Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

SF a la Captain Future - Starblazer oder Diaspora

<< < (3/4) > >>

isyahadin:
Verstehe.

Gut, mein Wissen über CF ist jetzt über 20 Jahre alt, aber man könnte doch einfach den Cluster erschaffen und die einzelnen Knoten nicht als Welten, sondern als Systeme hernehmen. Soweit ich mich erinnere, war CF ja dauernd aufm Sprung in das Wasweißichnichtsystem. Aber generell denk ich auch dass SBA mehr sinn macht.

Wisdom-of-Wombats:
Ich habe schon beides geleitet: Diaspora und Starblazer Adventures.
Als ich mich für Starblazers vorbereitet habe, habe ich Captain Future geschaut.

Starblazer ist klar geeigneter.

Diaspora ist im Herzen seines Systems ein Hard-SF Spiel, Starblazer ist Rock'n Roll Science Fiction aus etwa der selben Zeit wie Captain Future.

oliof:
Meine Stimme gilt für SBA.

Ludovico:
Wenn ich mir Captain Future anschaue, dann kommt da viel an technischen Erklaerungen, physischen Begebenheiten,... Es wird quasi erklaert, wie die Welt funktioniert. Deshalb dachte ich, dass CF Hard SF waere und eher zu Diaspora passen wuerde. Ok, vielleicht muss ich mir mal ansehen, was Hard SF eigentlich ist. Aber das ist ein eigener Thread.

Kasiadan:
SBA ich kenne beide Regelwerke und SBA ist einfach näher dran. Allerdings ließe sich CF auch mit Diaspora um setzen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln