Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
[Brainstorming] Savage Mechwarrior
Ein:
@Falcon
Viele System kommen wunderbar mit Skalieren klar. Aber bei BT ist es in den meisten Fällen einfach unnötig. Nicht-Mecha-Maschinen und Infanterie wären einfach schwache Extras.
jafrasch:
Oh, das steht oben ein wenig Missverständlich da: Mechs sollen als Fahrzeuge im Sinne des GRW abgebildet werden. Lediglich das mit der Beschleunigung hat mir vom Feeling her nicht gefallen. Andererseits ist das mit dem Sprinten auch nicht die Lösung. Bin also noch untenschlossen.
@Oger: Danke für den konstruktiven Hinweis. Betrache es einfach als kleine Fingerübung von mir. Tut mir ehrlich leid, dass ich kein schöneres Setting gefunden habe, dass dir gefällt.
alexandro:
Idee: Attribute für Mechs.
Stärke (Reaktorleistung): Nahkampfschaden und wieviele Systeme (Traglastregeln) man in den Mech integrieren kann (Stärke wird - je nach Mechklasse - mit einem bestimmten Wert modifiziert)
Geschicklichkeit: Manövriefähigkeit des Mechs
Konstitution: Strukturelle Integrität (vor Panzerung)
Verstand (Systeme): Sensoren, Computerunterstützung etc.
Willenskraft (Reboot): Wie lange die Systeme des Mechs nach einem Treffer außer Gefecht sind.
Auf diese Weise kann man nette Sachen einbauen wie Mech-Tricks, Ausweichen von Flächenangriffen (über Geschicklichkeit) und Waffen welche die Panzerung umgehen (erfordern Konsti-Wurf, um negative Effekte zu vermeiden)...etc. und dabei erreichen dass sich verschiedene Mechs auch unterschiedlich "anfühlen".
Außerdem kann man den Mechs bei Bedarf Talente wie "Quick", "Brawny" oder "Fleet Footed" geben, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen, ohne dass man eine spezielle "Mechkomponentenliste" schreiben müsste.
Skills bleiben beim Piloten (muss ja auch einen Vorteil haben dass dort ein Veteran drin sitzt).
@"Rassen":
Menschen sehen OK aus (statt "+2 Fertigkeitspunkten" würde ich allerdings lieber "einem beliebigen Skill auf W6" schreiben), Claner könnten noch einen Vorteil vertragen (evtll. Attribut W6 UND Talent, dafür Ehrenkodex).
Wobei: bekommen Claner wirklich ihren Ehrenkodex "eingeimpft", so dass sie niemalsnicht dagegen verstoßen können. Gibt es keine ehrlosen, verstoßenen Claner? Wenn du Ehrenkodex zu einer Volkseigenschaft machst (statt zu empfehlen, dass Claner "normalerweise" dieses Handicap besitzen) dann hat wirklich JEDER bei den Clans Ehrenkodex (in unserer Kampagne sind Claner nicht vorgekommen, daher weiß ich nicht, wie die ticken).
jafrasch:
--- Zitat von: alexandro am 10.05.2010 | 13:38 ---Idee: Attribute für Mechs.
Stärke (Reaktorleistung): Nahkampfschaden und wieviele Systeme (Traglastregeln) man in den Mech integrieren kann (Stärke wird - je nach Mechklasse - mit einem bestimmten Wert modifiziert)
Geschicklichkeit: Manövriefähigkeit des Mechs
Konstitution: Strukturelle Integrität (vor Panzerung)
Verstand (Systeme): Sensoren, Computerunterstützung etc.
Willenskraft (Reboot): Wie lange die Systeme des Mechs nach einem Treffer außer Gefecht sind.
Auf diese Weise kann man nette Sachen einbauen wie Mech-Tricks, Ausweichen von Flächenangriffen (über Geschicklichkeit) und Waffen welche die Panzerung umgehen (erfordern Konsti-Wurf, um negative Effekte zu vermeiden)...etc. und dabei erreichen dass sich verschiedene Mechs auch unterschiedlich "anfühlen".
Außerdem kann man den Mechs bei Bedarf Talente wie "Quick", "Brawny" oder "Fleet Footed" geben, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen, ohne dass man eine spezielle "Mechkomponentenliste" schreiben müsste.
Skills bleiben beim Piloten (muss ja auch einen Vorteil haben dass dort ein Veteran drin sitzt).
[...]
--- Ende Zitat ---
Oh, die Idee finde ich interessant.
Der Oger (Im Exil):
--- Zitat von: Boba Fett am 10.05.2010 | 13:33 ---Nein, man muss nicht und sicherlich wird man auch vieles gar nicht richtig Savagen können.
Mechwarrior (speziell in Verbindung mit dem MechKampf) kann man aber wohl ganz gut savagen, denn SW ist als System nun mal sehr auf "Wettbewerb" und Battlemap geeicht.
Klar, der Systemliebhaber wird da stöhnen und heulen, so wie der DSAler wohl auch jammern wird, wenn sein geliebtes Aventurien gesavaged wird. ;D
Es ist halt eine Frage nach der Toleranz und ich finde es gut, wenn man sich alten Settings wieder widmet. Wenn es dann unter neuem System umgesetzt werden sollte ist das doch besser, als die alten Klassiker einfach verstauben zu lassen.
Das mögen andere anders sehen...
--- Ende Zitat ---
NATÜRLICH kann Jafrasch konvertieren, wie und was er will. Ich muss es ja nicht spielen oder leiten.
Nur:Ich hab mich das beim SR zu SW - Thread neulich schon gefragt: Gehen systembedingt nicht viele Aspekte, die ein Spielerlebnis ausmachen, bei einer Konvertierung verloren?
Im vorliegenden Falle würde ich zum Beispiel sagen, das Ressourcenmanagement kaum noch eine Rolle spielt und Eroberungen von Ersatzteilen, Munition und LosTech - Waffensystemen in ihrer Bedeutung gemindert werden. Zudem fallen die ganzen Feinheiten der verschiedenen Kampfsysteme bei SW hintenüber - was man entweder mögen kann oder auch nicht. Mir fallen sicher noch mehr Beispiele ein, aber das soll erst mal reichen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln