Autor Thema: [Meinungsbild] Wird das Unterboard "Eigenentwicklungen" überhaupt gesehen?  (Gelesen 6457 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Hallo.
Ich habe ja nun seit ein paar Tagen/Wochen ein Unterboard zu "Gnome Hunters" und bin doch etwas überrascht, wie wenig frequentiert offenbar die Threads sind (im direkten Vergleich mit dem Board der Challenge). Nun habe ich mich mal sporadisch in den anderen Unterboards umgesehen und denke, dass auch dort die Besuchszahlen im Vergleich zum "normalen" Rollenspiel&Weltenbau-Bereich ziemlich gering sind, ebenso die "Fremdbeteiligung" in den Projektboards.
Da frage ich mich natürlich: Wie kommts? Werden die Boards nicht vom normalen Bastelbesucher wahrgenommen? Oder interessiert ihr euch nicht dafür? Immerhin werden ja Einzelthreads hier im Hauptboard durchaus frequentiert und auch "bepostet", auch zu Systemvorstellungen oder Regelfragen oder, oder, oder.
Um zahlreiche Meinungen wird gebeten!  ;D
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
wusste bis eben nicht mal, dass das Board existiert. Ich glaube, es ist einfach zu tief unten, dass man es bemerkt.

MadMalik

  • Gast
Ich durchstöber das Board meist über die 'Zeige ungelesene Meldungen' Funktion, das geht um einige flotter als jedes Subforum abgrasen und man findet über interessante Threadtitel auch mal in Subforen wo man von alleine vieleicht nicht hingefunden hätte. Durch die sehr geringe aktivität in den besagten Unterboards überseh ich natürlich dann auch solche Thematiken oft komplett. So geht's mir zumindest.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Hallo nur mal ein paar Gedanken dazu.

Ich glaube in der Challange und im Rollenspiel & Weltenbau werden sehr aktuell Brainstormings zu (neuen) Ideen getätigt. Da ist man schnell mal dabei und gibt seinen Senf dazu.

Später dann, wenn die Beiträge in das Bord Eigenentwicklung wandern sind sie schon in einem Stadium wo es teilweise um Details geht. Man kann sich nicht mehr konstruktiv beteiligen ohne ein Gewisses Wissen um das zu entwickelnde Spiel/Setting zu haben.

Das dünnt dann die Anzahl der Personen aus welche sich noch mit dem Thema auseinandersetzen wollen und können.

Callisto

  • Gast
Sir Paul hat da durchaus recht.

Ein Tipp: Ich hab z. B. sofort Feedback bekommen, als ich meinen Podcast gemacht hab. Von Leuten die vorher gar nichts von Felis gehört haben. Das hat also super geholfen.

Ich stimme aber auch darin überein, dass die Eigenentwicklungen einfach zu tief unten sind. Aber wie will man es sonst handhaben? Eine Möglichkeit wäre natürlich, die Eigenentwicklungen und die Koops zu vereinen. Frage bleibt, ob man das will.

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Dummerweise werden ja nur aus bestimmten Foren die neuesten Themen oben angezeigt. Da geht dann leider viel unter.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Callisto

  • Gast
Dummerweise werden ja nur aus bestimmten Foren die neuesten Themen oben angezeigt. Da geht dann leider viel unter.

Threads aus Eigenentwicklungen werden aber oben angezeigt  ;)

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Später dann, wenn die Beiträge in das Bord Eigenentwicklung wandern sind sie schon in einem Stadium wo es teilweise um Details geht. Man kann sich nicht mehr konstruktiv beteiligen ohne ein Gewisses Wissen um das zu entwickelnde Spiel/Setting zu haben.
Interessanter Punkt, aber meiner Meinung nach nur bedingt passend. Zum einen, weil ja durchaus auch hier im RS&WB-Bereich andere Leute "Produkte" vorstellen, die sie schon recht weit entwickelt haben und dazu Feedback möchten (und auch bekommen, teilweise ja auch mehr als ihnen lieb ist) - da ist der Brainstorming-Teil auch nicht mehr so gefragt. Aber insgesamt gibt es hier ja beides, Feedback und Brainstorming bzw. Ideen und Vorschläge für Mechanismen etc., und das sind ja auch beides Bereiche, die auch noch bei den Eigenentwicklungen eine Rolle spielen!  :)

wusste bis eben nicht mal, dass das Board existiert. Ich glaube, es ist einfach zu tief unten, dass man es bemerkt.
Ja, genau das ist auch meine Befürchtung: Die Eigenentwicklungen sind genau genommen zu gut in der Struktur versteckt und keine ahnt, wie viel sich hinter dem kleinen Wörtchen "Eigententwicklungen" neben dem Layout verbirgt (nämlich eben wieder eigene Boards mit haufenweise Themen). Schade eigentlich.  :-\

Ich stimme aber auch darin überein, dass die Eigenentwicklungen einfach zu tief unten sind. Aber wie will man es sonst handhaben? Eine Möglichkeit wäre natürlich, die Eigenentwicklungen und die Koops zu vereinen. Frage bleibt, ob man das will.
Hmm... mit den Koops wär vielleicht gar nicht so verkehrt. Oder halt "Eigenentwicklungen" als eigenen Überbegriff neben "Rollenspiel-Challenge", "Brainstorming" und "Rollenspieltheorie" mit dann direkt darunter stehenden Boardnamen - dann wären die Systeme alle von der Hauptseite aus sichtbar (so wie die alten Challenge-Boards im Challenge-Bereich). Wäre damit nicht so dominant wie die "Blutsbrüder" bei den :B: oder die Koops hier und trotzdem deutlich leichter zu finden als jetzt. Soll ich das Boba mal als Vorschlag unterbreiten?
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Callisto

  • Gast
Ich kann, wenn du möchtest, auch einfach bei deinem Post auf "Redaktion informieren" klicken mit der Anmerkung "Vorschlag für Restrukturierung". Alternativ klickst du auf diesen und schreibst "Vorschlag für Restrukturierung einen Post obendrüber"  :)

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Och, mach du mal, ich melde mich so ungern selbst.  ;)
Außerdem sieht es dann mehr nach Kooperation der armen unterdrückten Eigenentwickler aus, wenn du meinen Post mit Umstrukturierungsvorschlag meldest!  ;D

Aber die Idee ist gut, wär ich nicht drauf gekommen - ich hätte jetzt lustig PMs verschickt!  :d
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Callisto

  • Gast
Mission Accomplished.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Also, ich kenne den Unterbereich "Eigenentwicklungen" genau seit Callistos Katzenspiel. Vorher war ich da glaub' ich nie drin. Ich weiß auch nicht mehr, wann ich das Unterboard zum ersten Mal betreten habe.

Ich kann aber auch gleich dazusagen, dass ich wesentlich häufiger für eine Weile in das Board "Rollenspiel- & Weltenbau" reinschaue. Dort gucke ich dann immer nach, ob mir irgendetwas sofort ins Auge fällt und mich wirklich fesseln kann. Ich habe mich aber schon häufiger gefragt, warum immer eine kleine Anzahl Ideen, an denen augenscheinlich länger und intensiver gearbeitet wird, extra ein Unterboard kriegen oder was da nun letztlich der große Unterschied zwischen "Weltenbau" und "Eigenentwicklungen" sein soll.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Ich finde mich hier überhaupt nicht zurecht. Ich benutze seit Jahren ausschliesslich die Kopfzeile mit den aktuellen Threads, sowie meine "Antworten auf eigene Beiträge"-Liste. Ich weiss dann auch häufig gar nicht in welchem Bereich ich mich befinde, weil ich direkt in den Thread komme.

Ich finde den Weg ausschliesslich nur zu den für mich wichtigen Bereichen selber, ohne mehrere Minuten rumzusuchen.

Ich weiss, daß der Weltenbaubereich mit Unterforen existiert. Gefühlt wird dort aber  nie gepostet. Ausserdem ist mir nicht klar, wann wer dort ein Unterforum für sein kurzes Eigenbau Zunderfeuer bekommt.

Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Callisto

  • Gast
Ausserdem ist mir nicht klar, wann wer dort ein Unterforum für sein kurzes Eigenbau Zunderfeuer bekommt.
Der, danach fragt, wenn er danach fragt :)

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
@Callisto: Danke sehr!  :D

@Jed: Unterboards kann jeder beantragen, der das für sein Werk haben möchte. Ist vermutlich auch gar nicht so dumm, wenn man mehrere Threads haben will und die sonst alle auf unterschiedlichen Positionen im normalen RS&WB-Hauptboard rumschwirren würden. Das war vermutlich auch schon mit der Unterscheidung. Ich behaupte aber auch, dass vielleicht so mancher eher ein Unterboard für seine Idee beantragen würde, wenn er überhaupt wüsste, dass das geht und dass es das gibt. Ich hab davon auch erstmals durch Callisto oder den Verliesbau wirklich Kenntnis erlangt (und ich hänge ja nun schon ein paar Jahre hier im :T: herum!) und hielt es für eine gute Idee, meine Idee dahin auszulagern (eben um mehrere Threads haben zu können, die nicht alle mit [Gnome Hunters] anfangen müssen und nachher umständlich gesucht werden müssen). Deswegen glaub ich ja auch, dass die Platzierung mehr als unglücklich ist, wenn man sich überlegt, wieviel mehr Frequenz und Wahrnehmung dieses Hauptboard hier hat und sozusagen die Serviceleistung, alle relevanten Threads in einem Bereich zu finden, fast niemand wahrnehmen kann.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Ich weiss, daß der Weltenbaubereich mit Unterforen existiert. Gefühlt wird dort aber  nie gepostet. Ausserdem ist mir nicht klar, wann wer dort ein Unterforum für sein kurzes Eigenbau Zunderfeuer bekommt.
Ich denke, das ist das ursächliche Problem. Keiner weiß es, wenn er sich nicht zufällig dahin verirrt. Daher vermutlich auch noch zusätzliche Verschärfung der Strohfeuersituation: Wenn man auf Feedback baut, aber keins bekommt, ist das eben doof. Ich würde gern Feedback bekommen, hat ja bei der Challenge auch geklappt, warum sollte das da nicht auch funktionieren? Dafür muss man es eben nur finden - und das klappt kaum, wenn man nur mal für 5 Beiträge im Kopf der Hauptseite auftaucht und ansonsten nicht/kaum gefunden wird. 
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
@Jed: Unterboards kann jeder beantragen, der das für sein Werk haben möchte. Ist vermutlich auch gar nicht so dumm, wenn man mehrere Threads haben will und die sonst alle auf unterschiedlichen Positionen im normalen RS&WB-Hauptboard rumschwirren würden [...] Deswegen glaub ich ja auch, dass die Platzierung mehr als unglücklich ist, wenn man sich überlegt, wieviel mehr Frequenz und Wahrnehmung dieses Hauptboard hier hat und sozusagen die Serviceleistung, alle relevanten Threads in einem Bereich zu finden, fast niemand wahrnehmen kann.

Gut, jetzt verstehe ich es schon etwas besser. Danke sehr.

Ich bin fast der gleichen Meinung wie du.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Generell ist sich ein eigenes Unteforum anzulegen, fast das dümmste was man machen kann. Selbst wenn die auf der Hauptebene stünden, wäre das nicht viel besser. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Wer freiwillig ins Ghetto zieht, hat halt keine Laufkundschaft.

Ein

  • Gast
Was FoF und 1of3 sagen. Am besten wirft man sowas als einen Thread in RS&WB rein. Wobei sich Feedback bei solchen Projekten eh oft sehr in Grenzen hält, was mitunter daran liegt, dass die meisten Forenbesucher nicht konstruktiv diskutieren, sondern primär sich slebst projezieren wollen.

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Generell ist sich ein eigenes Unteforum anzulegen, fast das dümmste was man machen kann. Selbst wenn die auf der Hauptebene stünden, wäre das nicht viel besser. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Wer freiwillig ins Ghetto zieht, hat halt keine Laufkundschaft.
Vielleicht ist die Frage blöd, aber warum siehst du einen eigenen Bereich als "Ghetto" an? Ich fände da ein Blog schlimmer, denn da geht wirklich keine Sau hin (no pun intended, ich weiß, dass du B&B größtenteils in deinem Blog baust, das wär mir aber wirklich zu abgelegen). Mir liegt ja etwas daran, hier auch andere Nutzer zu erreichen - warum glaubst du, dass da ein eigenes Unterforum kontraproduktiv ist?

Was FoF und 1of3 sagen. Am besten wirft man sowas als einen Thread in RS&WB rein. Wobei sich Feedback bei solchen Projekten eh oft sehr in Grenzen hält, was mitunter daran liegt, dass die meisten Forenbesucher nicht konstruktiv diskutieren, sondern primär sich slebst projezieren wollen.
Glaubst du wirklich, dass sich die meisten nur selbst profilieren wollen? Ich hatte bisher das Gefühl, dass sich durchaus auch konstruktive Beiträge hier finden lassen (klar, Ausnahmen gibt es immer). Und an denen bin ich interessiert. Ist mir eigentlich auch scheißegal, ob mir dann einer einen vom Pferd erzählen will, ignorieren kann ich ihn immer noch. Aber um einen vom Pferd zu erzählen, muss er erstmal meinen Thread finden.

Seht ihr wirklich einen Nachteil darin, mehrere Thread zu einem Thema bündeln zu können, anstatt das hier mitten im Wust des Channels herumsausen zu lassen?
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Callisto

  • Gast
Also ganz ehrlich, nach den ersten 8 Seiten im ursprünglichen Brainstormingthread von Felis hätte ich meine Notizen und das dazugehörige Feedback ja nur dann gefunden wenn ich, mittlerweile, an die 18 Seiten und mehr durchsucht hätte. Nee, ich mag mein Unterboard.

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
wusste bis eben nicht mal, dass das Board existiert. Ich glaube, es ist einfach zu tief unten, dass man es bemerkt.
Geht mir auch so. - Mir war die Existenz solch eines Boards für Eigenentwicklungen nicht bekannt. - Ich lese bei "Zeige ungelesene Meldungen" drüber, oder schaue nur in den Kopfbereich der Startseite des Forums. Da gehen solche "versteckten" Unter-Unter-Foren einfach unter.

Wenn dort Feedback gewünscht ist, dann hilft es doch auch dafür WERBUNG zu machen, d.h. in anderen Forenbereichen anzukündigen, daß man Feedback für seine Eigenentwicklungen sucht.

Ein

  • Gast
@carthinius
Mit dem Projezieren ist eine Erfahrung, die ich schlicht über 12 Jahre Usenet/Internet gemacht habe. Oder um es umgekehrt auszudrücken, die Anzahl der User, die gerade konstruktiv sein wollen und gleichzeitig die nötige fachliche Kompetenz für ein Feedback haben, ist weit geringer als die Anzahl aller User.

Wenn man dann noch seine Threads "versteckt", sinkt natürlich die Anzahl weiter, da nur die User antworten können, die auch den Thread finden, was wiederum von Faktoren abhängt wie die Tiefe des Boards, in dem der Thread ist und die Häufigkeit, in der der Thread aktualisiert wird.

Daher ist es am Sinnvollsten einen einzigen Thread in einem Subboard, das möglichst hoch in der Hierachie steht, zu stellen, um so sicher zu stellen, dass von den Leuten, die Feedback geben können und wollen, auch möglichst viele deinen Thread bemerken.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Ich hätte vielleicht nicht von "Ghetto" gesprochen, aber ich denke, 1of3 trifft es schon ganz gut. In "Rollenspiel & Weltenbau" schaue ich gelegentlich noch mal rein, die Unterforen klapper ich ganz sicher nicht alle ab. Ich frage mich auch, wozu man die braucht. Das RS&WB-Forum läuft ja nun nicht gerade über. Ob man dann wirklich alles in einen einzigen Thread packt, oder mehrere Threads zu verschiedenen Fragen, ist eigentlich egal, Hauptsache, der Threadtitel beginnt mit [Dein System].

Auch dort wirst du allerdings nicht so viel Feedback bekommen wie im Rahmen der Challenge. Das ist ja in meinen Augen gerade der Sinn der Challenge, dass man eben mehr Feedback bekommt. Daher würde ich neue Threads zu deinem System immer auch im entsprechenden Challenge-Thread verlinken.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Wenn dort Feedback gewünscht ist, dann hilft es doch auch dafür WERBUNG zu machen, d.h. in anderen Forenbereichen anzukündigen, daß man Feedback für seine Eigenentwicklungen sucht.
Hab darüber tatsächlich schon nachgedacht, fand das aber irgendwie suboptimal. Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, vielleicht einzelne Leute direkt anzuschreiben, um von ihnen Feedback zu bekommen, hielt das aber auch für teilweise unpassend (nicht dass mich noch jemand für einen Spammer hält). Aber ja, wenn ich demnächst wieder mehr Zeit habe, werde ich auch ein wenig Werbung machen!
Natürlich bringt das für die anderen Unterboard-Besitzer nur wenig, wenn ich "meine" Werbetrommel rühre, daher wäre mir natürlich an einer zukünftig besseren Positionierung für alle gelegen!
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Ein

  • Gast
Zitat
Aber ja, wenn ich demnächst wieder mehr Zeit habe, werde ich auch ein wenig Werbung machen!
Nutze die Signatur, Luke.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Wenn ich so drüber nachdenke, finde ich sogar, dass ein eigenes Unterboard eine gewisse Signalwirkung hat, so als gäbe es hier schon ein "Team" bzw. einen "engeren Kreis", der eben das Unterboard benutzt. Wenn das System ein eigenes Unterboard hat, erweckt das bei mir den Eindruck: "Die kommen schon klar, die brauchen keine Unterstützung."
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
In "Rollenspiel & Weltenbau" schaue ich gelegentlich noch mal rein, die Unterforen klapper ich ganz sicher nicht alle ab. Ich frage mich auch, wozu man die braucht. Das RS&WB-Forum läuft ja nun nicht gerade über. Ob man dann wirklich alles in einen einzigen Thread packt, oder mehrere Threads zu verschiedenen Fragen, ist eigentlich egal, Hauptsache, der Threadtitel beginnt mit [Dein System].
Hmm, ich dachte, das wäre bei mehreren Threads nicht so toll. Offenbar seht ihr das anders - muss ich wohl nochmal meine Position überdenken.

Auch dort wirst du allerdings nicht so viel Feedback bekommen wie im Rahmen der Challenge. Das ist ja in meinen Augen gerade der Sinn der Challenge, dass man eben mehr Feedback bekommt. Daher würde ich neue Threads zu deinem System immer auch im entsprechenden Challenge-Thread verlinken.
Letzteres hab ich bereits, da aber jetzt auch schon die ganzen Threads ebenfalls in ein Challenge-Unterboard gewandert sind, um der Planung für den Herbst Raum zu machen, wird sich darüber vermutlich auch keiner mehr in mein Board verirren.  :-\ Ging für meinen Geschmack ein bisschen schnell, die Abwicklung.
Dass die Challenge mehr Feedback bringt, weil da halt gerade mehrere Kreative auf einem Haufen hocken, hab ich mir auch schon gedacht  - das sehe ich ja auch als den Sinn an, gegenseitiges Befruchten und Anspornen. Nur ist halt mein Feedback gerade so ziemlich bei Null angekommen (außer Callisto hat sich da noch keiner geäußert), da haben meist die Homebrew-Heartbreaker-Sachen hier im Hauptboard mehr Feedback bekommen. Und da frag ich mich halt schon, ob es an der Platzierung liegt oder an dem Stuss, den ich mir da zusammenschreibe.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Nutze die Signatur, Luke.
*stirnklatsch* Ja, richtig. Ich Idiot.

Wenn ich so drüber nachdenke, finde ich sogar, dass ein eigenes Unterboard eine gewisse Signalwirkung hat, so als gäbe es hier schon ein "Team" bzw. einen "engeren Kreis", der eben das Unterboard benutzt. Wenn das System ein eigenes Unterboard hat, erweckt das bei mir den Eindruck: "Die kommen schon klar, die brauchen keine Unterstützung."
Tatsächlich? Hätte ich nicht gedacht, danke für den Hinweis! Tatsächlich ist dem ja gerade nicht so: Sternenmeer und Verliesbau sind die einzigen, die auf mehrere Schaffende zurückgreifen können, die anderen 5 scheinen eher Einzelpersonen zu machen (gut, bei Starlords bin ich mir nicht sicher). Und lustigerweise gibt es ja Koops, die im Grunde auch nur 1-Mann-Shows sind (Barbaren!, Western City, jcgames größtenteils auch), denen aber das Einzelboardtum auch nicht schadet (gut, die sind auch tendenziell eher schon fertig bzw. entwickeln neue Sachen), die kriegen nämlich auch Feedback und haben Leute, die (regelmäßig) dabei sind. Daher wäre mir dieser Gedanke überhaupt nicht gekommen.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Ein

  • Gast
Hinter Barbaren und WC steckt viel Cliquendynamik. (Es ist von Frank/Jörg, muss also gut sein.)
Hinter jcgames steckt jahrelange Werbearbeit. (Ich erinnere mich noch, dass JC anfangs kaum Feedback bekam.)

ErikErikson

  • Gast
Ich habe gerade das Eigenentwicklungsboard gefunden, es ist echt gut versteckt.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Und lustigerweise gibt es ja Koops, die im Grunde auch nur 1-Mann-Shows sind (Barbaren!, Western City, jcgames größtenteils auch), denen aber das Einzelboardtum auch nicht schadet (gut, die sind auch tendenziell eher schon fertig bzw. entwickeln neue Sachen), die kriegen nämlich auch Feedback und haben Leute, die (regelmäßig) dabei sind.

Die älteren Threads im Barbaren-Forum wurden alle aus Rollenspiel- und Weltenbau dorthin verschoben, nachdem das System bereits vielen bekannt war. Bei Western City war es ähnlich, die Haupt-Entwicklungsarbeit erfolgte in den allgemeinen Foren (im wesentlichen Challenge-Forum, wenn ich mich recht entsinne). Viele Challenge-Autoren nutzen ja auch einfach ihre Challenge-Designtagebücher weiter.

Was außerdem sehr hilft, ein System bekannter zu machen, sind Diarys. Ferner denke ich, du brauchst eine knackigere Tag-Line. Irgendwas, das den WoW-Bezug verdeutlicht. Vielleicht sogar einen anderen Namen. Zumal es schon ein Challenge-System namens "Gnome: die Ausraubung" (aka "Die Gnome von Bern") gibt.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
mal noch eine andere These: seien wir realistisch. Unter den 1Millionen fertigen Rollenspielsettings (+die eigenen), wird sich für die nächsten fünf, die niemals fertig werden, KEIN Schwein interessieren, wenn sie nicht etwas revolutionäres sind, daß von sich aus schon einen Steppenbrand auslöst. Erst recht, wenn es irgendwelche special interests sind, in denen man sprechende Bananen in einer homoerotischen Soap Opera spielt. Natürlich regellos.

ich sag's ganz ehrlich, unter den Settingbegriffen, die da im Unterboard stehen, kann ich mir wenig vorstellen und es interessiert mich auch nicht. Das hat dann weniger etwas damit tun, wie sie versteckt sind.


« Letzte Änderung: 12.05.2010 | 14:03 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Die älteren Threads im Barbaren-Forum wurden alle aus Rollenspiel- und Weltenbau dorthin verschoben, nachdem das System bereits vielen bekannt war. Bei Western City war es ähnlich, die Haupt-Entwicklungsarbeit erfolgte in den allgemeinen Foren (im wesentlichen Challenge-Forum, wenn ich mich recht entsinne). Viele Challenge-Autoren nutzen ja auch einfach ihre Challenge-Designtagebücher weiter.
Ah, das mit den Verlagerungen war mir gar nicht bewusst - ihr habt also auch mal klein als Einzelthread(s) angefangen.  :D

Was außerdem sehr hilft, ein System bekannter zu machen, sind Diarys. Ferner denke ich, du brauchst eine knackigere Tag-Line. Irgendwas, das den WoW-Bezug verdeutlicht. Vielleicht sogar einen anderen Namen.
Ich habe einen WoW-Bezug?!  :o Wo genau siehst du den denn?
Diary ist eine nette Idee; darüber werde ich mal nachdenken (platzier ich den dann hier im Hauptboard? Oder wo sollte man den parken?)
Die "knackigere Tag-Line" hab ich ja bereits angedacht - bisher bin ich bei "No Guts, but Glory!", aber das ist bestimmt ausbaufähig (ich hab das schonmal versucht in meinem Smalltalk-Thread zu thematisieren, aber da führe ich ja eher Selbstgespräche bzw. hab mit Callisto gesprochen). Wer eine Idee hat, immer her damit (aber vielleicht dann passenderweise im Unterboard)!

mal noch eine andere These: seien wir realistisch. Unter den 1Millionen fertigen Rollenspielsettings (+die eigenen), wird sich für die nächsten fünf, die niemals fertig werden, KEIN Schwein interessieren, wenn sie nicht etwas revolutionäres sind, daß von sich aus schon einen Steppenbrand auslöst. Erst recht, wenn es irgendwelche special interests sind, in denen man sprechende Bananen in einer homoerotischen Soap Opera spielt. Natürlich regellos.

ich sag's ganz ehrlich, unter den Settingbegriffen, die da im Unterboard stehen, kann ich mir wenig vorstellen und es interessiert mich auch nicht. Das hat dann weniger etwas damit tun, wie sie versteckt sind.
Hast du dir überhaupt meinen Beitrag angesehen? Ich würde vermuten, dass das nicht der Fall ist. "special interest" vielleicht noch, regellos ganz bestimmt nicht (eher im Gegenteil), ob es revolutionär ist, müssen andere entscheiden. Jedenfalls ist es schonmal kein Heartbreaker oder stumpfer Klon irgendeines anderen Systems.

Insgesamt geht es mir ja auch weniger darum, dass mir Leute sagen, wie toll mein System sei, sondern darum, dass alle Einzelboards generell kaum oder gar kein Feeback bekommen. Gern darf mir da auch jemand sagen, wie scheiße mein Spiel sei. Aber selbst die Gelegenheit bietet sich ja nicht, weil die Boards keine Sau findet.
« Letzte Änderung: 12.05.2010 | 14:17 von carthinius »
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Für Diaries gibts ein eigenes Board, nämlich das hier:
http://tanelorn.net/index.php/board,176.0.html

Ein paar Diaries wurden dann hinterher in Koops verschoben, zum Beispiel war das massiv bei den Western City Spielberichten der Fall.

Der Autor hatte damals darum gebeten und weil wir so cliquenhaft sind, haben wir das auch gemacht.
Rebellion? Läuft gut!

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Ich habe einen WoW-Bezug?!  :o Wo genau siehst du den denn?

Öööh, nicht? Ich dachte irgendwie... Ah, hier, deswegen:

Es geht um eine überdrehte Fantasywelt, in der die Spieler versuchen, den Ruhm ihrer Gilde zu stärken, (...)
Willkommen bei den Gnome Hunters - wäre doch gelacht, wenn wir den Lich King nicht stürzen könnten!
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Wenn es um die Weiterentwicklung des Spieles geht wird dir das Forum nichts bringen.

Du brauchst Persönlichkeiten die dir helfen und dich in den Arsch treten. Das waren bei mir zwar zum großteil Forenuser, aber die sind eher durch persönliche Ansprache in den Fokus gerückt oder waren eh gute Kumpels.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Zitat
Hast du dir überhaupt meinen Beitrag angesehen?
Nein, ich denke, das war klar verständlich.
Wenn es etwas großes und tolles wird, werde ich über kurz oder lang davon erfahren. Das meinte ich. Man kann sich nicht für alle Rollenspiele interessieren, und die meisten machen ihre Eigenprodukte ja eigentlich auch nur für sich selbst.

Auch habe ich nicht geschrieben, daß du Lob erwartest. Ich habe ja geschrieben du brauchst dich nicht wundern, wenn es kein Feedback gibt. Ob Lob oder Kritik ist ja egal, wenn sich die Leute nicht dafür interessieren.

Das finde ich wahrscheinlicher als zu vermuten, sie würden das Board alle nicht finden. Andere Boards sind auch versteckt und darin wird auch gepostet.
Das hat nur was damit zu tun ob sie als aktuelle Threads in der Kopfleiste stehen oder nicht.
« Letzte Änderung: 12.05.2010 | 14:59 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Für Diaries gibts ein eigenes Board, nämlich das hier:
http://tanelorn.net/index.php/board,176.0.html
Ja, aber das sind doch Spiel-Diaries und nicht Design-Diaries? Oder hab ich da was missverstanden?!

@Vermi: Ah, der Lichking. Ja, okay, das kann man so verstehen. Aber das macht das ungefähr so sehr zu einem WoW-Bezug wie deine Benutzung des Wörtchens "Aggro" bei Barbaren!  ;D

@Jörg: Vielleicht erhoffe ich mir ja auch von Forenusern hier ein paar Arschtritte, so sie denn Potential sehen. :D Insgesamt hast du aber recht, vermutlich muss ich da wirklich stärker auf einzelne Nutzer (und auch Freunde) zugehen, wenn ich dauerhaft was erreichen will.

@Falcon: Gut, dann hab ich dich missverstanden. Aber genau das meinte ich ja: Es gibt hier im Board genug Leute, die einfach mal in Themen reinschauen und im Idealfall etwas dazu schreiben. Was "großes und tolles" wird es ja nur, weil auch andere sagen "hey, guck mal, das ist was!", da ist es letztlich egal, ob das ein Thread hier im Hauptboard ist oder sonstwo. Aber zur Zeit fühlt es sich halt so an, als ob nicht einmal potentiell Leute reinschneien können, weil das Unterboard so gut versteckt ist.
Und natürlich macht ein Spieledesigner das auch für sich - aber nicht nur, erst recht nicht, wenn er beschließt, den Bauprozess öffentlich zu machen. Da seh ich auch nochmal einen Unterschied.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Ja, aber das sind doch Spiel-Diaries und nicht Design-Diaries?

Ja, genau. Ebenjene meinte ich. Du erwartest doch wohl keine Tonnen von Feedback vor der Testspielphase? ;D
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Ranor

  • Gast
Ich habe das Board auch gerade erst entdeckt und werde es, jetzt wo ich weiß das es existiert, auch mal im Blick behalten.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Ich schaue nur auf die ungelesenen Meldungen (sowie antworten) insofern faellt mir da jedes Thema auf wenn es nur hinreichend interessant wirkt. So vom Titel her. Wenn nicht hat es Pech gehabt.
Durchwuehlt habe ich bisher nur die allgemeinen Rollenspiel Foren (etwas).
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Ich durchstöber das Board meist über die 'Zeige ungelesene Meldungen' Funktion, ...

Ich lese Foren ausschließlich über die "Zeige ungelesen" Funktion. Mir ist das ja viel zu anstrengend laufend nach leicht umgefärbten Icons zu suchen und auf Foren und Unterforen zu klicken. Dem enstprechend nehme ich Unter-Unter-Unter-Posts genauso wichtig war wie welche weiter oben. Um auf carthinius Frage zurückzukommen: Nein, für mich ist es nicht versteckt. Aber wenn keiner drin was postet, tauchts auch nicht mehr bei den "ungelesenen" auf, und: Aus den Augen, aus dem Sinn. Du brauchst halt noch die kritische Masse an interessierten Lesern+Schreibern, dass es sich laufend selber bemerkbar macht.

Umgekehrt sollte man sich auch klar sein, dass nur weil ein Thema/Welt/System ein Unterforum hat, man nicht gleich das Interesse der ganzen Welt bekommt ;)



« Letzte Änderung: 12.05.2010 | 15:58 von Mentor »
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Ich habe schon mal in die Eigenentwicklungen reingeschaut. Da hat mich aber nichts so interessiert, dass ich mich vertiefen wollte, so dass ich seitdem auch nicht mehr drin war.

Das Problem ist, dass die Threads viel zu tief versteckt sind. Wenn Fragen als kleine Häppchen an sichtbarer Stelle präsentiert werden, bekommen sie Feedback. Die eine Hälfte ist altruistisch, die andere will klugscheißen, auf jeden Fall kommt etwas zusammen. Weder die Altruisten noch die Klugscheißer gehen aber in abgelegene Gebiete, um zu schauen, ob sie dort vielleicht helfen oder klugscheißen können. Beides kann man nämlich viel effektiver an den hochfrequentierten Forenorten tun, wo man sich ohnehin schon aufhält.

Meine Meinung zu Unterforen ist: Wenn in einem Forum innerhalb von zwei Tagen Abwesenheit so viele Threads mit neuen Beiträgen gefüllt werden, dass ich auf die zweite Seite switchen muss, um alles zu erfassen, dann ist eine Teilung in Unterforen angebracht. Solange dieses Kriterium aber nicht erfüllt ist, ist eine Teilung kontraproduktiv und sorgt für unnötigen Aufmerksamkeitsentzug. Wenn es also darum geht, möglichst viele Leser zu erreichen, sollte man die Foren nur so wenig wie nötig aufsplitten. (Alle Foren, die ich kenne, errichten vieeel zu viele Unterforen.)

Ausnahmen sind, wenn man eine zu große Aufmerksamkeit gezielt vermeiden möchte, wie z. B. beim Theorieforum. Rein mengenmäßig kann man die Inhalte problemlos woanders unterbringen, aber wenn alle Nutzer auf die Theoriethemen aufmerksam werden und sich beteiligen, ist das nicht gut für die Themen.
Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
So, wieder da.

Du erwartest doch wohl keine Tonnen von Feedback vor der Testspielphase? ;D
Ich Dummerchen, ich.  ;D

Aber wenn keiner drin was postet, tauchts auch nicht mehr bei den "ungelesenen" auf, und: Aus den Augen, aus dem Sinn. Du brauchst halt noch die kritische Masse an interessierten Lesern+Schreibern, dass es sich laufend selber bemerkbar macht.

Umgekehrt sollte man sich auch klar sein, dass nur weil ein Thema/Welt/System ein Unterforum hat, man nicht gleich das Interesse der ganzen Welt bekommt ;)
Oh, ich erwarte gar nicht das Interesse der ganzen Welt, keine Sorge. Aber was du geschrieben hast, ist ja die Crux: Aus den Augen, aus dem Sinn. Wären die "Eigenentwicklungen" nicht ein Unterboard im Unterboard, wäre das Risiko geringer. Und solange es niemand sieht, wird das auch schwierig mit der kritischen Masse an Lesern und Postern, wodurch es dann konsequenterweise ja auch nicht mehr werden.  :-\

Meine Meinung zu Unterforen ist: Wenn in einem Forum innerhalb von zwei Tagen Abwesenheit so viele Threads mit neuen Beiträgen gefüllt werden, dass ich auf die zweite Seite switchen muss, um alles zu erfassen, dann ist eine Teilung in Unterforen angebracht. Solange dieses Kriterium aber nicht erfüllt ist, ist eine Teilung kontraproduktiv und sorgt für unnötigen Aufmerksamkeitsentzug. Wenn es also darum geht, möglichst viele Leser zu erreichen, sollte man die Foren nur so wenig wie nötig aufsplitten. (Alle Foren, die ich kenne, errichten vieeel zu viele Unterforen.)
Zunächst: Mir wären sowohl Altruisten als auch Klugscheißer recht.  :D
Ansonsten kann ich aber nachvollziehen, was du meinst - so belebt ist das RS&WB-Forum nun wirklicht nicht.

Bleibt die Frage: Soll ich mein Unterboard wieder auflösen? Oder reicht es, zu aktuellen Ideen im Hauptboard einen Thread zu machen, für etwaige Fragen zum System auf mein Unterboard zu verweisen und evtl. sogar für jede Fragestellung ein neues Thema aufzumachen (versehen mit einem [Gnome Hunters])?
Wie würde damit von Mod-Seite verfahren? Würden solche Threads verschoben ins Unterboard, weil sie da ja hingehören (und damit aber wiederum nicht genügend Aufmerksamkeit generieren)?
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Ich glaube, dass du jetzt mit dem Link in der Signatur etwas mehr Erfolg haben solltest und wünsche dir viel Spaß beim Schreiben.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Danke!
Erwähnte ich schon, dass du für mich durchaus ein Vorbild in Produktivität und Erfolg bist? Daher wünsche ich dir für deine Projekte auch weiterhin viel Spaß und Erfolg!*  :d

Das klingt grad unheimlich geschleimt, ich weiß, aber ich meine das ernst!
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Produktivität? Öh, nehme dir da lieber fleißige Leute, ich bin zur Zeit nicht so der Vielschreiber, je Woche 3 Runden schlaucht ganz schön.

Aber erfolgreich bin ich wohl....
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Also ich find ein fertiges Spiel und aktuell aktive Baustellen mit Aussicht auf Fertigstellung schon ziemlich produktiv!  ;D
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Also hier auch nochmal (ging auch schon per pm an carthinius)

Zitat

Die Redaktion sieht derzeit keine Veranlassung die Position der Eigenentwicklungen in der Boardhierachie zu verändern. Werbung für den eigenen Eigenentwicklungschannel lässt sich aber gut in der eigenen Signatur unterbringen oder indem man fleissig Testspiele spielt und die Ergebnisse dieser Tests im Channel Diary of Sessions postet.

Gruß

Dorin (für die Redaktion)
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.