Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

"frühe" SW Settings - welche sind gut, welche nicht?

<< < (4/6) > >>

Heretic:

--- Zitat von: JohnBoy am 18.06.2010 | 14:34 ---@Heretic:

Hast du ein/zwei Interessante Links zu ToD/WWII? Irgendwie fördern meine Suchen da nur unpassendes zutage...

Gruß
Johnboy

--- Ende Zitat ---

Öh... *grübel*
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/27024/tour-of-darkness
http://www.boardgamegeek.com/rpgitem/61391/weird-wars-weird-war-ii

Ansonsten kann ich dir halt erzählen, was ich drüber weiss.

Samael:

--- Zitat von: alexandro am 18.06.2010 | 13:32 ---

"Evernight" und "50 Fathoms" sind gut, liefern allerdings grottige Kampagnen mit

--- Ende Zitat ---

Kannst du das "grottig" elaborieren?

Roland:
Meine Favoriten unter den älteren Settings sind Low Life - gleichzeitg sehr gute Sword & Sorcery und ausgezeichnete Parodie und Runepunk, das sehr gelungen fantastische und viktorianische Steampunk-Elemente verknüpft.

tartex:

--- Zitat von: Schwerttänzer am 18.06.2010 | 14:20 ---Ketze, verbrennt IHN! :Ironie: Die Kampagne ist genial, die ist wirklich das beste was ich gesehen habe.

--- Ende Zitat ---

Ja, 50 Fathoms rockt und ist DAS Paradebeispiel für eine Plot Point Kampagne. Wirklich emfehlenswert, selbst wenn man es nicht spielen will.
Die Zusatzabenteuer aus dem Companion braucht man nicht. Wir haben auch ohne die 2 Jahre lang gespielt.

Klar sind die Abenteuer in der Plot-Point-Kampagne jeweils kurz (höchstens einseitig), aber dafür hat man als Spieler eben die Chance selbst und frei zu interagieren, sei es mit der Inselwelt Caribdus oder mit anderen Charakteren. War eine Befreiung für mich damals Abenteuer zu spielen, die viel Freiraum lassen.

Und Frutti di Mare ist sowieso super!!


(Evernight ist im Gegensatz dazu kein echtes Setting, sondern eher eine weltbewegenden Abenteuerkampagne in einer generischen Fantasywelt.)

isyahadin:
Naja, die meisten der alten (und neuen) Settings sagen mir nicht zu, einfach wegen des setting. Einzig Shaintar kann ich bescheinigen auch regeltechnisch nicht gut zu sein. Und - steinigt mich - die PPC waren mir immer herzlich egal, ich mach lieber mein eigenen Scheiß.

Allerdings wollte ich bzgl. Necessary Evil und dessen "Entfernung der Fast in FFF" Einspruch einheben. Wir spielen unsere Savage Scion Runde nach den Regeln aus dem Superpowers Compenion (welches Stand NE 2nd ist), sogar mit dem Runenbennies Add-On aus Hellfrost UND dem Adventure deck, und langsam ists in keinster Weise. Selbst verglichen mit Vanilla SW, ist es nicht wirklich spürbar langsamer.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln