Autor Thema: Das Letzte Einhorn - Düster?  (Gelesen 4973 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Callisto

  • Gast
Das Letzte Einhorn - Düster?
« am: 6.05.2010 | 08:20 »
Ausgehend von diesem Thread, den ich nicht weiterkapern möchte: http://tanelorn.net/index.php/topic,54936.msg1102131.html#msg1102131

Wie habt ihr Das Letzte Einhorn als Kind erlebt, wie düster findet ihr das, und ist das schlecht?

Ich fand das als Kind schon auch düster. Allein wie die Harpyie die Hexe killt. Aber das hat mich als Kind auch nicht gestört.

Ich find auch nicht, dass man Kinder zu sehr in Watte packen muss. Der Film hat mMn die richtige Alterseinschränkung (ab 6)

Offline Black Angel

  • "mostly harmlos"
  • Adventurer
  • ****
  • Die Gefallene
  • Beiträge: 656
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sanjoin
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #1 am: 6.05.2010 | 09:01 »
Ich habe den Film auch als Kind gesehen fand ihn so gut das ich ihn eine Zeitlang nur noch gucken wollte.
Meine Kinder lieben den Film auch. An einigen Stellen ist er etwas düsterer, aber das stöhrt die Kinder in keinster Weise.
Wer mein Schweigen nicht versteht,
der versteht auch meine Worte nicht.

MadMalik

  • Gast
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #2 am: 6.05.2010 | 09:02 »
Ich fand den Film als kleiner Bub ney schlimm... da waren so sachen wie 'Wenn der Wind weht' und 'Watership Down' ein ganz anderes Kaliber, aber selbst die hab ich überlebt wurden aber im Gegensatz zum ersten wirklich als teilweise gruselig wahrgenommen. Aber warum soll sich ein Kind nicht auchmal gruseln? Vor allem 'Wenn der Wind weht' wird eher sogar härter/schlimmer wenn man ihn sich im reiferen Alter nochmal anschaut... da ist's vieleicht sogar einfacher den als Kind zu schauen, wenn man noch nicht diese endgültigen Konsequenzen so richtig rafft. Das ist jetzt meine Meinung, Expertenmeinungen irgendwelcher Psychologen mit spezialisierung auf frühkindliche Entwicklung können natürlich davon abweichen.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.825
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #3 am: 6.05.2010 | 09:12 »
Also ich finde den Film schon ziemlich dunkel bzw. düster und halte die Altersfreigabe für gerechtfertigt.
Es ist nicht unbedingt schlecht fällt aber, imho, unter "ist halt so". Weshalb ich ein Kind den Film nun nicht gerade allein zumuten würde.

Watership Down (bzw. das mit den bösartigen kannibalen Karnickeln) war zwar auch dunkel und die Szene im Bau eher ziemlich blutrünstig oder auch a bissel traumatisierend, abgesehen davon ist es nicht so durchgehend dunkel..
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Black Angel

  • "mostly harmlos"
  • Adventurer
  • ****
  • Die Gefallene
  • Beiträge: 656
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sanjoin
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #4 am: 6.05.2010 | 09:49 »
Watership Down und die Hunde sind los sind auch keine Filme für kleine Kinder, ich hab die meinen auch nie gezeigt (8 und 6 Jahre alt) und die werden die auch nicht so schnell sehen.
Ich finde bei das letzte Einhorn ind ein paar Szenen bei die ein bischen gruseliger sind, aber erstens gucken die Kinder nicht alleine und zweitens ist das nicht so schlimm sich auch als Kind ein bischen zu gruseln, natürlich nur solange es nicht übertrieben wird.
Wer mein Schweigen nicht versteht,
der versteht auch meine Worte nicht.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.825
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #5 am: 6.05.2010 | 10:28 »
Also bei Watership Down erinnere ich mich da eigentlich nur an die Szene mit dem Kaninchen Bau die mir als Kind zu brutal vorkam.

Bei dem Letzten Einhorn waren es mehrere Sachen, wie der Angriff des Baums auf Schmendrik, der riesige rote Stier und der eher verstoerende Haggard. Wo ich meine das mir, beim ersten sehen, auch ein gutes Stueck des Plots entging.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.846
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #6 am: 6.05.2010 | 10:36 »
"Düster" würde ich jetzt nicht sagen.. nur sehr sehr traurig.
Ich bekomm ja jetzt immer noch, wenn ich ihn sehe, Tränen in die Augen bei der Stelle mit Molly Grue..

Aber ich hab den auch als Kind schon gesehen, nur als ich älter wurde, hab ich dann auch besser verstanden, warum das Einhorn sich so vehement wehrt gegen den Zauber.
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #7 am: 6.05.2010 | 11:29 »
Düster würde ich nicht sagen. Ich fand ihn faszinierend. Und ich war früher sehr sensibel, konnte mir mit ~8 den 1976er King Kong nicht angucken und habe sogar vom Schwarzen Loch Alpträume bekommen. Das Finale von Indiana Jones war mir auch zu viel.

Nicht so beim Letzten Einhorn. Da konnte ich bei der Harpye schon nicht weggucken. Der war einfach Popkulturmythos. In den 80igern war jede Fantasy irgendwie düster oder grau, selbst die etwas lustigeren Filme (wie Willow oder Herr der Ringe z.b.). Das macht für mich auch heute noch den Reiz aus und schlägt sich bis zu den Vorzügen beim RPG Artwork nieder. Und das letzte Einhorn war sicher mit ein Initialzünder für mein Fantasyinteresse.

Ab 6 ist völlig i.Ordnung. Da sind solche Filme auch noch ein bisschen Abenteuer. Ausserdem fand ich die Sprache im Film früher irgendwie atmospährisch und "bedeutungsvoll" ;)
"dafür sind Helden da".
"Magie, tu' was du willst".
Das war großartig.

Wenn der Wind weht habe ich als ernsthaften Film damals nicht begriffen, infolgedessen fand ich ihn auch nicht düster.

Und hey, wer mit ~8 Jahren Return to Oz oder Krull überstanden hat, den Schrecken solche KINDERfilme nicht mehr ;)
Da wurde einem irgendwie mehr zugemutet aber geschadet hat es trotzdem nicht.
« Letzte Änderung: 6.05.2010 | 11:38 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

alexandro

  • Gast
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #8 am: 6.05.2010 | 12:02 »
Das Einzige was mich ein wenig gegruselt hat als Kind war seltsamerweise das betrunkene Skelett.

Nicht die Harpiye, nicht der Rote Stier, sondern eine Szene die im Nachinein eher amüsant-slapstickhaft wirkt.

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #9 am: 6.05.2010 | 14:11 »
Kann mich noch erinnern, dass ich damals Haggard (Mr. Lee, yay :d) und die Harpyie als recht gruselig empfunden habe. Ansonsten eine willkommene Abwechslung von der sonst so dominierenden klaren Gut/Böse Abgrenzung. Dieser, zugegeben etwas auf kindgerecht gemachte 'Shades of Grey' Ansatz in den Characterisierungen macht(e) für mich einen grossen Teil der Anziehungskraft des Films aus. Düster? Bis zu einem gewissen Grad ja aber wie schon gesagt wurde gibt es da auch noch andere, die das mehr ausschlachten (Watership Down, Animal Farm).
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #10 am: 6.05.2010 | 19:37 »
Düster ja, aber nicht so, dass man ihn seinen Kindern nicht zeigen könnte...
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #11 am: 7.05.2010 | 07:28 »
Hmm... ich fand immer nur ein bisschen merkwürdig, dass Haggards Schloss so trostlos leer war.

Ganz allgemein hab ich heute viel mehr Mühe mit Filmen als früher.
Am liebsten weiss ich vorher schon, was alles passiert, um zu entscheiden, ob ich das überhaupt sehen will.

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #12 am: 7.05.2010 | 07:50 »
Die Wahrnehmung des Films ist sehr unterschiedlich, je nach Alter. Ich habe den Film das erste Mal mit 6 gesehen und fand ihn nicht schlimm. Meine Schwester hat ihn mit 9 gesehen und hatte Albträume vom Roten Stier. Meine Tochter hat ihn deutlich früher das erste Mal gesehen und liebt ihn. Von Angst keine Spur, wir spielen das immer wieder mit Playmobil nach.
Als ich den Film als Erwachsener erneut gesehen habe, fand ich ihn sehr melancholisch.

Fazit bleibt: In jedem Alter entwickelt der Film einen eigenen, neuen Zauber.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Ein

  • Gast
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #13 am: 7.05.2010 | 12:06 »
Zitat
Wie habt ihr Das Letzte Einhorn als Kind erlebt, wie düster findet ihr das, und ist das schlecht?
Als traurige Geschichte um Verlust und Einsamkeit, auch wenn ich das zu diesem Zeitpunkt natürlich noch nicht richtig reflektieren konnte.

Ich finde die Geschichte passend "düster", aber keinesfalls verstörend. Und wenn man einmal überlegt was zum Vorlesen für Kinder ab 2 empfohlen wird (Stichwort Märchen, Fabeln, Zappelphilipp), kann ich nicht so recht sehen, warum man Kinder bei Filmen plötzlich in Watte packen muss.

Zumal noch hinzukommt, dass das deutsche Bewertungssystem typisch deutsche Symptome zeigt, wenn es vorgauckelt FSK6 würde irgendwie eine Norm darstellen, ab der ein Kind irgendwas ohne Aufsicht sehen kann, obwohl das von Kind zu Kind stark unterschiedlich ist. Da sind ausländische PG-Ratings (Parental Guidance) weit ehrlicher, wobei das Letzte Einhorn eh nur in Singapur ein PG-Rating hat.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.825
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #14 am: 7.05.2010 | 12:13 »
Naja, gibt auch Leute die lesen ihre Kinder keine Maerchen von H.C. Anderson vor weil du zu hart seinen [Zinnsoldat, Schwefelhoelzchen un-disney-tised Meerjungfrau].
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Ein

  • Gast
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #15 am: 7.05.2010 | 12:23 »
Zu Anderson muss man da nicht greifen. Durch das gesamte deutsche Märchengut zieht sich kaum geschönte körperliche und emotionale Gewalt und trotzdem wird es fast uneingeschränkt für die Kindererziehung empfohlen. Da sieht man dann die gesellschaftlichen Scheuklappen.

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #16 am: 7.05.2010 | 12:49 »
Hmm... keine Ahnung wie alt ich war als ich den das erste mal gesehen hab aber ich schätz mal sieben oder so. Der Jahrmarkt von Mama Fortuna hat mich schon etwas gegruselt aber nicht so arg, dass ich Aplträume davon hatte. Jedenfalls weiß ich, dass ich ihn immer wieder gern gesehen hab.
Auch jetzt seh ich mir den immer wieder gern an und er gehört irgendwie für mich zu Weihnachten (weil der seit ich denken kann am Weihnachts-Nachmittag auf Rtl 2 lief) und ja ich gebs zu, ich bin am Schluss immernoch irgendwie traurig.
Generell würd ich da Callisto zustimmen, dass die Altersbeschränkung absolut passend ist aber man sich den dann eventuell mit den Eltern ansehen sollt. Einfach weils auch zeitweise traurig wird.
"Wozu ist all die Magie da wenn man damit nichtmal ein Einhorn retten kann?" ... Hachja, ich glaub den seh ich mir am Montag wiedermal an.
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #17 am: 7.05.2010 | 14:45 »
FSK 6 ist OK, ich hab den glaube ich mit sieben oder so zum ersten mal gesehen, verstanden habe ich ihn aber erst spaeter. Wahrscheinlich kriegt der Film nochmal einen Qualitätsschub nach der Lektüre der Romanvorlage, mir kam er danach jedenfalls besser vor.

@ Stahlstadtkind: Ich erinnere mich noch an Zeiten, als der Film noch im Öffentlich-Rechtlichen lief :D
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.825
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #18 am: 7.05.2010 | 14:46 »
Ich erinnere mich an Zeiten wo ich den Film von VHS Kasetten abgespielt sah  :D
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #19 am: 7.05.2010 | 14:50 »
So eine liegt bei mir noch irgendwo rum, neben der DVD...
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #20 am: 7.05.2010 | 15:24 »
Ich finde der Film ist okay ab 6, das Buch macht mich immer wieder melancholisch.
"The bacon must flow!"

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #21 am: 7.05.2010 | 15:55 »
Ich hab den Film nie vollständig sehen können, glaube ich. Fand den damals wirklich zu... ich weiß es nicht mehr. Auf jeden Fall mochte ich den nicht.

Wie ich das ganze heutzutage angehen würde weiß ich nicht. Vielleicht sollte ich das ganze wirklich nochmal ansehen.
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #22 am: 7.05.2010 | 18:14 »
Ich habe den garnicht als Kind gesehen, ggf. rührt da meine harte Bewertung her. Der Film ist über lange Strecken von einer Grundstimmung dr Hoffnungslosigkeit und Einsamkeit geprägt. Es ist weniger die Härte oder Spannung, die den Film ausmachen.

Das Phänomen, das Kermit beschreibt, überrascht mich nicht. Ggf. braucht man ein gewisses Alter bzw. eine gewisse Reife, damit die beschriebene Stimmung auch ankommt.

Im Übrigen fällt Der Dunkle Kristall nach meiner Wahrnehmung ähnlich aus.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #23 am: 7.05.2010 | 18:25 »
Im Übrigen fällt Der Dunkle Kristall nach meiner Wahrnehmung ähnlich aus.
Japp. Da stimme ich zu!
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

WitzeClown

  • Gast
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #24 am: 8.05.2010 | 17:33 »
Das ist jetzt meine Meinung, Expertenmeinungen irgendwelcher Psychologen mit spezialisierung auf frühkindliche Entwicklung können natürlich davon abweichen.

*mitZigarreindenThreadguck*

Wuuuut?

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #25 am: 10.05.2010 | 12:20 »
Im Übrigen fällt Der Dunkle Kristall nach meiner Wahrnehmung ähnlich aus.

Den fand ich als Kind aber auch schon recht hart. Den wollte ich nach dem ersten gar nicht nochmal sehen. Habe ihn mir glaube ich dann erst im späten Teenageralter wieder angesehen...
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Gaming Cat

  • Hero
  • *****
  • Her mit dem guten Leben!
  • Beiträge: 1.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Bam
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #26 am: 10.05.2010 | 12:29 »
Das Einzige was mich ein wenig gegruselt hat als Kind war seltsamerweise das betrunkene Skelett.

Nicht die Harpiye, nicht der Rote Stier, sondern eine Szene die im Nachinein eher amüsant-slapstickhaft wirkt.
Verdammt mein Kindheitstrauma...  ;) War bei mir genauso!
Tja, damals gab es noch Kinderfilme jenseits der poppig-bunten Weichspülwelten von heute...
evtl. nicht zum alleine angucken, aber eindeutig besser als heute...  :korvin:
Denn Gleichheit setzt Erwachsenheit voraus: die Fähigkeit vom Privaten und Persönlichen abzusehen und nur das öffentlich Relevante zu behandeln.
  - Robert Pfaller

Massenhafte Übereinstimmung ist nicht das Ergebnis einer Übereinkunft, sondern ein Ausdruck von Fanatismus und Hysterie.
- Hannah Arendt

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #27 am: 10.05.2010 | 18:48 »
evtl. nicht zum alleine angucken, aber eindeutig besser als heute...  :korvin:
Das unterschreibe ich sofort! Was heute geboten wird, ist teilweise eine Frechheit (siehe Spongebob und Kim Possible)
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #28 am: 10.05.2010 | 18:52 »
gerade die beiden aufgezählten (Kim P. und Spongebob finde) ich noch lustig. Bei diesen billig Animeserien dreht sich mir eher der Magen um.

mich hats mal nach Amazon getrieben um nach der DVD zu gucken (obwohl ich es noch auf VHS habe, samt den Nachrichten von 1987 oder so ;) ).
Stimmt das, daß der Film als DVD nachgezeichnet wurde, die Umrisse also viel deutlicher sind, wie bei einer billigen direct-to-DVD von Disney?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #29 am: 10.05.2010 | 23:00 »
moment ich guck mal...

"Ton und Bild Digital Remastered" ich muss mal beizeiten ein paar Szenen mit der Kauf-VHS vergleichen, aber mir kam da schon manches nachgebessert vor
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #30 am: 10.05.2010 | 23:28 »
wobei nachge"bessert" hier ja blanke Ironie wäre.
wär cool wenn du mal nachguckst.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Online Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.364
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #31 am: 10.05.2010 | 23:43 »
Da das letzte Einhorn ein Anime und kein Realfilm ist, würde ich das mit der Düsternis mal als relativ ansehen. Der läuft für mich so in der Kategorie von Taran und der Zauberkessel (einer der wenigen Disneyfilme wo nicht geträllert wird), auch wenn das Einhorn natürlich erheblich komplexer und besser ist.

Zu Anderson muss man da nicht greifen. Durch das gesamte deutsche Märchengut zieht sich kaum geschönte körperliche und emotionale Gewalt und trotzdem wird es fast uneingeschränkt für die Kindererziehung empfohlen. Da sieht man dann die gesellschaftlichen Scheuklappen.


Das gesamte deutsche Märchengut ist von den Gebrüdern Grimm ausdrücklich geschönt, verändert und biedermeiermäßig abgemildert worden; die originalen Märchen gibt es somit überhaupt nicht mehr. Außerdem ist es ein Mythos zu glauben, daß Märchen vor allem Kindern erzählt wurden, denn in erster Linie dienten sie der Unterhaltung von Erwachsenen, was auch die Gewalt, Grausamkeit und sexuelle Abartigkeit vieler Märchen plausibler macht. Ihre Transformation zu Geschichten für Kinder durchliefen sie erst im Laufe der Zeit, ursprünglich hatten sie jedoch den Stellenwert, den heute etwa Horror-, Splatter- oder pornographische Filme innehaben.
Die amerikanische Anthropologin Maria Tatar gilt auf diesem Gebiet als Expertin. Ich kann ihr hervorragendes Buch 'The Hard Facts of the Grimms' Fairy Tales' dazu nur wärmstens empfehlen.
« Letzte Änderung: 11.05.2010 | 00:04 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #32 am: 11.05.2010 | 00:38 »
Es gibt übrigens ein RPG zu "Grimm"s Märchen...
Da gehts um genau die Thematik.
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Das Letzte Einhorn - Düster?
« Antwort #33 am: 15.05.2010 | 23:34 »
Ich glaube Heretic meint das Rollenspiel "Grimm" von Fantasy Flight Games - das Ding kann ich nur empfehlen, eines der schönsten Settings, die mir seit langem untergekommen sind - da kann man richtig die Sau rauslassen als SL (Cinderella ist so 'ne richtige Bitch und den Twist, den die Autoren dem "Schöne und das Biest"-Märchen verpasst haben, finde ich richtig cool - wenns nach mir ginge, hätte die Disney-Version auch so geendet). Das letzte Einhorn ist übrigens eine Superinspiration für das Flair in dem Spiel... aber ich muss insofern widersprechen, dass es zwar ein eher schon gruselig ist, aber insgesamt eher unter Dark Fantasy fällt... immerhin spielt man Kinder, die in eine düstere Märchenwelt gezogen werden.

Ich hatte ziemlichen Schiss vorm Roten Stier als Kind. Und ja, der Film ist düster, fast schon bedrückend, denn wir haben es hier ja sozusagen mit einer Fantasywelt zu tun, aus der die Magie schwindet (eigentlich interessantes Szenario, wenn man das mal so bedenkt)...
« Letzte Änderung: 15.05.2010 | 23:41 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini