Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

[SW:GE]Illustrationen und Layout Debatte

<< < (5/6) > >>

tartex:

--- Zitat von: Zornhau am 14.06.2010 | 14:59 ---Die erste Auflage von SW im Original hatte ein wirklich schreiendes, grottiges Cover, eine sehr magere Innenillustration und eine allgemein recht "billig" wirkende Aufmachung. - So etwas kann Leute vom Kauf abschrecken, und liefert Munition für die Gegner (war ich zu der Zeit anfangs ja auch - SW war für mich ein völlig falscher Schritt von Pinnacle).

--- Ende Zitat ---

Ich liebe Cheyenne Wrights Style und folglich liebte ich das Cover der ersten SW-Auflage auch. Es ist immer noch mein Lieblingscover. Zumindest kann ich die Zeichnungen bei jeder SW-Runde noch am Doublesized Action Deck betrachten. :)

Kynos:
Ich mag Wrights Stil auch sehr gern. Allerdings fand ich das Cover der ersten Auflage nun noch nicht so prall verglichen mit dem, was er so drauf hat. Die Kritik an der Außenaufmachung der Gentleman's Edition ist insofern berechtigt, als daß es wirklich auf den Blick ein wenig nach Pulp aussieht. Nicht, daß ich das Cover schlecht fände, aber in vielen Läden kann ich eben nicht in das Regelwerk reinkucken, weil man es da eingeschweißt lässt, also sollte das Cover den generischen Charakter von SW schon irgendwie rüberbringen.

Ansonsten stört mich am generellen Layout eigentlich nur der Font der Seitenzahlen, weil ich noch immer gelegentlich die 7 für ne 1 halte... also so auf den ersten Blick. :)


Edith: Kursiver Nachtrag zur Klarstellung.

tartex:
Was ich bis jetzt am schlimmsten fand: die furchtbare Nachkolorierung in der zweiten Hardcover-Fassung. Besonders das Grün, das für viele Monster verwendet wurde, war schrecklich. Zur Erinnerung: die erste Auflage war in Graustufen gedruckt. Für die farbige Überarbeitung wurden die Bilder alle angepinselt.

carthoz:

--- Zitat von: alexandro am 14.06.2010 | 10:30 ---Fehlende Tiefe? Das ist jetzt nicht dein ernst, oder?

Schau dir nochmal den Sturm im Hintergrund bei den Piraten an. Oder die Hallen des Schlosses beim "Ritterschlag". Oder den Waffenladen. Oder...

Und dann schau dir zum Vergleich mal die Deadlands-Tiermeisterin (nach den Talent-Zusammenfassungen), das Raumschiff oder den "Jetpack-Typ vor schwebenden Flugzeugträger" an - die Bilder sind viel weniger plastisch.

--- Ende Zitat ---
Kannst du mir mal die Seitenzahlen für deine Beispielbilder geben? Ich find die beim schnellen Durchblättern nicht (außer der Tiermeisterin S. 67, aber die finde ich absolut nicht unplastisch).

Und was ich mit fehlender Tiefe meinte: Die Dinger sind flach. Natürlich ist da ein Hintergrund dargestellt, aber wenn du dir die Piraten oder den Drachenberg ansiehst, dann solltest du sehen, was ich meine: Das ist alles eine Ebene. Teilweise wirkt der Drachenberg sogar plastischer als alles, was im Vordergrund sein sollte, womit das Bild für mich in der Perspektive quasi kippt.
Richtige Tiefe hätte für mich zum Beispiel das Anglerre-Cover.

Abd al Rahman:
Ich mag die aktuelle Ausgabe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln