Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Warum SW GE wenn man EX schon hat?

<< < (9/11) > >>

8t88:
Ich denke alle seine Fragen sind hinreichend beantwortet, und er hat seinen Standpunkt klargemacht.
Kann man das Thema schließen?
Des bringt hier eh nur böses Blut!

OT: Aber, wo wir gerade dabei sind:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Hochspzialisiertes was? :yawn:
Ach... GURPS Bwaaahahahahahaha! :gaga:
DER war gut! ;D
*Träne aus Auge wisch* ney echt, der hat mich zum Lachen gebracht! :D
Danke! :d

Infernal Teddy:
Ich bin, wie der eine oder andere weiß, muttersprachler der englischen Zunge.

Ich bevorzuge die GE.

Auribiel:
Und meine Mitspieler sind des Englischen einfach nicht mächtig genug, um sich mit SW:EX rumzuplagen. Ich selbst hab mit Englisch nicht so das Problem, aber manchmal geht's mit dem Deutschen Regelwerk einfach schneller.

Und außerdem: PRO-Wilbur!  ~;D


Und danke an PG für das Update.  8)

Wenn jetzt die Seite noch übersichtlicher wäre, wär's fast perfekt!

alexandro:
Weil man kein "Denglisch" am Spieltisch will.

Auch wenn es das Regelwerk nur auf Englisch gibt verwende ich lieber deutsche Begrifflichkeiten, nur kostet das halt Zeit bei Übersetzen - besser man hat ein komplettes Regelwerk auf deutsch (und damit ein gemeinsames Vokabular).

Zornhau:
Englischsprachige Settings und Conversions spiele ich mit der SW:EX.

Deutschsprachige Settings und Conversions spiele ich mit der SW-GE.

Insbesondere mache ich neue Conversions bzw. Setting-Adaptionen lieber gleich mit der deutschen Fassung der Regeln, weil sie einfach mehr Bastelmaterial in handlichem Format zu bieten hat, als die doch SEHR KARGE SW:EX in der Hartz-IV-Ausstattung. - Brauche ich noch "Halbzeug", so nehme ich dafür die Toolkits und mache eine schnelle Eindeutschung der betreffenden Materialien für meine Conversion.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln