Autor Thema: Zu alt fürs Spiel?  (Gelesen 9192 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kaymac

  • Mama
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich bin nicht gemein, ich bin nur deine SL!
  • Beiträge: 2.501
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Kaymac
Zu alt fürs Spiel?
« am: 3.06.2003 | 18:24 »
Hi allerseits,
ich könnte mir denken das dieses Thema schon öfter dran war, trotzdem stelle ich die Frage in das Forum: kann man zu alt werden für RPG´s ?
Wie ich darauf komme?
Rollenspiele gibt es seit den 60er Jahren, erfunden wurde es meines Wissens auf dem Campus des Berkeley Colleges in den USA, stellen wir uns mal vor diese Leute waren damals so 18 -20 Jahre alt, also wären sie heute zwischen anfang 50 bis anfang 60 Jahre alt, spielen sie noch heute?
Ich habe vor ca. 15 Jahren einen Rollenspieler der ersten Stunde gekannt, er hatte sich seinerzeit das Regelwerk für D&D in den USA gekauft, die First Edition!!
Er war damals bereits Anfang 40 und spielte immer noch mit Begeisterung in wunderbaren Einklang mit Familie und Beruf und warscheinlich spielt er noch heute  :)
Ich bin mittlerweile selbst ein "alter Hase" und hab was das Rollenspiel betrifft so ziemlich alle Höhen und Tiefen erlebt sowohl als Spieler als auch als Spielleiter.
Ich hab ca. 1 1/2 Jahre pausiert, einfach um die kreativen Batterien wieder aufzuladen und leite nach wie vor Runden ( WOD und historische Szenarien), mein Partner der überhaupt nicht spielt, findet mein Hobby absolut interessant und sehr kreativ, ich arbeite und habe auch genug andere Verpflichtungen, soweit so gut.
Wie geht es Euch?
Wie ist es für Euch wenn ihr der/die Jüngste bzw. der/die Älteste in der Runde seid?
Macht ihr euch Gedanken darüber wie lange Ihr dieses Hobby pflegen werdet?
Wie seht Ihr das?
Sei brav und hör auf Mama!

Gast

  • Gast
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #1 am: 3.06.2003 | 18:33 »
Also warum sollte man zu alt werden (solange man sich noch verstaendigen kann) Das Alter spielt meiner meinung nach keine Rolle

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #2 am: 3.06.2003 | 20:38 »
Ich glaube auch nicht, dass man zu alt für Kreativität sein kann...
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #3 am: 3.06.2003 | 20:55 »
Nein, zu alt nicht...
Nur in dem Sinne, dass man andere Tätigkeiten nicht mehr tun kann, was halt alte menschen (60+) normalerweise so haben.

Also in den Körperlichen und Geistigen Rahmen bedingungen, denke ich nicht dass man zu alt werden kann!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Takora_Drakan

  • Gast
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #4 am: 3.06.2003 | 21:56 »
ich galube auch das ältere menschen auch mehr erfahrung dann mit RPGs haben und sicher noch immer geile abenteuerideen  ;D

man ist so alt wie man sich fühlt! schreib dir das hinter die ohren grünschnabel!  ;D

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #5 am: 3.06.2003 | 21:58 »
man ist so alt wie man sich fühlt! schreib dir das hinter die ohren grünschnabel!  ;D

*looooool*
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #6 am: 3.06.2003 | 22:50 »
he ihr zwei da oben aufhören mit Spamming 8-)

Also der älteste Rollenspieler den ich Persönlich kenne ist anfang 30... *g*

Ich denke nicht das man zu alt sein kann um zu spielen, aber mit warscheinlich kann man zu alt sein um es zu lernen...

Mal ne gegenfrage : wie jung ist zu jung für's Rollenspiel? Wie schlagen sie die ganz kleinen Spiler in euren Runden? ;)

Ercamber

  • Gast
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #7 am: 3.06.2003 | 23:10 »
zu jung, zu alt ?

Nun zu jung, zu alt kann man sein - die Fähigkeit sich in verständlichen Lauten zu artikulieren gehört wohl irgendwie zu den Grundeigenschafften für ein Rollenspiel :-)

O.k. war ein blöder Kalauer - aber mich würde mal etwas anderes interessieren.

Wie sieht es denn in Euren Gruppen aus, von der Altersstruktur her. Meiner Erfahrung nach sind feste Gruppen meist mir Leuten besetzt die ungefähr das gleiche Alter haben.
Also alle so unter zwanzig, alle Anfang bis Mitte zwanzig ... alle über dreissig.

Die beiden Gruppen in denen ich relativ regelmäßig spiele/leite sind alle über dreissig.

Wie sieht es bei Euch aus.

Gibt es Gruppen mit Spielern zwischen fünfzehn und vierzig ?

Gast

  • Gast
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #8 am: 3.06.2003 | 23:29 »
Ich denke dass es eine Zeit geben kann, in der man bedenklich an "Freak-Faktor" verliert und ggf. immer weniger Lust hat auf Cons zu fahren, in Schlafsäcken auf dem Boden zu pennen oder ein Wochenende mit Junk-Food zu verbringen.
Manchen ist dann auch die weniger gewordene Freizeit plötzlich zu schade, um sie in düsteren Kellern zu verbringen.

Dieses "Alter" kann aber je nach Persönlichkeit in jedem Alter auftreten, bei manchen mit 16 (erste feste Freundin, erste Arbeit) bei anderen vielleicht mit 40 (Kinder, Famillie, heftiger Job).

Ich stelle es mir traumhaft vor mit meiner Rentnerclique zusammenzusitzen und endlich sauviel Zeit zu haben, mal alle Rollenspiele ausgiebig zu testen, die sich bis dahin angesammelt haben. :-)

Gast

  • Gast
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #9 am: 3.06.2003 | 23:39 »
zu alt zum zocken? ::) niemals! 8) höchstens zu müde ::) ;)

Offline Kaymac

  • Mama
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich bin nicht gemein, ich bin nur deine SL!
  • Beiträge: 2.501
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Kaymac
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #10 am: 4.06.2003 | 00:12 »
Ich persönlich denke auch nicht das es eine Altergrenze für Kreativität gibt, ich geb auch nicht meine Ideen mit der Steuerkarte ab, naja ok ich kann sie auch nicht absetzen ;)
@dogio ja in der Tat in meinem Alter holt man sich vom Schlafen auf fußböden einen bös verspannten Rücken, vielleicht hab ich auf zuviel Larp´s meinen Ischias strapaziert  ;D
Dunkle Keller hatte ich noch nie, eher RPG-taugliche Wohnzimmer. ;)
Nee im ernst, ich hab nach wie vor Spaß am Spiel und hab einen festen Spielerstamm, die zwischen 24 -30 Jahren sind, ich selbst bin *argh wurf auf Lügen gepatzt* 35j.
Trotzdem wird die Luft in meiner Altersklasse echt dünn.
Viele von denen würden gerne mal wieder just for fun auf nem con reinschauen, nur wenn du an der Tür gefragt wirst ob du deinen Sohn/Tochter abholen willst fragst du dich wirklich ob es da Altersprobleme gibt.
Das ist einem Kumpel wirklich passiert! Und der wollte einfach nur mal reinschauen wegen einer Tauschbörse!
Jedenfalls sollte es eine Rentnerrunde in 30 Jahren geben, mach ich gerne SL!  :D
Sei brav und hör auf Mama!

Offline Orcish Librarian

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 148
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asrael
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #11 am: 4.06.2003 | 00:24 »
Zu alt oder zu jung? Gibt es IMHO nicht... kommt immer auf die Person an. Letztes Jahr auf einer Kon habe ich eine Runde gehabt, wo der jüngste Spieler höchstens 14 und der älteste Spieler ca. Ende 40 bis Anfang 50 war... hat super geklappt und viel Spaß gemacht, wir mußten dem Junior aber erstmal das "Sie" abgewöhnen... und das mir mit meinen erst 24,5 Sommern auf diesem sch... Planeten... na gut, mein geistiges Alter liegt auch höchstens bei 14, aber lassen wir das...  ;D
"The Breakfast Hen has more respect for its young than online gaming culture, and it's an imaginary bird which lays eggs directly onto a frying pan."

Gast

  • Gast
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #12 am: 4.06.2003 | 00:25 »
*G* jaja, schon spassig wenn da leute am tisch sitzen die seine eltern sein könnten ::) ;D

Offline Kaymac

  • Mama
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich bin nicht gemein, ich bin nur deine SL!
  • Beiträge: 2.501
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Kaymac
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #13 am: 4.06.2003 | 00:32 »
Naja *grübel* also wenn ich mich mit 18 rangehalten hätte wäre meine Tochter bzw Sohn jetzt 17, wobei ich dann ja nicht hätte spielen können weil ich ja keinen Babysitter gehabt hätte und dann frühkindliche Prägung und so weiter, verdammt ich hab ein Paradoxon erwischt!  ;)
Sei brav und hör auf Mama!

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #14 am: 4.06.2003 | 00:36 »
Zitat
Ich denke nicht das man zu alt sein kann um zu spielen, aber mit warscheinlich kann man zu alt sein um es zu lernen...

Das kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Ich persönlich plane nicht, jemals mit dem Rollenspiel aufzuhören.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Jessil

  • Survivor
  • **
  • Was soll schon passieren?
  • Beiträge: 83
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jessil
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #15 am: 4.06.2003 | 08:28 »
Nach unten gibt es mindestens die Altersbeschränkung, dass man alt genug sein muss, um das Rollenspiel bzw. die Regeln zu begreifen. Dass kann bei einigen schon mit 8 Jahren sein, bei anderen erst mit 14. Im allgemeinen habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich Jüngere Spieler bei Rollenspiel erst einmal austoben möchten. Der Plott ist noch nicht so wichtig, kämpfe dafür umso mehr. Später freut man sich dann eher über einen guten Plott. (Das ist jetzt keine Pauschalisierung sicherlich gibt es 1000 und 1 gegenbeispiel)

Im Alter gibt es dann warscheinlich eher Zeitprobleme. (Studium, Beruf, Familie u.s.w.), die dafür sorgen, dass man nicht mehr so oft spielen kann, aber aufhören muss man deswegen nicht.
Fürchtet nicht mich, fürchtet Denjenigen, der nach mir kommt!

Anguirel

  • Gast
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #16 am: 4.06.2003 | 08:52 »
Also das mit dem zu jung kenne ich. Einer der Spieler aus meiner Runde (er ist schon 17) benimmt sich immer wieder wie der letzte 5-jährige.
Der Meister sagt: "mach einen Wurf auf dein Charisma, wenn du den Wurf verpatzt, sinkt dein Charisma um einen Punkt"
Antwort: "Aber wieso denn, das kannst du doch nicht machen, ich würfel einfach nicht, ich weiger mich ..."
Oder wenn ich oder einer der anderen Meister (wir spielen mehrere Systeme) ihm sagt, das etwas soundso ist, dann lehnt er sich, wenns ihm mal nicht passt, total dagegen auf.
Ansonsten besteht die Gruppe aus 17- fast 19-Jährigen (ich *g*) und das funktioniert normalerweise richtig gut.
Das einzige Problem besteht darin, dass sich manche Mitspieler einfach mal sagen, dass sie Verabredungen zum Rollenspiel ignorieren, weil sie vllt doch lieber irgendwelche Weiber in der Stadt angraben  >:(

Offline Jessil

  • Survivor
  • **
  • Was soll schon passieren?
  • Beiträge: 83
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jessil
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #17 am: 4.06.2003 | 09:24 »
Wenn man bedenkt, dass dieser 17 Jahrige in spätestens einem Jahr den Führerschein machen darf.

[Zynismussmodus an]

"Wieso soll ich bei Rot anhalten? Nö ich habe jetzt keine Lust dazu, ich fahre einfach über die Oma drüber, entlastet ja das Rentensystem!"

[Zynismusmodus aus]
Fürchtet nicht mich, fürchtet Denjenigen, der nach mir kommt!

Gast

  • Gast
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #18 am: 4.06.2003 | 09:37 »
Hmm, zu alt gibt es sicherlich nicht, nur werden sich ältere Leute, die nicht in früheren Jahren Rollenspiele kennengelernt haben, nicht mit solchen beschäftigen.
Wir kommen jetzt gerade erst in die Zeit, wo RollenspielerInnen der ersten Stunde das Rentenalter erreichen.
Ich denke mal, das wird in den nächsten Jahren eher noch zunehmen, dass man ältere (40+) Rollenspieler trifft.
In meiner Gruppe sind alle zwischen 23 und 28 und keiner hat wirklich vor, mit dem Rollenspiel aufzuhören. Der einzige Grund wäre, dass man wegen Job/Familie wo anders hinziehen müsste und dort keine Gruppe findet - wobei das eigentlich auch nicht das Problem sein dürfte. :)

Zu jung... naja, kann man eigentlich auch nicht sein (ich geh mal davon aus, dass der Spieler schon Lesen und Schreiben kann), nur möchte ich nicht unbedingt mit jemandem zusammen spielen, der jünger als 18 ist. Irgendwo sind da die Auffassungen von Rollenspiel zu verschieden.

Ich stell es mir übrigens ziemlich lustig vor, mit meinen hypothetischen Kindern dann mal PP&P zu spielen.  ;D

Gast

  • Gast
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #19 am: 4.06.2003 | 09:52 »
Nein man ist für dieses Hobby garantiert nicht zu alt und dank den unendlichen Weiten des Webs findet sich auch immer eine Gelegenheit um über Chat und Ähnlichem zu spielen, da spielt das Alter auch keine Rolle. Ich hoffe, dass ich in 40 Jahren auch noch zocke, womöglich mit den Enkeln.*gg*

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #20 am: 4.06.2003 | 10:24 »
Alter hat nicht wirklich viel damit zu tun. Eher sind die Sollbruchstellen des Lebens daran schuld, wenn Leute das Hobby aufgeben: Von der Schule in die Uni ins Abenteuerleben, ZUsammenziehen mit der Freundin oder Freund, Kinder...

Je älter desto mehr muss man sich anstrengen, Zeit frei zu schaufeln... Aber wenn das geht, steht dem Rollenspiel im Altersheim nichts mehr im Wege...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #21 am: 4.06.2003 | 10:36 »
... steht dem Rollenspiel im Altersheim nichts mehr im Wege...

Ich schätze spätestens da hast Du jede Menge Zeit dazu :)
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.463
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #22 am: 4.06.2003 | 10:41 »
Zitat
kann man zu alt werden für RPG´s

Klar kann man zu alt werden...
Das hängt aber nicht vom realen, sondern vom geistigen Alter der Person ab. Man kann auch mit 15 schon zu alt dafür sein.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Moellchen

  • Püllmöll
  • Famous Hero
  • ******
  • *och...*
  • Beiträge: 2.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Moellchen
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #23 am: 4.06.2003 | 23:45 »
Zu Alt fürs Rollenspiel? Nein...
Jeder Mensch wertet das sicherlich anders und seine geistige, emotionalen und körperlichen Verfassung fürs Rollenspiel muss auch jeder für sich einschätzen können. Ist vom Alter mal gänzlich abgehoben, da völligst subjektiv.
Es gibt weder zu Alt noch zu Jung fürs Rollenspiel, da jeder Mensch einfach anders ist.  ;)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.463
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #24 am: 5.06.2003 | 08:48 »
Hmmm, was ist mit Leuten, die mal leidenschaftlich gespielt haben und dann aufhören?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Jessil

  • Survivor
  • **
  • Was soll schon passieren?
  • Beiträge: 83
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jessil
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #25 am: 5.06.2003 | 10:20 »
Hmmm, was ist mit Leuten, die mal leidenschaftlich gespielt haben und dann aufhören?

Es kann ja auch durchaus sein, dass sich irgendwann die Interessen verlagern und Jemand, der mal leidenschaftlich dem Rollenspiel gefröhnt hat, einfach keine Lust mehr hat. (siehe die Macher von Endland und Anduin)

Vielleicht wollen einige auch einfach nur mal ein paar Jahre Pause machen? Ich hatte sio eine Zeit auch mal, bis ich das Rollenspiel sozusagen wiederentdeckt hatte.
Fürchtet nicht mich, fürchtet Denjenigen, der nach mir kommt!

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #26 am: 5.06.2003 | 10:26 »
Vielleicht wollen einige auch einfach nur mal ein paar Jahre Pause machen? Ich hatte sio eine Zeit auch mal, bis ich das Rollenspiel sozusagen wiederentdeckt hatte.
Das kann ich voll bestätigen. Ich habe ca. 5 Jahre (1995 - 2000) kein Rollenspiel mehr angefasst. Und jetzt fröhne ich dem Rollenspiel wieder mit voller Leidenschaft.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.463
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #27 am: 5.06.2003 | 10:49 »
Ich hatte da einen Bekannten im Kopf, der irgendwann seinen Abschied vom Rollenspiel nahm, weil er jetzt "erwachsen" sei und der inzwischen ein sehr bieder, bürgerliches Leben führt und auf die Zeit mit Rollenspiel nur noch mit "Was waren wir kindisch!" reagiert.
Der Mensch ist "zu alt" fürs Rollenspiel. Nicht real (da ist er 34), sondern eben im Kopf...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.342
  • Username: seliador
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #28 am: 5.06.2003 | 18:47 »
Ne, das hat nix mit Alter zu tun. Man kann auch "im Kopf" alt sein und dennoch dem Rollenspiel frönen.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung OSEAFA - Old School Essentials Advanced Fantasy Aventurien

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.463
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #29 am: 6.06.2003 | 09:08 »
Sag isch ja! Ich schwör!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #30 am: 7.06.2003 | 20:26 »
Also als ältester bei uns in der Gruppe (Dorin du darfst jetzt lachen  >:() mache ich mir eigentlich keine Gedanken darüber wie lange ich noch spielen werde oder ob ich zu alt für sowas bin. Ich habe schon genug jüngere aussteigen sehen (wegen anderer Interessen usw.) und denke das es nicht unbedingt etwas mit dem alter oder "geistigen Alter" zu tun hat.
Mir macht es seit ewigen zeiten spass und das wird hoffentlich noch lange so bleiben (und wenn irgendwann mal mein Zivi für mich würfeln muss  ;))
Back

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.463
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #31 am: 9.06.2003 | 16:10 »
Das ein Ausstieg auch aus anderen Gründen erfolgen kann, ist doch klar.
Hier geht es darum, ob man "zu alt fürs Spiel" werden kann, oder nicht.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #32 am: 9.06.2003 | 17:11 »
Da ich diesem Topic nicht noch mehr Spam von der Sorte "nein, ich denke nicht, daß man für Rollenspiel bla bla bla" hinzufügen möchte erzähl ich mal was zu anderen Ende des Topics, dem zu jung sein.

Ich (derzeit grad 19) hab vor kurzem mal ne SR Runde geleitet, die sich doch mächtig von meinen bisherigen unterschied. Ich hatte meinem kleinen Bruder (Ist gestern 14 geworden, hat aber schon einige Spielerfahrung) versprochen, für ein paar seiner Freunde ein Einstiegsabenteuer zu leiten.

DIe Kerle waren zwischen 12 und 13 und hatten noch NIE rollengespielt. Um ehrlich zu sein, ich befürchtete das schlimmste. (So nach dem Motto "19-jähriger Rollenspieler von halbwüchsigen Schulkollegen seines Bruders zerfleischt.")

Ok, letzten Ende war es zwar anstrengend und ich musste mehr als einmal mit einem winzigen Kerl diskutieren, wieso er das und das jetzt grad nicht machen kann, aber letztlich war es recht lustig.

Ich war wirklich überascht, wieviel Talent in diesen kleinen Bastarden steckte und sie legten ein paar wirklich stylishe Aktionen hin und hatten noch Spaß dabei. (Ok, sie haben den "Stuffer Shak" in die Luft gejagt, aber das hätte meine reguläre SR-Runde mit Spielern in meinem Alter auch gemacht.)

Was ich also sagen wollte, ist daß wenn man den kleinen wahnsinnigen Dreckskerlen, die da in unseren Schuler vor sich hinfaulen eine Chance gibt, dann geben sie echt taigliches Rollenspieler-Rohmaterial ab.

M

PS: Mein kleiner 14-jähriger Bruder hat inzwischen den SL-Posten in der Runde übernommen und macht sich recht gut.

Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #33 am: 10.06.2003 | 20:42 »
Das ein Ausstieg auch aus anderen Gründen erfolgen kann, ist doch klar.
Hier geht es darum, ob man "zu alt fürs Spiel" werden kann, oder nicht.

Wie soll man sowas allgemein sagen? Ich denke nein, vielleicht wird aber jemand anderes zu alt fürs RPG weil derjenige es plötzlich als zu kindisch oder sonstwas ansieht.

Ich persönlich denke das ich nie zu alt dafür werde
Back

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.463
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #34 am: 10.06.2003 | 21:57 »
Guter Spruch!
Das wohl! 8)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Shaliya

  • Gast
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #35 am: 1.07.2003 | 16:04 »
ICh denke auch, dass man nicht zu alt für das RP wird, sondern, dass einen ab einem bestimmten Alter keine Gruppe mer "haben" will.   Ich bin ja erst 30, aber mit 50 noch in einer "jugendlichen" Gruppe Spielen ist wohl für die ""Jungen" schwierig, weil sie wahrscheinlich nicht mit jemanden spieln wollen, der ihre Mutter sein könnte....

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #36 am: 2.07.2003 | 15:23 »
ich hatte schon eine Phase wo ich keine Lust mehr aufs Rollenspiel hatte. Nach 5 Jahren intensivstem Spiel und leiten war einfach die Luft raus. Dann hab ich es auch kaum vermisst. Irgendwann kam es dann wieder, hauptsächlich weil ich "mal wieder" Lust hatte. Jetzt bin ich wieder mittendrin. Überhaupt bin ich ein Phasenmensch und vermute das ich immer wieder künstlerische Pausen´haben werde. ganz aufgeben werd ichs glaube ich nie. mal sehen ob es noch mehr gibt die dann auch mit 50 noch mitziehen.
« Letzte Änderung: 2.07.2003 | 15:26 von eed_de »
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #37 am: 9.07.2003 | 17:55 »
Hallo zusammen,

also ich bin jetzt im 38 Lebensjahr und denke eigentlich nicht daran mit dem Rollenspiel aufzuhören.
Na gut ich hatte in Forenrollenspielen auch schon Spielleiter die theoretisch Söhne von mir sein könnten udn deren Mütter in meinem Alter waren aber gerade das finde ich interessant.
Gerade weil man mit dem Rollenspiel ein gemeinsames Thema hat tauchen weniger peinliche Situationen auf und man kann sich auch mal ungezwungen über andere Themen unterhalten.
Zwei Leute aus meiner Spielrunde haben vor kurzen geheiratet und ich hoffe so in 12-14 Jahren den Nachwuchs in meine Warhammer Kampagne einführen zu können. Vielleicht kann ich die Kampagne ja dann nach der Rente mal zu einem Ende bringen. :-)

Wenn ich mal zu schwach zum würfeln sein sollte hoffe ich doch darauf einen Laptop mit Sprachsteuerung und Zufallszahlen Generator nutzen zu können. Ich bin ungerne von den Würfelfähigkeiten anderer abhängig. Alternativ könnte ich ja auf ein system mit Karten als Zufallsgeneratoren umsteigen. ;-)

Derzeit kann ich noch gut Beruf, andere Hobbys und die Zeit für meinen Schönheitsschlaf unter einen Hut bringen.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #38 am: 9.07.2003 | 18:15 »
Zu alt fürs Rollenspiel? Irgendwie stell ich mir grade unsere Serpentia-Gruppe in fortgeschrittenen Stadien der Senilität vor... "Muß ich jetzt würfeln? Muß ich jetzt würfeln?" "Hmm, in der 7. Edition von Ars Magica ging das aber noch, hier steht blablabla..." "Wo ist mein Würfel?" "In deiner Hand, und wir spielen die 9.Edition..." "Ich glaube, ich muß aufs Klo...." Und der Zivi steht daneben und grinst... :D

In der letzten Wochenend-Runde war die Altersstaffelung (ungefähr) so: Zweimal Mitte 30, ich (32), einmal Ende 20, einmal Mitte 20, zweimal Anfang 20 und einmal grade Abitur gemacht... Einer der Mittdreißiger hat geleitet... insofern sehe ich eigentlich kein großes Problem darin, trotz Altersunterschied miteinander zu spielen. Und es ist doch irgendwie lustig, wenn ein 26jähriger drei Leuten, die alle über 30 sind, vorpienzt, wie aaaalt er doch ist, und daß der 25. Geburtstag ja sooo schlimm war...  :D
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Zu alt fürs Spiel?
« Antwort #39 am: 10.07.2003 | 18:39 »
Zu alt ??
Nie im leben nicht!!
Kann man nie nicht werden.
Einzig berufliche oder eher familiere Gründe könnten mich zwingen aufzuhören.Bin aber 1/2 Jahr immer fürs Spielen von Erfurt nach Flensburg gefahren. Also werde ich mich vom Beruf nicht daran hindern lassen.

Und Familie ? Werde mich wohl mal wieder nach ner Rollenspielerin umsehen müssen :-).
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.