Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

DnD 4E Conversion

<< < (3/8) > >>

Zornhau:

--- Zitat von: Phantagor am 23.04.2010 | 17:30 ---Und da bietet sich Savage Worlds in seiner Schlichtheit doch an
--- Ende Zitat ---
SW erfordert meiner Erfahrung nach deutlich MEHR "Einlern- und Einlese-Zeit" für die SPIELER als ein (u.a. mit Power-Cards) gut aufbereitetes D&D 4E.

Vor allem: Bei SW steht NICHT auf dem Charakter-Bogen, was der SC alles kann, sondern der SPIELER muß sich mit all den Manövern und Tricks und Willensduellen usw. schon SELBST befaßt haben und sich auskennen - ansonsten ist eine SW-SC-Gruppe bald im Eimer, weil mit ihnen von den NICHT auf "Schaffbarkeit" BALANCIERTEN Gegnern der Boden aufgewischt wird, wenn die SPIELER nicht fit im Regelanwenden sind.

Es gibt Hilfestellungen wie den Combat Survival Guide. Aber von SW-Spielern wird schon einiges mehr als nur "Hinsetzen, Blick auf den Charakterbogen, losspielen" verlangt.

Die SW-Mechanismen WIRKEN schlicht, aber sie sind oftmals erstaunlich stark verzahnt und nicht so leicht in allen ihren Auswirkungen (besonders bei ÄNDERUNGEN z.B. im Rahmen von Conversions) zu überblicken.

Eine 4E-Conversion würde ICH mir jedenfalls als recht neuer Savage NICHT vornehmen wollen. - Ich würde sie mir auch jetzt nach ein paar Jahren SW-Erfahrung nicht vornehmen wollen, aber nicht aus Gründen mangelnder Erfahrung, sondern wegen "Wozu?"

Anders sieht das mit einer Eberron-Conversion aus.

http://savageeberron.tiddlyspot.com/
http://gaeming.livejournal.com/tag/eberron
http://forum.rpg.net/showthread.php?t=440211&page=2
http://immaterialplane.blogspot.com/search/label/Savage%20Eberron
http://darthphil.wikispaces.com/Savage+Eberron
http://savagepedia.wikispaces.com/Eberron
http://www.peginc.com/forum/viewtopic.php?p=229595&sid=0762ab8a3aa9cfe137039b8d12165d94


--- Zitat von: Phantagor am 23.04.2010 | 17:30 ---Und wir spielen momentan Eberron mit DnD4e Regeln...und ich hab mir deshalb SW ausgesucht, weil SW m.M.n. (!) schon eher pulpig ausgelegt ist, was also prima zu Eberron passt (SChatzjäger im Dschungel, Verfolgungsjagden in Luftschiffen, eingeborenen Stämme, die dein Skalp wollen, ...)
--- Ende Zitat ---
Siehe die obige, unvollständige Link-Liste zu Savage Eberron Conversions.

Das Konvertieren des SETTINGS ist kein Problem (jedenfalls kein großes). - Was ich bedenklich finde, ist der - zwar durchaus verständliche - Wunsch die 4E-REGELN (d.h. Rassen, Powers, usw.) nach SW zu konvertieren. - Das geht meist BÖSE ins Auge.

Edwin:
Hallo Zornhau.

Alle deine obigen Conversions enthalten Übertragungen von Rassen.

Dann schreibst du aber

--- Zitat ---Wunsch die 4E-REGELN (d.h. Rassen, Powers, usw.)
--- Ende Zitat ---

Ich denke, man kann schon Rassen übertragen.

Bloß sollte man VORHER einen Schritt zurück aus den DnD4 Regeln machen und sich dann überlegen: Ok, WAS macht meine Vorstellung eines Shifters aus.
Und dann übertragen.

Powers braucht man eigentlich keine übertragen. Blast, Burst und Bolt decken eigentlich alles ab, was Wizards, Warlocks usw so drauf haben könnten.

Zornhau:

--- Zitat von: Edwin am 23.04.2010 | 18:19 ---Alle deine obigen Conversions enthalten Übertragungen von Rassen.

Dann schreibst du aber...

Ich denke, man kann schon Rassen übertragen.
--- Ende Zitat ---
Mir ging es hier darum, sich anzuschauen, welche Rassen für das konkrete SETTING Eberron in welcher Form umzusetzen sind.

Auch die 4E-Adaption von Eberron ist ja eine "Conversion", da Eberron ja ursprünglich KEIN 4E-Setting war.

Geht man mit der Setting-Brille an die Fremdrassen heran, so bekommt man meist ganz gute Resultate.

Aber D&D 4E ist ja ein "teil-generisches" Regelsystem OHNE festes Setting. Und daher sind die dortigen Rassen auch eher "teil-generisch" gehalten. (Teil-generisch, weil 4E eben "4E-like Fantasy-Welten" unterstützen können soll, Eberron war das ursprünglich NICHT, und gerade bei den 4E-Adaptionen zeigt sich auch der Unterschied zu den 3E-Umsetzungen.)

Ich rate von einer "globalen" 4E-Conversion eher ab, und empfehle stets eine konkrete SETTING-Conversion vorzunehmen.

Enpeze:
4e ist nicht wirklich so einfach wie einige hier meinen. Zum einen gibts bereits einige tausend Seiten Splatregelbücher und mehr Errata als SWEX überhaupt an Gesamtseiten hat. Hier bei 4e am Laufenden zu bleiben ist ein Fulltime-Job.

Es kommt daher drauf an, was man mit 4e überhaupt meint wenn man von Konversion spricht. Nur das PHB 1 und den DMG 1

 oder

PHB1-3, DMG1-2, Arcane Powers, Martial Powers 1-2 und was weiß der Teufel noch für Zusatzbücher.

Außerdem hab ich das Gefühl daß "Komplexität" ein Wort ist, welches hier unterschiedlich verwendet wird. Ist Go aufgrund der Verzahnung und Kombinationen ein komplexes Spiel? Wenn man diese Frage mit Ja beantwortet dann ist es auch SW. Bei einem Nein ist jedoch 4e in seiner vollen Pracht um vieles komplexer als SW.



 

Windjammer:
Magic ist auch ein verdammt komplexes Spiel. Gibt ja zehntausende unterschiedliche Karten. Und für die schnelle Partie zwischendurch ist es unabläßlich, dass man den Browser an hat, um die 400 Seiten an Referenzregeltext mit allen Updates zu haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln