Autor Thema: Talent "Anführen" - was kann es bringen?  (Gelesen 5611 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Anubis

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 97
  • Username: Anubis
Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« am: 16.06.2010 | 18:43 »
Hallo!

Da wir demnächst Necropolis-Chars bauen und ich mit dem Gedanken an eine/n Erste/n Ritter/in spiele, habe ich mir mal die Anführer-Talente im Grundbuch (GE) angesehen. Meine Frage resultiert also aus der Unkenntnis des praktischen Einsatzes des SW-Systems.

Was bringt das Talent "Anführen"?
Innerhalb des (beschränkten) Befehlsradius kann ich "klare Befehle erteilen" und meine Mitstreiter kriegen +1 auf Erholungsproben...so weit so gut.
1) Da ich in vielen modernen und SciFi-Settings ohnehin Funk (weilweise bspw. im Helm integriert) habe, wieso diese Beschränkung?
2) Ist es in einem modernen Setting (mit Flächenwaffen, Granaten, fehlgehenden Art-Schläge etc.) nicht eine ziemlich dumme Idee auf einem Haufen (aka innerhalb eines begrenzten Radius um einen Anführer) zu hocken?

Wie gesagt rührt meine Frage aus der Tatsache, dass ich (außer zwei Proberunden ohne entsprechende Anführer-Talente) noch nie SW wirklich gespielt habe. Daher wäre ich für Aufklärung/Hinweise dankbar.

Samael

  • Gast
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #1 am: 16.06.2010 | 18:45 »
1) Da ich in vielen modernen und SciFi-Settings ohnehin Funk (weilweise bspw. im Helm integriert) habe, wieso diese Beschränkung?

Balance, nehme ich an. Das Edge soll halt auf die persönliche Leibwache, das Platoon, eben die unmittelbar (im Wortsinne) angeführten Truppen wirken, nicht auf eine ganze Armee.

Zitat
2) Ist es in einem modernen Setting (mit Flächenwaffen, Granaten, fehlgehenden Art-Schläge etc.) nicht eine ziemlich dumme Idee auf einem Haufen (aka innerhalb eines begrenzten Radius um einen Anführer) zu hocken?

Naja, sooo furchtbar eng ist es ja nicht. 5" Radius bedeutet ja immerhin, dass sich die Angehörigen der Gruppe bis zu 20m voneinander entfernt befinden können.

« Letzte Änderung: 16.06.2010 | 18:48 von Samael »

Kynos

  • Gast
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #2 am: 16.06.2010 | 18:49 »
Motivation oder Befehle über Funk haben imho nicht die gleiche Wirkung, wie ein Anführer, der nur wenige Meter entfernt steht. So würde ich zumindest erklären, warum das Talent eben nur auf diesen begrenzten Radius funktioniert.

Was das aufeinander hocken angeht, würde ich den Anführer bereits frühzeitig immer durch "Respekteinflößende Gegenwart" verbessern, um eben dieses aufeinander hocken zu vermeiden.

Wie bei vielen anderen Talenten bringt leider erst die Kombination mit weiteren Talenten eine deutliche Wirkung. Aber gerade in Settings, in denen die Charaktere mit relativ großer Wahrscheinlichkeit in die Rolle des Befehlshabers von Kampfgruppen oder -truppen tauchen werden/sollten/müssen, sind sie Gold wert.


Änderung: Zu Gunsten der Deutlichkeit.
« Letzte Änderung: 16.06.2010 | 18:53 von Kynos »

Samael

  • Gast
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #3 am: 16.06.2010 | 18:53 »
Ja, was Kynos sagt. "Command" ermöglich dir Zugriff auf sehr gute weitere Leadership-Edges.

Offline Tryxtalas

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 74
  • Username: Tryxtalas
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #4 am: 16.06.2010 | 18:56 »
Aber grad bei Necropolis hat doch der erste Ritter die möglichkeit seine Anführer Talente über die anderen Ritter wirken zu lassen.

Korrigiert mich wenn ich Falsch liege.
Haben es noch nicht weiter gezockt und habe es mir nur mal durchgelesen(und grad nicht zur Hand) aber glaube das irgendwas bei der Kommandozentrale in der richtung Stand.

Kynos

  • Gast
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #5 am: 16.06.2010 | 19:27 »
Über Nekropolis kann ich nix sagen, ist einfach nicht mein Setting. Mir ging es eher um die generelle Anwendung.

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.030
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #6 am: 16.06.2010 | 19:44 »
Dazu kommt noch das man diesen Commandradius mit den entsprechenden Edges gerade bei Necropolis enorm erweitern kann.


Die mobile Kommandozentrale ermöglicht es dem 1. Ritter seinen Radius um eine andere Figur unter seinem Kommando in Funkreichweite, zwecks Anführertalenten zu zentrieren.

Sprich es wirkt als hätte der andere das Commandedge.
« Letzte Änderung: 16.06.2010 | 19:47 von ComStar »

Offline Harlan

  • Hero
  • *****
  • It's not a Game unless I can win it!
  • Beiträge: 1.188
  • Username: Harlan
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #7 am: 16.06.2010 | 20:02 »
(abstrakt - zu Nekropolis kann ich nichts sagen):

Ich finde die Frage nach dem Nutzen des Talents berechtigt.

Es ist immer bedenklich, wenn die Antwort lautet: "Ja, A ist etwas öde, aber wart mal ab bis Du A+B hast, dann fetzt es richtig doll". Denn statt A könnte man ja auch C nehmen, was sofort rockt.

Und insbesondere command finde ich auch etwas öde.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #8 am: 16.06.2010 | 20:04 »
+1 auf Erholungsproben findest Du öde?! :o

Du noch viel lernen musst, junger Padawan. ;D

Daheon

  • Gast
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #9 am: 16.06.2010 | 20:12 »
@Zwart: So was ähnliches wollte ich auch grad schreiben.  ;D

Liegt vielleicht daran, dass man sonst eher Individuen zu spielen gewohnt ist. Das Talent bringt ja augenscheinlich erst mal anderen etwas. Hat aber echt seine Vorteile, wenn die Leute um einen herum nicht umfallen wie Pappkameraden.

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.030
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #10 am: 16.06.2010 | 20:16 »
Was mich eher an diesem Edge "stört", ist die Tatsache, dass es nur auf verbündete Extras wirkt, aber nicht auf die Wildcards unter dem Kommando des 1. Ritters, die er ja auch anführt. Aber DAS hat vermutlich Balancegründe, von daher...

Davon mal abgesehen ist es in Necropolis mit seinen Horden an verbündeten NSC Extras echt nützlich. Im Gegensatz zu anderen eher SC zentrierten Settings und viele verbündete NSCs.

Kynos

  • Gast
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #11 am: 16.06.2010 | 20:17 »
Der Erholungsbonus wirkt sich stark auf die Handlungsfähigkeit der Untergebenen aus (weil es häufiger vorkommt, daß man "gesteigert" aus dem Shaken kommt), nebenbei macht es sie auch ein wenig härter (weil man eben leichter nicht mehr Shaken ist und daher beim nächsten Shaken-Ergebnis nicht raus). Insofern "rockt" es schon, aber es "rockt" halt in Kombination noch deutlich mehr.

Offline Harlan

  • Hero
  • *****
  • It's not a Game unless I can win it!
  • Beiträge: 1.188
  • Username: Harlan
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #12 am: 16.06.2010 | 20:31 »
Du noch viel lernen musst, junger Padawan.

Meditate on this I will.

... quatsch, das sagt ja auch der kleine Giftzwerg, argh ...

Ich habe mir nur beim Lesen gedacht, +2 wäre eigentlich schöner. Das wäre dann allerdings fast schon ein sicherer Erfolg. hm.

Kynos

  • Gast
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #13 am: 16.06.2010 | 20:48 »
Vor allem gäbe das jedem untergeben Extra +2, was ziemlich hammerhart wäre... daher gibt es dafür ja das "Aufbau-Edge" Inspirieren. :)

Offline Anubis

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 97
  • Username: Anubis
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #14 am: 16.06.2010 | 21:34 »
Okay, also erstmal danke für die vielen Antworten. Das hilft, die Sache nochmal von verschiedenen Standpunkten zu betrachten.

Was mich eher an diesem Edge "stört", ist die Tatsache, dass es nur auf verbündete Extras wirkt, aber nicht auf die Wildcards unter dem Kommando des 1. Ritters, die er ja auch anführt.
Das hier verstehe ich jetzt hingegen leider nicht so ganz.
In der Beschreibung des Talents ist von "Mitstreitern" die Rede - das schließt also andere SCs aus? Oder ist das in irgendeinem Errata explizit gemacht worden?

Kynos

  • Gast
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #15 am: 16.06.2010 | 21:37 »
SW:GE Seite 37, rechte Spalte, erster Absatz: "Die Anführer-Talente beziehen sich nur auf untergeordnete Statisten..."

Offline Anubis

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 97
  • Username: Anubis
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #16 am: 16.06.2010 | 21:38 »
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.  :D
Danke!

Kynos

  • Gast
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #17 am: 16.06.2010 | 21:40 »
Ich hab zu danken, weil ich so gleich mal inspiriert wurde, den Rest da auch nochmal zu lesen. :)

Offline Bathora

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 395
  • Username: Bathora
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #18 am: 16.06.2010 | 21:45 »
Die Leadership-Edges sind auf dem Papier nicht so spannend, stimmt schon.
Ich habe aber festgestellt, dass sie echt rocken. Voraussetzung ist natürlich, dass die Spieler auch in die Situation kommen, sie zu verwenden, sprich Statisten bei sich haben. Unser Kapitän bei Sundered Skies hat sich immer wieder darüber gefreut, wie sehr die Mannschaft doch gerockt hat.
Irgendwo, ich glaube in Solomon Kane, gab es das Legendary Edge "Leader of Man". Das erlaubt es, die Anführer-Talente auch auf Wildcards auszudehnen. Ich neige dazu, das immer zuzulassen, weil es die Anführer-Talente noch reizvoller macht, und es sich irgendwie cool anfühlt. Finde ich zumindest.
Proud Citizen of Kickassia

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.030
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #19 am: 16.06.2010 | 21:51 »
[...]Ich neige dazu, das immer zuzulassen, weil es die Anführer-Talente noch reizvoller macht, und es sich irgendwie cool anfühlt. Finde ich zumindest.

Du neigst dazu das Edge immer zuzulassen, oder die Verwendung von Commandedges für Wildcards (ohne das Edge)?

Offline Bathora

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 395
  • Username: Bathora
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #20 am: 16.06.2010 | 21:52 »
Das Edge, sorry, das war mißverständlich.
Proud Citizen of Kickassia

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.030
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #21 am: 16.06.2010 | 21:53 »
Kein Ding. Danke.

Kynos

  • Gast
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #22 am: 16.06.2010 | 21:54 »
Solomon Kane hat mit "Cocky" übrigens auch noch ein hübsches Handicap... :)

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.588
  • Username: Abd al Rahman
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #23 am: 16.06.2010 | 23:17 »
Was gerne vergessen wird: Anführen bringt zwar nicht unmittelbar dem eigenen Charakter einen Vorteil, aber dem Spieler. Das mag in anderen Runden anders sein, aber bei mir sind die Einheiten, die ein Spieler auf seiner Karte handeln lässt meistens in der Nähe seiner Spielfigur. Das bedeutet dann, dass die von ihm kontrollierten Einheiten sich schneller erholen, was dann dem Spieler unmittelbar zu Gute kommt - er hat mehr Spass :)

Kynos

  • Gast
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #24 am: 16.06.2010 | 23:20 »
Das mag in anderen Runden anders sein, aber bei mir sind die Einheiten, die ein Spieler auf seiner Karte handeln lässt meistens in der Nähe seiner Spielfigur
Also ich hab auch schon Arschlöcher gespielt, die ihre Untergebenen auch mal als "Decoy" möglichst weit weg verheizt haben, um am eigenen "Einsatzort" ungestörter zu sein... ;)

Aber prinzipiell ist es schon richtig, wenn ich Untergebe befehlige, sollen sie ja aktiv meinem Kampfplan zum Erfolg verhelfen, also halte ich sie auch eher in unmittelbarer Nähe.

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #25 am: 17.06.2010 | 06:03 »
Kombiniere "Command" mit "Command Voice" (Weird Wars) und Du hast die Wirkung über 10"... Oh ja, das macht einen Unterschied.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Kynos

  • Gast
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #26 am: 17.06.2010 | 06:44 »
Gibt's in der SW:GE übrigens als erwähnte "Respekteinflößende Gegenwart". Wusste nur den englischen Namen nicht auf Anhieb und war zu faul, nachzuschlagen... ;)

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.588
  • Username: Abd al Rahman
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #27 am: 17.06.2010 | 09:47 »
Das blöde an diesen Talenten ist nur, dass man als Spieler dem Spielleiter vertrauen muss, dass er oft genug Gelegenheit gibt die Dinger auch einzusetzen.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #28 am: 17.06.2010 | 10:07 »
Dafür kann man als Spieler selbst sorgen.
Man schart Dörfler gegen den tyrannischen Baron um sich. Wird Anführer einer Gang in LA. Heuert Söldner an. usw. usw.

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.588
  • Username: Abd al Rahman
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #29 am: 17.06.2010 | 10:11 »
Dafür kann man als Spieler selbst sorgen.
Man schart Dörfler gegen den tyrannischen Baron um sich. Wird Anführer einer Gang in LA. Heuert Söldner an. usw. usw.

Ja, richtig. Der Spielleiter muss das aber auch mitmachen. Ich hab in der Beziehung schon echt grusliges erlebt.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #30 am: 17.06.2010 | 10:12 »
Klingt nach einer Anekdote die ich lesen möchte. :)

Offline Darkling ["beurlaubt"]

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.265
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #31 am: 17.06.2010 | 18:36 »
Klingt auch danach, als wäre das aber eher ein Problem, das nicht in den Regeln zu suchen war.

Übrigens gibt es später auch das Talent "Gefolgsleute"....  >;D
Und, ach ja, mit Connections kann man da auch noch was reissen.
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Kynos

  • Gast
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #32 am: 17.06.2010 | 19:21 »
Wenn ein Spielleiter gegen Extras mit Spieler-Anführer ist, sollte er das vorher klarstellen. Spätestens, wenn einer seiner Spieler sich das erste Anführer-Talent zulegt oder zulegen möchte.

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.588
  • Username: Abd al Rahman
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #33 am: 17.06.2010 | 22:27 »
Naja, Spielleiter, die aus anderen Systemen kommen, neigen dazu die Anheuerung von Söldnern oder ähnliches (Unterstützung von Dörflern etc.) zu verhindern. Sie wollen sich nicht um zu viele NSC kümmern oder haben Angst durch zu viel Unterstützung den Plott zu versauen. Grad bei EDO-Fantasy ist dieses "Die Gruppe löst alles allein" verbreitet.

Kynos

  • Gast
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #34 am: 17.06.2010 | 22:36 »
In vielen anderen Systemen sind die Extras auch relativ viel Aufwand, also ist die Einstellung grundsätzlich schon nachvollziehbar. Man könnte dem betreffenden Spielleiter vielleicht mal vorschlagen, einen Fight mit Extras durch zu spielen, dann sieht er, ob es ihm noch immer zuviel ist.

Kann natürlich auch sein, daß er aus (ich nenne es mal) "Ambientegründen" lieber hätte, daß die Gruppe ihre Konflikte heldenhaft allein löst. Aber wie gesagt, dann sollte er seinen Spielern das auch genau so darlegen, finde ich.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #35 am: 18.06.2010 | 00:05 »
Naja, Spielleiter, die aus anderen Systemen kommen, neigen dazu die Anheuerung von Söldnern oder ähnliches (Unterstützung von Dörflern etc.) zu verhindern. Sie wollen sich nicht um zu viele NSC kümmern oder haben Angst durch zu viel Unterstützung den Plott zu versauen. Grad bei EDO-Fantasy ist dieses "Die Gruppe löst alles allein" verbreitet.

Bei SW ist es so, dass die Spieler die verbündeten Truppen verwalten, nicht der SL.
Der spielt die nur aus...
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Talent "Anführen" - was kann es bringen?
« Antwort #36 am: 18.06.2010 | 09:02 »
Und bei mir meistens nicht mal das.
Ich überlasse auch das Ausspielen ggf. den Spielern.