Autor Thema: [Meinungsbild] Wird das Unterboard "Eigenentwicklungen" überhaupt gesehen?  (Gelesen 6450 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Hallo.
Ich habe ja nun seit ein paar Tagen/Wochen ein Unterboard zu "Gnome Hunters" und bin doch etwas überrascht, wie wenig frequentiert offenbar die Threads sind (im direkten Vergleich mit dem Board der Challenge). Nun habe ich mich mal sporadisch in den anderen Unterboards umgesehen und denke, dass auch dort die Besuchszahlen im Vergleich zum "normalen" Rollenspiel&Weltenbau-Bereich ziemlich gering sind, ebenso die "Fremdbeteiligung" in den Projektboards.
Da frage ich mich natürlich: Wie kommts? Werden die Boards nicht vom normalen Bastelbesucher wahrgenommen? Oder interessiert ihr euch nicht dafür? Immerhin werden ja Einzelthreads hier im Hauptboard durchaus frequentiert und auch "bepostet", auch zu Systemvorstellungen oder Regelfragen oder, oder, oder.
Um zahlreiche Meinungen wird gebeten!  ;D
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
wusste bis eben nicht mal, dass das Board existiert. Ich glaube, es ist einfach zu tief unten, dass man es bemerkt.

MadMalik

  • Gast
Ich durchstöber das Board meist über die 'Zeige ungelesene Meldungen' Funktion, das geht um einige flotter als jedes Subforum abgrasen und man findet über interessante Threadtitel auch mal in Subforen wo man von alleine vieleicht nicht hingefunden hätte. Durch die sehr geringe aktivität in den besagten Unterboards überseh ich natürlich dann auch solche Thematiken oft komplett. So geht's mir zumindest.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Hallo nur mal ein paar Gedanken dazu.

Ich glaube in der Challange und im Rollenspiel & Weltenbau werden sehr aktuell Brainstormings zu (neuen) Ideen getätigt. Da ist man schnell mal dabei und gibt seinen Senf dazu.

Später dann, wenn die Beiträge in das Bord Eigenentwicklung wandern sind sie schon in einem Stadium wo es teilweise um Details geht. Man kann sich nicht mehr konstruktiv beteiligen ohne ein Gewisses Wissen um das zu entwickelnde Spiel/Setting zu haben.

Das dünnt dann die Anzahl der Personen aus welche sich noch mit dem Thema auseinandersetzen wollen und können.

Callisto

  • Gast
Sir Paul hat da durchaus recht.

Ein Tipp: Ich hab z. B. sofort Feedback bekommen, als ich meinen Podcast gemacht hab. Von Leuten die vorher gar nichts von Felis gehört haben. Das hat also super geholfen.

Ich stimme aber auch darin überein, dass die Eigenentwicklungen einfach zu tief unten sind. Aber wie will man es sonst handhaben? Eine Möglichkeit wäre natürlich, die Eigenentwicklungen und die Koops zu vereinen. Frage bleibt, ob man das will.

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Dummerweise werden ja nur aus bestimmten Foren die neuesten Themen oben angezeigt. Da geht dann leider viel unter.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Callisto

  • Gast
Dummerweise werden ja nur aus bestimmten Foren die neuesten Themen oben angezeigt. Da geht dann leider viel unter.

Threads aus Eigenentwicklungen werden aber oben angezeigt  ;)

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Später dann, wenn die Beiträge in das Bord Eigenentwicklung wandern sind sie schon in einem Stadium wo es teilweise um Details geht. Man kann sich nicht mehr konstruktiv beteiligen ohne ein Gewisses Wissen um das zu entwickelnde Spiel/Setting zu haben.
Interessanter Punkt, aber meiner Meinung nach nur bedingt passend. Zum einen, weil ja durchaus auch hier im RS&WB-Bereich andere Leute "Produkte" vorstellen, die sie schon recht weit entwickelt haben und dazu Feedback möchten (und auch bekommen, teilweise ja auch mehr als ihnen lieb ist) - da ist der Brainstorming-Teil auch nicht mehr so gefragt. Aber insgesamt gibt es hier ja beides, Feedback und Brainstorming bzw. Ideen und Vorschläge für Mechanismen etc., und das sind ja auch beides Bereiche, die auch noch bei den Eigenentwicklungen eine Rolle spielen!  :)

wusste bis eben nicht mal, dass das Board existiert. Ich glaube, es ist einfach zu tief unten, dass man es bemerkt.
Ja, genau das ist auch meine Befürchtung: Die Eigenentwicklungen sind genau genommen zu gut in der Struktur versteckt und keine ahnt, wie viel sich hinter dem kleinen Wörtchen "Eigententwicklungen" neben dem Layout verbirgt (nämlich eben wieder eigene Boards mit haufenweise Themen). Schade eigentlich.  :-\

Ich stimme aber auch darin überein, dass die Eigenentwicklungen einfach zu tief unten sind. Aber wie will man es sonst handhaben? Eine Möglichkeit wäre natürlich, die Eigenentwicklungen und die Koops zu vereinen. Frage bleibt, ob man das will.
Hmm... mit den Koops wär vielleicht gar nicht so verkehrt. Oder halt "Eigenentwicklungen" als eigenen Überbegriff neben "Rollenspiel-Challenge", "Brainstorming" und "Rollenspieltheorie" mit dann direkt darunter stehenden Boardnamen - dann wären die Systeme alle von der Hauptseite aus sichtbar (so wie die alten Challenge-Boards im Challenge-Bereich). Wäre damit nicht so dominant wie die "Blutsbrüder" bei den :B: oder die Koops hier und trotzdem deutlich leichter zu finden als jetzt. Soll ich das Boba mal als Vorschlag unterbreiten?
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Callisto

  • Gast
Ich kann, wenn du möchtest, auch einfach bei deinem Post auf "Redaktion informieren" klicken mit der Anmerkung "Vorschlag für Restrukturierung". Alternativ klickst du auf diesen und schreibst "Vorschlag für Restrukturierung einen Post obendrüber"  :)

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Och, mach du mal, ich melde mich so ungern selbst.  ;)
Außerdem sieht es dann mehr nach Kooperation der armen unterdrückten Eigenentwickler aus, wenn du meinen Post mit Umstrukturierungsvorschlag meldest!  ;D

Aber die Idee ist gut, wär ich nicht drauf gekommen - ich hätte jetzt lustig PMs verschickt!  :d
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Callisto

  • Gast
Mission Accomplished.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Also, ich kenne den Unterbereich "Eigenentwicklungen" genau seit Callistos Katzenspiel. Vorher war ich da glaub' ich nie drin. Ich weiß auch nicht mehr, wann ich das Unterboard zum ersten Mal betreten habe.

Ich kann aber auch gleich dazusagen, dass ich wesentlich häufiger für eine Weile in das Board "Rollenspiel- & Weltenbau" reinschaue. Dort gucke ich dann immer nach, ob mir irgendetwas sofort ins Auge fällt und mich wirklich fesseln kann. Ich habe mich aber schon häufiger gefragt, warum immer eine kleine Anzahl Ideen, an denen augenscheinlich länger und intensiver gearbeitet wird, extra ein Unterboard kriegen oder was da nun letztlich der große Unterschied zwischen "Weltenbau" und "Eigenentwicklungen" sein soll.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Ich finde mich hier überhaupt nicht zurecht. Ich benutze seit Jahren ausschliesslich die Kopfzeile mit den aktuellen Threads, sowie meine "Antworten auf eigene Beiträge"-Liste. Ich weiss dann auch häufig gar nicht in welchem Bereich ich mich befinde, weil ich direkt in den Thread komme.

Ich finde den Weg ausschliesslich nur zu den für mich wichtigen Bereichen selber, ohne mehrere Minuten rumzusuchen.

Ich weiss, daß der Weltenbaubereich mit Unterforen existiert. Gefühlt wird dort aber  nie gepostet. Ausserdem ist mir nicht klar, wann wer dort ein Unterforum für sein kurzes Eigenbau Zunderfeuer bekommt.

Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Callisto

  • Gast
Ausserdem ist mir nicht klar, wann wer dort ein Unterforum für sein kurzes Eigenbau Zunderfeuer bekommt.
Der, danach fragt, wenn er danach fragt :)

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
@Callisto: Danke sehr!  :D

@Jed: Unterboards kann jeder beantragen, der das für sein Werk haben möchte. Ist vermutlich auch gar nicht so dumm, wenn man mehrere Threads haben will und die sonst alle auf unterschiedlichen Positionen im normalen RS&WB-Hauptboard rumschwirren würden. Das war vermutlich auch schon mit der Unterscheidung. Ich behaupte aber auch, dass vielleicht so mancher eher ein Unterboard für seine Idee beantragen würde, wenn er überhaupt wüsste, dass das geht und dass es das gibt. Ich hab davon auch erstmals durch Callisto oder den Verliesbau wirklich Kenntnis erlangt (und ich hänge ja nun schon ein paar Jahre hier im :T: herum!) und hielt es für eine gute Idee, meine Idee dahin auszulagern (eben um mehrere Threads haben zu können, die nicht alle mit [Gnome Hunters] anfangen müssen und nachher umständlich gesucht werden müssen). Deswegen glaub ich ja auch, dass die Platzierung mehr als unglücklich ist, wenn man sich überlegt, wieviel mehr Frequenz und Wahrnehmung dieses Hauptboard hier hat und sozusagen die Serviceleistung, alle relevanten Threads in einem Bereich zu finden, fast niemand wahrnehmen kann.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Ich weiss, daß der Weltenbaubereich mit Unterforen existiert. Gefühlt wird dort aber  nie gepostet. Ausserdem ist mir nicht klar, wann wer dort ein Unterforum für sein kurzes Eigenbau Zunderfeuer bekommt.
Ich denke, das ist das ursächliche Problem. Keiner weiß es, wenn er sich nicht zufällig dahin verirrt. Daher vermutlich auch noch zusätzliche Verschärfung der Strohfeuersituation: Wenn man auf Feedback baut, aber keins bekommt, ist das eben doof. Ich würde gern Feedback bekommen, hat ja bei der Challenge auch geklappt, warum sollte das da nicht auch funktionieren? Dafür muss man es eben nur finden - und das klappt kaum, wenn man nur mal für 5 Beiträge im Kopf der Hauptseite auftaucht und ansonsten nicht/kaum gefunden wird. 
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
@Jed: Unterboards kann jeder beantragen, der das für sein Werk haben möchte. Ist vermutlich auch gar nicht so dumm, wenn man mehrere Threads haben will und die sonst alle auf unterschiedlichen Positionen im normalen RS&WB-Hauptboard rumschwirren würden [...] Deswegen glaub ich ja auch, dass die Platzierung mehr als unglücklich ist, wenn man sich überlegt, wieviel mehr Frequenz und Wahrnehmung dieses Hauptboard hier hat und sozusagen die Serviceleistung, alle relevanten Threads in einem Bereich zu finden, fast niemand wahrnehmen kann.

Gut, jetzt verstehe ich es schon etwas besser. Danke sehr.

Ich bin fast der gleichen Meinung wie du.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Generell ist sich ein eigenes Unteforum anzulegen, fast das dümmste was man machen kann. Selbst wenn die auf der Hauptebene stünden, wäre das nicht viel besser. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Wer freiwillig ins Ghetto zieht, hat halt keine Laufkundschaft.

Ein

  • Gast
Was FoF und 1of3 sagen. Am besten wirft man sowas als einen Thread in RS&WB rein. Wobei sich Feedback bei solchen Projekten eh oft sehr in Grenzen hält, was mitunter daran liegt, dass die meisten Forenbesucher nicht konstruktiv diskutieren, sondern primär sich slebst projezieren wollen.

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Generell ist sich ein eigenes Unteforum anzulegen, fast das dümmste was man machen kann. Selbst wenn die auf der Hauptebene stünden, wäre das nicht viel besser. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Wer freiwillig ins Ghetto zieht, hat halt keine Laufkundschaft.
Vielleicht ist die Frage blöd, aber warum siehst du einen eigenen Bereich als "Ghetto" an? Ich fände da ein Blog schlimmer, denn da geht wirklich keine Sau hin (no pun intended, ich weiß, dass du B&B größtenteils in deinem Blog baust, das wär mir aber wirklich zu abgelegen). Mir liegt ja etwas daran, hier auch andere Nutzer zu erreichen - warum glaubst du, dass da ein eigenes Unterforum kontraproduktiv ist?

Was FoF und 1of3 sagen. Am besten wirft man sowas als einen Thread in RS&WB rein. Wobei sich Feedback bei solchen Projekten eh oft sehr in Grenzen hält, was mitunter daran liegt, dass die meisten Forenbesucher nicht konstruktiv diskutieren, sondern primär sich slebst projezieren wollen.
Glaubst du wirklich, dass sich die meisten nur selbst profilieren wollen? Ich hatte bisher das Gefühl, dass sich durchaus auch konstruktive Beiträge hier finden lassen (klar, Ausnahmen gibt es immer). Und an denen bin ich interessiert. Ist mir eigentlich auch scheißegal, ob mir dann einer einen vom Pferd erzählen will, ignorieren kann ich ihn immer noch. Aber um einen vom Pferd zu erzählen, muss er erstmal meinen Thread finden.

Seht ihr wirklich einen Nachteil darin, mehrere Thread zu einem Thema bündeln zu können, anstatt das hier mitten im Wust des Channels herumsausen zu lassen?
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Callisto

  • Gast
Also ganz ehrlich, nach den ersten 8 Seiten im ursprünglichen Brainstormingthread von Felis hätte ich meine Notizen und das dazugehörige Feedback ja nur dann gefunden wenn ich, mittlerweile, an die 18 Seiten und mehr durchsucht hätte. Nee, ich mag mein Unterboard.

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
wusste bis eben nicht mal, dass das Board existiert. Ich glaube, es ist einfach zu tief unten, dass man es bemerkt.
Geht mir auch so. - Mir war die Existenz solch eines Boards für Eigenentwicklungen nicht bekannt. - Ich lese bei "Zeige ungelesene Meldungen" drüber, oder schaue nur in den Kopfbereich der Startseite des Forums. Da gehen solche "versteckten" Unter-Unter-Foren einfach unter.

Wenn dort Feedback gewünscht ist, dann hilft es doch auch dafür WERBUNG zu machen, d.h. in anderen Forenbereichen anzukündigen, daß man Feedback für seine Eigenentwicklungen sucht.

Ein

  • Gast
@carthinius
Mit dem Projezieren ist eine Erfahrung, die ich schlicht über 12 Jahre Usenet/Internet gemacht habe. Oder um es umgekehrt auszudrücken, die Anzahl der User, die gerade konstruktiv sein wollen und gleichzeitig die nötige fachliche Kompetenz für ein Feedback haben, ist weit geringer als die Anzahl aller User.

Wenn man dann noch seine Threads "versteckt", sinkt natürlich die Anzahl weiter, da nur die User antworten können, die auch den Thread finden, was wiederum von Faktoren abhängt wie die Tiefe des Boards, in dem der Thread ist und die Häufigkeit, in der der Thread aktualisiert wird.

Daher ist es am Sinnvollsten einen einzigen Thread in einem Subboard, das möglichst hoch in der Hierachie steht, zu stellen, um so sicher zu stellen, dass von den Leuten, die Feedback geben können und wollen, auch möglichst viele deinen Thread bemerken.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Ich hätte vielleicht nicht von "Ghetto" gesprochen, aber ich denke, 1of3 trifft es schon ganz gut. In "Rollenspiel & Weltenbau" schaue ich gelegentlich noch mal rein, die Unterforen klapper ich ganz sicher nicht alle ab. Ich frage mich auch, wozu man die braucht. Das RS&WB-Forum läuft ja nun nicht gerade über. Ob man dann wirklich alles in einen einzigen Thread packt, oder mehrere Threads zu verschiedenen Fragen, ist eigentlich egal, Hauptsache, der Threadtitel beginnt mit [Dein System].

Auch dort wirst du allerdings nicht so viel Feedback bekommen wie im Rahmen der Challenge. Das ist ja in meinen Augen gerade der Sinn der Challenge, dass man eben mehr Feedback bekommt. Daher würde ich neue Threads zu deinem System immer auch im entsprechenden Challenge-Thread verlinken.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Wenn dort Feedback gewünscht ist, dann hilft es doch auch dafür WERBUNG zu machen, d.h. in anderen Forenbereichen anzukündigen, daß man Feedback für seine Eigenentwicklungen sucht.
Hab darüber tatsächlich schon nachgedacht, fand das aber irgendwie suboptimal. Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, vielleicht einzelne Leute direkt anzuschreiben, um von ihnen Feedback zu bekommen, hielt das aber auch für teilweise unpassend (nicht dass mich noch jemand für einen Spammer hält). Aber ja, wenn ich demnächst wieder mehr Zeit habe, werde ich auch ein wenig Werbung machen!
Natürlich bringt das für die anderen Unterboard-Besitzer nur wenig, wenn ich "meine" Werbetrommel rühre, daher wäre mir natürlich an einer zukünftig besseren Positionierung für alle gelegen!
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel