Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Savage Worlds Fantasy Archetypen Sammelthread
Zornhau:
Kein richtiger Archetyp, sondern der Charakter, den ich mir gerade für unsere morgige EDO-08/15-Fantasy-Runde gebastelt habe.
Es gibt hierbei eine Hausregel für Startcharaktere, die man aber leicht durch Streichen der betreffenden Ausrüstung entfernen kann: jeder Startcharakter darf einmal einen magischen Gegenstand nach Fantasy-Gear-Toolkit-Tabellen auswürfeln, als eine Art "Erbstück".
Idschipalit, der Monstertöter - Archetyp: Waldlandbarbar aus den tropischen Dschungeln (0 XP)
Alter: 17
Hautfarbe: Dunkelbraun, Haarfarbe: Schwarz, Augenfarbe: Hellblau, Haartracht: lange Haare, meist zu einem Zopf gebunden
Agility d4
Smarts d4
Spirit d6
Strength d8
Vigor d8
Charisma: 0 Pace: 6/8(d10 Running Die) mit Wolfslederstiefeln*
Toughness: 8(1 Lederrüstung), Parry: 6/7 mit Speer
Skills:
Fighting d8, Healing d4, Intimidation d4, Knowledge (Monsters) d4,
Notice d4, Shooting d4, Spellcasting (Ahnengeisteranrufung) d4,
Stealth d4, Survival d4, Tracking d4, Throwing d4
Hindrances:
Code of Honor (Major) - "Die Ehre meines Stammes, die Ehre als Stammeskrieger, die Ehre des Töters und Verzehrers der Monster geht mir über alles!"
Stubborn (Minor) - "Ich, der Monsterjäger, habe gesprochen!"
Vengeful (Minor) - "Keine Schande ohne Reinigung, keine Schuld ohne Sühne, kein Tod ohne Rache!"
Edges:
Brawny - "Ich war schon immer zäher und kräftiger als meine Stammesbrüder. Die Ahnen meinen es gut mit mir."
Berserk - "Manchmal überkommen mich die zornigen Geister meiner Ahnen - meist ist das hilfreich."
Arcane Background: Magic (Ahnengeisteranrufung) - "Ich wurde vom Schamanen aufgezogen und bin unterwiesen in der Anrufung unserer Ahnen, auf daß sie unsere Feinde und vor allem die Monster, die unser aller Leben bedrohen, vernichten helfen mögen."
Powerpunkte: 10
Powers:
"Schrecken der Ahnen" (Fear) - grauenerregende Geistererscheinungen
"Segen/Fluch der Ahnen" (Boost/Lower Trait) - temporäre Besessenheit mit einem Ahnengeist
"Die Knochen der Ahnen" (Burst) - alles zerschreddernder Strahl aus Knochensplittern
Anvisierte Level-Ups (falls mit 5 XP oder 10 XP gestartet werden sollte):
5 XP: Vigor d10
10 XP: +5 PP
Ausrüstung:
(auf Startkapital 500 Goldstücke ausgelegt, Preise aus SW:EX und Fantasy Toolkit, 1$ = 1 Goldstück)
Lederrüstung (15) 50 GS
Speer (5) 100 GS
3 Wurfdolche (je 1 = 3) jeweils 25 GS = 75 GS
Schleuder (1) 10 GS
20 Schleudersteine (2) 1 GS
Wurfaxt (2) 75 GS
1 Heiltrank* (magisch, heilt 1 Wunde) (-) 150 GS (Preis nach Fantasy Gear Toolkit)
Wolfslederstiefel* (magisch, Erbstück (nach Hausregel für 08/15-Fantasy: für jeden neuen SC darf man einmal einen magischen Gegenstand nach Fantasy Gear Toolkit auswürfeln), verleihen Fleetfooted-Edge-Effekt, siehe Fantasy Gear Toolkit: Wolfskin Boots)
Restkapital:
35 GS, 40 SS
Hintergrund:
Schon immer kräftiger als die meisten anderen, neigte Idschipalit leicht zum Berserkerwahn. Weil dafür nach Stammesüberlieferung die Ahnengeister verantwortlich sind, wurde seine Erziehung nicht allein dem obersten Jäger überlassen, sondern dem Schamanen des Stammes. Idschipalit lernte so die starke Magie der Ahnengeisteranrufung kennen, wenn auch seine Beherrschung dieser Kunst eher dürftig ist. Seine besondere Rolle als Stammeskrieger mit Ahnengeistermächten macht aus ihm den "Verzehrer der Monster", eine ehrenvolle Rolle im Stamme. Die Aufgabe des Verzehrers der Monster ist es, in die Welt hinauszugehen, Monster zu töten und durch Essen ihrer Substanz ihre Seele zu verschlingen. Diese wird dann den Ahnengeistern zur Knechtschaft weitergeleitet, sobald der Verschlinger der Monster stirbt. Daher muß Idschipalit so viele und so starke Monster wie möglich töten und von ihnen essen, um seinen Stamm spirituell zu stärken. Er wurde dafür in der Lehre von den Monstern unterwiesen, wie sie in den Legenden des Stammes überliefert ist. Er kennt die Tricks und Kniffe eines Jägers, wie eines Kriegers und eines Schamanen. Damit wohlvorbereitet zieht er aus seiner ehrenvollen und spirituell bedeutenden Aufgabe nachzukommen.
Anmerkung:
Daß dieser Charakter so viele Skills - alle außer Fighting - nur auf d4 beherrscht ist eine echte AUSNAHME!
Wäre es von meiner Vorstellung des Charakterkonzepts des Verzehrers der Monster (eine Art Kopfjäger/"Kannibale", der Monster tötet und ißt) nicht sinnvoll gewesen den Beserker ziemlich blöde (Smarts d4) zu machen, hätte ich normalerweise nicht Smarts UND Agility auf d4 gelassen (eine "Einladung" ihn auszutricksen!) und hätte mehr Skill-Punkte in die "Naturburschen-Skills" (Tracking, Stealth, Survival, Notice, und eventuell Swimming und Climbing) gesteckt. So war aber leider die Punktezahl zu knapp, weil allein 5 Skill-Punkte anfielen, um Fighting mit adäquat hohem Startwert zu versehen.
Falls dieser Charakter zu speziell für diesen Thread sein sollte, kann ich diesen Post auch gerne wieder löschen. Ich dachte mir nur, daß es gerade prakisch wäre hier meinen aktuellsten Charakter zu posten, falls jemand mal sehen will, wie ich mir meine eigenen SCs so baue.
Belchion:
@Zornhau: Ich fände es sehr schade, wenn du den Charakter löschen würdest, bevor du das tust, lagere ihn doch lieber in einen anderen Thread aus. Es ist schließlich auch eine Art Barbar und ich finde es schon faszinierend, auf wie viele Arten man den Typus Barbar auslegen kann. Ich bin auf jeden Fall überrascht, wie ausführlich du alles beschreibst.
Zornhau:
Spoiler wegen Offtopic-Beitrags.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Belchion am 13.05.2010 | 19:28 ---@Zornhau: Ich fände es sehr schade, wenn du den Charakter löschen würdest, bevor du das tust, lagere ihn doch lieber in einen anderen Thread aus.
--- Ende Zitat ---
Das Lösch-Angebot war ja nur an den Threadersteller, Samael, gerichtet, falls Idschipalit, inzwischen siegreicher Bezwinger und Verzehrer einer ganz erklecklichen Liste an Monstern, nicht zu seiner Absicht mit den Archetypen passen sollte. - ICH finde ja, daß solch ein schamanistischer Barbaren-Ahnenbeschwörer durchaus ein Fantasy-Archetyp ist (sonst hätte ich mir für unsere 08/15-Fantasy-Runde gestern auch keinen solchen Charakter gebastelt).
--- Zitat von: Belchion am 13.05.2010 | 19:28 ---Es ist schließlich auch eine Art Barbar und ich finde es schon faszinierend, auf wie viele Arten man den Typus Barbar auslegen kann.
--- Ende Zitat ---
Nicht wahr? - Und wenn man sich Spiele wie "Barbarian of Lemuria" anschaut, dann entdeckt man sogar noch viel mehr Ideen dafür, was man so alles für sehr individuelle, bemerkenswerte Barbaren-Charaktere spielen kann.
Es gab bei 08/15-Fantasy KEINE Settingvorgaben, KEINE Spielwelt, die irgendwem vorher bekannt gewesen wäre (inklusive dem Spielleiter!), so daß ich völlige Freiheit beim Erschaffen eines Charakters hatte.
Waldland-Barbaren spielte ich schon in uralten Midgard-Zeiten und auch auf Glorantha habe ich Rathori-Beastmen-Charaktere immer mal wieder gespielt. - Mit Savage Worlds als Regelsystem und ohne jegliche Settingvorgaben außer "08/15-Fantasy" steht mir NICHTS im Wege einen Kämpfer mit schamanistischen Fähigkeiten zu erschaffen. Und wie die heutige Runde gezeigt hat, weist er mit Smarts d4 UND Agility d4 durchaus Schwachstellen auf, hat aber andererseits auch eine ziemlich interessante Breite an Lösungsmöglichkeiten für gängige Probleme (so kann er zwar weder Klettern noch Schwimmen, hat aber die Möglichkeit sich von einem Ahnengeist, der das besser konnte, übernehmen zu lassen - Boost Trait Power). - Mir hat es ENORM VIEL SPASS gebracht den obigen Charakter zu spielen! (Und demnächst geht unsere Jagd auf den Drachen am Hexenkliff weiter...)
--- Zitat von: Belchion am 13.05.2010 | 19:28 ---Ich bin auf jeden Fall überrascht, wie ausführlich du alles beschreibst.
--- Ende Zitat ---
Das oben ist meine normale Notation für Charaktere, die ich vorhabe als SCs zu spielen. Nur NSCs notiere ich knapper (und auch da gibt es Ausnahmen).
Auf die obige Weise notiere ich auch immer die vorgenerierten SCs für Con-Runden. Meine Erfahrung damit ist die, daß die Spieler hier genug KONKRETE Information bekommen, um den Charakter sofort spielen zu können, und trotzdem noch genug FREIHEIT haben, ihre eigene Interpretation der notierten Angaben zu spielen.
Ich finde es eigentlich NICHT besonders ausführlich, was ich oben notiert habe. Ein paar Zeilen zu Äußerlichkeiten, ein paar Zeilen Charakterhintergrund, einen Satz des Charakters ("In-game" natürlich), der einen Anhaltspunkt gibt, wie man den Charakter denn so spielen könnte und der auch ein wenig die Denkweise des Charakters finden läßt - eben einfach ein paar Trappings für die Powers, aber auch die Edges und die Hindrances.
Wenn das oben schon ausführlich für Dich ist, wie KNAPP notierst Du denn Deine SCs?
Chaosdada:
Zwergischer Krieger (SW: GE)
1. Geschicklichkeit W6, Konstitution W8, Stärke W8, Verstand W4, Willenskraft W8
2. Bewegungsweite 5 Toughness 7(1)+2(+2) gegen Fernkampf Parade 7->8
3. Kämpfen W10, Heimlichkeit W4, Klettern W6, Reparieren W4, Schießen W6, Schlösser Knacken W4, Wahrnehmung W4, Wissen (Taktik) W4
4. Nachtsicht, Eisenkiefer
5. Loyal sowie entweder Gierig (Leicht) und Heldenhaft oder Gierig(Schwer) und Stur
6. Streitaxt (St+W8), Mittlerer Schild, Lederrüstung, Kletterhaken
Samael:
Ich habe bisher (alles SW:GE):
Barbar (Mensch)
Krieger (Elf)
Schlachtenpriester (Zwerg)
Elementarist [Erde] (Mensch)
Dieb (Mensch)
Waldläufer (Mensch)
Kopfgeldjäger (Halb-Ork)
Siehe angehängte Datei!
[gelöscht durch Administrator]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln