten konfrontieren will,dann wär ein Mensch/Werwesen interessanter.

Ähnlih tolle Fragen sind: Was passiert mit einer schwangeren Frau,wenn sie in einem mann polymorpht wird.
Oder wie beeinflusst Stoneskinn das Wohlbefinden beim Sex :-)

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #4 am: 23.04.2010 | 13:44 »
Ähnlih tolle Fragen sind: Was passiert mit einer schwangeren Frau,wenn sie in einem mann polymorpht wird.
Kennst du Junior mit Arnold Schwarzenegger?

MadMalik

  • Gast
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #5 am: 23.04.2010 | 13:54 »
Reine Spielleiterentscheidung (bzw Spieler/Gruppe) da wir von einem für unser wissen unmöglichen Szenario ausgehen müssen wir auch gar nicht versuchen es mit rational pseudowissenschaftlichen Ideen zu erklären. Es könnten rosa Luftballons rausgeflogen kommen solang's zur Story passt.  :gasmaskerly:

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #6 am: 23.04.2010 | 13:59 »
Dramaturgisch das Werwesen. Das kriegt dann Identitätsprobleme und so.

Biologisch gesehen behält der SC einen Teil seiner geistigen Eigenschaften, aber der Körper wird der eines Tieres. Gehen wir davon aus, das es einen konstanten Gencode gibt. Also es ist keine völlig andere DNA in den Geschlechtsteilen als sonst auch. Gene itneragieren konstant mit chemischen Prozessen im Körper. Es ist also nicht möglich, das er genetisch rein Tier ist. Wäre das der Fall, käme es zu Inkompatibilität mit Hirnprozesses. Er könnte nicht richtig denken, was er ja aber nun tut.

Also handelt es sich auch so gesehen um eine Hybrid-DNA.

Alternativ könnte man sagen, das sich die Schwierigkeiten in der kurzen Zeit noch nicht bemerkbar machen. Dann käme eveltuell auch eine reine Bären DNA hin.
Wenn man mit DNS anfängt, kann man gleich aufhören.
Eine Verwandlung in ein Tier ist von den Genen her unmöglich.

Fantasyweltbewohner haben keine DNS. Erbanlagen die man vererben kann: meistens ja, aber mit Genen würde ich nicht arbeiten.

Aber selbst wenn man annimmt sie hätten Gene. Wenn die MAGIE die Gene was die Körpergestalt angeht "dominieren kann" dann kann die Magie auch bei der Fortpflanzung alle möglichen Effekte hervorrufen, die eigentlich nach Realweltlogik nicht gehen können.

Neben bei: DnD Bewohner (zumindest Druiden) können nicht mal aus Zellen bestehen.
Eine Verwandlung dauert wie lange? (sagen wir mal es braucht 1 bis 60 Sekunden)
Um die Form so stark zu ändern müssten massivst Zellen absterben und neue proliferieren. So viel Zelltod und -wachstum kann nicht in der Minute stattfinden.
--> Also lassen wir doch bitte Realweltbiologie bei Seite oder?

PS: Erik hör einfach auf über Biologie und Chemie zu reden. Du laberst absoluten Unsinn. Ich bin Biochemiker also glaub mir das bitte.

ErikErikson

  • Gast
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #7 am: 23.04.2010 | 14:09 »
@MZH: Ich glaube kaum, das ich absoluten Unsinn rede. Eher teilweise Unsinn. Wenn du an meiner Idee rumkritisierst, dann musst du auch erklären, wie es wirklich biologisch ausschaut. Sonst ist es nur Geschwätz.

Auserdem wird die ganzte Frage unsinnig, wenn man so kleinkariert an die Sache rangeht wie du grade.

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #8 am: 23.04.2010 | 14:17 »
Der MZH hat schon ganz kluge Sachen im Wissenschaftsthread geschrieben.

Wobei man das mit der Maximalgeschwindigkeit von Apoptose und Zellproliferation mal aus thermodynamischer Sicht klären könnte, wäre sicherlich interessant.

Ich reagiere auch allergisch, wenn normale-Welt-Biologie stark vereinfacht für eine Fantasywelt als Erklârung herhalten muss, da steckt mir zu viel Inkonsequenz in der Argumentierung.

Ich würde den Druiden, der in ein Tier polymorphte, in dem Augenblick steril machen. 
Stop being yourself! You make me sick!

Samael

  • Gast
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #9 am: 23.04.2010 | 14:18 »
@MZH: Ich glaube kaum, das ich absoluten Unsinn rede. Eher teilweise Unsinn. Wenn du an meiner Idee rumkritisierst, dann musst du auch erklären, wie es wirklich biologisch ausschaut.

Nein, das muss er nicht.

ErikErikson

  • Gast
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #10 am: 23.04.2010 | 14:38 »
Nein, das muss er nicht.

Genau das mag ich nicht. Irgendwelche Aussagen, ohne sie näher auszuführen. Natürlich muss er das nicht näher ausführen, aber es wäre interessant. Ich kann diese Ein Satz Aussagen überhaupt nicht ab, wo man dann dreimal nachfragen darf, bis man ne halbwegs vernünfige Antwort bekommt. Ja, genau so eine wie deine grade.
Wenn schon ein Chemiker da ist, dann kann er doch ruhig mal sagen, wie seiner Meinung nach das mit DNA und Polxymorphen funzen könnte. Und wenn er dazu etwas fantasieren muss, na und?



Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #11 am: 23.04.2010 | 14:43 »
Wenn schon ein Chemiker da ist, dann kann er doch ruhig mal sagen, wie seiner Meinung nach das mit DNA und Polxymorphen funzen könnte. Und wenn er dazu etwas fantasieren muss, na und?
Gelten in einer Welt in der es Druiden gibt die sich mittels Magie in Tiergestalt verwandeln koennen dieselben Naturgesetze wie in unserer Welt?
Ich denke eher nicht, sonst gaebe es ja auch hier wissenschaftlich nachweisbare Magie (und da noch niemand den seit Jahren ausgeschriebenen 1 Million $ Challenge "gewonnen" hat halte ich es fuer eher unwahrscheinlich)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

ErikErikson

  • Gast
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #12 am: 23.04.2010 | 14:53 »
Gelten in einer Welt in der es Druiden gibt die sich mittels Magie in Tiergestalt verwandeln koennen dieselben Naturgesetze wie in unserer Welt?
Ich denke eher nicht, sonst gaebe es ja auch hier wissenschaftlich nachweisbare Magie (und da noch niemand den seit Jahren ausgeschriebenen 1 Million $ Challenge "gewonnen" hat halte ich es fuer eher unwahrscheinlich)

Das ist eine ganz normale "Was wäre wenn" Frage. Was wäre, wenn man Polymorphen wissenschaftlich erklären würde. Das ist ein lustiges Gedankenspiel, mehr nicht. Ähnlich wie das Technogebabbel von Startrek. Da denken sich die Leute auch aus, wie Beamen funzen könnte, nur so aus Gag.
Aber wahrscheinlich gabs da mal ne Debatte drüber, an die noch alle schreckliche Erinnerungen haben, oder D&D Spieler sind häufig in der "Liga zur sinnvollen Anwendbarkeit von Wissenschaft".

Ausserdem hab ich null Lust, jetzt hier rumzudiskutieren und daher sag ich gut, es ist völliger blödsinn, Polymorphen biologisch erklären zu können.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #13 am: 23.04.2010 | 15:14 »
@Visionär
Das Problem ist ja, dass bei massivem Zellsterben "Trümmer" anfallen, die der Körper abräumen muss.
Ich denke der limitierende Faktor dürfte hier kein physikalisch oder chemischer sein sondern ein biologischer.
Aber es kann natürlich auch sein, dass ich mich hier total verschätze, weil gerade in der Embryonalentwicklung geht da ja die Post ab - aber ob das in einem erwachsenen Körper noch funktionieren würde mal so schnell Gewebe umzuformen wage ich einfach mal zu bezweifeln.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 23.04.2010 | 15:17 von Mann mit der Zweihandnadel »

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #14 am: 23.04.2010 | 15:18 »
Normale Fortpflanzung als das Tier in das er sich verwandelt hat, keine Hybriden.

Der Druide verwandelt sich in das Tier, also pflanzt er sich auch als dieses fort.
Blöde Frage(n): Was ist mit einer Druidin?
Und was, wenn diese nach dem erfolgreichen Zeugungsakt ihre normale Gestalt annimmt?

Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #15 am: 23.04.2010 | 15:25 »
>.<

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #16 am: 23.04.2010 | 15:26 »
In einem Fantasysetting würde ich günstigerweise von einem Körper - Seele Dualismus ausgehen.
Dann könnte man sagen, die Verwandlung wäre komplett, auch die des Hirns.
Aber die Magie der Rückverwandlung würde von der "intelligenten Seele" gewirkt und dabei alle Zellen des gewünschten Einflussbereichs mit einbeziehen.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #17 am: 23.04.2010 | 15:28 »
Hat auch den Vorteil, dass man sich von Kopfschüssen vollständig ohne Gedächtnisverlust erholen könnte.

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #18 am: 23.04.2010 | 15:30 »
Wie pratkisch  :D

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #19 am: 23.04.2010 | 15:31 »
Im Zweifel passiert immer etwas INTERESSANTES.
Wenn du in einer Fantasie-Welt in ein Kaninchenloch trittst, kommst du in eine gleichzeitig erschreckende und faszinierende Parallelwelt.

In der Realität brichst du dir höchstens den Fuß.
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Shao-Mo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 494
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shao-Mo
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #20 am: 23.04.2010 | 15:41 »
Interessant, was mit so Fragen alles ausgelöst wird... weitermachen  ;D
AND WHAT HAVE WE GOT ON THIS THING, A *CUISINART*?

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #21 am: 23.04.2010 | 15:42 »
[...]
Wenn du in einer Fantasie-Welt in ein Kaninchenloch trittst, kommst du in eine gleichzeitig erschreckende und faszinierende Parallelwelt.

In der Realität brichst du dir höchstens den Fuß.

Mit einem offenen Bruch.
Infizierst dich mit Wundstarrkrampf.
Bist nicht geimpft (oder Impfschutz ausgelaufen).
Und verreckst jämmerlich.

Und dann schreien alle immer sie wollen ne realistische Spielwelt haben.  :korvin:

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #22 am: 23.04.2010 | 15:45 »
@Mann mit...: Schleimpilz?  8)
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #23 am: 23.04.2010 | 15:45 »
Blöde Frage(n): Was ist mit einer Druidin?
Und was, wenn diese nach dem erfolgreichen Zeugungsakt ihre normale Gestalt annimmt?

Dann morpht sie das Kind als Teil ihres Körpers mit

Und ist es Sodomie, wenn man es mit einem verwandelten Druiden treibt?  >;D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #24 am: 23.04.2010 | 15:49 »
Und ist es Sodomie, wenn man es mit einem verwandelten Druiden treibt?  >;D
Nicht wenn man auch ein verwandelter Druide ist.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #25 am: 23.04.2010 | 15:49 »
Im Zweifel passiert immer etwas INTERESSANTES.
Wenn du in einer Fantasie-Welt in ein Kaninchenloch trittst, kommst du in eine gleichzeitig erschreckende und faszinierende Parallelwelt.

In der Realität brichst du dir höchstens den Fuß.

Ach was, Fantasiewelt.

Alice hat die ganze Scheiße im Krankenhaus unter Morphiumeinfluss zusammenhalluziniert, eben WEIL sie sich den Fuß gebrochen hat  ;D

"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

ErikErikson

  • Gast
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #26 am: 23.04.2010 | 15:50 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #27 am: 23.04.2010 | 15:54 »
Ein Druide kann sich auch in einen Baum verwandeln. Da wirts mit biologischen Zusammenhängen ganz mau... Es ist halt Magie und Magie kann ALLES. Die unterliegt nicht mal der Energieerhaltung...
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #28 am: 23.04.2010 | 15:55 »
Ach was, Fantasiewelt.

Alice hat die ganze Scheiße im Krankenhaus unter Morphiumeinfluss zusammenhalluziniert, eben WEIL sie sich den Fuß gebrochen hat  ;D

Öhm... nur um was klarzustellen: Es handelt sich hier um Alice Liddell!

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #29 am: 23.04.2010 | 15:59 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #30 am: 23.04.2010 | 16:01 »
Und wie immer stelt sich heraus, dass man im  :T: möglichst keine Beispiele machen sollte.

Das hält ja keiner aus.

Ich brauch erst mal meine tägliche Dosis Morphium.
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Shao-Mo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 494
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shao-Mo
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #31 am: 23.04.2010 | 17:08 »
Prinzipiell am letzten Spielabend sollte die Gruppe zwei Räuberbande hochnehmen. Da sie etwas unterbesetzt waren, hat der Druide ein paar Fledermäuse und große Fledermäuse "rekrutieren" können. Ein Magier von denen hat sie aber (bis auf eine) weg gebruzelt.

Jetzt hat der Druide natürlich die totalen Gewissensbisse und Schuldgefühle... also, wie baut man die Population wieder auf? Die überlebende Fledermaus ist weiblich ... daher meine Frage.

Und was ist wenn er nach Jahren wiederkommt ... sind dann so Wer-Fledermäuse drauß geworden ... oder sind die Fledermäuse intelligen und gehen dann auf die Suche nach "papa"  :D ... bietet natürlich interessante, wenn auch ungewollte Ansätze... oder man macht sich einfach nur zu viel Gedanken ^^
AND WHAT HAVE WE GOT ON THIS THING, A *CUISINART*?

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #32 am: 23.04.2010 | 17:12 »
Da es wohl keine offizielle Aussage zu der Frage gibt, entscheide doch selber. Nimm die Option die für dich richtig erscheint. Hier denkt eh jeder anders, wie es scheint. (Bezüglich der Frage)
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #33 am: 23.04.2010 | 18:50 »
Hat eigentlich schon jemand das "Book of Erotic Fantasy" befragt?
Gibt ja zu jedem Sch**** ein Quellenbuch für D20(oder für GURPS, aber das gehört nicht hierher^^).

Ansonsten: Immerhin sind Fledermäuse Säugetiere, wie die meisten Spielercharaktere.
Wenn also ein formgewandelter Drache(= Reptil) Halbdrachen produzieren kann, dann geht das sicher auch bei einem Druiden in Wildshape.

@ Shao-Mo:
Beschwörungszauber hat der Druide nicht in Erwägung gezogen?
(Gut, die Zeit ist bei Summons wahrscheinlich etwas zu kurz. Aber wofür gibt es Persistant Spell?)

Vielleicht hat dein Druide ja auch eine neue(= bisher noch nicht in deiner Kampagne verwendete) Spezies erschaffen?
Guck dir mal die Nycter(IIRC Monstermanual III) an, wenn dir Wer-Fledermäuse zu abgedroschen sind.
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #34 am: 23.04.2010 | 19:05 »
Regeltechnisch hätte ich vermutet, dass sich ein Druide in Wild Shape nicht fortpflanzen kann. Entscheidend finde ich da den letzten Satz der Alternate Form-Beschreibung: The creature is effectively camouflaged as a creature of its new form [...] Meiner Meinung nach nimmt man zwar eine Tiergestalt an, verwandelt sich aber nicht wirklich in ein Tier. Hierzu verweise ich auch auf einen Online-Artikel hierzu, in dem steht: The creature's body might look and feel a little different, but it's still the same creature. (Quelle: http://www.wizards.com/default.asp?x=dnd/rg/20060502a)

Ich würde einem Wild-Shape-Druiden daher keine Zeugungsfähigkeit zusprechen. Analog gilt dies auch für Druidinnen.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #35 am: 23.04.2010 | 19:14 »
Also handelt es sich um Illusionszauber und nicht um Verwandlungszauber.

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #36 am: 23.04.2010 | 19:19 »
Wie krank muss man denn sein, um eine Fledermaus bumsen zu wollen? ;D

Obwohl, vielleicht ist ja Batman so entstanden  :o


cu Drantos



Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #37 am: 23.04.2010 | 19:35 »
Also handelt es sich um Illusionszauber und nicht um Verwandlungszauber.
Doch, ich denke schon, dass es eine echte Verwandlung ist. Nur verwandelt man sich nicht in eine Fledermaus, sondern schrumpft ein wenig, lässt sich Flügel wachsen etc. bis man aussieht, wie eine Fledermaus - bleibt dabei aber "in echt" Mensch. Naja, so stelle ich mir das vor.

Unabhängig davon... kann man natürlich immer noch das machen, was einem am ehesten in den Kram passt. Man spielt ja immerhin in einer Fantasy-Welt. Vielleicht sind ja Menschen und Tiere sowieso untereinander zeugungsfähig ;).
« Letzte Änderung: 23.04.2010 | 19:37 von Der Narr (Hamf) »
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #38 am: 23.04.2010 | 19:39 »
@Hamf:
Du hast uns keine Stelle gezeigt, wo Wizards auf die Fortpflanzungsfähigkeit von magisch transformierten Wesen mit anderen Spezies eingeht.
Mal ganz davon ab, das ich auch wenn Du so eine Textstelle findest machen würde, was mir grade in den Plot passt >;D

@ Alice:
Eine Verwandlung ist es immer noch, wenn man das ganze Dokument liest, in dem erwähnt wird das Alternate Form unter Hellsicht als "Aura mittelstarker Transmutation" sichtbar ist.

@ Drantos:
Fledermäuse sind noch harmlos, bei anderen D&D-Kreaturen frage ich mich weitaus mehr, wie die entstanden sein sollen...
Und Batman ist ein Externar, ich würde auf Inevitable(= Lawful Outsider) + irgendwas von der Schattenebene tippen ~;D
(Rein regeltechnisch: Axiomatic Dark Creature [hier Rasse einfügen, Human wäre Werktreue. Githzerai wäre Powergaming 8]] Psychic Warrior/ Ranger/ Slayer?)

Nachtrag, Hamf hat gepostet, während ich getippt habe ::):
Würde ich auch, aber das lässt immer noch außer Acht, ob eine beliebige SC-Rasse mit der Fledermaus Nachkommen zeugen könnte. Wissen(Natur):
Rolled 1d20 : 5, total 5
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #39 am: 23.04.2010 | 19:40 »
Uh... wär nicht die Verwandlung meiner Wahl.

ErikErikson

  • Gast
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #40 am: 23.04.2010 | 19:46 »
Was wäre die?

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #41 am: 23.04.2010 | 20:02 »
Was wäre die?

Welche? Die die ich nicht wählen würde oder jene welche ich wählen würde?  ~;D

Offline Belan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Belan
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #42 am: 29.04.2010 | 11:38 »
Wie ist das denn mit Doppelgängern und Zeugungsfähigkeit in beliebiger Gestalt (ausser mit nem anderen Doppelgänger)? Gibts da statistische Erhebungen?
Bei Shapeshiftern ist es ja auch so, dass sie zwar durch umformung ihrer Körpermasse die Gestalt eines anderen Wesens annehmen, aber dennoch Shapeshifter bleiben. Für mich logisch bestrachtet ist damit eine sexuelle Kombinierbarkeit nicht gegeben, es sei denn sie besteht auch schon vor der Verwandlung.

Durch den Einfluß von Magie würde ich persönlich auch keine (irdisch-)naturwissenschaftlichen Erklärungsversuche ansetzen.
Magie verändert die bekannten naturwissenschaftlichen Konstanten zu sehr.

Offline Toshi

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Toshi
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #43 am: 29.04.2010 | 13:49 »
Jetzt hat der Druide natürlich die totalen Gewissensbisse und Schuldgefühle... also, wie baut man die Population wieder auf? Die überlebende Fledermaus ist weiblich ... daher meine Frage.
Warum nicht einfach ein paar der gebruzelten Fledermäuse wiederbeleben?
Am besten Wiedergeburt... Ach ne, dann hast du das Problem ja wieder...  ;)

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #44 am: 29.04.2010 | 19:10 »
@Belan:
IIRC steht irgendwo(bei der Rasse Changeling aka Mensch/Doppelgänger-Halbblut vielleicht?), das Doppelgänger in männlicher Form zeugungsfähig sind und in weiblicher Form schwanger werden können. Schwangere Doppelgänger können ihre Form nicht mehr wechseln, ohne den Nachwuchs zu verlieren.

@ Toshi:
Reincarnate kostet, außerdem ist der Zauber Grad 4 und das Ziel darf auf einer W100-Tabelle seine neue Rasse auswürfeln.
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Toshi

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Toshi
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #45 am: 30.04.2010 | 09:39 »
und das Ziel darf auf einer W100-Tabelle seine neue Rasse auswürfeln.
Ach ne, dann hast du das Problem ja wieder...
Wir haben so mal einen Halbling NSC wiedergeholt. Irgendwie schien er nicht so glückliich zu sein, er war Ork oder Halb-Ork geworden...  ;D

Offline Belan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Belan
Re: [3.5] Druide in Tiergestalt - Fortpflanzungsfähig?
« Antwort #46 am: 30.04.2010 | 15:44 »
@Belan:
IIRC steht irgendwo(bei der Rasse Changeling aka Mensch/Doppelgänger-Halbblut vielleicht?), das Doppelgänger in männlicher Form zeugungsfähig sind und in weiblicher Form schwanger werden können. Schwangere Doppelgänger können ihre Form nicht mehr wechseln, ohne den Nachwuchs zu verlieren.

Dann würde ich diese Regelung auch für Druiden in Tiergestalt übernehmen. Wobei eine anderweitige Anwendung aufgrund Plot oder was auch immer natürlich Vorrang hat und im Zweifelsfall eben eine Ausnahme von der Regel ist.