Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
[13Mann] Qualität der Übersetzung - wann kommt die Neuauflage?
Achamanian:
--- Zitat von: Kermit am 29.04.2010 | 08:19 ---Und gut, einen Profiübersetzer bekommst du vielleicht mit dem üblichen RPC-Budget kaum zu fassen, aber doch mit Sicherheit engagierte Anglistikstudenten in höheren Semestern, die, wie an eigentlich allen deutschen Universitäten üblich, einige Übersetzungskurse belegt haben (und einige dieser Kurse gehen echt unter die Haut, kann ich euch sagen). Die sollten dann in der Lage sein, flüssige Texte zu verfassen.
--- Ende Zitat ---
Denke ich auch.
Und meine Kleinverlagserfahrung sagt mir, dass man eben durchaus kompetente Laien (was die meisten professionellen Übersetzer ja mal waren) für kaum oder gar nicht bezahlte Projekte kriegen kann, ebenso wie Profis, wenn man nur genug Vorlaufzeit einplant und sich nach Leuten umschaut, die von dem Projekt begeistert sind. Im RSP-Bereich, ebenso wie in der Kleinverlagsszene, gibt es ja faktisch vernünftige Übersetzungen, und das ist auch keine reine Glückssache. Man kann sich um so etwas bemühen oder eben nicht.
Wie gesagt, mich würde das auch nicht groß aufregen, wenn 13Mann nicht dieses Geklapper veranstalten würde. Und das macht durchaus nicht jeder: Prometheus legt seine Geschichte recht nüchtern dar (http://www.prometheusgames.de/index.php/pg-verlag/prometheus-games-geschichte), Und Pegasus schreibt zwar was von "Spiele mit Niveau (http://www.pegasus.de/68.html), quatscht einen aber auch nicht eine Seite lang in schlechtem Deutsch mit der eigenen Herzblut-Verlagsphilosophie zu, die dafür sorgt, dass jedes Werk einen am Strand "fesselt und entführt". Auch ulisses bleibt ziemlich nüchtern (http://ulisses-spiele.de/index.php?id=7). Eigentlich scheint die Art der Selbstdarstellung, die 13Mann betreibt, mir eher die Ausnahme zu sein.
Thot:
Also kritisierst Du nur ein Deiner Ansicht nach ungeschicktes Marketing?
Achamanian:
--- Zitat von: Thot am 29.04.2010 | 09:33 ---Also kritisierst Du nur ein Deiner Ansicht nach ungeschicktes Marketing?
--- Ende Zitat ---
Naja, eben die Kombination aus Marketing und Produktqualität. Wenn 13Mann zum fannischen Charakter der Produkte stehen würde, dann würde ich mich auch nicht über Übersetzungen auf Fan-Niveau aufregen.
Thot:
Aeh, das ist nun aber definitiv ungerecht. Die Bücher sind gut, selbst wenn Dir sprachliche Schnitzer nicht gefallen mögen, sind es immer noch vollfarbige Hardcover, die man sehr gut lesen kann.
Achamanian:
--- Zitat von: Thot am 29.04.2010 | 10:14 ---Aeh, das ist nun aber definitiv ungerecht. Die Bücher sind gut, selbst wenn Dir sprachliche Schnitzer nicht gefallen mögen, sind es immer noch vollfarbige Hardcover, die man sehr gut lesen kann.
--- Ende Zitat ---
Was hat "vollfarbige Hardcover" damit zu tun? Ich behaupte ja nicht, das Gestaltung und Verarbeitung schlecht wären.
Es ist doch nocht ungerecht, wenn ich sage, dass der Verlag, der das meiste Aufhebens um den hohen Anspruch seiner Produkte macht, gleichzeitig der ist, der am meisten durch sprachliche Mängel auffällt. Oder hat 13Mann mit seiner Ansprache zum immer bestmöglichen Produkt nur gemeint, dass bei ihnen alles im Hardcover und Vollfarbig erscheint?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln