Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Diskussion und Feedback zu Prometheus und Savage Worlds
Zornhau:
--- Zitat von: CaerSidis am 26.04.2010 | 16:43 ---Hellfrost und Realms of C. wurde jetzt aber noch net wirklich so oft genannt...
--- Ende Zitat ---
Na, die kommen ja SICHER (so sicher, wie sicher halt im Rollenspielumfeld sicher ist). Da muß man sie nicht eigens auf einen Wunschzettel schreiben.
--- Zitat von: CaerSidis am 26.04.2010 | 16:43 ---Bin echt gespannt ob das ganze nach hinten los geht, so wie sie das derzeit planen.
--- Ende Zitat ---
Bei Hellfrost bin ich geradezu entsetzt über die lange Verzögerung und die "Drittelherzigkeit" bei der deutschen Ausgabe.
Ich hatte den HF Players Guide erworben und wir waren NUR in der Lage die vorgefertigen Szenarien damit mehr schlecht als recht zu spielen, weil man mangels des Gazetteers die Schauplätze und deren Umgebung im Spiel nicht verorten konnte, und man mangels Bestiary auch keinerlei Eindruck davon hatte, was sonst so an Bewohnern in der Welt herumspringt.
Heißt: Wenn man nicht sozusagen "direkt vor dem Dungeon-Eingang" starten wollte, dann mußte man als Spielleiter UND als Spieler die massiven Lücken, die das lange Fehlen von Gazetteer und Bestiary ausmachte, irgendwie selbst schließen. Meist wenig befriedigend.
Auch im Original war eigentlich eine DIREKT AUFEINANDERFOLGENDE Veröffentlichung geplant, nur hatte der Wechsel zu Cubicle 7 für den US-Markt ein halbes Jahr Verzögerung zwischen Spielerhandbuch und Weltbeschreibung und Kreaturenbuch gebracht.
Eine deutsche Ausgabe könnte hingegen ALLE DREI Bände in monatlicher Folge oder - idealerweise - gleichzeitig herausbringen, wo doch alle Manuskripte vorliegen dürften.
Deutsches Realms of Cthulhu sehe ich skeptisch. - War hierzulande schon Cthulhu D20, Trail of Cthulhu und Der Hexer von Salem alles andere als erfolgreich verglichen mit dem "08/15 BRP-Cthulhu", welches hierzulande ein "Platzhirsch" geworden ist.
Welche deutschen Cthulhu-Spieler wollen ein MINIATUREN-orientiertes Cthulhu-Spiel erwerben? - Die US-Spieler hatte schon seit den 80ern IMMER jede Menge Pulp- und Cthulhu-Zinnminiaturen beim CoC-Spielen verwendet. Hierzulande ist Cthulhu eher zu einem "Ambientekneipen"-Spiel geworden und hat vornehmlich an dieser Art zu spielen Interessierte herangebildet. - Saftiges, kraftvolles Spiel in HPLs Setting kommt nicht so gut an.
Daher sehe ich die deutsche Realms of Cthulhu Ausgabe eher als etwas "gewagt" an. - Auch wenn Reality Blurs mit RoC eine VERDAMMT GUTE Umsetzung von CoC auf SW geleistet hat.
CaerSidis:
Gibt ja noch CthulluhTECH. Aber wie gut das ankam kann ich auch nicht sagen.
Kynos:
--- Zitat von: Zornhau am 26.04.2010 | 17:01 ---Welche deutschen Cthulhu-Spieler wollen ein MINIATUREN-orientiertes Cthulhu-Spiel erwerben? - Die US-Spieler hatte schon seit den 80ern IMMER jede Menge Pulp- und Cthulhu-Zinnminiaturen beim CoC-Spielen verwendet. Hierzulande ist Cthulhu eher zu einem "Ambientekneipen"-Spiel geworden und hat vornehmlich an dieser Art zu spielen Interessierte herangebildet. - Saftiges, kraftvolles Spiel in HPLs Setting kommt nicht so gut an.
--- Ende Zitat ---
Naja, möglicherweise greifen da die zu, die zwar am Hintergrund interessiert aber vom "Ambientekneipen"-Spiel nicht angetan oder sogar abgestoßen sind. Wie erfolgreich das wird, wird sich erst zeigen, wenn es rauskommt.
Der Nârr:
Kommt Realms of Cthulhu wirklich SICHER? Das Pegasus-Interview klang für mich gar nicht so. Aber vielleicht muss ich lernen, besser zwischen den Zeilen zu hören.
Ich möchte auf deutsch:
Wunschdenken:
SW Plain Vanilla Fantasy
SW Bubblegum Crisis
SW RIFTS
SW Zeitreise: Das Zeitalter der Dinosaurier
:P
Realistisch:
SW 50 Fathoms
SW Pirates of the Spanish Maine
SW Rippers
Hellfrost interessiert mich ehrlich gar nicht, ob nun ein, drei oder tausend Bände erscheinen mögen. Andere Settings, die mich interessieren würden, habe ich schon auf englisch, weshalb mich solches Material auf deutsch auch nicht weiter interessiert.
Heretic:
Rifts wird niemals für ein anderes System als Rifts kommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln