Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

Sundered Skies - farblos & steampunkig?

<< < (7/8) > >>

Zornhau:

--- Zitat von: Naga am 13.06.2010 | 08:14 ---In Anbetracht der "Abhängigkeit" von der PPK, wäre es da legitim, Sundered Skies dann eher als "1-Shot-Kampagnenband" zu beschreiben, denn als "eigenständige/vollwertige Spielwelt"?

--- Ende Zitat ---
Diese Frage zeigt, daß Du die diversen Antwortbeiträge zu Sundered Skies nicht aufmerksam genug gelesen haben mußt, denn ansonsten wäre Dir einiges mehr an Fakten über das OFFENE Setting Sundered Skies bekannt:

Im SS-Settingband ist eine ERSTE Plot-Point-Kampagne enthalten.

Darüber hinaus gibt es jede Menge UNABHÄNGIGER - also EGAL, ob man die PPK überhaupt spielt, zu spielender - Einzel-Szenarien sowohl im Settingband, als auch an ständig übers Jahr veröffentlichten Abenteuerbänden. Inzwischen sind das einige, die da schon erschienen sind.

UND: Aktuell sind bereits die ersten Teile der ZWEITEN Plot-Point-Kampagne erschienen.

Zudem kommt noch das Sundered Skies Companion heraus, in welchem auch wiederum weitere Kampagnen-Gerüste vorgestellt werden und ganz NEUE Regionen der Skies erschlossen werden.

Von einem "1-Shot-Kampagnenband" gerade in diesem STÄNDIG weiterspielbaren Setting zu sprechen, geht VÖLLIG an den Fakten vorbei.

Daheon:
Man kann aber durchaus einräumen, dass SW PPKs ja in der Regel so ausgelegt sind, dass man sich den entsprechenden Band zur Hand nimmt, sich ein bisschen einliest, Charaktere bastelt, und sich dann in die Kampagne stürzt. Es gehört quasi zur Designphilosophie, dass man bei SW "nur" eine PPK durchspielt, um sich dann einem anderen interessanten Setting zuwenden zu können. (Ich kann mich daran erinnern, dass einige Savages so gar nicht mit Hellfrost einverstanden waren, das ja durchaus eher "klassisch" an das Setting herangeht mit seinen drei Grundbüchern und ohne PPK).

Was natürlich nicht heißt, dass man die Settings nach Abschluß der PPK ad acta legen muss. SuSk mit seiner folgenden PPK sowie den zusätzlichen Abenteuern ist da ein besonders gutes Beispiel.

Naga:
@Zornhau: Warum gleich so hurtig?  :)


--- Zitat von: Zornhau am 13.06.2010 | 08:19 ---Darüber hinaus gibt es jede Menge UNABHÄNGIGER - also EGAL, ob man die PPK überhaupt spielt, zu spielender - Einzel-Szenarien.

--- Ende Zitat ---

Ja und? Die gibt es für die blaßeste/einfalsloseste Standard-EDO-Fantasy auch zu hauf, und das sogar teils so generisch/abgeschmackt/geschmacksneutral, dass das Setting dadurch nicht mal mehr Farbe zu verliehen bekommt. Von daher ist das in sich erstmal kein Argument.

Vielleicht solltest du statt gleich in die Tasten zu hauen dich einfach mal in dein Gegenüber versetzen. Daheon sagt in etwa (so ist es zumindest bei mir angekommen): "Zum Erleben/Goutieren des Settings Sundered Skies braucht es die PPK, die öffentliche Settingbeschreibung allein reicht dazu nicht aus". Daher die Unterscheidung in "frei zugängliche Spielwelt" und "nur erspielbare Spielwelt". Bei meiner Wortwahl schwingt - das hast du richtig erkannt - mein Eindruck mit, dass das Setting nach der PPK "gegessen" ist. Kann gut sein, dass ich da falsch gelegen habe. Bei diesem "Die PP-Kampagne ist alles, die Settingbeschreibung ist nix"-Tenor (Achtung, Übertreibung) kam das bei mir so an.

Daheon:
Sagen wir mal so: Mir hat die Grundidee gefallen, so dass mich das Setting auch ohne Kenntnis der PPK interessiert hat.

Ich verstehe aber durchaus, dass es Spieler gibt, die , wie Naga, einen anderen Anspruch haben und eine möglichst detaillierte Ausarbeitung der Spielwelt brauchen, um sich dafür zu begeistern.

Knappheit der Beschreibung ist für manche halt ein Feature (es gibt noch sooo viel zu entdecken), für andere ist es ein Bug (weil man die knappe Beschreibung als farblos wahrnimmt wahrnehmen kann).


Edit: Totalität relativiert.

Callisto:

--- Zitat von: Daheon am 13.06.2010 | 09:00 ---Knappheit der Beschreibung ist für manche halt ein Feature (es gibt noch sooo viel zu entdecken), für andere ist es ein Bug (weil man die knappe Beschreibung als farblos wahrnimmt).

--- Ende Zitat ---
Ach deswegen kommt man auf die Idee, ein Setting wäre farblos. Na, dann interessiert diese Frage doch eh nur DSA-Fanboys.  ::) Echt, wenn es nur an der Knappheit der Beschreibung liegt. Ich dachte es liegt an der mangelnenden Farbe eines Settings. (Und deswegen ist Aventurien aus meiner Warte sehr farblos) Sundered Skies kommt mir nach Zornhaus Erläuterung jedenfalls nicht farblos vor. Aber die Abhängigkeit von den PPK find ich net so dolle, das hat ja aber weniger mit der Farbe des Settings zu tun.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln