Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

Sundered Skies - farblos & steampunkig?

(1/8) > >>

Naga:
herausgetrennt aus der DSA-Blubberrunde - Samael


--- Zitat von: Liftboy am 12.06.2010 | 09:50 ---Sunderes Skies, farblos?  wtf?

--- Ende Zitat ---

Es läßt sich mit "klassische EDO-Rassen in eine Steampunkige Scherbenwelt verpflanzt" fast vollständig beschreiben. Im Band gibt es eigentlich kaum etwas, was man sich nicht aus dieser Prämisse herleiten kann (orkische Ätherschiffe sind eher grobschlächtig, die Zwerge sind die besten Techniker und haben eine mechanische Scherbe, etc.). Halt wenig was einen wirklich überrascht oder anregt.

Dazu in der Ausarbeitung dann noch der Fokus des Bands auf die klassischen D&D-Schwerpunkte (Klassen, Ausrüstung, Götter als Spielerwerkzeug), aber eher wenig zu Kultur, Sozialgefüge und Mächtegruppen.


Da fand ich halt schon das Setting "Schablonenhafte Scherbenwelt" in Planescape besser umgesetzt. ;)

Auch wenn es ja eher kontraproduktiv ist, ein Rollenspiel auf Kosten eines anderen zu oben: Die eigentliche Konkurrenz im Bereich "Steampunkige Scherbenwelt" seh ich allerdings in Opus Anima, das in meinen Augen in allen Bereichen (Regelwerk, Setting, Aufmachung und Schwerpunktsetzung) deutlich besser abschneidet.


Bitte nicht falsch verstehen, ich finde Sundered Skies nicht wirklich "schlecht". Ich find es halt ziemlich durchschnittlich, aber ich könnte auch keine größeren Schnitzer benennen. Wenn man einen eher crunchig-actionlastigen Spielstil pflegt, bei dem die Spielwelt nicht so wichtig ist, kommt man da wahrscheinlich schon auf seine Kosten. Wie in den Forgotten Realms auch. Ist aber halt nicht so meins.

Samael:
Das Sundered Skies "steampunkig" ist, halte ich ja für ein besonders hartnäckiges Gerücht.

Naga:

--- Zitat von: Samael am 12.06.2010 | 11:41 ---Das Sundered Skies "steampunkig" ist, halte ich ja für ein besonders hartnäckiges Gerücht.

--- Ende Zitat ---

Ist es eigentlich nicht, eigentlich ist es "Fantasy mit Steampunk-Elementen". Aber das war mir zu viel zu schreiben. ;)
(Als Pluspunkt würde ich diesen halbherzigen Elementeklau übrigens auch nicht zählen... )

Samael:
Weder spielt Dampfkraft eine größere Rolle noch hat Elektrizität quasi magische Kräfte noch sind irgendwelche viktorianischen Stilelemente zu erkennen. Warum also Steampunk?

Liftboy:
SuSK ist Steam aber ohne Punk, und der Steam ist auch nur eine Randerscheinung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln