Autor Thema: Drachenkampagne  (Gelesen 16547 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Humpty Dumpty

  • Gast
Drachenkampagne
« am: 31.05.2010 | 12:42 »
Hat eigentlich schon mal jemand in den dritten Teil der Drachenchronik geschaut? Mein Enthusiasmus ist da ziemlich abgekühlt und deshalb hab ich mich erst heute zu einer Bestellung hinreißen lassen. Aber vielleicht wisst Ihr mehr? Ich finde es seltsam, dass quasi gar nix über das Ding zu lesen ist. Immerhin war die Drachenkampagne zwei Jahre lang als "Next Big Thing" angekündigt. Woran liegts?

ErikErikson

  • Gast
Re: Drachenkampagne
« Antwort #1 am: 31.05.2010 | 12:56 »
Der dritte Teil ist zumindest besser als die Vorgänger. Sagt Alveran. Aber Alveran hat auch H&K ne 6 von 10 gegeben.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Drachenkampagne
« Antwort #2 am: 31.05.2010 | 13:08 »
Aber Alveran hat auch H&K ne 6 von 10 gegeben.
Urgh, das ist hart. Dass vielen Alverani ein Blick über den Tellerrand nicht zwangsläufig schaden würde, ist ja nichts Unbekanntes. Das offenkundig hirnrissige Handelsherr & Kiepenkerl mit einer wohlwollenden 6/10 zu bedenken, zeugt jedoch in der Tat von einer frappierenden Orientierungslosigkeit. Aber vielleicht meinten die mit H&K auf Alveran ja auch was anderes.

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Re: Drachenkampagne
« Antwort #3 am: 31.05.2010 | 13:09 »
Der dritte Teil ist zumindest besser als die Vorgänger. Sagt Alveran. Aber Alveran hat auch H&K ne 6 von 10 gegeben.
Und dieser Alveran hat sogar einige Abenteuer und Spielhilfen zweimal bewertet, mit unterschiedlichen Punktezahlen - ein komischer Kerl ist das!

Zurück zum Thema:
Was ich bereits über den dritten Band gelesen habe ist: Er ist bislang ziemlich gut angekommen (Foren wie Privatgesprächen), was wohl auch daran liegt, dass - übertragen gesprochen - die Temperatur der Abenteuer langsam ansteigt und kurz vorm Kochen ist. (Was aber auch nicht wirklich überraschend ist, wenn es auf das Ende der Kampagne zugeht).

Gruß
Chris
« Letzte Änderung: 31.05.2010 | 13:21 von Chris Gosse »
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.

ErikErikson

  • Gast
Re: Drachenkampagne
« Antwort #4 am: 31.05.2010 | 13:13 »
Und dieser Alveran hat sogar einige Abenteuer und Spielhilfen zweimal bewertet, mit unterschiedlichen Punktezahlen - ein komischer Kerl ist das!

Wollen wir wirklich über das Alveran Bewertungssystem sprechen? Ich glaube nicht.

Zm Thema: Mich würde auch interessieren, ob Teil 3 was taugt.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Drachenkampagne
« Antwort #5 am: 31.05.2010 | 13:23 »
Zm Thema: Mich würde auch interessieren, ob Teil 3 was taugt.
Okay, werde mich dann nach Erhalt und Lektüre mal dazu äußern und schau mir die anderen Urteile erst danach an. Hier die bisherige Meinung:

Teil 1: Erstes Abenteuer mit kleinen Abstrichen gelungen, zweites vollkommen indiskutabel, drittes mit großen Modifikationen akzeptabel. Wer mit Aventuriensightseeing leben kann, wird nach Streichung des Mittelteils ordentlich bedient. 5/10.

Teil 2: Ein professionell-kreativer Offenbarungseid in Form eines abschreckend misslungenen Potpurris aus Aventuriensightseeing, Mary-Sue-Overkill, Trollniedlichkeitstrash und bestürzender Ideenarmut. 1/10.

Teil 3: ???

Samael

  • Gast
Re: Drachenkampagne
« Antwort #6 am: 31.05.2010 | 13:34 »
Zitat
Teil 2: Ein professionell-kreativer Offenbarungseid in Form eines abschreckend misslungenen Potpurris aus Aventuriensightseeing, Mary-Sue-Overkill, Trollniedlichkeitstrash und bestürzender Ideenarmut. 1/10.

Mensch, bist du gnadenlos...  ;D

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Drachenkampagne
« Antwort #7 am: 31.05.2010 | 14:03 »
Mensch, bist du gnadenlos...  ;D
Naja, ich feier aber parallel auch sehr viele DSA-Sachen hemmungslos ab. Viele der Regionalspielhilfen zum Beispiel. Ehre, wem Ehre gebührt. Wer jedoch offensichtlichen Schrott wie Handelsherr & Kiepenkerl oder Drachenchronik 2 verbricht, sollte nie wieder mit sowas beauftragt werden oder gleich gezwungen werden, bis zum Lebensende D&D3.5 auf Stufe 15+ mit Originalabenteuern zu spielen. Aber das Folterthema ist läuft ja gerade im anderen Thread. Insofern beschränke ich mich in diesem Fall auf die vernichtende Kritik und freue mich auf Besserung in Band 3!

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Drachenkampagne
« Antwort #8 am: 31.05.2010 | 14:16 »
Och ne nicht schon wieder Krallulatsch Trolle, das ist unfreiwillig komisch.

Ich hab mal Teil 1 durchgeblättert, bin aber nicht weiter als das Vorwort hinausgekommen. Hier gab es zwar eine nette Andeutung, bezüglich einer Madamme P. und einer entrückten Stadt Z.T., aber dann kommt da ein Satz, wo es heisst "Es wird keine größeren Auswirkungen auf Aventurien geben". Hm schade.

Die Geschichte mit der Essenz raff ich noch nicht so ganz, naja ein wenig vielleicht schon.

Ich hege aber immer noch die Hoffnung, dass Pyrdacor zurückkommt und Madame P. wieder dahin zurückschickt, wo sie hingehört: in die Niederhöllen.

Außerdem: Dracodan von Mary-Sue-Quell ist nicht so cool.
« Letzte Änderung: 31.05.2010 | 14:20 von Adanos »

Offline Yellow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 206
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yellow
    • Zunftblatt
Re: Drachenkampagne
« Antwort #9 am: 1.06.2010 | 13:57 »
Mensch, bist du gnadenlos...  ;D
Ich finde seine Bewertung noch recht positiv. Er hat dem zweiten Band immerhin einen Punkt gegeben...

Bezüglich der Bewertung des ersten Bandes stimme ich ErikErikson zu ( 5/10 Punkten). Bei Band 2 würde ich noch weiter gehen als er und der Redaktion sagen: verschiebt Band 3 und macht erstmal einen brauchbaren Band 2. Bei mir bekäme der nämlich bestenfalls 0/10 Punkte...

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Re: Drachenkampagne
« Antwort #10 am: 1.06.2010 | 14:02 »
Mit Euch hat die Eurovisionsparty bestimmt viel Spaß gemacht! :)
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.

ErikErikson

  • Gast
Re: Drachenkampagne
« Antwort #11 am: 1.06.2010 | 15:02 »
Mit Euch hat die Eurovisionsparty bestimmt viel Spaß gemacht! :)

Ihr als Reda könntet ruhig mal sagen, was ihr von teil 3 haltet. Ich geh mal davon aus, ihr habt die mitbetreut. Da ihr ja auch Privatpersonen seid, wäre eure persönliche Meinung doch denkbar, oder? Muss ja nicht auf den Schwachpunkten rumreiten, die Darstellung eines Highlights und warum das ein Highlight aus spieltechnischer Sicht ist, würde mich schon freuen.

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Drachenkampagne
« Antwort #12 am: 3.06.2010 | 01:53 »
Da ihr ja auch Privatpersonen seid

Internetforen haben mir die Überzeugung, dass ich eine Privatperson mit eigener Meinung sei, ausgetrieben. ;)

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Drachenkampagne
« Antwort #13 am: 3.06.2010 | 10:30 »
Zu Recht!
Der Papst ist ja auch keine Privatperson mehr.  ;D

Offline Gulmond

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Username: Gulmond
Re: Drachenkampagne
« Antwort #14 am: 3.06.2010 | 15:42 »
Wollen wir wirklich über das Alveran Bewertungssystem sprechen? Ich glaube nicht.

Zm Thema: Mich würde auch interessieren, ob Teil 3 was taugt.

Meiner Meinung nach taugt Teil 3 schon mehr als Band 2.
Es macht zum Beispiel nicht den Fehler von Band 2. Der bestand nur aus "Kulisse" und enthielt praktisch keine Handlungen.

Vor allem "Hort der Erinnerungen" ist ein sehr gutes Abenteuer. Intrigen die sich hinter Intrigen verbergen. Verratene Verräter. Vielschichtige Detektivplots. Die Spieler müssen hier wirklich viel Gripps einbringen. Das Abenteuer erinnert ein bischen an Harry Potter-Geschichten.

Die anderen beiden Abenteuer, Feuerbündnis und Ins Nest der Feinde fallen dagegen schon ein wenig ab. Feuerbündnis leidet darunter, das die Helden eigentlich bis zum Finale des Abenteuers wenig zutun haben. Allerdings lässt das Abenteuer offen, ob die Helden Erfolg haben oder nicht. Versagen ist also durchaus eine Option. Ob sich das später nennenswert auswirkt, kann man aber nicht sagen.

Ins Nest der Feinde ist eigentlich auch recht solide und lässt den Helden einigen Freiraum. Es leidet aber in meinen Augen darunter, das die Helden ein Geheimnis aufdecken müssen, das eigentlich überhaupt kein Geheimnis ist.

ErikErikson

  • Gast
Re: Drachenkampagne
« Antwort #15 am: 3.06.2010 | 15:53 »
Hmm, da würd ich mir am liebsten nur Hort der Erinnerungen holen.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Drachenkampagne
« Antwort #16 am: 4.06.2010 | 15:13 »
So. Plantschbecken aufgebaut, Wasser eingelassen, Kids toben und ich les die Drachenkampagne weiter  ;D Macht bislang einen guten Eindruck!

Offline Yellow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 206
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yellow
    • Zunftblatt
Re: Drachenkampagne
« Antwort #17 am: 5.06.2010 | 12:29 »
Das Abenteuer erinnert ein bischen an Harry Potter-Geschichten.

In wie fern?  Für mich als überzeugten Harry-Potter-Hasser ist das jetzt nicht wirklich ein positives Qualitätsmerkmal...

Offline Gulmond

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Username: Gulmond
Re: Drachenkampagne
« Antwort #18 am: 5.06.2010 | 21:22 »
Nun, der Schauplatz des Abenteuers ist eine Magierakademie und es geht um Intrigen und Geheimnisse innerhalb der Akademie.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Yellow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 206
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yellow
    • Zunftblatt
Re: Drachenkampagne
« Antwort #19 am: 7.06.2010 | 10:12 »
Nun, der Schauplatz des Abenteuers ist eine Magierakademie und es geht um Intrigen und Geheimnisse innerhalb der Akademie.

Naja, hoffentlich sind sie da kreativer geworden als bei diesem Khunchomer-Akademie-AB im ersten Band. Die Beschreibung der Akademie war ja recht schön, aber das AB ... naja, es wurde ja schon angemerkt, dass "nicht gelungen" eine freundliche Umschreibung für dieses AB ist.

Wobei:
das wesentliche Problem der Kampagne (nämlich die Tatsache, dass einfach nichts passiert) bleibt ja bestehen. Im Grunde genommen hat sich die Kampagne mit dem Vorwort (Zitat: "Die Auswirkungen auf Aventurien werden [...] eher gering bleiben. [...] Die Auswirkungen finden hauptsächlich im Weltbild der aventurischen Gelehrten und Geweihten und natürlich den Helden selbst statt.") des ersten Bandes schon selbst davon disqualifiziert, das propagierte "next big thing" zu sein.

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Drachenkampagne
« Antwort #20 am: 7.06.2010 | 11:20 »
Ohne die Kampagne inhaltlich zu kennen:

Ich denke, gerade daß es keine gewaltigen Auswirkungen auf Aventurien insgesamt hat ist vielleicht der Tatsache geschuldet, daß immer mehr Spieler sich über den ausufernden Metablock beschwert haben und ihn verlassen, vor allem nach JdF.

Da entschloß man sich vielleicht, zunächst eine Kampagne zu machen, die zwar große Ausmaße hat, aber Aventurien nicht beeinflußt.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Gulmond

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Username: Gulmond
Re: Drachenkampagne
« Antwort #21 am: 7.06.2010 | 14:27 »
Naja, hoffentlich sind sie da kreativer geworden als bei diesem Khunchomer-Akademie-AB im ersten Band. Die Beschreibung der Akademie war ja recht schön, aber das AB ... naja, es wurde ja schon angemerkt, dass "nicht gelungen" eine freundliche Umschreibung für dieses AB ist.

Die Abenteuer kann man gar nicht vergleichen.


Zitat
Wobei:
das wesentliche Problem der Kampagne (nämlich die Tatsache, dass einfach nichts passiert) bleibt ja bestehen.

Ab Band 3 passieren Dinge.


Zitat
Im Grunde genommen hat sich die Kampagne mit dem Vorwort (Zitat: "Die Auswirkungen auf Aventurien werden [...] eher gering bleiben. [...] Die Auswirkungen finden hauptsächlich im Weltbild der aventurischen Gelehrten und Geweihten und natürlich den Helden selbst statt.") des ersten Bandes schon selbst davon disqualifiziert, das propagierte "next big thing" zu sein.

Nun Band 4 spielt nicht in Aventurien, also kann da eine Menge abgehen, ohne das es Auswirkungen auf Aventurien hätte.

ErikErikson

  • Gast
Re: Drachenkampagne
« Antwort #22 am: 7.06.2010 | 15:08 »
Da DSA wohl grade auch etwas in der Neuorientierung ist, für welchen Spielstil ist DC 3 denn geignet? Ich liebe dramatische Plots mit vielen Entscheidungen für die Spieler und NSC die die Schnauze halten. Ist da was für mich drin? Gulmond, du scheinst sie gelesen zu haben?

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Drachenkampagne
« Antwort #23 am: 7.06.2010 | 15:18 »
Die Abenteuer kann man gar nicht vergleichen.
Ab Band 3 passieren Dinge.
Nun Band 4 spielt nicht in Aventurien, also kann da eine Menge abgehen, ohne das es Auswirkungen auf Aventurien hätte.
Moment, ich versteh das richtig, ja? Die Kampagne wird ihr Finale(?) außerhalb Aventuriens haben, umfasst 4 Teile, landet erst im vierten Teil im Nicht-Aventurien und vor Teil 3 passiert nichts?!
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Gulmond

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Username: Gulmond
Re: Drachenkampagne
« Antwort #24 am: 7.06.2010 | 19:16 »
Moment, ich versteh das richtig, ja? Die Kampagne wird ihr Finale(?) außerhalb Aventuriens haben, umfasst 4 Teile, landet erst im vierten Teil im Nicht-Aventurien und vor Teil 3 passiert nichts?!

Nein, nicht ganz.
Erstmal muss man sagen, das DC ganz klar eher für Fans der Phileassonsaga als der Borbaradkampagne oder Jahr des Feuers gestrickt ist. Ich kann das der Redax nach all den Kritiken nicht verdenken.
Zweitens ist die Kampagne regelrecht in Rekordzeit produziert . Auch das ist bei DSA eher selten. Das gelingt wohl nur, weil die Teilabenteuer ihre eigenen AUtoren haben und die verpassen den Teilabenteuern auch jeweils einen eigenen Stil. So schwankt auch die Qualität der Abenteuer ganz erheblich.

Ein spannender Twist meiner Meinung nach liegt darin, das
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Leider wird das Potenzial, das sich aus den Intrigen hinter den Intrigen ergibt in den ersten beiden Bänden verschleudert, bzw. spielt es in Band 2 gar keine Rolle.

In Band 3 allerdings versucht man sehr wohl etwas daraus zu machen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)